Aionian Verses
Tous ses fils et toutes ses filles vinrent pour le consoler; mais il refusa d’être consolé; il disait: « Je descendrai dans le deuil vers mon fils au séjour des morts. » Et son père le pleura. (Sheol )
Und alle seine Söhne und alle seine Töchter machten sich auf, um ihn zu trösten; aber er verweigerte es, sich trösten zu lassen, und sprach: Denn leidtragend werde ich zu meinem Sohne hinabfahren in den Scheol! Und sein Vater beweinte ihn. (Sheol )
Il dit: « Mon fils ne descendra pas avec vous, car son frère est mort, et lui reste seul. S’il lui arrivait malheur dans le voyage que vous allez faire, vous feriez descendre mes cheveux blancs avec douleur dans le séjour des morts. » (Sheol )
Er aber sprach: Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen; denn sein Bruder ist tot, und er allein ist übriggeblieben, und begegnete ihm ein Unfall auf dem Wege, auf welchem ihr ziehet, so würdet ihr mein graues Haar mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol )
Si vous me prenez encore celui-ci et qu’il lui arrive malheur, vous ferez descendre mes cheveux blancs avec douleur au séjour des morts. — (Sheol )
Und nehmet ihr auch diesen von mir hinweg, und es begegnet ihm ein Unfall, so werdet ihr mein graues Haar mit Unglück hinabbringen in den Scheol. (Sheol )
dès qu’il verra que l’enfant n’y est pas, il mourra, et tes serviteurs auront fait descendre avec douleur au séjour des morts les cheveux blancs de ton serviteur, notre père. (Sheol )
so wird es geschehen, daß er stirbt, wenn er sieht, daß der Knabe nicht da ist; und deine Knechte werden das graue Haar deines Knechtes, unseres Vaters, mit Kummer hinabbringen in den Scheol. (Sheol )
mais si Yahweh fait une chose inouïe, si la terre ouvre sa bouche et les engloutit, eux et tout ce qui leur appartient, et qu’ils descendent vivants dans le séjour des morts, vous saurez que ces gens ont méprisé Yahweh. » (Sheol )
wenn aber Jehova ein Neues [W. eine Schöpfung, d. h. etwas noch nie Geschehenes] schafft, und der Erdboden seinen Mund auftut und sie verschlingt mit allem, was ihnen angehört, und sie lebendig in den Scheol hinabfahren, so werdet ihr erkennen, daß diese Männer Jehova verachtet haben. - (Sheol )
Ils descendirent vivants dans le séjour des morts, eux et tout ce qui leur appartenait; et la terre les recouvrit, et ils disparurent du milieu de l’assemblée. (Sheol )
Und sie fuhren, sie und alles, was ihnen angehörte, lebendig in den Scheol hinab; und die Erde bedeckte sie, und sie wurden mitten aus der Versammlung vertilgt. (Sheol )
Car le feu de ma colère s’est allumé, il brûle jusqu’au fond du séjour des morts; il dévore la terre et ses produits, il embrase les fondements des montagnes. (Sheol )
Denn ein Feuer ist entbrannt in meinem Zorn und wird brennen bis in den untersten Scheol, und es wird verzehren die Erde und ihren Ertrag und entzünden die Grundfesten der Berge. (Sheol )
Yahweh fait mourir et il fait vivre, il fait descendre au séjour des morts et il en fait remonter. (Sheol )
Jehova tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und führt herauf. (Sheol )
Les liens du schéol m’enlaçaient, les filets de la mort étaient tombés devant moi. (Sheol )
die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol )
Tu agiras selon ta sagesse, et tu ne laisseras pas ses cheveux blancs descendre en paix au séjour des morts. (Sheol )
So handle nun nach deiner Weisheit, und laß sein graues Haar nicht in Frieden in den Scheol hinabfahren. (Sheol )
Et maintenant, tu ne le laisseras pas impuni; car tu es un homme sage, et tu sais comment tu dois le traiter; c’est dans le sang que tu feras descendre ses cheveux blancs au séjour des morts. » (Sheol )
Nun aber halte ihn nicht für schuldlos, [O. laß ihn nicht ungestraft] denn du bist ein weiser Mann und wirst wissen, was du ihm tun sollst; und laß sein graues Haar mit Blut in den Scheol hinabfahren. (Sheol )
Le nuage se dissipe et passe; ainsi celui qui descend au schéol ne remontera plus; (Sheol )
Die Wolke schwindet und fährt dahin; so steigt, wer in den Scheol hinabfährt, nicht wieder herauf. (Sheol )
Elle est haute comme les cieux: que feras-tu? Plus profonde que le séjour des morts: que sauras-tu? (Sheol )
Himmelhoch sind sie-was kannst du tun? tiefer als der Scheol-was kannst du wissen? (Sheol )
Oh! Si tu voulais me cacher dans le séjour des morts, m’y tenir à couvert jusqu’à ce que ta colère ait passé, me fixer un terme où tu te souviendrais de moi! (Sheol )
O daß du in dem Scheol mich verstecktest, mich verbärgest, bis dein Zorn sich abwendete, mir eine Frist setztest und dann meiner gedächtest! (Sheol )
J’ai beau attendre, le schéol est ma demeure; dans les ténèbres j’ai disposé ma couche. (Sheol )
Wenn ich hoffe, so ist der Scheol mein Haus, in der Finsternis bette ich mein Lager. (Sheol )
Elle est descendue aux portes du schéol, si du moins dans la poussière on trouve du repos!... (Sheol )
Sie fährt hinab zu den Riegeln des Scheols, wenn wir miteinander im Staube Ruhe haben. [W. wenn allzumal [od. zugleich] im Staube Ruhe] (Sheol )
Ils passent leurs jours dans le bonheur, et ils descendent en un instant au schéol. (Sheol )
In Wohlfahrt verbringen sie ihre Tage, und in einem Augenblick sinken sie in den Scheol hinab. (Sheol )
Comme la sécheresse et la chaleur absorbent l’eau des neiges, ainsi le schéol engloutit les pécheurs! (Sheol )
Dürre und Hitze raffen Schneewasser hinweg: so der Scheol, die gesündigt haben. (Sheol )
Le schéol est à nu devant lui, et l’abîme n’a pas de voile. (Sheol )
Der Scheol ist nackt vor ihm, und keine Hülle hat der Abgrund. [S. die Anm. zu Ps. 88,11] (Sheol )
Car celui qui meurt n’a plus souvenir de toi; qui te louera dans le schéol? (Sheol )
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht; im Scheol, wer wird dich preisen? (Sheol )
Les impies retournent au schéol, toutes les nations qui oublient Dieu. (Sheol )
Es werden zum Scheol umkehren die Gesetzlosen, alle Nationen, die Gottes vergessen. (Sheol )
Car tu ne livreras pas mon âme au schéol, tu ne permettras pas que celui qui t’aime voie la corruption. (Sheol )
Denn meine Seele wirst du dem Scheol nicht lassen, wirst nicht zugeben, daß dein Frommer die Verwesung sehe. (Sheol )
les liens du schéol m’enlaçaient, les filets de la mort étaient tombés devant moi. (Sheol )
Die Bande des Scheols umringten mich, es ereilten mich die Fallstricke des Todes. (Sheol )
Yahweh, tu as fait remonter mon âme du schéol, tu m’as rendu la vie, loin de ceux qui descendent dans la fosse. (Sheol )
Jehova! du hast meine Seele aus dem Scheol heraufgeführt, hast mich belebt aus denen, die in die Grube hinabfahren. (Sheol )
Yahweh, que je ne sois pas confondu quand je t’invoque! Que la confusion soit pour les méchants! Qu’ils descendent en silence au schéol! (Sheol )
Jehova, laß mich nicht beschämt werden! denn ich habe dich angerufen; laß beschämt werden die Gesetzlosen, laß sie schweigen im Scheol! (Sheol )
Comme un troupeau, ils sont poussés dans le schéol, la mort est leur pasteur; le matin, les hommes droits dominent sur eux, et leur ombre se consumera au schéol, sans autre demeure. (Sheol )
Man legt sie in den Scheol wie Schafe, der Tod weidet sie; und am Morgen herrschen die Aufrichtigen über sie; und ihre Gestalt wird der Scheol verzehren, fern von ihrer Wohnung. [O. ohne daß sie eine Wohnung hat] (Sheol )
Mais Dieu rachètera mon âme de la puissance du schéol, car il me prendra avec lui. — Séla. (Sheol )
Gott aber wird meine Seele erlösen von der Gewalt des Scheols; denn er wird mich aufnehmen. [O. hinwegnehmen; wie 1. Mose 5,24] (Sela) (Sheol )
Que la mort les surprenne, qu’ils descendent vivants au schéol! Car la méchanceté est dans leur demeure, au milieu d’eux. (Sheol )
Der Tod überrasche sie, [Nach and. Lesart: Verwüstung über sie!] lebendig mögen sie hinabfahren in den Scheol! denn Bosheiten sind in ihrer Wohnung, in ihrem Innern. (Sheol )
Car ta bonté est grande envers moi, tu as tiré mon âme du fond du schéol. (Sheol )
Denn deine Güte ist groß gegen mich, und du hast meine Seele errettet aus dem untersten Scheol. (Sheol )
Car mon âme est rassasiée de maux, et ma vie touche au schéol. (Sheol )
Denn satt ist meine Seele von Leiden, und mein Leben ist nahe am Scheol. [Eig. am Scheol angelangt] (Sheol )
Quel est le vivant qui ne verra pas la mort, qui soustraira son âme au pouvoir du schéol? — Séla. (Sheol )
Welcher Mann lebt und wird den Tod nicht sehen, wird seine Seele befreien von der Gewalt des Scheols? (Sela) (Sheol )
Les liens de la mort m’entouraient, et les angoisses du schéol m’avaient saisi; j’étais en proie à la détresse et à l’affliction. (Sheol )
Es umfingen mich die Bande des Todes, und die Bedrängnisse des Scheols erreichten mich; ich fand Drangsal und Kummer. (Sheol )
Si je monte aux cieux, tu y es; si je me couche dans le schéol, te voilà! (Sheol )
Führe ich auf zum Himmel, du bist da; und bettete ich mir in dem Scheol, siehe, du bist da. (Sheol )
Comme lorsqu’on laboure et que l’on ameublit la terre, ainsi nos ossements sont semés au bord du schéol. (Sheol )
Wie einer die Erde schneidet und spaltet, so sind unsere Gebeine hingestreut am Rande [O. Rachen] des Scheols. (Sheol )
Engloutissons-les tout vifs, comme fait le schéol, tout entiers, comme ceux qui descendent dans la fosse. (Sheol )
wir wollen sie lebendig verschlingen wie der Scheol, und unverletzt, gleich denen, welche plötzlich in die Grube hinabfahren; (Sheol )
Ses pieds descendent vers la mort, ses pas vont droit au schéol. (Sheol )
Ihre Füße steigen hinab zum Tode, an dem Scheol haften ihre Schritte. (Sheol )
Sa maison est le chemin du schéol, qui descend au séjour de la mort. (Sheol )
Ihr Haus sind Wege zum Scheol, die hinabführen zu den Kammern des Todes. (Sheol )
Et il ne sait pas qu’il y a là des ombres, et que ses invités sont déjà dans les profondeurs du schéol. (Sheol )
Und er weiß nicht, daß dort die Schatten [S. die Anm. zu Ps. 88,10] sind, in den Tiefen des Scheols ihre Geladenen. (Sheol )
Le schéol et l’abîme sont à nu devant Yahweh: combien plus les cœurs des enfants des hommes! (Sheol )
Scheol und Abgrund [S. die Anm. zu Ps. 88,11] sind vor Jehova, wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! (Sheol )
Le sage suit un sentier de vie qui mène en haut, pour se détourner du schéol qui est en bas. (Sheol )
Der Weg des Lebens ist für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Scheol unten entgehe. (Sheol )
Tu le frappes de la verge, et tu délivres son âme du schéol. (Sheol )
Du schlägst ihn mit der Rute, und du errettest seine Seele von dem Scheol. (Sheol )
Le schéol et l’abîme ne sont jamais rassasiés, de même les yeux de l’homme ne sont jamais rassasiés. (Sheol )
Scheol und Abgrund sind unersättlich: so sind unersättlich die Augen des Menschen. (Sheol )
le schéol, le sein stérile, la terre qui n’est pas rassasiée d’eau et le feu qui ne dit jamais: Assez! (Sheol )
Der Scheol und der verschlossene Mutterleib, die Erde, welche des Wassers nicht satt wird, und das Feuer, das nicht sagt: Genug! (Sheol )
Tout ce que ta main peut faire, fais-le avec ta force; car il n’y a plus ni œuvre, ni intelligence, ni science, ni sagesse, dans le schéol où tu vas. (Sheol )
Alles, was du zu tun vermagst [Eig. was deine Hand erreichen mag] mit deiner Kraft, das tue [And. üb. mit veränd. hebr. Interpunktion: Alles was deine Hand zu tun findet, das tue mit deiner Kraft; ] denn es gibt weder Tun noch Überlegung noch Kenntnis noch Weisheit im Scheol, wohin du gehst. (Sheol )
Mets-moi comme un sceau sur ton cœur, comme un sceau sur ton bras; car l’amour est fort comme la mort, la jalousie est inflexible comme le schéol. Ses ardeurs sont des ardeurs de feu, une flamme de Yahweh. (Sheol )
Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn die Liebe ist gewaltsam wie der Tod, hart [d. h. unerweichlich] wie der Scheol ihr Eifer; ihre Gluten sind Feuergluten [Eig. ihre Blitze sind feurige Blitzstrahlen, ] eine Flamme Jahs. (Sheol )
C’est pourquoi le schéol se dilate, et ouvre sa bouche sans mesure; elle y descend, la magnificence de Sion, avec sa multitude bruyante et joyeuse. (Sheol )
Darum sperrt der Scheol weit auf seinen Schlund und reißt seinen Rachen auf ohne Maß; und hinab fährt seine [d. i. Jerusalems] Pracht und sein Getümmel und sein Getöse und wer darin frohlockt. (Sheol )
« Demande un signe à Yahweh, ton Dieu, demande-le dans les profondeurs du schéol ou dans les hauteurs du ciel. » (Sheol )
Fordere dir ein Zeichen von Jehova, deinem Gott; fordere es in der Tiefe oder oben in der Höhe. (Sheol )
Le schéol dans ses profondeurs s’émeut à ton sujet, pour venir à ta rencontre; il réveille pour toi les ombres, tous les monarques de la terre; il fait lever de leurs trônes tous les rois des nations. (Sheol )
Der Scheol drunten ist in Bewegung um deinetwillen, deiner Ankunft entgegen; er stört deinetwegen die Schatten [Eig. die Hingestreckten, Schlaffen; daher die Verstorbenen] auf, alle Mächtigen [Eig. Leitböcke] der Erde, er läßt von ihren Thronen aufstehen alle Könige der Nationen. (Sheol )
Ton faste est descendu au schéol, avec le son de tes harpes; sous toi sont répandus les vers, et la vermine est ta couverture! (Sheol )
In den Scheol hinabgestürzt ist deine Pracht, das Rauschen deiner Harfen. Maden sind unter dir gebettet, und Würmer sind deine Decke. (Sheol )
Et te voilà descendu au schéol, dans les profondeurs de l’abîme! (Sheol )
Doch in den Scheol wirst du hinabgestürzt, in die tiefste Grube. (Sheol )
Vous dites: « Nous avons fait un pacte avec la mort, nous avons fait une convention avec le schéol. Le fléau débordant passera et ne nous atteindra pas; car nous nous sommes fait du mensonge un refuge, et de la fraude un abri. » (Sheol )
Denn ihr sprechet: Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und einen Vertrag mit dem Scheol gemacht: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, wird sie an uns nicht kommen; denn wir haben die Lüge zu unserer Zuflucht gemacht und in der Falschheit uns geborgen. (Sheol )
Votre pacte avec la mort sera anéanti, et votre convention avec le schéol ne subsistera pas; quand le fléau débordant passera, il vous écrasera; (Sheol )
Und euer Bund mit dem Tode wird zunichte werden, und euer Vertrag mit dem Scheol nicht bestehen: Wenn die überflutende Geißel hindurchfährt, so werdet ihr von derselben zertreten werden. (Sheol )
Je disais: Dans la paix de mes jours je m’en vais aux portes du schéol; je suis privé du reste de mes ans! (Sheol )
Ich sprach: In der Ruhe meiner Tage soll ich hingehen zu den Pforten des Scheol, bin beraubt des Restes [Eig. bin heimgesucht um den Rest d. h. bestraft mit Verlust des Restes] meiner Jahre. (Sheol )
Car le schéol ne vous célèbre pas, la mort ne chante pas vos louanges; ceux qui descendent dans la fosse n’espèrent plus en votre fidélité. (Sheol )
Denn nicht der Scheol preist dich, der Tod lobsingt dir nicht; die in die Grube hinabgefahren sind, harren nicht auf deine Treue. (Sheol )
Tu te présentes devant le roi avec de l’huile; tu multiplies tes parfums; tu envoies au loin des messagers; tu t’abaisses jusqu’au schéol. (Sheol )
Und du zogest mit Öl zu dem König und machtest viel deiner wohlriechenden Salben; und du sandtest deine Boten in die Ferne und erniedrigtest dich bis zum Scheol. (Sheol )
Ainsi parle le Seigneur Yahweh: Le jour où il descendit au schéol, j’ai fait mener le deuil; à cause de lui j’ai voilé l’abîme, j’ai retenu le cours de ses fleuves, et les grandes eaux se sont arrêtées; à cause de lui, j’ai assombri le Liban, et à cause de lui, tous les arbres des champs ont langui. (Sheol )
So spricht der Herr, Jehova: An dem Tage, da er in den Scheol hinabfuhr, machte ich ein Trauern; ich verhüllte um seinetwillen die Tiefe und hielt ihre Ströme zurück, und die großen Wasser wurden gehemmt; und den Libanon hüllte ich in Schwarz um seinetwillen, und um seinetwillen verschmachteten alle Bäume des Feldes. (Sheol )
Au bruit de sa chute, j’ai fait trembler les nations, quand je l’ai fait descendre au schéol, avec ceux qui descendent dans la fosse. Ils se sont consolés dans les profondeurs de la terre, tous les arbres d’Eden, les plus beaux et les plus magnifiques du Liban, tous ceux que les eaux abreuvaient. (Sheol )
Von dem Getöse seines Falles machte ich die Nationen erbeben, als ich ihn in den Scheol hinabfahren ließ zu denen, welche in die Grube hinabgefahren sind. Und alle Bäume Edens, das Auserwählte und Beste des Libanon, alle Wassertrinkenden, trösteten sich in den untersten Örtern der Erde. (Sheol )
Ceux-là aussi sont descendus avec lui au schéol, vers les victimes de l’épée, qui étaient son bras et étaient assises à son ombre au milieu des nations. (Sheol )
Auch sie fuhren mit ihm in den Scheol hinab zu den vom Schwerte Erschlagenen, die als seine Helfer [Eig. und zwar die als sein Arm] in seinem Schatten saßen unter den Nationen. (Sheol )
Les plus puissants parmi les héros lui parleront, du milieu du schéol, avec ses soutiens: Ils sont descendus et sont couchés, les incirconcis transpercés par l’épée! (Sheol )
Aus der Mitte des Scheols reden von ihm die Mächtigen der Helden mit seinen Helfern. Sie sind hinabgefahren, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen! (Sheol )
Ils ne se coucheront pas avec les vaillants, qui sont tombés d’entre les incirconcis, qui sont descendus au schéol, avec leurs armes de guerre, et sous la tête desquels on a mis leur épée; mais leurs iniquités sont sur leurs os, car ils étaient la terreur des vaillants, sur la terre des vivants. (Sheol )
Und sie liegen nicht bei den Helden der Unbeschnittenen, die gefallen sind, welche in den Scheol hinabfuhren mit ihren Kriegswaffen, und denen man ihre Schwerter unter ihre Häupter legte. Und ihre Missetaten sind über ihre Gebeine gekommen, weil sie ein Schrecken der Helden waren im Lande der Lebendigen. - (Sheol )
Je les délivrerai de la puissance du schéol, je les rachèterai de la mort. Où est ta peste, ô mort? Où est ta destruction, ô schéol? Le repentir est caché à mes yeux. (Sheol )
Von Gewalt des Scheols werde ich sie erlösen, vom Tode sie befreien! Wo sind, o Tod, deine Seuchen? wo ist, o Scheol, dein Verderben? Reue ist vor meinen Augen verborgen. (Sheol )
S’ils pénètrent jusqu’au schéol, ma main les en retirera; s’ils montent aux cieux, je les en ferai descendre. (Sheol )
Wenn sie in den Scheol einbrechen, wird von dort meine Hand sie holen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, werde ich von dort sie herniederbringen; (Sheol )
Il dit: De la détresse où j’étais, j’ai invoqué Yahweh, et il m’a répondu; du ventre du schéol, j’ai crié: tu as entendu ma voix. (Sheol )
Ich rief aus meiner Bedrängnis zu Jehova, und er antwortete mir; ich schrie aus dem Schoße des Scheols, du hörtest meine Stimme. (Sheol )
Et de plus le vin est perfide! L’homme arrogant ne subsistera pas, lui qui s’est fait un appétit large comme le schéol, qui, comme la mort, est insatiable; il rassemble vers lui toutes les nations, et ramasse à lui tous les peuples. (Sheol )
Und überdies: Der Wein ist treulos [O. tückisch; ] der übermütige Mann, der bleibt [And. üb.: rastet] nicht, er, der seinen Schlund weit aufsperrt wie der Scheol, und er ist wie der Tod und wird nicht satt; und er rafft an sich alle Nationen und sammelt zu sich alle Völker. (Sheol )
Et moi, je vous dis: Quiconque se met en colère contre son frère mérite d’être puni par le tribunal; et celui qui dira à son frère: Raca, mérite d’être puni par le Conseil; et celui qui lui dira: Fou, mérite d’être jeté dans la géhenne du feu. (Geenna )
Ich aber sage euch, daß jeder, der seinem Bruder ohne Grund zürnt, dem Gericht verfallen sein wird; wer aber irgend zu seinem Bruder sagt: Raka! [Ein Ausdruck der Verachtung: Tor, Taugenichts] dem Synedrium verfallen sein wird; wer aber irgend sagt: Du Narr! [O. Verrückter; auch: Gottloser] der Hölle des Feuers verfallen sein wird. (Geenna )
Si ton œil droit est pour toi une occasion de chute, arrache-le et jette-le loin de toi; car il vaut mieux pour toi qu’un seul de tes membres périsse, et que ton corps tout entier ne soit pas jeté dans la géhenne. (Geenna )
Wenn aber dein rechtes Auge dich ärgert, [d. h. dir zum Fallstrick wird] so reiß es aus und wirf es von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna )
Et si ta main droite est pour toi une occasion de chute, coupe-la et jette-la loin de toi; car il vaut mieux pour toi qu’un seul de tes membres périsse, et que ton corps tout entier ne soit pas jeté dans la géhenne. (Geenna )
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, [d. h. dir zum Fallstrick wird] so haue sie ab und wirf sie von dir; denn es ist dir nütze, daß eines deiner Glieder umkomme und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna )
Ne craignez pas ceux qui tuent le corps, et ne peuvent tuer l’âme; craignez plutôt celui qui peut perdre l’âme et le corps dans la géhenne. (Geenna )
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle. (Geenna )
Et toi, Capharnaüm, qui t’élèves jusqu’au ciel, tu seras abaissée jusqu’aux enfers; car si les miracles qui ont été faits dans tes murs, avaient été faits dans Sodome, elle serait restée debout jusqu’à ce jour. (Hadēs )
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. (Hadēs )
Et quiconque aura parlé contre le Fils de l’homme, on le lui remettra; mais à celui qui aura parlé contre l’Esprit-Saint, on ne le lui remettra ni dans ce siècle, ni dans le siècle à venir. (aiōn )
Und wer irgend ein Wort reden wird wider den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wer aber irgend wider den Heiligen Geist reden wird, dem wird nicht vergeben werden, weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen. (aiōn )
Les épines qui ont reçu la semence, c’est celui qui entend la parole; mais les sollicitudes de ce siècle et la séduction des richesses étouffent la parole, et elle ne porte pas de fruit. (aiōn )
Der aber unter die Dornen gesät ist, dieser ist es, der das Wort hört, und die Sorge dieses Lebens [W. Zeitalters] und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und er [O. es] bringt keine Frucht. [W. er [es] wird unfruchtbar] (aiōn )
l’ennemi qui l’a semé, c’est le diable; la moisson, la fin du monde; les moissonneurs, ce sont les anges. (aiōn )
der Feind aber, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte aber ist die Vollendung des Zeitalters, die Schnitter aber sind Engel. (aiōn )
Comme on cueille l’ivraie et qu’on la brûle dans le feu, ainsi en sera-t-il à la fin du monde. (aiōn )
Gleichwie nun das Unkraut zusammengelesen und im Feuer verbrannt wird, also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein. (aiōn )
Il en sera de même à la fin du monde: les anges viendront et sépareront les méchants d’avec les justes, (aiōn )
Also wird es in der Vollendung des Zeitalters sein: die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern, (aiōn )
Et moi je te dis que tu es Pierre, et sur cette pierre je bâtirai mon Église, et les portes de l’enfer ne prévaudront pas contre elle. (Hadēs )
Aber auch ich sage dir, daß du bist Petrus; [O. ein Stein] und auf diesen Felsen will ich meine Versammlung [O. Gemeinde: s. das Vorwort] bauen, und des Hades Pforten werden sie nicht überwältigen. (Hadēs )
Si ta main ou ton pied est pour toi une occasion de chute, coupe-les et jette-les loin de toi: il vaut mieux pour toi entrer dans la vie mutilé ou boiteux, que d’être jeté, ayant deux pieds ou deux mains, dans le feu éternel. (aiōnios )
Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn von dir. Es ist dir besser, [Eig. gut] lahm oder als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen oder mit zwei Füßen in das ewige Feuer geworfen zu werden. (aiōnios )
Et si ton œil est pour toi une occasion de chute, arrache-le et jette-le loin de toi: il vaut mieux pour toi entrer dans la vie avec un seul œil, que d’être jeté, ayant deux yeux, dans la géhenne du feu. (Geenna )
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es aus und wirf es von dir. Es ist dir besser, [Eig. gut] einäugig in das Leben einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden. (Geenna )
Et voici qu’un jeune homme, l’abordant, lui dit: « Bon Maître, quel bien dois-je faire pour avoir la vie éternelle? » (aiōnios )
Und siehe, einer trat herzu und sprach zu ihm: Lehrer, welches Gute soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben habe? (aiōnios )
Et quiconque aura quitté des maisons, ou des frères, ou des sœurs, ou un père, ou une mère, ou une femme, ou des enfants, ou des champs à cause de mon nom, il recevra le centuple et possédera la vie éternelle. » (aiōnios )
Und ein jeder, der irgend verlassen hat Häuser, oder Brüder, oder Schwestern, oder Vater, oder Mutter, oder Weib, oder Kinder, oder Äcker um meines Namens willen, wird hundertfältig empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios )
Voyant un figuier près du chemin, il s’en approcha; mais il n’y trouva que des feuilles, et il lui dit: « Que jamais aucun fruit ne naisse de toi! » Et à l’instant le figuier sécha. (aiōn )
Und als er einen Feigenbaum an dem Wege sah, ging er auf ihn zu und fand nichts an ihm als nur Blätter. Und er spricht zu ihm: Nimmermehr komme Frucht von dir in Ewigkeit! Und alsbald verdorrte der Feigenbaum. (aiōn )
« Malheur à vous, scribes et Pharisiens hypocrites, parce que vous courez les mers et la terre pour faire un prosélyte, et, quand il l’est devenu, vous faites de lui un fils de la géhenne, deux fois plus que vous! (Geenna )
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! denn ihr durchziehet das Meer und das Trockene, um einen Proselyten zu machen; und wenn er es geworden ist, so machet ihr ihn zu einem Sohne der Hölle, zwiefältig mehr als ihr. (Geenna )
Serpents, race de vipères, comment éviterez-vous d’être condamnés à la géhenne? (Geenna )
Schlangen! Otternbrut! wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen? (Geenna )
Lorsqu’il se fut assis sur la montagne des Oliviers, ses disciples s’approchèrent, et, seuls avec lui, lui dirent: « Dis-nous quand ces choses arriveront, et quel sera le signe de ton avènement et de la fin du monde? » (aiōn )
Als er aber auf dem Ölberge saß, traten seine Jünger zu ihm besonders und sprachen: Sage uns, wann wird dieses sein, und was ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters? (aiōn )
S’adressant ensuite à ceux qui seront à sa gauche, il dira: Retirez-vous de moi, maudits, allez au feu éternel, qui a été préparé pour le diable et ses anges. (aiōnios )
Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Gehet von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln; (aiōnios )
Et ceux-ci s’en iront à l’éternel supplice, et les justes à la vie éternelle. » (aiōnios )
Und diese werden hingehen in die ewige Pein, [O. Strafe] die Gerechten aber in das ewige Leben. (aiōnios )
leur apprenant à garder tout ce que je vous ai commandé: et voici que je suis avec vous tous les jours jusqu’à la fin du monde. » (aiōn )
und lehret sie, alles zu bewahren, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters. (aiōn )
Mais celui qui aura blasphémé contre l’Esprit-Saint n’obtiendra jamais de pardon; il est coupable d’un péché éternel. » (aiōn , aiōnios )
wer aber irgend wider den Heiligen Geist lästern wird, hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig; - (aiōn , aiōnios )
mais les sollicitudes du monde, et la séduction des richesses, et les autres convoitises entrant dans leurs cœurs, étouffent la parole, et elle ne porte pas de fruit. (aiōn )
und die Sorgen des Lebens [W. Zeitalters] und der Betrug des Reichtums und die Begierde nach den übrigen Dingen kommen hinein und ersticken das Wort, und es bringt keine Frucht. [O. wird unfruchtbar] (aiōn )
« Si ta main est pour toi une occasion de chute, coupe-la: mieux vaut pour toi entrer mutilé dans la vie, que d’aller, ayant deux mains, dans la géhenne, dans le feu inextinguible, (Geenna )
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab. Es ist dir besser, als Krüppel in das Leben einzugehen, als mit zwei Händen in die Hölle hinabzufahren, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna )
Et si ton pied est pour toi une occasion de chute, coupe-le: mieux vaut pour toi entrer boiteux dans la vie, que d’être jeté, ayant deux pieds, dans la géhenne du feu inextinguible, (Geenna )
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab. Es ist dir besser, lahm in das Leben einzugehen, als mit zwei Füßen in die Hölle geworfen zu werden, in das unauslöschliche Feuer, (Geenna )
Et si ton œil est pour toi une occasion de chute, arrache-le: mieux vaut pour toi entrer avec un seul œil dans le royaume de Dieu, que d’être jeté, ayant deux yeux, dans la géhenne du feu, (Geenna )
Und wenn dein Auge dich ärgert, so wirf es weg. Es ist dir besser, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als mit zwei Augen in die Hölle des Feuers geworfen zu werden, (Geenna )
Comme il sortait pour se mettre en chemin, quelqu’un accourut, et se jetant à genoux devant lui, lui demanda: « Bon Maître, que dois-je faire pour avoir en héritage la vie éternelle? » (aiōnios )
Und als er auf den Weg hinausging, lief einer herzu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Lehrer, was soll ich tun, auf daß ich ewiges Leben ererbe? (aiōnios )
qu’il ne reçoive maintenant, en ce temps présent, cent fois autant: maisons, frères, sœurs, mères, enfants et champs, au milieu même des persécutions, et dans le siècle à venir, la vie éternelle. (aiōn , aiōnios )
der nicht hundertfältig empfange, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker, mit Verfolgungen, und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn , aiōnios )
Alors il dit au figuier: « Qu’à jamais personne ne mange plus de ton fruit! » Ce que ses disciples entendirent. (aiōn )
Und er hob an und sprach zu ihm: Nimmermehr esse jemand Frucht von dir in Ewigkeit! Und seine Jünger hörten es. (aiōn )
il régnera éternellement sur la maison de Jacob, et son règne n’aura pas de fin. » (aiōn )
und er wird über das Haus Jakobs herrschen in die Zeitalter, und seines Reiches wird kein Ende sein. (aiōn )
(Ainsi qu’il l’avait promis à nos pères) Envers Abraham et sa race, pour toujours. » (aiōn )
[wie er zu unseren Vätern geredet hat] gegen Abraham und seinen Samen in Ewigkeit. - (aiōn )
(Ainsi qu’il l’a promis par la bouche de ses saints, De ses prophètes, dès les temps anciens). (aiōn )
[gleichwie er geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten, die von alters her waren], (aiōn )
Et ces démons priaient Jésus de ne pas leur commander d’aller dans l’abîme. (Abyssos )
Und sie baten ihn, daß er ihnen nicht gebieten möchte, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos )
Et toi, Capharnaüm, qui t’élèves au ciel, tu seras abaissée jusqu’aux enfers. (Hadēs )
Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestoßen werden. (Hadēs )
Et voici qu’un docteur de la Loi, s’étant levé, lui dit pour l’éprouver: « Maître, que ferai-je pour posséder la vie éternelle? » (aiōnios )
Und siehe, ein gewisser Gesetzgelehrter stand auf und versuchte ihn und sprach: Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios )
Je vais vous apprendre qui vous devez craindre: craignez celui qui, après avoir tué, a le pouvoir de jeter dans la géhenne; oui, je vous le dis, craignez celui-là. (Geenna )
Ich will euch aber zeigen, wen ihr fürchten sollt: Fürchtet den, der nach dem Töten Gewalt hat, in die Hölle zu werfen; ja, sage ich euch, diesen fürchtet. (Geenna )
Et le maître loua l’économe infidèle d’avoir agi habilement; car les enfants de ce siècle sont plus habiles entre eux que les enfants de la lumière. (aiōn )
Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt [O. dieses Zeitlaufs] sind klüger als die Söhne des Lichts gegen [O. in Bezug auf] ihr eigenes Geschlecht. (aiōn )
Moi aussi je vous dis: Faites-vous des amis avec les richesses d’iniquité, afin que, lorsque vous quitterez la vie, ils vous reçoivent dans les tabernacles éternels. (aiōnios )
Und ich sage euch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn er zu Ende geht, ihr aufgenommen werdet in die ewigen Hütten. (aiōnios )
Dans l’enfer, il leva les yeux, et tandis qu’il était en proie aux tourments, il vit de loin Abraham, et Lazare dans son sein, (Hadēs )
Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoße. (Hadēs )
Alors un chef lui demanda: « Bon Maître, que dois-je faire pour obtenir la vie éternelle? » (aiōnios )
Und es fragte ihn ein gewisser Oberster und sprach: Guter Lehrer, was muß ich getan haben, um ewiges Leben zu ererben? (aiōnios )
sans qu’il ne reçoive beaucoup plus en ce temps même, et dans le siècle à venir la vie éternelle. » (aiōn , aiōnios )
der nicht Vielfältiges empfangen wird in dieser Zeit und in dem kommenden Zeitalter ewiges Leben. (aiōn , aiōnios )
Jésus leur dit: « Les enfants de ce siècle se marient et sont donnés en mariage; (aiōn )
Und Jesus sprach zu ihnen: Die Söhne dieser Welt [O. dieses [jenes] Zeitalters] heiraten und werden verheiratet; (aiōn )
mais ceux qui ont été trouvés dignes d’avoir part au siècle à venir et à la résurrection des morts, ne prennent pas de femme et n’ont pas de mari; (aiōn )
die aber würdig geachtet werden, jener Welt [O. dieses [jenes] Zeitalters] teilhaftig zu sein und der Auferstehung aus den Toten, heiraten nicht, noch werden sie verheiratet; (aiōn )
Afin que tout homme qui croit en lui [ne périsse pas, mais qu’il] ait la vie éternelle. (aiōnios )
auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios )
En effet, Dieu a tellement aimé le monde, qu’il a donné son Fils unique, afin que quiconque croit en lui ne périsse pas mais ait la vie éternelle. (aiōnios )
Denn also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. (aiōnios )
Celui qui croit au Fils a la vie éternelle; mais celui qui ne croit pas au Fils ne verra pas la vie; mais la colère de Dieu demeure sur lui. » (aiōnios )
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne nicht glaubt, [O. sich nicht unterwirft, nicht gehorcht] wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. (aiōnios )
mais celui qui boira de l’eau que je lui donnerai, n’aura plus jamais soif; au contraire l’eau que je lui donnerai deviendra en lui une source d’eau jaillissant jusqu’à la vie éternelle. » (aiōn , aiōnios )
wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt. (aiōn , aiōnios )
Le moissonneur reçoit son salaire et recueille du fruit pour la vie éternelle, afin que le semeur et le moissonneur se réjouissent ensemble. (aiōnios )
Der da erntet, empfängt Lohn [O. sie sind weiß zur Ernte. Schon empfängt, der da erntet, Lohn] und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß beide, der da sät und der da erntet, zugleich sich freuen. (aiōnios )
En vérité, en vérité, je vous le dis, celui qui écoute ma parole et croit à celui qui m’a envoyé a la vie éternelle, et n’encourt pas la condamnation, mais il est passé de la mort à la vie. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen. (aiōnios )
Vous scrutez les Écritures, parce que vous pensez trouver en elles la vie éternelle; (aiōnios )
Ihr erforschet die Schriften, [O. Erforschet die Schriften] denn ihr meinet, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; (aiōnios )
Travaillez, non pour la nourriture qui périt, mais pour celle qui demeure pour la vie éternelle, et que le Fils de l’homme vous donnera. Car c’est lui que le Père, Dieu, a marqué d’un sceau. » (aiōnios )
Wirket nicht für die Speise, die vergeht, sondern für die Speise, die da bleibt ins ewige Leben, welche der Sohn des Menschen euch geben wird; denn diesen hat der Vater, Gott, versiegelt. (aiōnios )
Car c’est la volonté de mon Père [qui m’a envoyé], que quiconque voit le Fils et croit en lui, ait la vie éternelle; et moi je le ressusciterai au dernier jour. » (aiōnios )
Denn dies ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage. (aiōnios )
En vérité, en vérité, je vous le dis, celui qui croit en moi a la vie éternelle. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, hat ewiges Leben. (aiōnios )
Moi je suis le pain vivant qui est descendu du ciel. Si quelqu’un mange de ce pain, il vivra éternellement; et le pain que je donnerai, c’est ma chair, pour le salut du monde. » (aiōn )
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; wenn jemand von diesem Brote ißt, [O. gegessen hat] so wird er leben in Ewigkeit. Das Brot aber, [Eig. Und das Brot aber] daß ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. (aiōn )
Celui qui mange ma chair et boit mon sang a la vie éternelle, et moi, je le ressusciterai au dernier jour. (aiōnios )
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage; (aiōnios )
C’est là le pain qui est descendu du ciel: il n’en est pas comme de vos pères qui ont mangé la manne et sont morts; celui qui mange de ce pain vivra éternellement. » (aiōn )
Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist. Nicht wie die Väter aßen und starben; wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit. (aiōn )
Simon-Pierre lui répondit: « Seigneur, à qui irions-nous? tu as les paroles de la vie éternelle. (aiōnios )
Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios )
Or, l’esclave ne demeure pas toujours dans la maison; mais le fils y demeure toujours. (aiōn )
Der Knecht [O. Sklave] aber bleibt nicht für immer in dem Hause; der Sohn bleibt für immer. (aiōn )
En vérité, en vérité, je vous le dis, si quelqu’un garde ma parole, il ne verra jamais la mort. » (aiōn )
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahren [O. halten; so auch v 52. 55] wird, so wird er den Tod nicht sehen ewiglich. (aiōn )
Les Juifs lui dirent: « Nous voyons maintenant qu’un démon est en vous. Abraham est mort, les prophètes aussi, et vous, vous dites: Si quelqu’un garde ma parole, il ne verra jamais la mort. (aiōn )
Da sprachen die Juden zu ihm: Jetzt erkennen wir, [O. haben wir erkannt] daß du einen Dämon hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sagst: Wenn jemand mein Wort bewahren wird, so wird er den Tod nicht schmecken ewiglich. (aiōn )
Jamais on n’a ouï dire que quelqu’un ait ouvert les yeux d’un aveugle-né. (aiōn )
Von Ewigkeit her ist es nicht erhört, daß jemand die Augen eines Blindgeborenen aufgetan habe. (aiōn )
Et je leur donne une vie éternelle, et elles ne périront jamais, et nul ne les ravira de ma main; (aiōn , aiōnios )
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren ewiglich, und niemand wird sie aus meiner Hand rauben. (aiōn , aiōnios )
et quiconque vit et croit en moi, ne mourra pas pour toujours. Le crois-tu? — (aiōn )
und jeder, der da lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit. Glaubst du dies? (aiōn )
il demeure seul; mais s’il meurt, il porte beaucoup de fruit. Celui qui aime sa vie, la perdra; et celui qui hait sa vie en ce monde, la conservera pour la vie éternelle. (aiōnios )
Wer sein Leben liebt, wird es verlieren; und wer sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zum ewigen Leben bewahren. (aiōnios )
La foule lui répondit: « Nous avons appris par la Loi que le Christ demeure éternellement: comment donc dites-vous: il faut que le Fils de l’homme soit élevé? Qui est ce Fils de l’homme? » (aiōn )
Die Volksmenge antwortete ihm: Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß der Christus bleibe in Ewigkeit, und wie sagst du, daß der Sohn des Menschen erhöht werden müsse? Wer ist dieser, der Sohn des Menschen? (aiōn )
Et je sais que son commandement est la vie éternelle. Les choses donc que je dis, je les dis comme mon Père me les a enseignées. » (aiōnios )
und ich weiß, daß sein Gebot ewiges Leben ist. Was ich nun rede, rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat. (aiōnios )
Pierre lui dit: « Non, jamais tu ne me laveras les pieds. » Jésus lui répondit: « Si je ne te lave, tu n’auras pas de part avec moi. » (aiōn )
Petrus spricht zu ihm: Du sollst nimmermehr [O. in Ewigkeit nicht] meine Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Wenn ich dich nicht wasche, so hast du kein Teil mit mir. (aiōn )
Et moi, je prierai le Père, et il vous donnera un autre Consolateur, pour qu’il demeure toujours avec vous; (aiōn )
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwalter [O. Fürsprecher, Tröster] geben, daß er bei euch sei in Ewigkeit, (aiōn )
puisque tu lui as donné autorité sur toute chair, afin qu’à tous ceux que tu lui as donnés, il donne la vie éternelle. (aiōnios )
Gleichwie du ihm Gewalt gegeben hast über alles Fleisch, auf daß er allen, die du ihm gegeben, [Eig. auf daß alles, was du ihm gegeben, er ihnen usw.] ewiges Leben gebe. (aiōnios )
Or, la vie éternelle, c’est qu’ils te connaissent, toi, le seul vrai Dieu, et celui que tu as envoyé, Jésus-Christ. (aiōnios )
Dies aber ist das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesum Christum, erkennen. (aiōnios )
car vous ne laisserez pas mon âme dans le séjour des morts, et vous ne permettrez pas que votre Saint voie la corruption. (Hadēs )
denn du wirst meine Seele nicht im Hades zurücklassen, noch zugeben, daß dein Frommer [O. Heiliger, Barmherziger, Gnädiger] Verwesung sehe. [O. deinen Frommen hingeben [eig. geben], Verwesung zu sehen] (Hadēs )
c’est la résurrection du Christ qu’il a vue d’avance, en disant que son âme ne serait pas laissée dans le séjour des morts, et que sa chair ne verrait pas la corruption. (Hadēs )
hat er, voraussehend, von der Auferstehung des Christus geredet, daß er nicht im Hades zurückgelassen worden ist, noch sein Fleisch die Verwesung gesehen hat. (Hadēs )
que le ciel doit recevoir jusqu’aux jours du rétablissement de toutes choses, jours dont Dieu a parlé anciennement par la bouche de ses saints prophètes. (aiōn )
welchen freilich der Himmel aufnehmen muß bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, von welchen Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat. (aiōn )
Alors Paul et Barnabé dirent avec assurance: « C’est à vous les premiers que la parole de Dieu devait être annoncée; mais, puisque vous la repoussez, et que vous-mêmes vous vous jugez indignes de la vie éternelle, voici que nous nous tournons vers les Gentils. (aiōnios )
Paulus aber und Barnabas gebrauchten Freimütigkeit und sprachen: Zu euch mußte notwendig das Wort Gottes zuerst geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßet und euch selbst nicht würdig achtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen. (aiōnios )
En entendant ces paroles, les Gentils se réjouirent, et ils glorifiaient la parole du Seigneur; et tous ceux qui étaient destinés à la vie éternelle devinrent croyants. (aiōnios )
Als aber die aus den Nationen es hörten, freuten sie sich und verherrlichten das Wort des Herrn; und es glaubten, so viele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios )
L’œuvre du Seigneur est connue de toute éternité. — (aiōn )
was von Ewigkeit her bekannt ist. (aiōn )
En effet ses perfections invisibles, son éternelle puissance et sa divinité sont, depuis la création du monde, rendues visibles à l’intelligence par le moyen de ses œuvres. Ils sont donc inexcusables, (aïdios )
denn das Unsichtbare von ihm, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, die von Erschaffung der Welt an in dem Gemachten wahrgenommen [O. erkannt, mit dem Verstande ergriffen] werden, wird geschaut-damit sie ohne Entschuldigung seien; (aïdios )
eux qui ont échangé le Dieu véritable pour le mensonge, et qui ont adoré et servi la créature de préférence au Créateur, (lequel est béni éternellement. Amen!) (aiōn )
welche die Wahrheit Gottes in die Lüge verwandelt und dem Geschöpf mehr Verehrung und Dienst [O. Gottesdienst] dargebracht haben als dem Schöpfer, welcher gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
la vie éternelle à ceux qui, par la persévérance dans le bien, cherchent la gloire, l’honneur et l’immortalité; (aiōnios )
denen, die mit Ausharren in gutem Werke Herrlichkeit und Ehre und Unverweslichkeit suchen, ewiges Leben; (aiōnios )
afin que, comme le péché a régné par la mort, ainsi la grâce régnât par la justice pour la vie éternelle, par Jésus-Christ Notre-Seigneur. (aiōnios )
auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat im Tode, [d. h. in der Kraft des Todes] also auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesum Christum, unseren Herrn. (aiōnios )
Mais maintenant, affranchis du péché et devenus les esclaves de Dieu, vous avez pour fruit la sainteté, et pour fin la vie éternelle. (aiōnios )
Jetzt aber, von der Sünde freigemacht und Gottes Sklaven geworden, habt ihr eure Frucht zur Heiligkeit, als das Ende aber ewiges Leben. (aiōnios )
Car le salaire du péché, c’est la mort; mais le don de Dieu c’est la vie éternelle en Jésus-Christ Notre-Seigneur. (aiōnios )
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn. (aiōnios )
et les patriarches, et de qui est issu le Christ selon la chair, lequel est au-dessus de toutes choses, Dieu, béni éternellement. Amen! (aiōn )
deren die Väter sind, und aus welchen, dem Fleische nach, der Christus ist, welcher über allem ist, Gott, [O. Gott ist über alles] gepriesen in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
ou: « Qui descendra dans l’abîme? » Ce qui signifie faire remonter le Christ d’entre les morts. (Abyssos )
oder: "Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?" das ist, um Christum aus den Toten heraufzuführen; (Abyssos )
Car Dieu a enfermé tous les hommes dans la désobéissance, pour faire miséricorde à tous. (eleēsē )
Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben [O. Ungehorsam] eingeschlossen, auf daß er alle begnadige. (eleēsē )
De lui, par lui et pour lui sont toutes choses. A lui la gloire dans tous les siècles! Amen! (aiōn )
Denn von ihm und durch ihn und für ihn sind alle Dinge; ihm sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Et ne vous conformez pas au siècle présent, mais transformez-vous par le renouvellement de l’esprit, afin que vous éprouviez quelle est la volonté de Dieu, ce qui est bon, ce qui lui est agréable, ce qui est parfait. (aiōn )
Und seid nicht gleichförmig dieser Welt, [W. diesem Zeitlauf] sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes, daß ihr prüfen möget, was der gute und wohlgefällige und vollkommene Wille Gottes ist. (aiōn )
À celui qui peut vous affermir selon mon Évangile et la prédication de Jésus-Christ, — conformément à la révélation du mystère resté caché durant de longs siècles, (aiōnios )
Dem aber, der euch zu befestigen vermag nach meinem Evangelium und der Predigt von Jesu Christo, nach der Offenbarung des Geheimnisses, [Vergl. Eph. 3,2-11;5,32; Kol. 1,25-27;2,2. 3.] das in den Zeiten der Zeitalter verschwiegen war, (aiōnios )
mais manifesté maintenant, et, selon l’ordre du Dieu éternel, porté par les écrits des prophètes, à la connaissance de toutes les nations pour qu’elles obéissent à la foi, — (aiōnios )
jetzt aber geoffenbart und durch prophetische Schriften, nach Befehl des ewigen Gottes, zum Glaubensgehorsam an alle Nationen kundgetan worden ist, (aiōnios )
à Dieu, seul sage, soit la gloire par Jésus-Christ aux siècles des siècles! Amen! (aiōn )
dem allein weisen Gott durch Jesum Christum, ihm [W. welchem] sei die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Où est le sage? où est le docteur? où est le disputeur de ce siècle? Dieu n’a-t-il pas convaincu de folie la sagesse du monde? (aiōn )
Wo ist der Weise? wo der Schriftgelehrte? wo der Schulstreiter dieses Zeitlaufs? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht? (aiōn )
Pourtant il est une sagesse que nous prêchons parmi les parfaits, sagesse qui n’est pas celle de ce siècle, ni des princes de ce siècle, dont le règne va finir. (aiōn )
Wir reden aber Weisheit unter den Vollkommenen, nicht aber Weisheit dieses Zeitlaufs, noch der Fürsten dieses Zeitlaufs, die zunichte werden, (aiōn )
Nous prêchons une sagesse de Dieu mystérieuse et cachée, que Dieu, avant les siècles, avait destinée pour notre glorification. (aiōn )
sondern wir reden Gottes Weisheit in einem Geheimnis, die verborgene, welche Gott zuvorbestimmt hat, vor den Zeitaltern, zu unserer Herrlichkeit; (aiōn )
Cette sagesse, nul des princes de ce siècle ne l’a connue; — car, s’ils l’avaient connue, ils n’auraient pas crucifié le Seigneur de la gloire. (aiōn )
welche keiner von den Fürsten dieses Zeitlaufs erkannt hat [denn wenn sie dieselbe erkannt hätten, so würden sie wohl den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt haben], (aiōn )
Que nul ne s’abuse soi-même. Si quelqu’un parmi vous pense être sage dans ce siècle, qu’il devienne fou, afin de devenir sage. (aiōn )
Niemand betrüge sich selbst. Wenn jemand unter euch sich dünkt, weise zu sein in diesem Zeitlauf, so werde er töricht, auf daß er weise werde. (aiōn )
C’est pourquoi, si un aliment est une occasion de chute pour mon frère, je me passerai éternellement de viande, afin de ne pas être pour lui une occasion de chute. (aiōn )
Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer [O. ewiglich] kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn )
Toutes ces choses leur sont arrivées en figure, et elles ont été écrites pour notre instruction, à nous qui sommes arrivés à la fin des temps. (aiōn )
Alle diese Dinge aber widerfuhren jenen als Vorbilder und sind geschrieben worden zu unserer Ermahnung, auf welche das Ende [Eig. die Enden] der Zeitalter gekommen ist. (aiōn )
« O mort, où est ta victoire? O mort, où est ton aiguillon? » (Hadēs )
"Wo ist, o Tod, dein Stachel? Wo ist, o Tod, dein Sieg?" [Hos. 13,14] (Hadēs )
dont le dieu de ce siècle a aveuglé l’intelligence, afin qu’ils ne voient pas briller la splendeur de l’Evangile, où reluit la gloire du Christ, qui est l’image de Dieu. (aiōn )
in welchen der Gott dieser Welt [O. dieses Zeitlaufs] den Sinn [Eig. die Gedanken] der Ungläubigen verblendet hat, damit ihnen nicht ausstrahle der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit des Christus, welcher das Bild Gottes ist. (aiōn )
Car notre légère affliction du moment présent produit pour nous, au delà de toute mesure, un poids éternel de gloire, (aiōnios )
Denn das schnell vorübergehende Leichte unserer Drangsal bewirkt uns ein über die Maßen überschwengliches, ewiges Gewicht von Herrlichkeit, (aiōnios )
nos regards ne s’attachant pas aux choses visibles, mais aux invisibles; car les choses visibles ne sont que pour un temps, les invisibles sont éternelles. (aiōnios )
indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig. (aiōnios )
Nous savons, en effet, que, si cette tente, notre demeure terrestre, vient à être détruite, nous avons une maison qui est l’ouvrage de Dieu, une demeure éternelle qui n’est pas faite de main d’homme, dans le ciel. (aiōnios )
Denn wir wissen, daß, wenn unser irdisches Haus, die Hütte, [Eig. unser irdisches Hütten- oder Zelthaus] zerstört wird, wir einen Bau von [O. aus] Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ein ewiges, in den Himmeln. (aiōnios )
selon qu’il est écrit: « Avec largesse, il a donné aux pauvres; sa justice subsiste à jamais. » (aiōn )
wie geschrieben steht: "Er hat ausgestreut, er hat den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit". [Ps. 112,9] (aiōn )
Dieu, qui est le Père de notre Seigneur Jésus-Christ, et qui est béni éternellement, sait que je ne mens pas. (aiōn )
Der Gott und Vater des Herrn Jesu, der gepriesen ist in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn )
qui s’est donné lui-même pour nos péchés, afin de nous arracher à la corruption du siècle présent, selon la volonté de notre Dieu et Père, (aiōn )
der sich selbst für unsere Sünden hingegeben hat, damit er uns herausnehme aus der gegenwärtigen bösen Welt, [O. Zeitalter, Zeitlauf] nach dem Willen unseres Gottes und Vaters, (aiōn )
à qui soit la gloire aux siècles des siècles! Amen! (aiōn )
welchem die Herrlichkeit sei [O. ist] in die Zeitalter der Zeitalter! Amen. (aiōn )
Ce qu’on aura semé, on le moissonnera. Celui qui sème dans sa chair moissonnera, de la chair, la corruption; celui qui sème dans l’esprit moissonnera, de l’esprit, la vie éternelle. (aiōnios )
Denn wer für sein eigenes Fleisch sät, wird von dem Fleische Verderben ernten; wer aber für den Geist sät, wird von dem Geiste ewiges Leben ernten. (aiōnios )
au-dessus de toute principauté, de toute autorité, de toute puissance, de toute domination et de tout ce qui se peut nommer, non seulement dans le siècle présent, mais encore dans le siècle à venir. (aiōn )
über jedes Fürstentum und jede Gewalt und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der genannt wird, nicht allein in diesem Zeitalter, sondern auch in dem zukünftigen, (aiōn )
dans lesquels vous marchiez autrefois selon le train de ce monde, selon le prince de la puissance de l’air, de l’esprit qui agit maintenant dans les fils de la désobéissance. (aiōn )
in welchen ihr einst wandeltet nach dem Zeitlauf dieser Welt, nach dem Fürsten der Gewalt der Luft, des Geistes, der jetzt wirksam ist in den Söhnen des Ungehorsams; (aiōn )
afin de montrer dans les siècles à venir l’infinie richesse de sa grâce par sa bonté envers nous en Jésus-Christ. (aiōn )
auf daß er in den kommenden Zeitaltern den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade in Güte gegen uns erwiese in Christo Jesu. (aiōn )
et de mettre en lumière, aux yeux de tous, l’économie du mystère qui avait été caché depuis le commencement en Dieu, le Créateur de toutes choses, (aiōn )
und alle zu erleuchten, welches die Verwaltung des Geheimnisses sei, das von den Zeitaltern [O. von Ewigkeit] her verborgen war in Gott, der alle Dinge geschaffen hat; (aiōn )
selon le dessein éternel qu’il a réalisé par Jésus-Christ Notre-Seigneur, (aiōn )
nach dem Vorsatz der Zeitalter, [O. nach dem ewigen Vorsatz] den er gefaßt hat in Christo Jesu, unserem Herrn; (aiōn )
à Lui soit la gloire dans l’Eglise et en Jésus-Christ, dans tous les âges, aux siècles des siècles! Amen! (aiōn )
ihm sei die Herrlichkeit in der Versammlung in Christo Jesu, auf alle Geschlechter des Zeitalters der Zeitalter hin! Amen.] - (aiōn )
Car nous n’avons pas à lutter contre la chair et le sang, mais contre les princes, contre les puissances, contre les dominateurs de ce monde de ténèbres, contre les esprits mauvais répandus dans l’air. (aiōn )
Denn unser Kampf ist nicht wider Fleisch und Blut, [Eig. Blut und Fleisch] sondern wider die Fürstentümer, wider die Gewalten, wider die Weltbeherrscher dieser Finsternis, wider die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Örtern. (aiōn )
A notre Dieu et Père, soit la gloire aux siècles des siècles! Amen! (aiōn )
Unserem Gott und Vater aber sei die Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn )
le mystère caché aux siècles et aux générations passées, mais manifesté maintenant à ses saints, (aiōn )
das Geheimnis, welches von den Zeitaltern und von den Geschlechtern her verborgen war, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist, (aiōn )
Ils subiront la peine d’une perdition éternelle, loin de la face du Seigneur et de l’éclat de sa puissance, (aiōnios )
welche Strafe leiden werden, ewiges Verderben vom [O. hinweg vom] Angesicht des Herrn und von der Herrlichkeit seiner Stärke, (aiōnios )
Que notre Seigneur Jésus-Christ lui-même, que Dieu notre Père, qui nous a aimés et nous a donné par sa grâce une consolation éternelle et une bonne espérance, (aiōnios )
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und unser Gott und Vater, der uns geliebt und uns ewigen Trost und gute Hoffnung gegeben hat durch die Gnade, (aiōnios )
Mais j’ai obtenu miséricorde, précisément afin que le Christ Jésus fît voir, en moi le premier, toute sa longanimité, pour que je servisse d’exemple à ceux qui, à l’avenir, croiront en lui pour la vie éternelle. (aiōnios )
Aber darum ist mir Barmherzigkeit zuteil geworden, auf daß an mir, dem ersten, Jesus Christus die ganze Langmut erzeige, zum Vorbild für die, [O. als Beispiel derer] welche an ihn glauben werden zum ewigen Leben. (aiōnios )
Au Roi des siècles, immortel, invisible, seul Dieu, honneur et gloire dans les siècles des siècles! Amen! (aiōn )
Dem Könige der Zeitalter aber, dem unverweslichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Herrlichkeit von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn )
Combats le bon combat de la foi, conquiers la vie éternelle à laquelle tu as été appelé, et pour laquelle tu as fait cette belle confession de foi devant un grand nombre de témoins. (aiōnios )
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen worden bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. (aiōnios )
qui seul possède l’immortalité, qui habite une lumière inaccessible, que nul homme n’a vu ni ne peut voir, à qui appartiennent l’honneur et la puissance éternelle! Amen! (aiōnios )
der allein Unsterblichkeit hat, der ein unzugängliches Licht bewohnt, den keiner der Menschen gesehen hat noch sehen kann, welchem Ehre sei und ewige Macht! Amen. (aiōnios )
Recommande à ceux qui sont riches dans le siècle présent de n’être pas hautains, de ne pas mettre leur espérance dans des richesses incertaines, mais en Dieu, qui nous donne avec abondance tout ce qui est nécessaire à la vie, (aiōn )
Den Reichen in dem gegenwärtigen Zeitlauf gebiete, nicht hochmütig zu sein, noch auf die Ungewißheit des Reichtums Hoffnung zu setzen, sondern auf Gott, [O. auf den Gott] der uns alles reichlich darreicht zum Genuß; (aiōn )
qui nous a sauvés et nous a appelés par une vocation sainte, non à cause de nos œuvres, mais selon son propre décret et selon la grâce qui nous a été donnée en Jésus-Christ avant le commencement des siècles, (aiōnios )
der uns errettet hat und berufen mit heiligem Rufe, nicht nach unseren Werken, sondern nach seinem eigenen Vorsatz und der Gnade, die uns in Christo Jesu vor den Zeiten der Zeitalter gegeben, (aiōnios )
C’est pourquoi je supporte tout à cause des élus, afin qu’eux aussi obtiennent le salut qui est dans le Christ Jésus, avec la gloire éternelle. (aiōnios )
Deswegen erdulde ich alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit [O. Errettung] erlangen, die in Christo Jesu ist, mit ewiger Herrlichkeit. (aiōnios )
car Démas, m’a quitté par amour pour le siècle présent, et il est parti pour Thessalonique; Crescent est allé en Galatie, Tite en Dalmatie. (aiōn )
denn Demas hat mich verlassen, da er den jetzigen Zeitlauf liebgewonnen hat, und ist nach Thessalonich gegangen, Krescenz nach Galatien, Titus nach Dalmatien. (aiōn )
Le Seigneur me délivrera de toute œuvre mauvaise, et il me sauvera en me faisant entrer dans son royaume céleste. A lui soit la gloire aux siècles des siècles! Amen! (aiōn )
Der Herr wird mich retten von jedem bösen Werk und bewahren für sein himmlisches Reich, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn )
et donne l’espérance de la vie éternelle, promise dès les plus anciens temps par le Dieu qui ne ment pas, (aiōnios )
in [O. auf Grund] der Hoffnung des ewigen Lebens, welches Gott, der nicht lügen kann, verheißen hat vor den Zeiten der Zeitalter, (aiōnios )
elle nous enseigne à renoncer à l’impiété et aux convoitises mondaines, et à vivre dans le siècle présent avec tempérance, justice et piété, (aiōn )
und unterweist uns, auf daß wir, die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste verleugnend, besonnen und gerecht und gottselig leben in dem jetzigen Zeitlauf, (aiōn )
afin que, justifiés par sa grâce, nous devenions héritiers de la vie éternelle selon notre espérance. (aiōnios )
auf daß wir, gerechtfertigt durch seine Gnade, Erben würden nach der Hoffnung des ewigen Lebens. [O. der Hoffnung nach Erben des ewigen Lebens würden] (aiōnios )
Peut-être aussi Onésime n’a-t-il été séparé de toi pour un temps, qu’afin que tu le recouvres à jamais, (aiōnios )
Denn vielleicht ist er deswegen für eine Zeit von dir getrennt gewesen, auf daß du ihn für immer besitzen mögest, (aiōnios )
Dieu, dans ces derniers temps, nous a parlé par le Fils, qu’il a établi héritier de toutes choses, et par lequel il a aussi créé le monde. (aiōn )
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohne, [d. h. in der Person des Sohnes, nicht nur durch den Sohn; es ist bezeichnend, daß der Artikel im Griechischen fehlt] den er gesetzt hat zum Erben aller Dinge, durch den er auch die Welten gemacht hat; (aiōn )
il dit au Fils: « Ton trône, ô Dieu, est éternel; le sceptre de ta royauté est un sceptre de droiture. (aiōn )
"Dein Thron, o Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, [W. in das Zeitalter des Zeitalters] und ein Zepter der Aufrichtigkeit ist das Zepter deines Reiches; (aiōn )
comme il dit encore dans un autre endroit: « Tu es prêtre pour toujours selon l’ordre de Melchisédech. » (aiōn )
Wie er auch an einer anderen Stelle sagt: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks." [Ps. 110,4] (aiōn )
et maintenant que le voilà au terme, il sauve à jamais tous ceux qui lui obéissent, (aiōnios )
und, vollendet worden, [O. vollkommen gemacht] ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios )
de la doctrine des ablutions, de l’imposition des mains, de la résurrection des morts et du jugement éternel. (aiōnios )
der Lehre von Waschungen und dem Händeauflegen und der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht. (aiōnios )
qui ont goûté la douceur de la parole de Dieu et les merveilles du monde à venir, (aiōn )
und geschmeckt haben das gute Wort Gottes und die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters, (aiōn )
dans le sanctuaire où Jésus est entré pour nous comme précurseur, en qualité de « grand prêtre pour toujours selon l’ordre de Melchisédech. » (aiōn )
wohin Jesus als Vorläufer für uns eingegangen ist, welcher Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn )
selon ce témoignage: « Tu es prêtre pour toujours selon l’ordre de Melchisédech. » (aiōn )
Denn ihm wird bezeugt: "Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks". [Ps. 110,4] (aiōn )
celui-ci l’a été avec serment par celui qui lui a dit: « Le Seigneur l’a juré, et il ne s’en repentira pas: Tu es prêtre pour toujours selon l’ordre de Melchisédech », — (aiōn )
[denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm [O. in Bezug auf ihn] sprach: "Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks "], (aiōn )
mais lui, parce qu’il demeure éternellement, il possède un sacerdoce qui ne se transmet pas. (aiōn )
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches [O. unübertragbares] Priestertum. (aiōn )
La Loi, en effet, institue grands prêtres des hommes sujets à la faiblesse; mais la parole du serment, intervenue après la Loi, institue le Fils qui est arrivé à la perfection pour l’éternité. (aiōn )
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet [O. vollkommen gemacht] in Ewigkeit. (aiōn )
et ce n’est pas avec le sang des boucs et des taureaux, mais avec son propre sang, qu’il est entré une fois pour toutes dans le saint des Saints, après avoir acquis une rédemption éternelle. (aiōnios )
auch nicht mit [O. durch] Blut von Böcken und Kälbern, sondern mit [O. durch] seinem eigenen Blute, ist ein für allemal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte. (aiōnios )
combien plus le sang du Christ qui, par l’Esprit éternel, s’est offert lui-même sans tache à Dieu, purifiera-t-il notre conscience des œuvres mortes, pour servir le Dieu vivant? (aiōnios )
wieviel mehr wird das Blut des Christus, der durch den ewigen Geist sich selbst ohne Flecken Gott geopfert hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, um dem lebendigen Gott zu dienen! [O. Gottesdienst darzubringen] (aiōnios )
Et c’est pour cela qu’il est médiateur d’une nouvelle alliance, afin que, sa mort ayant eu lieu pour le pardon des transgressions commises sous la premiers alliance, ceux qui ont été appelés reçoivent l’héritage éternel qui leur a été promis. (aiōnios )
Und darum ist er Mittler eines neuen Bundes, damit, da der Tod stattgefunden hat zur Erlösung von den Übertretungen unter dem ersten Bunde, die Berufenen die Verheißung des ewigen Erbes empfingen; (aiōnios )
autrement il aurait dû souffrir plusieurs fois depuis la fondation du monde; mais il s’est montré une seule fois, dans les derniers âges, pour abolir le péché par son sacrifice. (aiōn )
sonst hätte er oftmals leiden müssen von Grundlegung der Welt an; jetzt aber ist er einmal in der Vollendung der Zeitalter geoffenbart worden zur Abschaffung der Sünde durch sein Opfer. [Eig. Schlachtopfer; nach and. Lesart: durch das Schlachtopfer seiner selbst] (aiōn )
C’est par la foi que nous reconnaissons que le monde a été formé par la parole de Dieu, en sorte que les choses que l’on voit n’ont pas été faites de choses visibles. (aiōn )
Durch Glauben verstehen wir, daß die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, so daß das, was man sieht, nicht aus Erscheinendem [d. h. aus Dingen, die mit den Sinnen wahrgenommen werden können] geworden ist. (aiōn )
Jésus-Christ est le même hier et aujourd’hui; il le sera éternellement. (aiōn )
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. [W. in die Zeitalter] (aiōn )
Que le Dieu de la paix, — qui a ramené d’entre les morts celui qui, par le sang d’une alliance éternelle, est devenu le grand Pasteur des brebis, notre Seigneur Jésus, — (aiōnios )
Der Gott des Friedens aber, der aus den Toten wiederbrachte [Eig. der Wiederbringer aus den Toten; eine charakteristische Bezeichnung Gottes] unseren Herrn Jesum, den großen Hirten der Schafe, in dem [d. h. in der Kraft des] Blute des ewigen Bundes, [Vergl. Hes. 37,26] (aiōnios )
vous rende capables de toute bonne œuvre pour l’accomplissement de sa volonté, en opérant en vous ce qui est agréable à ses yeux, par Jésus-Christ, auquel soit la gloire dans les siècles des siècles! Amen! (aiōn )
vollende euch in jedem guten Werke, um seinen Willen zu tun, [Eig. getan zu haben] in euch schaffend, was vor ihm wohlgefällig ist, durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit sei von Ewigkeit zu Ewigkeit! [W. in die Zeitalter der Zeitalter] Amen. (aiōn )
La langue aussi est un feu, un monde d’iniquité. N’étant qu’un de nos membres, la langue est capable d’infecter tout le corps; elle enflamme le cours de notre vie, enflammée qu’elle est elle-même du feu de l’enfer. (Geenna )
Und die Zunge ist ein Feuer, die Welt der Ungerechtigkeit. Die Zunge ist unter unseren Gliedern gesetzt, [O. stellt sich dar] als die den ganzen Leib befleckt und den Lauf der Natur [O. des Lebens, des Daseins] anzündet und von der Hölle angezündet wird. (Geenna )
régénérés que vous êtes d’un germe non corruptible mais incorruptible, par la parole de Dieu vivante et éternelle. (aiōn )
die ihr nicht wiedergeboren [O. wiedergezeugt] seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort Gottes; (aiōn )
mais la parole du Seigneur demeure éternellement. » C’est cette parole dont la bonne nouvelle vous a été apportée. (aiōn )
aber das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit." [Jes. 40,6-8] Dies aber ist das Wort, welches euch verkündigt [W. evangelisiert] worden ist. (aiōn )
si quelqu’un exerce un ministère, qu’il le fasse comme par la vertu que Dieu donne, afin qu’en toutes choses Dieu soit glorifié par Jésus-Christ, à qui appartiennent la gloire et la puissance aux siècles des siècles. Amen! (aiōn )
Wenn jemand redet, so rede er als Aussprüche Gottes; wenn jemand dient, so sei es als aus der Kraft, die Gott darreicht, auf daß in allem Gott verherrlicht werde durch Jesum Christum, welchem die Herrlichkeit ist und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit. [W. in die Zeitalter der Zeitalter; so auch Kap. 5,11] Amen. (aiōn )
Le Dieu de toute grâce, qui vous a appelés à sa gloire éternelle dans le Christ, après quelques souffrances, achèvera lui-même son œuvre, vous affermira, vous fortifiera, vous rendra inébranlables. (aiōnios )
Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christo Jesu, nachdem ihr eine kleine Zeit gelitten habt, er selbst wird euch vollkommen machen, [O. vollenden, alles Mangelnde ersetzen] befestigen, kräftigen, gründen. (aiōnios )
A lui soient la gloire et la puissance aux siècles des siècles! Amen! (aiōn )
Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
Et ainsi vous sera largement donnée l’entrée dans le royaume de notre Seigneur et Sauveur Jésus-Christ. (aiōnios )
Denn also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus. (aiōnios )
Si Dieu, en effet, n’a pas épargné les anges qui avaient péché, mais les a précipités dans l’enfer et les a livrés aux abîmes des ténèbres, où il les garde pour le jugement; (Tartaroō )
Denn wenn Gott Engel, welche gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern, sie in den tiefsten Abgrund [Eig. in den Tartarus; griech. Bezeichnung für den qualvollen Aufenthaltsort der abgeschiedenen Gottlosen] hinabstürzend, Ketten der Finsternis überlieferte, um aufbewahrt zu werden für das Gericht; (Tartaroō )
Mais croissez dans la grâce et dans la connaissance de notre Seigneur et Sauveur Jésus-Christ. A lui soit la gloire, maintenant et jusqu’au jour de l’éternité! Amen! (aiōn )
Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis [Eig. Kenntnis] unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi. Ihm sei die Herrlichkeit, sowohl jetzt als auch auf den Tag der Ewigkeit! Amen. (aiōn )
car la Vie a été manifestée, et nous l’avons vue, et nous lui rendons témoignage, et nous vous annonçons la Vie éternelle, qui était dans le sein du Père et qui nous a été manifestée — (aiōnios )
[und das Leben ist geoffenbart worden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, welches bei dem Vater war und uns geoffenbart worden ist; ] (aiōnios )
Le monde passe, et sa concupiscence aussi; mais celui qui fait la volonté de Dieu demeure éternellement. (aiōn )
Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, bleibt in Ewigkeit. (aiōn )
Et la promesse que lui-même nous a faite, c’est la vie éternelle. (aiōnios )
Und dies ist die Verheißung, welche er uns verheißen hat: das ewige Leben. (aiōnios )
Quiconque hait son frère est un meurtrier, et vous savez qu’aucun meurtrier n’a la vie éternelle demeurant en lui. (aiōnios )
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wisset, daß kein Menschenmörder ewiges Leben in sich bleibend [O. wohnend] hat. (aiōnios )
Et voici ce témoignage, c’est que, Dieu nous a donné la vie éternelle, et que cette vie est dans son Fils. (aiōnios )
Und dies ist das Zeugnis: daß Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohne. (aiōnios )
Je vous ai écrit ces choses, afin que vous sachiez que vous avez la vie éternelle, vous qui croyez au nom du Fils de Dieu. (aiōnios )
Dies habe ich euch geschrieben, auf daß ihr wisset, daß ihr ewiges Leben habt, die ihr glaubet an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios )
Mais nous savons que le Fils de Dieu est venu, et qu’il nous a donné l’intelligence pour connaître le vrai Dieu, et nous sommes en ce vrai Dieu, étant en son Fils Jésus-Christ.’est lui qui est le Dieu véritable et la vie éternelle. (aiōnios )
Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns ein Verständnis gegeben hat, auf daß wir den Wahrhaftigen kennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesu Christo. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. (aiōnios )
en considération de la vérité qui demeure en nous, et qui sera éternellement avec nous: (aiōn )
um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und mit uns sein wird in Ewigkeit. (aiōn )
et qu’il retint pour le jugement du grand jour, liés de chaînes éternelles, au sein des ténèbres, les anges qui n’ont pas conservé leur principauté, mais qui ont abandonné leur propre demeure. (aïdios )
und Engel, die ihren ersten Zustand nicht bewahrt, sondern ihre eigene Behausung verlassen haben, hat er zum Gericht des großen Tages mit ewigen Ketten unter der Finsternis verwahrt. (aïdios )
De même Sodome et Gomorrhe, et les villes voisines qui se livrèrent à la même sorte d’impudicité et abusèrent d’une chair étrangère, gisent là en exemple, subissant la peine d’un feu éternel. (aiōnios )
Wie Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die sich, gleicherweise wie jene, [Eig. diese] der Hurerei ergaben und anderem Fleische nachgingen, als ein Beispiel vorliegen, indem sie des ewigen Feuers Strafe leiden. (aiōnios )
vagues furieuses de la mer; jetant l’écume de leurs hontes; astres errants, auxquels d’épaisses ténèbres sont réservées pour l’éternité. (aiōn )
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen; Irrsterne, denen das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn )
conservez -vous dans l’amour de Dieu, attendant la miséricorde de Notre-Seigneur Jésus-Christ, pour la vie éternelle. (aiōnios )
erhaltet euch selbst [Eig. habet euch selbst erhalten, d. h. seid in diesem Zustande] in der Liebe Gottes, indem ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesu Christi erwartet zum ewigen Leben. (aiōnios )
au seul Dieu notre Sauveur, par Jésus-Christ, Notre-Seigneur, soient gloire, majesté, force et empire dès avant tous les temps, et maintenant, et dans tous les siècles! Amen! (aiōn )
dem alleinigen Gott, unserem Heilande, durch Jesum Christum, unseren Herrn, sei Herrlichkeit, Majestät, Macht und Gewalt vor aller Zeit und jetzt und in alle Zeitalter! Amen. (aiōn )
et qui nous a faits rois et prêtres de Dieu, son Père, à lui la gloire et la puissance des siècles des siècles! Amen! (aiōn )
und uns gemacht hat [Eig. und er hat uns gemacht] zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht in die Zeitalter der Zeitalter! Amen. (aiōn )
et le Vivant; j’ai été mort, et voici que je suis vivant aux siècles des siècles; je tiens les clefs de la mort et de l’enfer. (aiōn , Hadēs )
und der Lebendige, und ich war [Eig. ward] tot, und siehe, ich bin lebendig in die Zeitalter der Zeitalter und habe die Schlüssel des Todes und des Hades. (aiōn , Hadēs )
Quand les animaux rendent gloire, honneur et actions de grâces à Celui qui est assis sur le trône, à Celui qui vit aux siècles des siècles, (aiōn )
Und wenn die lebendigen Wesen Herrlichkeit und Ehre und Danksagung geben werden dem, der auf dem Throne sitzt, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, (aiōn )
les vingt-quatre vieillards se prosternent devant Celui qui est assis sur le trône, et adorent Celui qui vit aux siècles des siècles, et ils jettent leurs couronnes devant le trône, en disant: (aiōn )
so werden die vierundzwanzig Ältesten niederfallen vor dem, der auf dem Throne sitzt, und den anbeten, [O. dem huldigen; so auch später] der da lebt in die Zeitalter der Zeitalter, und werden ihre Kronen niederwerfen vor dem Throne und sagen: (aiōn )
Et toutes les créatures qui sont dans le ciel, sur la terre, sous la terre et dans la mer, et toutes les choses qui s’y trouvent, je les entendis qui disaient: « A Celui qui est assis sur le trône et à l’Agneau, louange, honneur, gloire et puissance dans les siècles des siècles! » (aiōn )
Und jedes Geschöpf, das in dem Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Throne sitzt und dem Lamme die Segnung und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht in die Zeitalter der Zeitalter! (aiōn )
Et je vis paraître un cheval de couleur pâle. Celui qui le montait se nommait la Mort, et l’Enfer le suivait. On leur donna pouvoir sur la quatrième partie de la terre, pour faire tuer par l’épée, par la famine, par la mortalité et par les bêtes féroces de la terre. (Hadēs )
Und ich sah: und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, [O. sitzt] sein Name war Tod; und der Hades folgte ihm. [Eig. mit ihm] Und ihm wurde Gewalt gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwerte und mit Hunger und mit Tod [O. viell. Pestilenz] und durch die wilden Tiere der Erde. (Hadēs )
en disant: « Amen! La louange, la gloire, la sagesse, l’action de grâces, l’honneur, la puissance et la force soient à notre Dieu, pour les siècles des siècles! » (aiōn )
und sagten: Amen! die Segnung und die Herrlichkeit und die Weisheit und die Danksagung und die Ehre und die Macht und die Stärke unserem Gott in die Zeitalter der Zeitalter! Amen. (aiōn )
Et le cinquième ange sonna de la trompette; et je vis une étoile qui était tombée du ciel sur la terre, et on lui donna la clef du puits de l’abîme. (Abyssos )
Und der fünfte Engel posaunte: und ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und es wurde ihm der Schlüssel zum Schlunde des Abgrundes gegeben. (Abyssos )
Elle ouvrit le puits de l’abîme, et il s’éleva du puits une fumée comme celle d’une grande fournaise; et le soleil et l’air furent obscurcie par la fumée du puits. (Abyssos )
Und er öffnete den Schlund des Abgrundes; und ein Rauch stieg auf aus dem Schlunde wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurde verfinstert von dem Rauche des Schlundes. (Abyssos )
Elles ont à leur tête, comme roi, l’ange de l’abîme qui se nomme en hébreu Abaddon, en grec Apollyon. (Abyssos )
Sie haben über sich einen König, den Engel des Abgrundes; sein Name ist auf hebräisch Abaddon, [d. h. Verderben [Ort des Verderbens]; vergl. Ps. 88,11; Hiob 26,6;28,22] und im Griechischen hat er den Namen Apollyon. [d. h. Verderber] (Abyssos )
et jura par Celui qui vit aux siècles des siècles, qui a créé le ciel et les choses qui y sont, la terre et les choses qui y sont, la mer et les choses qui y sont, qu’il n’y aurait plus de temps, (aiōn )
und schwur bei dem, der da lebt in die Zeitalter der Zeitalter, welcher den Himmel erschuf und was in ihm ist, und die Erde und was auf ihr ist, und das Meer und was in ihm ist, daß keine Frist [O. kein Aufschub] mehr sein wird, (aiōn )
Et quand ils auront achevé leur témoignage, la bête qui monte de l’abîme leur fera la guerre, les vaincra et les tuera; (Abyssos )
Und wenn sie ihr Zeugnis vollendet haben werden, so wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, Krieg mit ihnen führen, und wird sie überwinden und sie töten. (Abyssos )
Et le septième ange sonna de la trompette, et l’on entendit dans le ciel des voix fortes qui disaient: « L’empire du monde a passé à notre Seigneur et à son Christ, et il régnera aux siècles des siècles. » (aiōn )
Und der siebte Engel posaunte: und es geschahen laute Stimmen in dem Himmel, welche sprachen: Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn )
Puis je vis un autre ange qui volait par le milieu du ciel, tenant l’Evangile éternel, pour l’annoncer aux habitants de la terre, à toute nation, à toute tribu, à toute langue et à tout peuple. (aiōnios )
Und ich sah einen anderen Engel inmitten des Himmels fliegen, der das ewige [O. ein ewiges] Evangelium hatte, um es denen zu verkündigen, [Eig. zu evangelisieren] die auf der Erde ansässig sind, und jeder Nation und Stamm und Sprache und Volk, (aiōnios )
Et la fumée de leur supplice s’élèvera aux siècles des siècles, et il n’y aura de repos, ni jour ni nuit, pour ceux qui adorent la bête et son image, ni pour quiconque aura reçu la marque de son nom. » (aiōn )
Und der Rauch ihrer Qual steigt auf in die Zeitalter der Zeitalter; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten, und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt. (aiōn )
Alors l’un des quatre animaux donna aux sept anges sept coupes d’or, pleines de la colère du Dieu qui vit aux siècles des siècles. (aiōn )
Und eines der vier lebendigen Wesen gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen, voll des Grimmes Gottes, der da lebt in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn )
La bête que tu as vue était et n’est plus; elle doit remonter de l’abîme, puis s’en aller à la perdition. Et les habitants de la terre, dont le nom n’est pas écrit dès la fondation du monde dans le livre de la vie, seront étonnés en voyant la bête, parce qu’elle était, qu’elle n’est plus, et qu’elle reparaîtra. (Abyssos )
Das Tier, welches du sahest, war und ist nicht und wird aus dem Abgrund heraufsteigen [O. steht im Begriff heraufzusteigen] und ins Verderben gehen; und die auf der Erde wohnen, deren Namen nicht in dem Buche des Lebens geschrieben sind von Grundlegung der Welt an, werden sich verwundern, wenn sie das Tier sehen, daß es war und nicht ist und da sein [O. kommen] wird. (Abyssos )
Et ils dirent une seconde fois: « Alléluia! Et la fumée de son embrasement monte aux siècles des siècles. » (aiōn )
Und zum anderen Male sprachen sie: Halleluja! Und ihr Rauch steigt auf in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn )
Et la bête fut prise, et avec elle le faux-prophète qui, par les prodiges faits devant elle, avait séduit ceux qui avaient la marque de la bête et ceux qui adoraient son image. Tous les deux furent jetés vivants dans l’étang de feu où brûle le soufre; (Limnē Pyr )
Und es wurde ergriffen das Tier und der falsche Prophet, der mit ihm war, der die Zeichen vor ihm tat, durch welche er die verführte, welche das Malzeichen des Tieres annahmen und die sein Bild anbeteten, -lebendig wurden die zwei in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr )
Et je vis descendre du ciel un ange qui tenait dans sa main la clef de l’abîme et une grande chaîne; (Abyssos )
Und ich sah einen Engel aus dem Himmel herniederkommen, welcher den Schlüssel des Abgrundes und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos )
Et il le jeta dans l’abîme, qu’il ferma à clef et scella sur lui, afin qu’il ne séduisit plus les nations, jusqu’à ce que les mille ans fussent écoulés. Après cela, il doit être délié pour un peu de temps. (Abyssos )
und warf ihn in den Abgrund und schloß zu und versiegelte über ihm, auf daß er nicht mehr die Nationen verführe, bis die tausend Jahre vollendet wären. Nach diesem muß er eine kleine Zeit gelöst werden. (Abyssos )
Et le diable, leur séducteur, fut jeté dans l’étang de feu et de soufre, où sont la bête et le faux prophète, et ils seront tourmentés jour et nuit aux siècles des siècles. (aiōn , Limnē Pyr )
Und der Teufel, der sie verführte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, wo sowohl das Tier ist als auch der falsche Prophet; und sie werden Tag und Nacht gepeinigt werden von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn , Limnē Pyr )
La mer rendit ses morts; la Mort et l’Enfer rendirent les leurs; et ils furent jugés chacun selon ses œuvres. (Hadēs )
Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen [Eig. ihren] Werken. (Hadēs )
Puis la Mort et l’Enfer furent jetés dans l’étang de feu: — c’est la seconde mort, l’étang de feu. (Hadēs , Limnē Pyr )
Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. [O. dieser zweite Tod ist der Feuersee] (Hadēs , Limnē Pyr )
Quiconque ne fut pas trouvé inscrit dans le livre de la vie fut jeté dans l’étang de feu. (Limnē Pyr )
Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buche des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr )
Mais pour les lâches, les incrédules, les abominables, les meurtriers, les impudiques, les magiciens, les idolâtres et tous les menteurs, leur part est dans l’étang ardent de feu et de soufre: c’est la seconde mort. » (Limnē Pyr )
Den Feigen aber und Ungläubigen [O. Untreuen] und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern-ihr Teil ist in dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist. (Limnē Pyr )
Il n’y aura plus de nuit, et ils n’auront besoin ni de la lumière de la lampe, ni de la lumière du soleil, parce que le Seigneur Dieu les illuminera; et ils régneront aux siècles des siècles. (aiōn )
Und Nacht wird nicht mehr sein und kein Bedürfnis nach einer Lampe und des Lichtes der Sonne; denn der Herr, Gott, [S. die Anm. zu Luk. 1,32] wird über ihnen leuchten, und sie werden herrschen in die Zeitalter der Zeitalter. (aiōn )
L’enfer et la mort disent: « Nous en avons entendu parler. » ()