< Jobin 3 >
1 Senjälkeen Job avasi suunsa ja kirosi syntymäpäivänsä;
Danach tat Hiob seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.
Und Hiob hob an und sprach:
3 "Kadotkoon se päivä, jona minä synnyin, ja se yö, joka sanoi: 'Poika on siinnyt'.
Es verschwinde [Eig. gehe zu Grunde] der Tag, an dem ich geboren wurde, und die Nacht, welche sprach: Ein Knäblein ist empfangen!
4 Se päivä muuttukoon pimeydeksi; älköön Jumala korkeudessa sitä kysykö, älköönkä valonsäde sille paistako.
Jener Tag sei Finsternis! nicht frage Gott [Eloah; so gewöhnlich in Hiob. In Kap. 1,1. 5. 6. 8. 9. 16. 22;2,1. 3. 9. 10;5,8;20,29;28,23;32,2;34,9;38,7 steht Elohim] nach ihm droben, und nicht erglänze über ihm das Licht!
5 Omistakoon sen pimeys ja pilkkopimeä, pilvi laskeutukoon sen päälle, peljästyttäkööt sitä päivänpimennykset.
Finsternis und Todesschatten mögen ihn einlösen, Gewölk lagere sich über ihm, es schrecken ihn Tagesverfinsterungen!
6 Sen yön ryöstäköön pimeys; älköön se iloitko vuoden päivien parissa, älköön tulko kuukausien lukuun.
Jene Nacht, Dunkel ergreife sie; sie freue sich nicht unter den Tagen des Jahres, in die Zahl der Monde komme sie nicht!
7 Katso, hedelmätön olkoon se yö, älköön siinä riemuhuuto raikuko.
Siehe, jene Nacht sei unfruchtbar, es trete kein Jubel in sie ein!
8 Kirotkoot sen päivänmanaajat, ne, jotka saavat hereille Leviatanin.
Verwünschen mögen sie die Verflucher des Tages, die fähig [Eig. geschickt] sind, den Leviathan aufzureizen! [Wahrsch. eine Anspielung auf die Zauberer, welche, dem Volksaberglauben zufolge, den Drachen, den Feind der Sonne und des Mondes, anhetzen, so daß er diese verschlingt und dadurch Sonnen- und Mondfinsternisse verursacht]
9 Pimentykööt sen kointähdet, odottakoon se valoa, joka ei tule, älköön se aamuruskon silmäripsiä nähkö,
Verfinstert seien die Sterne ihrer Dämmerung; sie harre auf Licht, und da sei keines; und nicht schaue sie die [Eig. nicht sehe sie ihre Lust an den] Wimpern der Morgenröte!
10 koska se ei sulkenut minulta kohdun ovia eikä kätkenyt vaivaa minun silmiltäni.
Denn sie hat die Pforte meines Mutterschoßes nicht verschlossen und Mühsal nicht verborgen vor meinen Augen. -
11 Miksi en kuollut heti äidin helmaan, miksi en menehtynyt kohdusta tullessani?
Warum starb ich nicht von Mutterleibe an, kam aus dem Schoße hervor und verschied?
12 Miksi olivat minua vastaanottamassa polvet, minkätähden rinnat imeäkseni?
Weshalb kamen Knie mir entgegen, und wozu Brüste, daß ich sog?
13 Sillä makaisinhan rauhassa silloin, nukkuisin ja saisin levätä
Denn jetzt würde ich liegen und rasten, ich würde schlafen: dann hätte ich Ruhe, -
14 kuningasten ja maan neuvosmiesten kanssa, jotka ovat rakentaneet itselleen pyramiideja,
mit Königen und Räten der Erde, welche sich verödete Plätze [d. h. entw. verödete Paläste usw., od. öde Grabkammern] erbauten,
15 päämiesten kanssa, joilla on ollut kultaa, jotka ovat täyttäneet talonsa hopealla;
oder mit Fürsten, die Gold hatten, die ihre Häuser mit Silber füllten;
16 tahi olisin olematon niinkuin maahan kätketty keskoinen, niinkuin sikiöt, jotka eivät ole päivänvaloa nähneet.
oder, gleich einer verborgenen Fehlgeburt, wäre ich nicht da, gleich Kindern, die das Licht nicht erblickt haben.
17 Siellä lakkaavat jumalattomat raivoamasta, siellä saavat uupuneet levätä;
Dort lassen die Bösen [Anderswo: Gesetzlosen] ab vom Toben, und dort ruhen die an Kraft Erschöpften,
18 kaikki vangit ovat rauhassa, eivät kuule käskijän ääntä.
rasten die Gefangenen allesamt, hören nicht die Stimme des Treibers.
19 Yhtäläiset ovat siellä pieni ja suuri, orja on vapaa herrastansa.
Der Kleine und der Große, dort sind sie gleich, [Eig. derselbe] und der Knecht ist frei von seinem Herrn.
20 Miksi hän antaa vaivatulle valoa ja elämää murhemielisille,
Warum gibt er dem Mühseligen Licht, und Leben denen, die bitterer Seele sind;
21 jotka odottavat kuolemaa, eikä se tule, jotka etsivät sitä enemmän kuin aarretta,
die auf den Tod harren, und er ist nicht da, und die nach ihm graben, mehr als nach verborgenen Schätzen;
22 jotka iloitsisivat riemastuksiin asti, riemuitsisivat, jos löytäisivät haudan-
die sich freuen bis zum Jubel, Wonne haben, wenn sie das Grab finden; -
23 miehelle, jonka tie on ummessa, jonka Jumala on aitaukseen sulkenut?
dem Manne, dessen Weg ihm verborgen ist, und den Gott eingeschlossen hat ringsum?
24 Sillä huokaukseni on tullut minun leiväkseni, valitukseni valuu kuin vesi.
Denn gleich [O. vor] meinem Brote kommt mein Seufzen, und wie Wasser ergießt sich mein Gestöhn.
25 Sillä mitä minä kauhistuin, se minua kohtasi, ja mitä minä pelkäsin, se minulle tapahtui.
Denn ich fürchtete einen Schrecken, und er traf mich, und vor dem mir bangte, das kam über mich.
26 Ennenkuin tyynnyin, rauhan ja levon sain, tuli tuska jälleen."
Ich war nicht ruhig, und ich rastete nicht und ruhte nicht, da kam das Toben. [O. Ich bin nicht ruhig, und ich raste nicht und ruhe nicht, da kommt neues Toben]