< Hawo 8 >
1 Ɖe nànɔ nam abe nɔviŋutsu si no danye ƒe no la ene! Ekema ne medo go wò le kpɔdome la, magbugbɔ nu na wò, eye ame aɖeke mado vlom o.
"Ach, daß du mir doch Bruder wärst, den meiner Mutter Brust gesäugt Bin ich mit dir im Freien, möchte ich dich küssen. Ich würde darum nicht verachtet.
2 Makplɔ wò adzoe, ayi ɖe danye, ame si fia num la ƒe aƒe me. Mana wain si me wode atike ʋeʋĩi kple atɔtɔŋutitsi la wò nàno.
Jetzt führe ich dich hin, geleite dich zu meiner Mutter Haus, die mich erzogen. Ich gebe dir gewürzten Wein zu trinken, Granatenmost.
3 Eƒe miabɔ le nye ta te, eye wòtsɔ eƒe ɖusibɔ kpla kɔ nam.
Alsdann sei seine Linke unter meinem Haupt, und seine Rechte herze mich!
4 Yerusalem vinyɔnuwo, meta mi: migaʋuʋu alo mianyɔ lɔlɔ̃ o, va se ɖe esi eya ŋutɔ nalɔ̃ hafi.
Ihr Töchter von Jerusalem! Ach, ich beschwör euch: Weckt nicht auf! Stört nicht die Liebe, bis ihr's selbst gefällt!" -
5 Ame kae nye esi gbɔna tso gbegbe, eye wòziɔ ɖe eƒe lɔlɔ̃tɔ ŋu? Menyɔ wò le apluti te; afi mae dawò fɔ wò fu le, afi mae ame si le ku lém la dzi wò ɖo.
"Wer ist's, der dort heraufkommt aus der Wüste, gestützt auf ihren Liebsten?" - "Ich hab dich einen Apfelbaum genannt. Daran hat deine Mutter dich gebunden, daran gebunden, die das Dasein dir geschenkt." -
6 Lém ɖe wò dzi kple wò abɔ ŋuti abe nutrenu ene. Elabena lɔlɔ̃ sesẽ wu ku, eye ŋuʋaʋã gbea tanana abe yɔdo ene. Ebina abe dzo ene, eye wòflana abe Yehowa ƒe dzo ene. (Sheol )
"So drücke mich gleich einem Siegel auf dein Herz, auf deinen Arm gleich einem Siegel!" "Stark wie der Tod, so ist die Liebe, fest wie die Unterwelt die Liebesleidenschaft und ihre Flammengluten, Feuergluten. (Sheol )
7 Tsi geɖe mate ŋu atsi lɔlɔ̃ ƒe dzo o, eye tɔsisi aɖeke mate ŋu akplɔe dzoe o. Ne ame aɖe atsɔ eƒe aƒemekesinɔnuwo katã ana ɖe lɔlɔ̃ ta la, anye alɔmeɖenu wòawɔ.
Viel Wasser können nicht die Liebe löschen, und Ströme sie nicht überfluten. Wenn einer alle Habe seines Hauses für die Liebe gäbe, man würde ihn doch bloß verachten." -
8 Nɔvinyɔnu ɖetugbivi aɖe le mía si mekpɔ te no haɖe o. Nu ka míawɔ na mía nɔvinyɔnu la gbe si gbe woava bia eta?
"Wir haben eine kleine Schwester, noch ohne Busen. Was machen wir mit unsrer Schwester an dem Tage, da man um sie freit?
9 Nenye glie wònye la, míatsɔ klosalo atu xɔ tsrala ɖe edzi. Nenye agboe wònye la, míatsɔ sedaʋuƒowo aklã ɖe eŋuti godoo.
Wenn sie dann einer Mauer gleicht, errichten wir ein silbern Pfahlwerk um sie her. Ist sie dagegen eine Tür, dann wollen wir durch Zedernbohlen sie verwahren."
10 Menye gli, eye nye nowo le abe xɔ tsralawo ene. Ale mele eƒe ŋkume abe ame si tsɔ dzidzeme vɛ la ene.
"Nun bin ich eine Mauer, und Türmen gleicht mein Busen. In seinen Augen freilich bin ich einer gleich, die schon vollzogen hat die Übergabe."
11 Waingble le Solomo si le Baal Hamon; eye wòtsɔ agble la de asi na agbledzikpɔlawo, be wo dometɔ ɖe sia ɖe nana klosalo kilogram wuiɖekɛ kple afã ɖe waintsetseawo ta.
"Zu Baal Hamon war Salomo ein Weinberg eigen. Er hat den Weinberg Hütern übergeben, von denen jeder seine Frucht abliefern mußte im Wert von tausend Silberlingen."
12 Nye ŋutɔ nye waingble le asinye be matsɔ ana; O Solomo, klosalo kilogram wuiɖekɛ kple afã la nye tɔwò, eye kilogram eve kple afã nye agbledzikpɔlawo tɔ.
"Mit meinem Weinberg, der mein eigen, ist's nach meiner Ansicht ebenso: Die tausend, Salomo, gehören dir; zweihundert dann den Hütern seiner Früchte."
13 Wò ame si le abɔwo me, eye xɔlɔ̃wo ƒo xlã wò, na mase wò gbe!
"Die du in Gärten wohnst, auf deine Stimme lauschen die Gefährten. Laß mich sie hören!" -
14 Nye lɔlɔ̃tɔ, si va, eye nànɔ abe sãde alo zivi si le gbe ʋeʋĩwo ƒe towo dzi la ene.
"Mein Liebster, flieh, dem Reh gleich oder jungen Hirschen, auf die Balsamberge!"