< Job 39 >
1 Connais-tu le temps où les chèvres sauvages font leurs petits? As-tu observé les biches quand elles mettent bas?
Kennst du die Zeit, da die Steinböcke gebären, oder hast du beobachtet, wann die Hindinnen werfen?
2 As-tu compté les mois de leur portée, et connais-tu l’époque de leur délivrance?
Zählst du die Monde, die sie erfüllen sollen, und weißt du die Zeit ihres Gebärens?
3 Elles se mettent à genoux, déposent leurs petits, et sont quittes de leurs douleurs.
Sie legen sich nieder, werfen ihre Jungen und sind ihrer Wehen los.
4 Leurs faons se fortifient et grandissent dans les champs; ils s’en vont, et ne reviennent plus.
Ihre Jungen erstarken, wachsen im Freien auf, verlassen sie und kommen nicht mehr zurück.
5 Qui a lâché l’onagre en liberté, qui a brisé les liens de l’âne sauvage,
Wer hat den Wildesel frei laufen lassen, und wer hat die Bande des Wildlings aufgelöst,
6 à qui j’ai donné le désert pour maison, pour demeure la plaine salée?
dem ich die Steppe zur Wohnung angewiesen habe, das salzige Land zum Aufenthalt?
7 Il méprise le tumulte des villes, il n’entend pas les cris d’un maître.
Er lacht der lärmenden Stadt, und das Geschrei des Treibers hört er nicht;
8 Il parcourt les montagnes pour trouver sa pâture, il y poursuit les moindres traces de verdure.
er ersieht die Berge zu seiner Weide und läuft allen grünen Kräutern nach.
9 Le buffle voudra-t-il te servir, ou bien passera-t-il la nuit dans son étable?
Wird der Büffel willig sein, dir zu dienen? Bleibt er an deiner Krippe über Nacht?
10 L’attacheras-tu avec une corde au sillon, ou bien hersera-t-il derrière toi dans les vallées?
Kannst du den Büffel mit einem Stricke binden, daß er dir Furchen mache oder hinter dir her den Talgrund egge?
11 Te fieras-tu à lui parce qu’il est très fort, lui laisseras-tu faire tes travaux?
Vertraust du ihm wegen seiner großen Kraft und überlässest du ihm deine Arbeit?
12 Compteras-tu sur lui pour rentrer ta moisson, pour recueillir le blé dans ton aire?
Rechnest du auf ihn, daß er dir deine Ernte einbringe oder deine Tenne fülle?
13 L’aile de l’autruche bat joyeusement; elle n’a ni l’aile pieuse ni le plumage de la cigogne.
Die Straußin schwingt fröhlich ihre Flügel; sind es aber fromme Schwingen und Federn?
14 Elle abandonne ses œufs à la terre, et les laisse chauffer sur le sable.
Nein, sie überläßt ihre Eier der Erde und läßt sie im Sande ausbrüten.
15 Elle oublie que le pied peut les fouler, la bête des champs les écraser.
Sie vergißt, daß ein Fuß sie zertreten und ein wildes Tier sie verderben kann.
16 Elle est dure pour ses petits, comme s’ils n’étaient pas siens; que son travail soit vain, elle ne s’en inquiète pas.
Sie ist hart gegen ihre Jungen, als gehörten sie ihr nicht; es macht ihr keinen Kummer, wenn sie sich umsonst abgemüht hat;
17 Car Dieu lui a refusé la sagesse, et ne lui a pas départi l’intelligence.
denn Gott hat ihr die Weisheit versagt und ihr keinen Verstand zugeteilt.
18 Mais quand elle se bat les flancs et prend son essor, elle se rit du cheval et du cavalier.
Zur Zeit, da sie ihre Flügel in die Höhe schlägt, verlacht sie Roß und Reiter.
19 Est-ce toi qui donnes au cheval la vigueur, qui revêts son cou d’une crinière flottante,
Hast du dem Roß Stärke verliehen und seinen Hals mit der flatternden Mähne umhüllt?
20 qui le fais bondir comme la sauterelle? Son fier hennissement répand la terreur.
Lehrst du es springen wie eine Heuschrecke, daß sein stolzes Schnauben furchtbar klingt?
21 Il creuse du pied la terre, il est fier de sa force, il s’élance au-devant du combat.
Es scharrt den Boden, freut sich seiner Stärke und läuft den Waffen entgegen;
22 Il se rit de la peur; rien ne l’effraie; il ne recule pas devant l’épée.
es lacht der Furcht, ist unverzagt und weicht vor dem Schwerte nicht zurück;
23 Sur lui résonne le carquois, la lance étincelante et le javelot.
über ihm klirrt der Köcher, blitzen Speer und Wurfspieß.
24 Il frémit, il s’agite, il dévore le sol; il ne se contient plus quand la trompette sonne.
Es scharrt den Boden mit Ungestüm und bleibt nicht stehen, wenn die Posaune ertönt;
25 Au bruit de la trompette, il dit: « Allons! » De loin il flaire la bataille, la voix tonnante des chefs et les cris des guerriers.
sobald die Posaune erklingt, spricht es: Hui! Von ferne wittert es die Schlacht, die Donnerstimme der Führer und das Feldgeschrei.
26 Est-ce par ta sagesse que l’épervier prend son vol et déploie ses ailes vers le midi?
Macht es dein Verstand, daß der Habicht fliegt und seine Flügel gen Süden ausbreitet?
27 Est-ce à ton ordre que l’aigle s’élève, et fait son nid sur les hauteurs?
Schwingt sich auf dein Geheiß der Adler empor und legt sein Nest in der Höhe an?
28 Il habite les rochers, il fixe sa demeure dans les dents de la pierre, sur les sommets.
Er wohnt in Felsspalten und horstet auf Klippen und Bergesspitzen.
29 De là, il guette sa proie, son regard perce au loin.
Von dort aus erspäht er sich Beute, seine Augen schweifen weit umher;
30 Ses petits s’abreuvent de sang; partout où il y a des cadavres, on le trouve.
seine Jungen schlürfen Blut, und wo ein Aas ist, da ist er.