< Romatɔwo 13 >
1 Miɖo to dziɖuɖu la, elabena Mawue nye ame si ɖo dziɖuɖu la anyi. Dziɖuɖu aɖeke mele afi aɖeke si Mawu ŋutɔ metsɔ ŋusẽ na o.
Jede Seele unterwerfe sich den obrigkeitlichen Gewalten; denn es ist keine Obrigkeit, außer von Gott, und diese, welche sind, sind von Gott verordnet.
2 Eya ta ame sia ame si gbe dukɔa ƒe sewo dzi wɔwɔ la gbe Mawu ƒe sewo dzi wɔwɔ, eye tohehe adze nu sia yome.
Wer sich daher der Obrigkeit widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil über sich bringen.
3 Elabena kpovitɔ medoa ŋɔdzi na ame siwo le nu nyui wɔm la o, ke ame siwo le nu vɔ̃ wɔm la, woavɔ̃ kpovitɔ ɣe sia ɣi. Eya ta ne mèdi be yeanɔ vɔvɔ̃m o la, wɔ seawo dzi kpoo, ekema eme anyo na wò.
Denn die Regenten sind nicht ein Schrecken für das gute Werk, sondern für das böse. Willst du dich aber vor der Obrigkeit nicht fürchten? So übe das Gute, und du wirst Lob von ihr haben;
4 Mawu ƒe subɔlae nye kpovitɔ la ɖa ɖe wò nyonyo ta. Ke ne èle nu vɔ̃ aɖe wɔm la, eme kɔ ƒãa be ànɔ vɔvɔ̃m, elabena kpovitɔ la ana woahe to na wò nu gbegblẽ wɔla la.
denn sie ist Gottes Dienerin, dir zum Guten. Wenn du aber das Böse übst, so fürchte dich, denn sie trägt das Schwert nicht umsonst; denn sie ist Gottes Dienerin, eine Rächerin zur Strafe für den, der Böses tut.
5 Eya ta miwɔ seawo dzi le nu eve siawo ta: gbã, be miagaxɔ tohehe o; evelia, elabena mienya xoxo tso miaƒe dzi me be ele be yewoawɔ seawo dzi.
Darum ist es notwendig, untertan zu sein, nicht allein der Strafe wegen, sondern auch des Gewissens wegen.
6 Midzɔ miaƒe dugawo hã le nu eve siawo ke ta, elabena ele be woaxe fe na dziɖuɖudɔwɔlawo, ale be woate ŋu anɔ Mawu ƒe dɔ la wɔm, anɔ kpekpem ɖe mia ŋu.
Denn dieserhalb entrichtet ihr auch Steuern; denn sie sind Gottes Beamte, die eben hierzu fortwährend beschäftigt sind.
7 Mixe fe na ame sia ame abe ale si wòdzee ene. Mixe miaƒe dugawo kple adzɔwo dzidzɔtɔe. Miɖo to miaƒe tatɔwo, eye mitsɔ bubu na ame sia ame si dze bubu la.
Gebet allen, was ihnen gebührt: die Steuer, dem die Steuer, den Zoll, dem der Zoll, die Furcht, dem die Furcht, die Ehre, dem die Ehre gebührt.
8 Migana naneke ƒe fe natsi mia ŋu o, negbe ame bubuwo lɔlɔ̃ ƒe fe ko. Migaxe ame bubuwo lɔlɔ̃ ƒe fe sia vɔ gbeɖe o! Elabena ne mielɔ̃ wo la, miawɔ Mawu ƒe seawo katã dzi, eye miawɔ nu sia nu si Mawu bia tso mia si la.
Seid niemand irgend etwas schuldig, als nur einander zu lieben; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
9 Ke nya si woŋlɔ ɖi bena: “Mègawɔ ahasi o,” “Mègawu ame o,” “Mègafi fi o,” “Mègabiã ŋu o,” eye ne se bubu aɖe gali si ƒo esiawo ta la, ekema eyae nye: “Lɔ̃ hawòvi abe ɖokuiwò ene.”
Denn das: “Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, laß dich nicht gelüsten”, und wenn es ein anderes Gebot gibt, ist in diesem Worte zusammengefaßt: “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst”.
10 Lɔlɔ̃ nana womedaa vo ɖe amehavi ŋu o. Eya ta lɔlɔ̃ na ame havie nye sedziwɔwɔ.
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe die Summe des Gesetzes.
11 Nu bubu si ta wòle be mianɔ agbe nyuie lae nye be: mienya be ɣeyiɣi boo megali o. Minyɔ, elabena xɔxɔ tu aƒe fifia wu ale si míexɔe se tsã.
Und dieses noch, da wir die Zeit erkennen, daß die Stunde schon da ist, daß wir aus dem Schlaf aufwachen sollen; denn jetzt ist unsere Errettung näher, als da wir geglaubt haben:
12 Zã la va yi vɔ, ŋu le kekem azɔ! Eya ta mina míaɖe asi le vivitimenuwɔwɔwo ŋu, eye míado kekeli ƒe akpoxɔnuwo.
Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe. Laßt uns nun die Werke der Finsternis ablegen und die Waffen des Lichts anziehen.
13 Mina míawɔ nu dzeame, abe ale si nyo le ŋkeke me ene; menye le aglotutu kple ahamumu, ahasiwɔwɔ kple hadzedze, alo le dzrewɔwɔ kple ŋuʋaʋã me o.
Laßt uns anständig wandeln wie am Tage; nicht in Schwelgereien und Trinkgelagen, nicht in Unzucht und Ausschweifungen, nicht in Streit und Neid;
14 Ke boŋ mibia Aƒetɔ Yesu Kristo be wòakpe ɖe mia ŋu, be mianɔ agbe abe ale si dze ene. Migakpɔ dzidzɔ le nu vɔ̃ wɔwɔ ŋu o.
sondern ziehet den Herrn Jesus Christus an, und treibet nicht Vorsorge für das Fleisch zur Erfüllung seiner Lüste.