< Romatɔwo 14 >
1 Mixɔ nɔvi ɖe sia ɖe si adi be yeage ɖe hamea me la nyuie, ne eƒe xɔse mesẽ ŋu o hã. Migahe nya ɖe eŋu le eƒe susu siwo to vovo tso mia tɔwo gbɔ la ŋu le nu si nyo alo nu si menyo o la ta o.
Den Schwachen im Glauben nehmet auf und verwirret die Gewissen nicht.
2 Migahe nya kple ame aɖeke be enyo be wòaɖu lã si wotsɔ sa vɔe na legbawo loo alo menyo o. Mixɔe se be nu vɔ̃ aɖeke mele nu sia me o, ke ame siwo ƒe xɔse gbɔdzɔ wu mia tɔ la buna be menyo o, eye woagbe lãɖuɖu kura aɖu amagbewo ko ɖe lã ma tɔgbi ɖuɖu teƒe.
Einer glaubt, er möge allerlei essen; welcher aber schwach ist, der isset Kraut.
3 Mele be ame siwo buna be enyo be woaɖu lã ma tɔgbi la nado vlo ame siwo mebuna nenema o. Ne mienye ame siwo meɖunɛ o la, migaɖe vodada na ame siwo aɖui o. Elabena Mawu xɔ wo be woanye ye viwo.
Welcher isset, der verachte den nicht, der da nicht isset; und welcher nicht isset, der richte den nicht, der da isset; denn Gott hat ihn aufgenommen.
4 Mawu ƒe subɔlawo wonye, menye miawo ƒe subɔlawo wonye o. Mawue wole agbe na, menye miawoe wole agbe na o. Mina Mawu nana woanya ne wo tɔ dzɔ loo alo wo tɔ medzɔ o. Mawu ate ŋu ana woawɔ nu si wòle be woawɔ la.
Wer bist du, daß du einen fremden Knecht richtest? Er stehet oder fället seinem HERRN. Er mag aber wohl aufgerichtet werden; denn Gott kann ihn Wohl aufrichten.
5 Ame aɖewo buna be ele be woawɔ kristotɔwo ƒe ŋkekenyuiwo kple ŋkeke tɔxɛwo ŋu dɔ atsɔ asubɔ Mawu, ke ame aɖewo gblɔ be menyo o, eye wònye abunɛnu be woaɖe fu na ame ɖokui nenema, elabena ŋkeke sia ŋkeke nye Mawu tɔ. Ele be ame sia ame natso nya siawo tɔgbi me na eɖokui.
Einer hält einen Tag vor dem andern; der andere aber hält alle Tage gleich. Ein jeglicher sei seiner Meinung gewiß.
6 Ne ŋkeke tɔxɛwo le mia si hena Aƒetɔ la subɔsubɔ la, miele agbagba dzem be yewoade bubu eŋu, eye wònye nu nyui aɖe miele wɔwɔm. Nenema kee nye ame si ɖu lã si wotsɔ sa vɔe na legbawo; eda akpe na Mawu ɖe eta. Eya hã wɔe nyuie. Ame si madi be yeaɖu lã ma tɔgbi o la hã di be yeadze Aƒetɔ la ŋu, eye wòle akpe dam.
Welcher auf die Tage hält, der tut's dem HERRN; und welcher nichts darauf hält, der tut's auch dem HERRN. Welcher isset, der isset dem HERRN; denn er danket Gott. Welcher nicht isset, der isset dem HERRN nicht und danket Gott.
7 Menye aƒetɔwo míenye na mía ɖokuiwo, be míanɔ agbe alo aku abe ale si míawo ŋutɔ míatia ene o.
Denn unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber.
8 Ne míele agbe la, míele agbe na Aƒetɔ la; eye ne míeku la, míeku na Aƒetɔ la. Eya ta ne míele agbe alo míeku la, Aƒetɔ la tɔe míenye.
Leben wir, so leben wir dem HERRN; sterben wir, so sterben wir dem HERRN. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des HERRN.
9 Nu sia tututu tae Kristo ku, eye wògatsi tsitre ɖo, ale be wòate ŋu anye míaƒe Aƒetɔ le agbe kple ku me.
Denn dazu ist Christus auch gestorben und auferstanden und wieder lebendig worden, daß er über Tote und Lebendige HERR sei.
10 Mèkpɔ mɔ nàɖe vodada na nɔviwò alo nàdo vloe o. Ɖo ŋku edzi be mía dometɔ ɖe sia ɖe atsi tsitre ɖe Mawu ƒe ʋɔnudrɔ̃zikpui la ŋgɔ.
Du aber, was richtest du deinen Bruder? Oder du anderer, was verachtest du deinen Bruder? Wir werden alle vor dem Richterstuhl Christi dargestellt werden,
11 Elabena woŋlɔe ɖi be, “Yehowa be, ‘Zi ale si mele agbe la, ame sia ame adze klo nam, eye aɖe sia aɖe aʋu nya me na Mawu.’”
nachdem geschrieben stehet: So wahr als ich lebe, spricht der HERR, mir sollen alle Kniee gebeuget werden, und alle Zungen sollen Gott bekennen.
12 Nyateƒe, ame sia ame ana akɔnta tso eɖokui ŋu na Mawu.
So wird nun ein jeglicher für sich selbst Gott Rechenschaft geben.
13 Eya ta mègaɖe vodada na nɔviwò azɔ o. Le esia teƒe la, dze agbagba, eye nànɔ agbe, ale be mànye nuɖiaɖia na nɔviwò ne ekpɔ wò nèle nu si eya bu be menyo o la wɔm o.
Darum lasset uns nicht mehr einer den andern richten, sondern das richtet vielmehr, daß niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis darstelle.
14 Le nye ŋutɔ gome la, meka ɖe Aƒetɔ Yesu ƒe ŋusẽ dzi be naneke megblẽ le lã si wotsɔ sa vɔe na legbawo la ɖuɖu ŋu o. Ke ne ame aɖe ya xɔe se be menyo o la, ekema mele be wòaɖui o, elabena menyo le eya gbɔ o.
Ich weiß und bin's gewiß in dem HERRN Jesu, daß nichts gemein ist an sich selbst; ohne der es rechnet für gemein, demselbigen ist's gemein.
15 Eye ne nu si nàɖu anye nuɖiaɖia na nɔviwò la, mèle nu wɔm le lɔlɔ̃ me, ne èɖui o. Mègana wò nuɖuɖu nagblẽ nu le ame si ta Kristo ku ɖo la ŋu o.
So aber dein Bruder über deine Speise betrübet wird, so wandelst du schon nicht nach der Liebe. Lieber, verderbe den nicht mit deiner Speise, um welchen willen Christus gestorben ist!
16 Mègawɔ nu si ana amewo naɖe vodada na wò o, togbɔ be ènya be nu si yewɔ la nyo hafi hã.
Darum schaffet, daß euer Schatz nicht verlästert werde!
17 Elabena mawufiaɖuƒe la menye nu si míeɖu alo nu si míeno o, ke boŋ be míana Gbɔgbɔ Kɔkɔe la nana amenuveve, ŋutifafa kple dzidzɔ mí.
Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geiste.
18 Ne miesubɔ Kristo le nu siawo me la, dzi adzɔ Mawu, eye ame bubuwo hã akpɔ dzidzɔ.
Wer darinnen Christo dienet, der ist Gott gefällig und den Menschen wert.
19 Eya ta mina ŋutifafa nanɔ hamea me, eye miadze agbagba ado ŋusẽ mia nɔewo.
Darum lasset uns dem nachstreben, was zum Frieden dienet, und was zur Besserung untereinander dienet.
20 Migana lãkɔ ɖeka nagblẽ Mawu ƒe dɔwɔwɔ me o. Miɖo ŋku edzi be naneke megblẽ le lã ŋu o, ke enye nu vɔ̃ be nàɖui, eye wòazu nuɖiaɖia na ame bubu.
Lieber, verstöre nicht um der Speise willen Gottes Werk! Es ist zwar alles rein, aber es ist nicht gut dem, der es isset mit einem Anstoß seines Gewissens.
21 Nu nyuitɔ si nàwɔ lae nye be nàɖe asi le lãɖuɖu alo ahanono alo nu sia nu si wɔwɔ aɖia nɔviwò nu alo ana wòawɔ nu vɔ̃ la ŋu.
Es ist besser, du essest kein Fleisch und trinkest keinen Wein oder das, daran sich dein Bruder stößet oder ärgert oder schwach wird.
22 Ànya be nu gbegblẽ aɖeke mele nu si yewɔ la ŋu le Mawu gɔ̃ hã gbɔ o, ke wɔe na ɖokuiwò ko. Mègaɖe wò nu si nèxɔ se be enyo la fia le ame bubu siwo nu wòaɖia la ŋkume o. Le go sia me la, woayra ame si mewɔ nu vɔ̃ to nu si wònya be enyo la wɔwɔ me o.
Hast du den Glauben, so habe ihn bei dir selbst vor Gott. Selig ist, der sich selbst kein Gewissen macht in dem, was er annimmt.
23 Ke ame sia ame si xɔ se be nu si yedi be yeawɔ menyo o la, mele be wòawɔe o. Ne ewɔe la, ewɔ nu vɔ̃, elabena ebu be menyo o, eya ta nua menyo na eya o. Nu sia nu si wòawɔ to nu si wònya be enyo gbɔ la nye nu vɔ̃.
Wer aber darüber zweifelt und isset doch, der ist verdammt; denn es gehet nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben gehet, das ist Sünde.