< Job 39 >

1 Connais-tu le temps où enfantent les chamois des roches? Le temps où les biches mettent bas, l’as-tu observé?
Kennst du die Zeit, wo die Felsgemsen werfen, und überwachst du das Kreißen der Hirschkühe?
2 Peux-tu compter les mois de leur grossesse? Sais-tu l’heure de leur délivrance?
Zählst du die Monde, während derer sie trächtig sind, und weißt du die Zeit, wann sie gebären?
3 Elles s’accroupissent, émettent leur portée et se débarrassent de leurs douleurs.
Sie kauern nieder, lassen ihre Jungen zur Welt kommen, entledigen sich leicht ihrer Geburtsschmerzen.
4 Leurs petits gagnent en force, grandissent en plein air, ils partent et ne reviennent plus vers elles.
Ihre Jungen erstarken, werden im Freien groß; sie laufen davon und kehren nicht wieder zu ihnen zurück.
5 Qui a lâché l’onagre en liberté? Qui a dénoué les liens de l’âne sauvage,
Wer hat den Wildesel frei laufen lassen und wer die Bande dieses Wildfangs gelöst,
6 à qui j’ai assigné le désert pour demeure et les plaines salées pour habitation?
dem ich die Steppe zur Heimat angewiesen habe und zur Wohnung die Salzgegend?
7 Il se rit du tumulte de la cité, il n’entend pas les cris d’un maître.
Er lacht des Gewühls der Stadt, den lauten Zuruf des Treibers hört er nicht.
8 Il explore les montagnes pour trouver son pâturage et se met en quête, de n’importe quelle verdure.
Was er auf den Bergen erspäht, ist seine Weide, und jedem grünen Halme spürt er nach.
9 Le buffle consent-il à te servir? Passera-t-il la nuit à ton râtelier?
Wird der Büffel Lust haben, dir zu dienen oder nachts an deiner Krippe zu lagern?
10 L’Attacheras-tu au sillon par une corde, ou ira-t-il hersant les vallées derrière toi?
Kannst du den Büffel mit seinem Leitseil an die Furche binden, oder wird er über Talgründe die Egge hinter dir herziehen?
11 Te fieras-tu à lui, parce que grande est sa force? Lui abandonneras-tu le soin de ton travail?
Darfst du ihm trauen, weil er große Kraft besitzt, und ihm deinen Ernteertrag überlassen?
12 Compteras-tu sur lui pour rentrer ton grain, pour recueillir le produit de ton aire?
Darfst du ihm zutrauen, daß er deine Saat einbringen und sie auf deiner Tenne zusammenfahren werde?
13 L’Autruche bat joyeusement des ailes: si seulement ses ailes et ses plumes étaient tendrement fidèles!
Die Straußenhenne schwingt fröhlich ihre Flügel: sind es aber des (liebevollen) Storches Schwingen und Gefieder?
14 Car elle abandonne ses œufs à la terre et les laisse chauffer sur le sable,
Nein, sie vertraut ihre Eier der Erde an und läßt sie auf dem Sande warm werden;
15 oubliant qu’un pied peut les fouler et la bête des champs les écraser.
denn sie denkt nicht daran, daß ein Fuß sie dort zerdrücken und ein wildes Tier sie zertreten kann.
16 Elle est dure pour ses petits, comme s’ils lui étaient étrangers: sa peine aura été en pure perte, et elle n’en a pas de regret.
Hart behandelt sie ihre Jungen, als gehörten sie ihr nicht; ob ihre Mühe vergeblich ist, das kümmert sie nicht;
17 C’Est que Dieu lui a refusé la sagesse et ne lui a pas départi de l’intelligence.
denn Gott hat ihr große Klugheit versagt und ihr keinen Verstand zugeteilt.
18 Mais quand elle se dresse pour prendre son élan, elle défie chevaux et cavaliers.
Doch sobald sie hoch auffährt zum Laufen, verlacht sie das Roß und seinen Reiter.
19 Est-ce toi qui donnes la vigueur au cheval, qui garnis son cou d’une crinière flottante?
Gibst du dem Roß die gewaltige Stärke? Bekleidest du seinen Hals mit der wallenden Mähne?
20 Est-ce toi qui le fais bondir comme la sauterelle? L’Éclat de son ébrouement inspire l’effroi.
Machst du es springen wie die Heuschrecke? Sein stolzes Schnauben – wie erschreckend!
21 Il creuse le sol et, tout joyeux de sa force, il s’élance vers la mêlée.
Es scharrt den Boden im Blachfeld und freut sich seiner Kraft, zieht der gewappneten Schar entgegen.
22 Il se rit de la crainte, il ne tremble ni ne recule devant l’épée.
Es lacht über Furcht und erschrickt nicht, macht nicht kehrt vor dem Schwert;
23 Sur son dos résonnent le carquois, la lance étincelante et le javelot.
auf ihm klirrt ja der Köcher, blitzen der Speer und der Kurzspieß.
24 D’Impatience et de colère, il dévore l’espace; il ne se possède plus lorsque sonne le clairon.
Mit Ungestüm und laut stampfend sprengt es im Fluge dahin und läßt sich nicht halten, wenn die Posaune erschallt;
25 Au coup de trompette, il dit: "Ah!" Et de loin il flaire la bataille, la voix tonnante des chefs et les cris des combattants.
bei jedem Trompetenstoß ruft es ›Hui!‹ und wittert den Kampf von fern, den Donnerruf der Heerführer und das Schlachtgetöse.
26 Est-ce par un effet de ton intelligence que l’épervier prend son essor et déploie ses ailes vers le Midi?
Hebt der Habicht dank deiner Einsicht die Schwingen, breitet seine Flügel aus nach dem Süden zu?
27 Est-ce par ton ordre que l’aigle s’élève et va nicher dans les hauteurs?
Oder schwebt der Adler auf dein Geheiß empor und baut sein Nest in der Höhe?
28 Il fait du rocher sa demeure et se gîte sur la dent des montagnes et les pics escarpés.
Auf Felsen wohnt er und horstet auf Felszacken und Bergspitzen;
29 De là il guette la proie ses regards portent au loin.
von dort späht er nach Beute aus: in weite Ferne blicken seine Augen;
30 Ses aiglons se gorgent de sang partout où il y a des cadavres, il est présent.
und seine Jungen schon verschlingen gierig das Blut, und wo Erschlagene liegen, da ist auch er.«

< Job 39 >