< 2 Chroniques 5 >

1 Et tout l’ouvrage que Salomon fit pour la maison de l’Éternel fut achevé. Et Salomon apporta les choses saintes de David, son père, tant l’argent que l’or, et tous les ustensiles: il les mit dans les trésors de la maison de Dieu.
Als nun alle Arbeiten, die Salomo für den Tempel des HERRN hatte herstellen lassen, fertig waren, ließ Salomo die Weihgeschenke seines Vaters David hineinbringen und legte das Silber, das Gold und sämtliche Geräte in den Schatzkammern des Gotteshauses nieder.
2 Alors Salomon assembla à Jérusalem les anciens d’Israël et tous les chefs des tribus, les princes des pères des fils d’Israël, pour faire monter l’arche de l’alliance de l’Éternel, de la ville de David, qui est Sion.
Damals ließ Salomo die Ältesten der Israeliten und alle Häupter der Stämme, die Fürsten der israelitischen Geschlechter, in Jerusalem zusammenkommen, um die Bundeslade des HERRN aus der Davidsstadt, das ist Zion, hinaufzubringen.
3 Et tous les hommes d’Israël s’assemblèrent vers le roi, à la fête, celle du septième mois.
So versammelten sich denn alle Israeliten beim König zum Fest, nämlich im Monat Ethanim, das ist der siebte Monat.
4 Et tous les anciens d’Israël vinrent, et les Lévites portèrent l’arche.
Als nun alle Ältesten der Israeliten sich eingefunden hatten, hoben die Leviten die Lade auf
5 Et ils firent monter l’arche, et la tente d’assignation, et tous les ustensiles du lieu saint qui étaient dans la tente: les sacrificateurs, les Lévites, les firent monter.
und trugen sie hinauf, ebenso das Offenbarungszelt samt allen heiligen Geräten, die sich im Zelt befanden: die levitischen Priester trugen sie hinauf.
6 Et le roi Salomon et toute l’assemblée d’Israël qui s’était réunie auprès de lui devant l’arche, sacrifiaient du menu et du gros bétail, qu’on ne pouvait nombrer ni compter à cause de [sa] multitude.
Der König Salomo aber und die ganze Volksgemeinde Israel, die bei ihm versammelt war, standen vor der Lade und opferten so viele Stück Kleinvieh und Rinder, daß ihre Menge geradezu unzählbar war.
7 Et les sacrificateurs firent entrer l’arche de l’alliance de l’Éternel en son lieu, dans l’oracle de la maison, dans le lieu très saint, sous les ailes des chérubins.
Alsdann brachten die Priester die Lade mit dem Bundesgesetz des HERRN an den für sie bestimmten Platz, nämlich in den Hinterraum des Tempelhauses, in das Allerheiligste, unter die Flügel der Cherube;
8 Et les chérubins étendaient les ailes sur le lieu de l’arche; et les chérubins couvraient l’arche et ses barres, par-dessus.
die Cherube hielten nämlich die Flügel ausgebreitet über den Platz, wo die Lade stand, so daß die Cherube eine Decke oben über der Lade und deren Tragstangen bildeten.
9 Et les barres étaient longues, de sorte que les bouts des barres se voyaient hors de l’arche sur le devant de l’oracle, mais ils ne se voyaient pas du dehors; et elles sont là jusqu’à ce jour.
Die Tragstangen aber waren so lang, daß die Spitzen der Stangen im Heiligtum an der Vorderseite des Allerheiligsten sichtbar waren; weiter draußen aber waren sie nicht zu sehen; und sie sind dort geblieben bis auf den heutigen Tag.
10 Il n’y avait rien dans l’arche, sauf les deux tables que Moïse y mit en Horeb, quand l’Éternel fit alliance avec les fils d’Israël, lorsqu’ils sortirent d’Égypte.
In der Lade befand sich nichts als nur die beiden Tafeln, die Mose am Horeb hineingelegt hatte, als der HERR mit den Israeliten nach ihrem Auszug aus Ägypten einen Bund schloß.
11 Et il arriva, comme les sacrificateurs sortaient du lieu saint (car tous les sacrificateurs qui s’y trouvaient s’étaient sanctifiés sans observer les classes),
Als aber die Priester aus dem Heiligtum hinaustraten – alle Priester nämlich, die zugegen waren, hatten sich geheiligt, ohne daß man Rücksicht auf die (Reihenfolge der) Abteilungen genommen hatte,
12 et que les lévites, les chantres, eux tous, Asaph, et Héman, et Jeduthun, et leurs fils et leurs frères, vêtus de byssus, avec des cymbales et des luths et des harpes, se tenaient à l’orient de l’autel, et avec eux 120 sacrificateurs sonnant des trompettes,
und die levitischen Sänger standen insgesamt, nämlich Asaph, Heman, Jeduthun nebst ihren Söhnen und Amtsgenossen, in Byssus gekleidet, mit Zimbeln, Harfen und Zithern auf der Ostseite des Altars und bei ihnen an hundertundzwanzig Priester, die auf Trompeten bliesen;
13 – il arriva, lorsque les trompettes et les chantres furent comme un seul homme pour faire entendre une même voix en louant et en célébrant l’Éternel, et qu’ils élevèrent la voix avec des trompettes, et des cymbales, et des instruments de musique, en louant l’Éternel de ce qu’il est bon, parce que sa bonté demeure à toujours, [il arriva] que la maison, la maison de l’Éternel, fut remplie d’une nuée;
es hatten aber die Trompeter und die Sänger wie ein Mann mit einer Stimme einzusetzen, um dem HERRN Lobpreis und Dank darzubringen –, sobald sich also der Schall der Trompeten und Zimbeln und der übrigen Musikinstrumente erhob und man das Loblied auf den HERRN anstimmte: »Denn er ist gütig, und seine Gnade währet ewiglich«: da wurde das Haus, der Tempel des HERRN, von einer Wolke erfüllt,
14 et les sacrificateurs ne pouvaient pas s’y tenir pour faire le service, à cause de la nuée, car la gloire de l’Éternel remplissait la maison de Dieu.
so daß die Priester wegen der Wolke nicht hintreten konnten, um ihren Dienst zu versehen; denn die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Gotteshaus.

< 2 Chroniques 5 >