< Lévitique 13 >
1 L’Éternel parla ainsi à Moïse et à Aaron:
Und der HERR redete mit Mose und Aaron und sprach:
2 "S’Il se forme sur la peau d’un homme une tumeur, ou une dartre ou une tache, pouvant dégénérer sur cette peau en affection lépreuse, il sera présenté à Aaron le pontife ou à quelqu’un des pontifes, ses fils.
Wenn einem Menschen an der Haut seines Fleisches etwas auffähret, oder schäbicht oder eiterweiß wird, als wollte ein Aussatz werden an der Haut seines Fleisches, soll man ihn zum Priester Aaron führen oder zu seiner Söhne einem unter den Priestern.
3 Le pontife examinera cette affection de la peau: si le poil qui s’y trouve est devenu blanc, et que la plaie paraisse plus profonde que la peau du corps, c’est une plaie de lèpre. Cela constaté, le pontife le déclarera impur.
Und wenn der Priester das Mal an der Haut des Fleisches siehet, daß die Haare in Weiß verwandelt sind, und das Ansehen an dem Ort tiefer ist denn die andere Haut seines Fleisches, so ist's gewiß der Aussatz. Darum soll ihn der Priester besehen und für unrein urteilen.
4 Si c’est une tache blanche qu’on voit à la peau, mais qui ne paraisse pas plus profonde que la peau, et qu’elle n’ait pas fait blanchir le poil, le pontife séquestrera la plaie pendant sept jours.
Wenn aber etwas eiterweiß ist an der Haut seines Fleisches, und doch das Ansehen nicht tiefer denn die andere Haut des Fleisches, und die Haare nicht in Weiß verwandelt sind, so soll der Priester denselben verschließen sieben Tage
5 Puis il l’examinera le septième jour: si la plaie lui présente le même aspect, si elle n’a pas fait de progrès sur la peau, le pontife la séquestrera une seconde fois pour sept jours.
und am siebenten Tage besehen. Ist's, daß das Mal bleibt, wie er's zuvor gesehen hat, und hat nicht weiter gefressen an der Haut,
6 Et le pontife, au septième jour, l’examinera de nouveau: si cette plaie s’est affaiblie et qu’elfe n’ait fait aucun progrès sur la peau, le pontife la déclarera pure, c’est une simple dartre: l’homme lavera ses vêtements et sera pur.
so soll ihn der Priester abermal sieben Tage verschließen. Und wenn er ihn zum andernmal am siebenten Tage besiehet und findet, daß das Mal verschwunden ist und nicht weiter gefressen hat an der Haut, so soll er ihn rein urteilen, denn es ist Grind. Und er soll seine Kleider waschen, so ist er rein.
7 Mais si cette dartre venait à s’étendre sur la peau après qu’il s’est présenté au pontife et a été déclaré pur, il se fera visiter de nouveau par le pontife.
Wenn aber der Grind weiter frißt in der Haut, nachdem er vom Priester besehen und rein gesprochen ist, und wird nun zum andernmal vom Priester besehen;
8 Celui-ci constatera que la dartre s’est étendue sur la peau, et alors il le déclarera impur: c’est la lèpre.
wenn denn da der Priester siehet, daß der Grind weiter gefressen hat in der Haut, soll er ihn unrein urteilen, denn es ist gewiß Aussatz.
9 Lorsqu’une affection lépreuse sera observée sur un individu, il sera amené devant le pontife.
Wenn ein Mal des Aussatzes am Menschen sein wird, den soll man zum Priester bringen.
10 Si le pontife remarque qu’il existe sur la peau une tumeur blanche, laquelle ait fait blanchir le poil, ou qu’une chair vive et saine existe au milieu de la tumeur,
Wenn derselbe siehet und findet, daß weiß aufgefahren ist an der Haut, und die Haare in Weiß verwandelt, und roh Fleisch im Geschwür ist,
11 c’est une lèpre invétérée dans la peau du corps, et le pontife le déclarera impur; Il ne le séquestrera point, car il est impur.
so ist's gewiß ein alter Aussatz in der Haut seines Fleisches. Darum soll ihn der Priester unrein urteilen und nicht verschließen; denn er ist schon unrein.
12 Que st la lèpre va se développant sur la peau, et qu’elle couvre toute la peau affectée, depuis la tête jusqu’aux pieds, partout où atteint le regard du pontife,
Wenn aber der Aussatz blühet in der Haut und bedeckt die ganze Haut, von dem Haupt an bis auf die Füße, alles, was dem Priester vor Augen sein mag;
13 celui-ci constatera que la lèpre a gagné tout le corps, et il déclarera cette plaie pure: elle a complètement blanchi la peau, elle est pure.
wenn dann der Priester besiehet und findet, daß der Aussatz das ganze Fleisch bedeckt hat, so soll er denselben rein urteilen, dieweil es alles an ihm in Weiß verwandelt ist; denn er ist rein.
14 Mais, du moment qu’il s’y manifeste une chair vive, elle est impure.
Ist aber roh Fleisch da des Tages, wenn er besehen wird, so ist er unrein.
15 Quand le pontife observera cette chair vive, il la déclarera impure: la chair vive est impure, il y a lèpre.
Und wenn der Priester das rohe Fleisch besiehet, soll er ihn unrein urteilen; denn er ist unrein, und es ist gewiß Aussatz.
16 Toutefois, si cette chair vive redevient blanche, on se présentera au pontife;
Verkehret sich aber das rohe Fleisch wieder und verwandelt sich in Weiß, so soll er zum Priester kommen.
17 le pontife constatera que la plaie a tourné au blanc, et il déclarera cette plaie pure: elle est pure.
Und wenn der Priester besiehet und findet, daß das Mal ist in Weiß verwandelt, soll er ihn rein urteilen, denn er ist rein.
18 S’Il s’est formé sur un corps, à la peau, un ulcère, et qu’il se soit guéri,
Wenn in jemandes Fleisch an der Haut eine Drüse wird, und wieder heilet,
19 mais qu’au siège de cet ulcère il survienne une tumeur blanche ou une tache blanche-vermeille, on se fera visiter par le pontife.
danach an demselben Ort etwas weiß auffähret oder rötlich Eiterweiß wird, soll er vom Priester besehen werden.
20 Si le pontife observe qu’elle paraît plus basse que la peau et que le poil y est devenu blanc, le pontife déclarera l’homme impur: c’est une plaie de lèpre, qui s’est développée sur l’ulcère.
Wenn dann der Priester siehet, daß das Ansehen tiefer ist denn die andere Haut und das Haar in Weiß verwandelt; so soll er ihn unrein urteilen; denn es ist gewiß ein Aussatzmal aus der Drüse worden.
21 Si le pontife constate qu’elle ne renferme pas de poil blanc, qu’elle n’est pas plus basse que la peau et qu’elle est terne, il séquestrera l’homme durant sept jours.
Siehet aber der Priester und findet, daß die Haare nicht weiß sind, und ist nicht tiefer denn die andere Haut, und ist verschwunden, so soll er ihn sieben Tage verschließen.
22 Si alors elle s’est étendue sur la peau, le pontife le déclarera impur, c’est une plaie.
Frißt es weiter in der Haut, so soll er ihn unrein urteilen; denn es ist gewiß ein Aussatzmal.
23 Mais la tache demeure-t-elle où elle était, sans accroissement, c’est la cicatrice de l’ulcère, et le pontife le déclarera pur.
Bleibt aber das Eiterweiß also stehen und frißt nicht weiter, so ist's die Narbe von der Drüse, und der Priester soll ihn rein urteilen.
24 Pareillement, s’il existe une brûlure à la peau d’une personne, et que cette brûlure, en se guérissant, forme une tache blanche-vermeille, ou blanche,
Wenn sich jemand an der Haut am Feuer brennet, und das Brandmal rötlich oder weiß, ist,
25 si le pontife, en l’examinant, constate que le poil, à l’endroit de la tache, est devenu blanc, et qu’elle paraît plus profonde que la peau, c’est une lèpre qui s’est développée sur la brûlure; le pontife le déclarera impur, c’est une plaie de lèpre.
und der Priester ihn besiehet und findet das Haar in Weiß verwandelt an dem Brandmal und das Ansehen tiefer denn die andere Haut, so ist gewiß Aussatz aus dem Brandmal worden. Darum soll ihn der Priester unrein urteilen; denn es ist ein Aussatzmal.
26 Si le pontife observe que la tache n’a pas de poil blanc, qu’elle n’est pas plus basse que la peau et qu’elle est terne, il séquestrera l’homme durant sept jours,
Siehet aber der Priester und findet, daß die Haare am Brandmal nicht in Weiß verwandelt, und nicht tiefer ist denn die andere Haut, und ist dazu verschwunden, soll er ihn sieben Tage verschließen.
27 puis il l’examinera le septième jour. Si elle s’est étendue sur la peau, le pontife le déclarera impur, c’est une plaie de lèpre.
Und am siebenten Tage soll er ihn besehen. Hat's weiter gefressen an der Haut, so soll er ihn unrein urteilen; denn es ist Aussatz.
28 Mais si la tache est restée stationnaire, sans s’étendre sur la peau, et est demeurée terne, ce n’est que la tumeur de la brûlure: le pontife le déclarera pur, car c’est la cicatrice de la brûlure.
Ist's aber gestanden an dem Brandmal und nicht weiter gefressen an der Haut und ist dazu verschwunden, so ist's ein Geschwür des Brandmals. Und der Priester soll ihn rein urteilen; denn es ist eine Narbe des Brandmals.
29 Quand un homme ou une femme aura une plaie à la tête ou au menton,
Wenn ein Mann oder Weib auf dem Haupt oder am Bart schäbicht wird,
30 si le pontife observe que cette plaie paraît plus profonde que la peau et qu’il s’y trouve du poil jaune ténu, le pontife déclarera la personne impure: c’est une teigne, c’est la lèpre de la tête ou du menton.
und der Priester das Mal besiehet und findet, daß das Ansehen tiefer ist denn die andere Haut, und das Haar daselbst gülden und dünne, so soll er ihn unrein urteilen; denn es ist aussätziger Grind des Haupts oder des Barts.
31 Mais si le pontife observe que cette plaie teigneuse ne paraît pas plus profonde que la peau, sans toutefois qu’il y ait du poil noir, il séquestrera la plaie teigneuse durant sept jours.
Siehet aber der Priester, daß der Grind nicht tiefer anzusehen ist denn die Haut, und das Haar nicht falb ist, soll er denselben sieben Tage verschließen.
32 Et il visitera la plaie au septième jour: si la teigne n’a pas fait de progrès, si elle ne renferme pas de poil jaune, et que la teigne ne semble pas plus profonde que la peau,
Und wenn er am siebenten Tage besiehet und findet, daß der Grind nicht weiter gefressen hat, und kein gülden Haar da ist, und das Ansehen des Grindes nicht tiefer ist denn die andere Haut,
33 la personne se rasera, mais elle ne rasera point la partie teigneuse; et le pontife séquestrera cette plaie pour sept jours, une seconde fois.
soll er sich bescheren, doch daß er den Grind nicht beschere. Und soll ihn der Priester abermal sieben Tage verschließen.
34 Puis le pontife visitera la teigne au septième jour: si elle ne s’est pas étendue sur la peau et qu’elle ne paraisse pas plus profonde que celle-ci, le pontife déclarera pur l’individu, qui lavera ses vêtements et sera pur.
Und wenn er ihn am siebenten Tage besiehet und findet, daß der Grind nicht weiter gefressen hat in der Haut, und das Ansehen ist nicht tiefer denn die andere Haut, so soll ihn der Priester rein sprechen; und er soll seine Kleider waschen, denn er ist rein.
35 Mais si la teigne vient à s’étendre sur la peau après cette déclaration de pureté,
Frißt aber der Grind weiter an der Haut, nachdem er rein gesprochen ist,
36 le pontife constatera que la teigne s’est étendue sur la peau; il n’a pas à s’enquérir du poil jaune: la personne est impure.
und der Priester besiehet und findet, daß der Grind also weiter gefressen hat an der Haut, so soll er nicht mehr danach fragen, ob die Haare gülden sind; denn er ist unrein.
37 Que si la teigne lui montre encore le même aspect, et qu’il y soit venu du poil noir, c’est la guérison de la teigne: elle est pure, le pontife la déclarera pure.
Ist aber vor Augen der Grind still gestanden, und falb Haar daselbst aufgegangen, so ist der Grind heil und er rein. Darum soll ihn der Priester rein sprechen.
38 Si un homme ou une femme a la peau du corps parsemée de taches blanches,
Wenn einem Mann oder Weib an der Haut ihres Fleisches etwas eiterweiß ist,
39 et que le pontife, examinant, constate sur leur peau des taches d’un blanc obscur, c’est un exanthème qui s’est développé sur la peau: Il est pur.
und der Priester siehet daselbst, daß das Eiterweiß schwindet, das ist ein weißer Grind, in der Haut aufgegangen, und er ist rein.
40 Si la tête d’un homme se dégarnit de cheveux, celui-là n’est que chauve, il est pur.
Wenn einem Manne die Haupthaare ausfallen, daß er kahl wird, der ist rein.
41 Sa tète se dégarnit-elle du côté de sa face, il est demi-chauve, il est encore pur.
Fallen sie ihm vorne am Haupt aus, und wird eine Glatze, so ist er rein.
42 Mais s’Il survient, sur le derrière ou le devant de cette tête chauve, une plaie blanche-vermeille, c’est une lèpre qui se développe sur la calvitie postérieure ou antérieure.
Wird aber an der Glatze, oder da er kahl ist, ein weiß oder rötlich Mal, so ist ihm Aussatz an der Glatze oder am Kahlkopf aufgegangen.
43 Si le pontife, en l’inspectant, observe que la tumeur de la plaie, sur le derrière ou le devant de la tête, est blanche-vermeille, comme l’aspect de la lèpre sur la peau du corps,
Darum soll ihn der Priester besehen. Und wenn er findet, daß ein weiß oder rötlich Mal aufgelaufen an seiner Glatze oder Kahlkopf, daß es siehet, wie sonst der Aussatz an der Haut,
44 c’est un individu lépreux, il est impur: le pontife doit le déclarer impur, sa tête est le siège de la plaie.
so ist er aussätzig und unrein; und der Priester soll ihn unrein sprechen solches Mals halben auf seinem Haupt.
45 Or, le lépreux chez qui l’affection est constatée, doit avoir les vêtements déchirés, la tête découverte, s’envelopper jusqu’à la moustache et crier: impur! Impur!
Wer nun aussätzig ist, des Kleider sollen zerrissen sein und das Haupt bloß und die Lippen verhüllet und soll allerdinge unrein genannt werden:
46 Tant qu’il gardera cette plaie, il sera impur, parce qu’elle est impure; il demeurera Isolé, sa résidence sera hors du camp.
Und solange das Mal an ihm ist, soll er unrein sein, alleine wohnen, und seine Wohnung soll außer dem Lager sein.
47 Si une altération lépreuse a lieu dans une étoffe, étoffe de laine ou étoffe de lin,
Wenn an einem Kleide eines Aussatzes Mal sein wird, es sei wollen oder leinen,
48 ou seulement dans la chaîne ou dans la trame du lin ou de la laine, ou dans une peau, ou dans quelque ouvrage en peau;
am Werft oder am Eintracht, es sei leinen oder wollen, oder an einem Fell, oder an allem, das aus Fellen gemacht wird;
49 si la partie attaquée est d’un vert ou d’un rouge foncé, dans l’étoffe ou dans la peau, dans la chaîne ou dans la trame, ou dans l’objet quelconque fait de peau, c’est une plaie de lèpre, et elle sera montrée au pontife.
und wenn das Mal bleich oder rötlich ist am Kleid, oder am Fell, oder am Werft, oder am Eintracht, oder an einigerlei Ding, das von Fellen gemacht ist: das ist gewiß ein Mal des Aussatzes; darum soll's der Priester besehen.
50 Le pontife examinera la plaie et la fera enfermer durant sept jours.
Und wenn er das Mal siehet, soll er's einschließen sieben Tage.
51 S’Il constate, en visitant la plaie au septième jour, qu’elle a grandi dans l’étoffe, ou dans la chaîne ou la trame, ou dans la peau, à quelque ouvrage que cette peau ait été employée, c’est une lèpre corrosive que cette plaie: elle est impure.
Und wenn er am siebenten Tage siehet, daß das Mal hat weiter gefressen am Kleid, am Werft oder am Eintracht, am Fell oder an allem, das man aus Fellen macht, so ist's ein fressend Mal des Aussatzes und ist unrein.
52 On brûlera l’étoffe, ou la chaîne ou la trame, soit de laine soit de lin, ou l’objet quelconque fait de peau, qui est atteint de cette plaie; car c’est une lèpre corrosive, elle doit être consumée par le feu.
Und soll das Kleid verbrennen, oder den Werft, oder den Eintracht, es sei wollen oder leinen, oder allerlei Fellwerk, darin solch Mal ist; denn es ist ein Mal des Aussatzes; und soll es mit Feuer verbrennen.
53 Mais si le pontife observe que la plaie n’a pas grandi dans l’étoffe, dans la chaîne ou la trame, ou dans l’objet fait de peau,
Wird aber der Priester sehen, daß das Mal nicht weiter gefressen hat am Kleid, oder am Werft, oder am Eintracht, oder an allerlei Fellwerk,
54 il ordonnera qu’on lave la partie altérée; puis il la fera de nouveau enfermer pour sept jours.
so soll er gebieten, daß man's wasche, darin das Mal ist; und soll es einschließen andere sieben Tage.
55 Si le pontife observe que cette plaie, après avoir été lavée, n’a pas changé d’aspect et qu’elle ne s’est pas agrandie, elle est impure, tu la consumeras par le feu: il y a érosion sur l’envers ou sur l’endroit de l’étoffe.
Und wenn der Priester sehen wird, nachdem das Mal gewaschen ist, daß das Mal nicht verwandelt ist vor seinen Augen und auch nicht weiter gefressen hat, so ist's unrein, und sollst es mit Feuer verbrennen; denn es ist tief eingefressen und hat es beschabt gemacht.
56 Mais le pontife observe-t-il que la plaie a pâli après avoir été lavée, il déchirera cette partie de l’étoffe ou de la peau, ou de la chaîne ou de la trame;
Wenn aber der Priester siehet, daß das Mal verschwunden ist nach seinem Waschen, so soll er's abreißen vom Kleid, vom Fell, vom Werft oder vom Eintracht.
57 et si la plaie reparaît dans l’étoffe, dans la chaîne ou dans la trame, ou dans l’objet fait de peau, c’est une recrudescence: tu dois le brûler, cet objet où gît la plaie.
Wird's aber noch gesehen am Kleid, am Werft, am Eintracht oder allerlei Fellwerk, so ist's ein Fleck, und sollst es mit Feuer verbrennen, darin solch Mal ist.
58 Pour l’étoffe, la chaîne ou la trame, ou l’objet fait de peau, que tu auras lavé et d’où la plaie aura disparu, il sera lavé une seconde fois et sera pur.
Das Kleid aber, oder Werft, oder Eintracht, oder allerlei Fellwerk, das gewaschen ist und das Mal von ihm gelassen hat, soll man zum andernmal waschen, so ist s rein.
59 Telle est la règle concernant l’altération lépreuse sur l’étoffe de laine ou de lin, ou sur la chaîne ou la trame, ou sur tout objet en peau, qu’il s’agira de déclarer purs ou impurs."
Das ist das Gesetz über die MaLE des Aussatzes an Kleidern, sie seien wollen oder leinen, am Werft und am Eintracht und an allerlei Fellwerk, rein oder unrein zu sprechen.