< Matthieu 20 >
1 Car le royaume des cieux est semblable à un maître de maison qui sortit dès le point du jour afin de louer des ouvriers pour sa vigne.
»Denn das Himmelreich ist einem menschlichen Hausherrn gleich, der frühmorgens ausging, um Arbeiter für seinen Weinberg einzustellen.
2 Et étant tombé d’accord avec les ouvriers pour un denier par jour, il les envoya dans sa vigne.
Nachdem er nun mit den Arbeitern einen Tagelohn von einem Denar vereinbart hatte, schickte er sie in seinen Weinberg.
3 Et sortant vers la troisième heure, il en vit d’autres qui étaient sur la place du marché à ne rien faire;
Als er dann um die dritte Tagesstunde wieder ausging, sah er andere auf dem Marktplatz unbeschäftigt stehen
4 et il dit à ceux-ci: Allez, vous aussi, dans la vigne, et je vous donnerai ce qui sera juste;
und sagte zu ihnen: ›Geht auch ihr in meinen Weinberg, ich will euch geben, was recht ist‹;
5 et ils s’en allèrent. Sortant encore vers la sixième heure et vers la neuvième heure, il fit de même.
und sie gingen hin. Wiederum ging er um die sechste und um die neunte Stunde aus und machte es ebenso;
6 Et sortant vers la onzième heure, il en trouva d’autres qui étaient là; et il leur dit: Pourquoi vous tenez-vous ici tout le jour sans rien faire?
und als er um die elfte Stunde wieder ausging, fand er noch andere dastehen und sagte zu ihnen: ›Was steht ihr hier den ganzen Tag müßig?‹
7 Ils lui disent: Parce que personne ne nous a engagés. Il leur dit: Allez, vous aussi, dans la vigne, et vous recevrez ce qui sera juste.
Sie antworteten ihm: ›Niemand hat uns in Arbeit genommen.‹ Da sagte er zu ihnen: ›Geht auch ihr noch in den Weinberg!‹
8 Et le soir étant venu, le maître de la vigne dit à son intendant: Appelle les ouvriers, et paie-leur leur salaire, en commençant depuis les derniers jusqu’aux premiers.
Als es dann Abend geworden war, sagte der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: ›Rufe die Arbeiter und zahle ihnen den Lohn aus! Fange bei den letzten an (und weiter so) bis zu den ersten!‹
9 Et lorsque ceux [qui avaient été engagés] vers la onzième heure furent venus, ils reçurent chacun un denier;
Als nun die um die elfte Stunde Eingestellten kamen, erhielten sie jeder einen Denar.
10 et quand les premiers furent venus, ils croyaient recevoir davantage, mais ils reçurent, eux aussi, chacun un denier.
Als dann die Ersten (an die Reihe) kamen, dachten sie, sie würden mehr erhalten; doch sie erhielten gleichfalls jeder nur einen Denar.
11 Et l’ayant reçu, ils murmuraient contre le maître de maison,
Als sie ihn empfangen hatten, murrten sie gegen den Hausherrn
12 disant: Ces derniers n’ont travaillé qu’une heure, et tu les as faits égaux à nous qui avons porté le faix du jour et la chaleur.
und sagten: ›Diese Letzten haben nur eine einzige Stunde gearbeitet, und du hast sie uns gleichgestellt, die wir des (ganzen) Tages Last und Hitze getragen haben!‹
13 Et lui, répondant, dit à l’un d’entre eux: Mon ami, je ne te fais pas tort: n’es-tu pas tombé d’accord avec moi pour un denier?
Er aber entgegnete einem von ihnen: ›Freund, ich tue dir nicht unrecht; bist du nicht um einen Denar mit mir eins geworden?
14 Prends ce qui est à toi et va-t’en. Mais je veux donner à ce dernier autant qu’à toi.
Nimm dein Geld und gehe! Es gefällt mir nun einmal, diesem Letzten ebensoviel zu geben wie dir.
15 Ne m’est-il pas permis de faire ce que je veux de ce qui est mien? Ton œil est-il méchant, parce que moi, je suis bon?
Habe ich etwa nicht das Recht, mit dem, was mein ist, zu machen, was ich will? Oder siehst du neidisch dazu, daß ich wohlwollend bin?‹
16 Ainsi les derniers seront les premiers, et les premiers les derniers, car il y a beaucoup d’appelés, mais peu d’élus.
Ebenso werden die Letzten Erste und die Ersten Letzte sein. [Denn viele sind berufen, aber wenige auserwählt.]«
17 Et Jésus, montant à Jérusalem, prit à part sur le chemin les douze disciples, et leur dit:
Als nun Jesus vorhatte, nach Jerusalem hinaufzuziehen, nahm er die zwölf Jünger (vom Volk) gesondert zu sich und sagte unterwegs zu ihnen:
18 Voici, nous montons à Jérusalem, et le fils de l’homme sera livré aux principaux sacrificateurs et aux scribes, et ils le condamneront à mort;
»Seht, wir ziehen jetzt nach Jerusalem hinauf: dort wird der Menschensohn den Hohenpriestern und Schriftgelehrten überantwortet werden; die werden ihn zum Tode verurteilen
19 et ils le livreront aux nations pour s’en moquer, et le fouetter, et le crucifier; et le troisième jour il ressuscitera.
und ihn den Heiden zur Verspottung, zur Geißelung und zur Kreuzigung überliefern; und am dritten Tage wird er auferweckt werden.«
20 Alors la mère des fils de Zébédée vint à lui avec ses fils, [lui] rendant hommage et lui demandant quelque chose.
Damals trat die Mutter der Söhne des Zebedäus mit ihren (beiden) Söhnen zu ihm, fiel vor ihm nieder und wollte ihn um etwas bitten.
21 Et il lui dit: Que veux-tu? Elle lui dit: Ordonne que mes deux fils que voici, s’asseyent, l’un à ta droite et l’un à ta gauche, dans ton royaume.
Er fragte sie: »Was wünschest du?« Sie antwortete ihm: »Bestimme, daß diese meine beiden Söhne dereinst in deinem Königreich einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken sitzen sollen.«
22 Et Jésus, répondant, dit: Vous ne savez ce que vous demandez. Pouvez-vous boire la coupe que moi, je vais boire? Ils lui disent: Nous le pouvons.
Da antwortete Jesus: »Ihr wißt nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken werde?« Sie antworteten ihm: »Ja, wir können es.«
23 Et il leur dit: Vous boirez bien ma coupe; mais de s’asseoir à ma droite et à ma gauche, n’est pas à moi pour le donner, sinon à ceux pour lesquels cela est préparé par mon Père.
Er erwiderte ihnen: »Meinen Kelch werdet ihr zwar trinken (müssen), aber die Plätze zu meiner Rechten und zu meiner Linken habe nicht ich zu verleihen, sondern sie werden denen zuteil, für die sie von meinem Vater bestimmt sind.«
24 Et les dix, l’ayant entendu, furent indignés à l’égard des deux frères.
Als die (übrigen) zehn Jünger das hörten, wurden sie über die beiden Brüder unwillig;
25 Et Jésus, les ayant appelés auprès de lui, dit: Vous savez que les chefs des nations dominent sur elles, et que les grands usent d’autorité sur elles.
Jesus aber rief sie zu sich und sagte: »Ihr wißt, daß die weltlichen Herrscher sich als Herren gegen ihre Völker benehmen und daß ihre Großen sie vergewaltigen.
26 Il n’en sera pas ainsi parmi vous; mais quiconque voudra devenir grand parmi vous sera votre serviteur;
Bei euch aber darf es nicht so sein; wer unter euch als Großer dastehen möchte, der muß euer Diener sein,
27 et quiconque voudra être le premier parmi vous, qu’il soit votre esclave;
und wer bei euch der Erste sein möchte, der muß euer Knecht sein,
28 de même que le fils de l’homme n’est pas venu pour être servi, mais pour servir et pour donner sa vie en rançon pour plusieurs.
wie ja auch der Menschensohn nicht gekommen ist, sich bedienen zu lassen, sondern zu dienen und sein Leben als Lösegeld hinzugeben für viele.«
29 Et comme ils sortaient de Jéricho, une grande foule le suivit.
Als sie dann aus Jericho hinauszogen, folgte ihm eine große Volksmenge nach.
30 Et voici, deux aveugles assis sur le bord du chemin, ayant entendu que Jésus passait, s’écrièrent, disant: Aie pitié de nous, Seigneur, Fils de David.
Da saßen dort zwei Blinde am Wege; als diese hörten, daß Jesus vorüberziehe, riefen sie laut: »Herr, erbarme dich unser, Sohn Davids!«
31 Et la foule les reprit, afin qu’ils se taisent; mais ils criaient plus fort, disant: Aie pitié de nous, Seigneur, Fils de David.
Die Volksmenge rief ihnen drohend zu, sie sollten still sein; sie aber schrien nur noch lauter: »Herr, erbarme dich unser, Sohn Davids!«
32 Et Jésus, s’arrêtant, les appela et dit: Que voulez-vous que je vous fasse?
Da blieb Jesus stehen, rief sie herbei und fragte sie: »Was wünscht ihr von mir?«
33 Ils lui disent: Seigneur, que nos yeux soient ouverts.
Sie antworteten ihm: »Herr, daß unsere Augen aufgetan werden!«
34 Et Jésus, ému de compassion, toucha leurs yeux; et aussitôt leurs yeux recouvrèrent la vue; et ils le suivirent.
Da fühlte Jesus Mitleid mit ihnen; er berührte ihre Augen, und sogleich konnten sie sehen und schlossen sich ihm an.