< Tito 1 >
1 Nye, Paulo, Mawu ƒe dɔla kple Yesu Kristo ƒe apostolo na Mawu ƒe ame tiatiawo ƒe xɔse kple sidzedze nyateƒe si kplɔa ame yia Mawusosroɖa gbɔe,
Paulus, Knecht Gottes, Apostel Jesu Christi, nach dem Glauben der Auserwählten Gottes und der Erkenntnis der Wahrheit, die zur Gottseligkeit führt,
2 xɔse kple sidzedze si ku ɖe mɔkpɔkpɔ na agbe mavɔ la ŋu, nu si ŋugbe Mawu, ame si medaa alakpa o la do, hafi ɣeyiɣi mavɔwo dze egɔme, (aiōnios )
Auf Hoffnung des ewigen Lebens, das der Gott, Der nicht trügt, vor ewigen Zeiten verheißen, (aiōnios )
3 eye wòɖe eƒe nya la fia le eya ŋutɔ ƒe azãgbe la dzi, to nyanyui la gbɔgblɔ si wòtsɔ de asi nam le Mawu, mía Ɖela la ƒe gbeɖeɖe nu.
Aber zu Seiner Zeit Sein Wort geoffenbart hat durch die Predigt, die mir vertraut worden ist nach dem Befehle Gottes, unseres Heilandes:
4 Mele agbalẽ sia ŋlɔm na Tito, vinye vavãtɔ le xɔse ɖeka si le mía si la nu. Amenuveve kple ŋutifafa si tso Mawu Fofo la kple Kristo Yesu mía Ɖela gbɔ la nanɔ kpli wò.
Titus, meinem rechtschaffenen Sohn im gemeinsamen Glauben, Gnade, Barmherzigkeit, Friede von Gott dem Vater und dem Herrn Jesus Christus, unserem Heiland.
5 Nu si ta megblẽ wò ɖe Kreta lae nye be nàɖɔ nu siwo susɔ la ɖo, eye nàɖo hamemegãwo le du ɖe sia ɖe me abe ale si meɖoe na wò ene.
Ich ließ dich deshalb in Kreta, daß du das noch übrige in Ordnung brächtest und in den Städten Älteste bestelltest, wie ich dir geboten hatte.
6 Ele na hamemegã be wòanye mokakamanɔŋutɔ, nyɔnu ɖeka ko srɔ̃, ŋutsu si ƒe viwo lé xɔse la me ɖe asi, eye nya mele wo ŋu be wonye aglãdzelawo kple tomaɖolawo o.
Wenn einer unbescholten, eines Weibes Mann ist, gläubige Kinder hat, und die nicht im Geruche der Schwelgerei und unordentlichen Wandels stehen.
7 Esi wònye be wotsɔ Mawu ƒe dɔ de asi na hamemegã ta la, ele nɛ be wòanye mokakamanɔŋutɔ. Manye dadala alo ame si doa dɔmedzoe kabakaba o, manye ahatsunola o, manye ame si wɔa nu gbodogbodo alo tia viɖe ƒoɖi yome o.
Denn ein Bischof soll unbescholten sein, als ein Haushalter Gottes, nicht anmaßend, leidenschaftlich, dem Trunk ergeben, streitsüchtig, nicht schändlichem Gewinn nachgehend,
8 Ke boŋ wòanye amedzrowɔla, ame si lɔ̃a nu nyui, ɖokuidziɖula, nu dzɔdzɔe wɔla, ame si le kɔkɔe, eye wòwɔa nu ɖe ɖoɖo nu.
Sondern gastfrei, allen Guten befreundet, besonnen, gerecht, heilig, enthaltsam,
9 Ele nɛ be wòalé nyateƒenya la me ɖe asi sesĩe abe ale si wofiae ene, ale be eya hã natsɔ nu dzɔdzɔe fiafia ade dzi ƒo na ame bubuwo, eye wòatsi ɖeklemiɖelawo ƒe nya nu.
Und halte an dem Wort und der zuverlässigen Lehre, auf daß er tüchtig sei, auch in der heilsamen Lehre zu ermahnen und die, so widersprechen, zurechtzuweisen.
10 Elabena aglãdzela geɖewo le afi ma, nya dzodzro gblɔlawo kple ameblelawo, vevietɔ ame siwo tso aʋatsotso ƒe kɔmama me.
Denn es gibt viele, die sich der Lehre nicht fügen wollen, unnütze Schwätzer und Verführer, besonders solche aus der Beschneidung, die man zum Schweigen bringen muß;
11 Ele be woatsi woƒe nuwɔnawo nu, elabena wole aƒekɔ blibowo dome gblẽm to nu siwo mele be woafia o la fiafia me, eye wowɔa esia ɖe viɖe ƒoɖi ta.
Sie verwirren ganze Häuser, und lehren, was nichts taugt, um schmählichen Gewinnes willen.
12 Woawo ŋutɔ ƒe nyagblɔɖilawo dometɔ ɖeka gblɔ be, “Kretatɔwo nye alakpadalawo ɖaa, wonye lã vɔ̃ɖiwo kple nutsuɖula kuviatɔwo”
So sagte einer von ihnen, ihr eigener Prophet: Die Kreter sind immer Lügner, böse Tiere, faule Bäuche.
13 Ɖaseɖiɖi sia le eteƒe, eya ta ka mo na wo vevie, ale be woade blibo le xɔse la me,
Dies Zeugnis ist wahr; deshalb weise sie strenge zurecht, auf daß sie im Glauben gesund seien,
14 eye womaɖo to Yudatɔwo ƒe gliwo alo aɖo to ame siwo gbe nu le nyateƒe la gbɔ ƒe sededewo o.
Nicht auf jüdische Irrlehren und Satzungen von Menschen hören, die sich von der Wahrheit abwenden.
15 Ame siwo dza la, nu sia nu le dzadzɛe na wo, ke ame siwo me gbegblẽ le, eye womexɔe se o la, naneke mele dzadzɛe le wo gbɔ o. Le nyateƒe me la, woƒe susu kple dzitsinya katã me do viviti.
Den Reinen ist alles rein, den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern ihr Verstand und Gewissen sind befleckt.
16 Wogblɔna be yewonya Mawu, gake wogbea nu le egbɔ to woƒe nuwɔnawo me. Wonye ŋunyɔnuwo kple tomaɖolawo, eye womedze na nu nyui aɖeke wɔwɔ o.
Sie sagen, sie kennen Gott, verleugnen Ihn aber mit den Werken, sind greuelhaft und ungehorsam und zu allem guten Werke untüchtig.