< Zekaria 12 >
1 Esiae nye Yehowa ƒe nya si wògblɔ ɖe Israel ŋu, Yehowa si wɔ dziƒo kple anyigba, eye wòwɔ gbɔgbɔ de ame me, eyae gblɔ be,
Der Ausspruch eines Herrenwortes Israel betreffend, ein Spruch des Herren, der den Himmel ausgebreitet und die Erde gründet, des Menschen Geist in seinem Innern bildet.
2 “Mawɔ Yerusalem wòanye kplu si ne ame siwo ƒo xlãe noe la, woamu. Woaɖe to ɖe Yuda kple Yerusalem.
"Zu einem Taumelkelche mache ich Jerusalem für alle Völker ringsumher. Auch über Juda kommt es bei Jerusalems Belagerung.
3 Gbe ma gbe ne dukɔ siwo katã le anyigba dzi ƒo ƒu ɖe eŋuti la, mawɔ Yerusalem wòanye agakpe si meʋãna o la na dukɔwo. Ame siwo katã adi be yewoamli agakpe sia la axɔ abi.
An jenem Tage mach ich einen Stein zum Heben aus Jerusalem für alle Völker. Verwunden wird sich jeder, der ihn heben will, und dennoch sammeln sich dagegen alle Heidenvölker auf der Erde.
4 Gbe ma gbe la, made vɔvɔ̃ sɔ ɖe sia ɖe me, eye matsɔ tsukuku ada ɖe wo dolawo dzi.” Yehowae gblɔe. “Nye ŋkuwo anɔ Yuda ƒe aƒe la ŋuti ɖaa, ke magbã ŋku na dukɔwo ƒe sɔwo.
An jenem Tag", ein Spruch des Herrn, "da schlage ich mit Scheu ein jedes Roß, mit Wahnsinn seinen Reiter. Des Judahauses Augen öffne ich; mit Blindheit aber schlage ich ein jeglich Roß der Völker.
5 Ekema Yuda ƒe kplɔlawo agblɔ le woƒe dzi me be, ‘Yerusalemtɔwo sesẽ, elabena Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ lae nye woƒe Mawu.’
Dann sprechen die Geschlechter Judas so bei sich: 'Jerusalems Bewohner sind siegreich durch den Herrn der Heerscharen, durch ihren Gott.'
6 “Gbe ma gbe la, mawɔ Yuda ƒe kplɔlawo woanɔ abe dzoɖenu le nake si woƒo kɔe la dzi ene. Woanɔ abe akakati bibi le gbe ƒuƒuwo dome ene. Woabi ame siwo ƒo xlã wo, ɖusime kple miame siaa, ke Yerusalem ya anɔ te sesĩe.
An jenem Tage mach ich die Geschlechter Judas zu einem Feuerherd in einem Holzstoß, zu einer Feuerfackel unter Garben. Sie fressen alle Völker ringsumher zur Rechten und zur Linken. Doch sicher bleibt Jerusalem an seiner Stelle zu Jerusalem."
7 “Yehowa aɖe Yuda ƒe nɔƒewo gbã, ale be bubu si le David ƒe aƒe la kple Yerusalem me nɔlawo ŋu la malolo wu Yudatɔ o.
Erst hilft der Herr den Zelten Judas auf, daß nicht zu groß der Ruhm des Davidshauses werde, und nicht der Ruhm der Einwohner Jerusalems den Judas übertreffe.
8 Gbe ma gbe la, Yehowa atsɔ akpoxɔnu atsyɔ Yerusalem nɔlawo dzi, ale be ame gblɔetɔ kekeake si le wo dome la anɔ abe David ene, eye David ƒe aƒe la anɔ abe Mawu ene, anɔ abe Yehowa ƒe dɔla si dze ŋgɔ na wo la ene.
An jenem Tage schirmt der Herr die Einwohner Jerusalems. An jenem Tage ist der Schwächste unter ihnen David gleich und Davids Haus ein göttlich Wesen, wie des Herren Engel im Vergleich zu ihnen.
9 Gbe ma gbe la, matsrɔ̃ dukɔ siwo katã tso ɖe Yerusalem ŋu.
"Anjenem Tage tracht ich, alle Heiden zu vernichten, die Jerusalem bekriegen.
10 “Makɔ amenuveve kple gbedodoɖa ƒe gbɔgbɔ ɖe David ƒe aƒe la kple Yerusalem nɔlawo dzi. Woakpɔ nye, ame si wotɔ nui la dzi, woafa nɛ abe ale si wofana na vi ɖeka hɔ̃ɔ si ku la ene, eye woafa nɛ vevie abe ŋgɔgbevi si ku la ene.
Zuvor jedoch gieß ich aufs Davidshaus und alle. Einwohner Jerusalems den Geist des Mitleids und Erbarmens aus. Sie blicken dann auf den, den man durchbohrt, und sie betrauern ihn, wie man den einzigen Sohn betrauert, und weinen bitterlich um ihn, wie man den Erstgeborenen beweint.
11 Gbe ma gbe la, avi aɖi hoo le Yerusalem abe ale si Hadad Rimon fa avi vevie le Megido ƒe balime ene.
Ein großes Klagen tönt an jenem Tage aus Jerusalem, so groß wie über Hadadrimmon in Megiddos Tal.
12 Anyigba la katã afa avi; to ɖe sia ɖe afa avi na eɖokui, eye wo srɔ̃wo anɔ wo gbɔ: to si tso David ƒe aƒe me kple wo srɔ̃wo, to si tso Natan ƒe aƒe me kple wo srɔ̃wo,
Geschlechterweise trauert ja das Land für sich, so das Geschlecht des Davidshauses für sich, auch seine Frau'n für sich, so das Geschlecht des Natanshauses für sich und seine Frau'n für sich,
13 to si tso Levi ƒe aƒe me kple wo srɔ̃wo, Simei ƒe to kple wo srɔ̃wo,
so das Geschlecht des Levihauses für sich und seine Frau'n für sich, so das Geschlecht der Simeïten für sich und seine Frau'n für sich,
14 eye to mamlɛawo katã hã kple wo srɔ̃wo.”
und alle übrigen Geschlechter, jegliches Geschlecht für sich und seine Frau'n für sich."