< Romatɔwo 11 >

1 Azɔ mele biabiam be, ɖe Mawu gbe eƒe amewo mahã? Gbeɖe! Nye ŋutɔ hã Israeltɔ menye; Abraham ƒe dzidzimevie menye tso Benyamin ƒomea me.
Ich frage weiter: Hat Gott sein Volk etwa verstoßen? Gewiß nicht. Denn auch ich bin Israelit, aus Abrahams Geschlecht, vom Stamme Benjamin.
2 Mawu megbe eƒe ame siwo wòtia tso gɔmedzedzea me ke la o. Mienya nya si Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la gblɔ na Eliya esi wònɔ Israelviwo nu tsom la oa?
Gott hat sein Volk, das er sich auserwählte, nicht verstoßen. Oder wißt ihr denn nicht, was die Schrift in der Geschichte des Elias sagt, als er sich bei Gott über Israel beklagte:
3 Eliya gblɔ be, “Aƒetɔ, wowu wò nyagblɔɖilawo, eye wogbã wò vɔsamlekpuiwo ƒu anyi; nye ɖeka hɔ̃ koe susɔ, eye wodi be yewoawu nye hã.”
"O Herr, sie haben deine Propheten gemordet, Deine Altäre verwüstet; nur ich allein bin übrig, und auch mir trachten sie nach dem Leben."
4 Mieɖo ŋku ale si Mawu ɖo nya sia ŋu dzia? Mawu gblɔ be, “Ao, menye wò ɖeka koe susɔ o. Ame akpe adre sɔŋ le asinye kpe ɖe ŋuwò, ame siwo galɔ̃am kokoko, eye womedea ta agu na legbawo o!”
Was sagt ihm dann der Gottesspruch? "Ich habe mir siebentausend Männer aufbewahrt, die ihre Knie vor Baal nicht gebeugt haben."
5 Alea ke wògale egbe sia hã. Menye Yudatɔwo katãe de megbe tso Mawu gbɔ o. Ame ʋɛ aɖewo le xɔxɔ kpɔm le Mawu ƒe amenuveve si wòtsɔ tia woe la ta.
So ist auch in unserer Zeit ein Rest geblieben, den die Gnade sich auserwählt hat.
6 Nenye Mawu ƒe amenuveve tae la, ekema menye woƒe dɔwɔwɔ tae o. Elabena ne ele nenema la, ekema nu si wona faa la, meganye nunana o.
Hat ihn die Gnade sich auserwählt, dann geschah es nicht auf Grund von Werken; sonst wäre ja die Gnade keine Gnade mehr.
7 Eya ta alea nya la lee nye esi: Israeltɔ geɖewo mekpɔ Mawu ƒe amenuveve si dim wole la o. Wo dometɔ ʋɛ siwo Mawu tia la kpɔe, ke ame susɔewo ƒe ŋkuwo gbã.
Was nun? Was Israel erstrebte, hat es nicht erreicht. Nur der auserwählte Teil hat es erreicht, die anderen wurden verstockt,
8 Nu siae Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la le gbɔgblɔm be, “Mawu na alɔ̃dɔdɔgbɔgbɔ wo, womia woƒe ŋkuwo, eye woƒe towo me xe, Aleae wòle va se ɖe egbe.”
wie geschrieben steht: "Gott gab ihnen den Geist der Betäubung, Augen, damit sie nicht sehen, und Ohren, damit sie nicht hören bis auf diesen Tag."
9 David ƒo nu tso nu ma ke ŋu esi wògblɔ be, “Mina woƒe nuɖuɖu nyuiwo nazu mɔ aɖe wo alo woanye nuɖiaɖia kpakple teƒeɖoɖo na wo.
Und David sagt: "Ihr Tisch soll ihnen zur Schlinge werden, zur Falle, zum Anstoß und zur Vergeltung;
10 Mina woƒe ŋkuwo dzi natsyɔ, ale be womagate ŋu akpɔ nu o, eye agba kpekpe nabi dzime na wo gobaa hafi woanɔ yiyim ɖaa.”
ihre Augen sollen finster werden, so daß sie nicht mehr sehen. Für immer beuge ihren Rücken."
11 Megale biabiam be: Ɖe Mawu gbe Yudatɔwo tegbetegbea? Gbeɖe! Eƒe taɖodzinue nye be yeana ɖeɖekpɔkpɔ nasu ame siwo menye Yudatɔwo o la hã si, bena Yudatɔwo naʋã ŋu wo.
Ich frage nun: Sind sie gestrauchelt, so daß sie nun verloren sind? Gewiß nicht. Vielmehr kam zu den Heiden das Heil erst durch ihr Verderben, um dadurch ihre Eifersucht zu wecken.
12 Azɔ ne woƒe anyidzedze zu xexea me katã ƒe yayra, eye woƒe bubu zu ame siwo menye Yudatɔwo o la ƒe yayra la, ekema mibu yayra gã si wu esia si ava xexea me dzi ne Yudatɔwo hã va xɔ Yesu la ŋu.
Ist aber ihr Verderben für die Welt zum Reichtum und ihr Versagen zum Reichtum für die Heidenwelt geworden, um wieviel mehr dann erst, wenn sie vollzählig werden.
13 Abe ale si mienya ene la, Mawu tiam be manye dɔtsɔla tɔxɛ na mi ame siwo menye Yudatɔwo o la. Medaa akpe na Mawu ɣe sia ɣi be etsɔ dɔ vevie sia de asi nam
Jedoch, ich rede ja zu euch, den Heiden. Soweit ich Apostel für die Heiden bin, will ich meinem Amt Ehre machen.
14 ale be ne mate ŋui la, mana nye ŋutɔ nye amewo adi nu si le mi ame siwo menye Yudatɔwo o la si, eye mato esia me aɖe wo dometɔ aɖewo.
Vielleicht kann ich meine Stammesbrüder zur Eifersucht verleiten und dadurch einige aus ihnen retten.
15 Anye nu wɔnuku gã aɖe ŋutɔ ne wozu kristotɔwo. Mawu ƒe tɔtrɔ le wo yome fia be Mawu trɔ ɖe xexea me ƒe akpa bubuawo ŋu be woakpɔ ɖeɖe abe ame kukuwo ƒe agbegbɔgbɔ ene.
Denn wenn schon ihre Verwerfung Versöhnung für die Welt bedeutet, was mag dann erst die Aufnahme bedeuten? Nichts anderes als ein Leben aus den Toten.
16 Eye zi ale si Abraham kple nyagblɔɖilawo nye Mawu ƒe amewo la, nenema ke wo viwo hã anye Mawu ƒe amewo. Elabena ne ati aɖe ƒe kewo le kɔkɔe la, eƒe alɔwo hã nɔa kɔkɔe.
Denn ist die Erstlingsgabe heilig, dann ist es auch die ganze Masse, und ist die Wurzel heilig, so sind es auch die Zweige.
17 Ke wolã alɔ siawo dometɔ aɖewo siwo le Abraham ƒe ati la ŋu la ɖa; ame siawoe nye Yudatɔwo. Eye mi ame siwo menye Yudatɔwo o la, mienye alɔwo le amiti aɖe si nɔ gbe me la ŋuti; ke azɔ la, mieva zu alɔ na Abraham ƒe ati la. Eya ta azɔ la, miawo hã mixɔ yayra si ŋugbe Mawu do na Abraham kple viawo la, eye miakpɔ gome le Mawu ƒe nunyiame me tso eya ŋutɔ ƒe amiti tɔxɛ la gbɔ.
Wenn einige der Zweige ausgebrochen wurden, und du, der du ein Wildling bist, zwischen ihnen eingesetzt warst und also Anteil an der Wurzel und dem Saft des Ölbaums bekamst,
18 Gake mikpɔ nyuie be miagaƒo adegbe be wotsɔ yewo ɖo atilɔ siwo wolã ɖa la teƒe o. Miɖo ŋku edzi be miele vevie le ale si mienye Mawu ƒe ati la ƒe akpa aɖe la ɖeɖe ko ta; alɔ ko mienye, menye ati la ƒe kee mienye o.
alsdann erhebe dich doch nicht über die Zweige. Wenn du dich rühmen wolltest, so bedenke: Nicht du bist es, der die Wurzel trägt, vielmehr trägt die Wurzel dich.
19 Miagblɔ be, “Wolã alɔ siawo ɖa be woakpɔ teƒe nam. Esia fia be menye ame dzadzɛ.”
Du magst nun sagen: "Es mußten aber Zweige ausgebrochen werden, damit ich eingepflanzt würde."
20 Kpɔ nyuie. Ɖo ŋku edzi be wolã alɔ siwo nye Yudatɔwo la ɖa, elabena womexɔ Mawu dzi se o, eye miawo miezu alɔwo le miaƒe dzixɔse ɖeɖe ko ta. Migado mia ɖokuiwo ɖe dzi o, ke nɔ vɔvɔ̃m boŋ.
Gut! Sie wurden wegen ihres Unglaubens ausgebrochen, und du bist deines Glaubens wegen eingepflanzt. So werde also nicht stolz; bleibe vielmehr in der Furcht.
21 Elabena ne Mawu mekpɔ nublanui na atilɔ gbãtɔwo o la, makpɔ nublanui na miawo hã o.
Wenn Gott schon die gewachsenen Zweige nicht verschont hat, so wird er deiner auch nicht schonen.
22 Mide dzesi ale si Mawu nyoa dɔ me, eye wògahea to na ame hãe. Eƒe asi sẽna ɖe ame siwo gbea toɖoɖoe la dzi, ke enyoa dɔ me ne míeyi elɔlɔ̃ kple edzixɔxɔ se dzi. Ke ne míelɔ̃e o, eye míexɔ edzi se hã o la, alã míawo hã ɖa.
Also beachte Gottes Güte wie auch seine Strenge: die Strenge gegen die Verworfenen, die Güte Gottes gegen dich, Solange du seiner Güte treu bleibst. Sonst wirst auch du noch ausgehauen werden.
23 Ke ne Yudatɔwo aɖe asi le woƒe dzimaxɔse ŋu, eye woatrɔ ava Mawu gbɔ la, Mawu agate ŋu axɔ wo, ado ɖe ati la dzi.
Jedoch auch jene werden wieder eingepflanzt, wenn sie nicht im Unglauben verharren; denn Gott hat Macht genug, sie wieder einzupflanzen.
24 Elabena ne Mawu lɔ̃ be yeaxɔ mi ame siwo nɔ adzɔge ke, ame siwo nye amiti dzodzro aɖe ƒe akpa aɖe tsã, eye fifia yeaxɔ mi ado ɖe ye ŋutɔ yeƒe ati nyui dzi, nu si medzɔna edziedzi o la, ɖe miekpɔe be anɔ klalo sãa wu be yeagbugbɔ Yudatɔwo, ame siwo nɔ afi ma tsã la axɔ oa?
Wenn du aus dem gewachsenen Wildling, abgeschnitten und gegen den sonstigen Brauch einem edlen Ölbaum eingepflanzt wurdest, um wie viel leichter können diese, die gewachsenen Zweige, dann ihrem eigenen Baume wieder eingepflanzt werden!
25 Nɔvi lɔlɔ̃awo, medi be mianya nyateƒe sia tso Mawu gbɔ, ale be miagado mia ɖokuiwo ɖe dzi, eye miade asi dada me o. Ɛ̃, eme kɔ be Israel ƒe ame aɖewo tsi tsitre ɖe nyanyui la ŋu azɔ, ke anɔ alea va se ɖe esime mi ame siwo menye Yudatɔwo o la katã, miava Kristo gbɔ.
Liebe Brüder! Ich will euch folgendes Geheimnis nicht verbergen, auf daß ihr euch selbst vor euch ja nicht weise dünket: Die Verstocktheit eines Teils von Israel wird nur solange dauern, bis die Vollzahl der Heiden eingetreten ist.
26 Ekema Israel blibo la akpɔ ɖeɖe. Mieɖo ŋku nu si nyagblɔɖilawo gblɔ tso nu sia ŋuti dzia? “Xɔla aɖe ava tso Zion, eye wòatrɔ Yakob katã ɖa tso mawumavɔ̃mavɔ̃ ɖe sia ɖe ƒomevi gbɔ.
Alsdann wird das gesamte Israel das Heil erlangen, wie geschrieben steht: "Von Sion wird ein Retter kommen; wegschaffen wird er die Gottlosigkeit aus Jakob;
27 Ɣe ma ɣi me la, maɖe woƒe nu vɔ̃wo katã ɖa abe nye nubabla kpli wo ene.”
und dies ist mein Bund mit ihnen, wenn ich ihre Sünden tilge."
28 Azɔ la, Yudatɔ geɖewo nye nyanyui la ƒe futɔwo. Wolé fui. Ke nu sia ɖe vi na miawo, elabena ena Mawu tsɔ eƒe nunana na mi ame siwo menye Yudatɔwo o la. Ke Mawu galɔ̃a Yudatɔwo kokoko le eƒe ŋugbe si wòdo na Abraham, Isak kple Yakob la ta.
Im Hinblick auf das Evangelium sind diese euretwegen Feinde, im Hinblick aber auf die Auserwählung um der Väter willen seine Lieblinge.
29 Elabena Mawu magagbugbɔ eƒe nunanawo kple eƒe ameyɔyɔ axɔ o; Mawu magbe eƒe ŋugbedodowo dzi wɔwɔ gbeɖe o.
Unwiderruflich sind die Gnadengaben und die Erwählung Gottes.
30 Tsã la, mienye aglãdzelawo ɖe Mawu ŋu, ke esi Yudatɔwo gbe eƒe nunanawo xɔxɔ la, Mawu ve miawo nu ɖe wo teƒe.
Wie ihr einst Ungehorsam gegen Gott bewiesen, doch jetzt durch ihren Ungehorsam Erbarmen gefunden habt,
31 Azɔ la, Yudatɔwoe nye aglãdzelawo. Gake gbe ɖeka la, woawo hã akpɔ gome le Mawu ƒe amenuveve si wòkɔ ɖe mia dzi la me.
so sind auch diese jetzt ungehorsam geworden, um durch eben das Erbarmen, das ihr gefunden habt, jetzt auch Erbarmen zu erlangen.
32 Elabena Mawu ɖe ŋku ɖa le wo ŋu le woƒe nu vɔ̃ ta, ale be yeate ŋu akpɔ nublanui na amewo katã sɔsɔe. (eleēsē g1653)
So hat Gott alle zusammen ungehorsam werden lassen, damit er sich aller erbarme. (eleēsē g1653)
33 O, Mawu wɔnukɔ aɖe ŋutɔe le mía si. Eƒe nunya kple kesinɔnuwo lolo loo! Míate ŋu ase eƒe nyametsotsowo kple ɖoɖowo me akpɔ o!
O Abgründe des Reichtums und der Weisheit und der Einsicht Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte, wie unerforschlich seine Wege!
34 “Elabena mía dometɔ kae ate ŋu anya Aƒetɔ la ƒe susu? Ame kae nya nu egbegbe be wòate ŋu azu eƒe adaŋudela alo mɔfiala?”
"Wer erkennt den Ratschluß des Herrn? Oder wer will ihn beraten?
35 “Ame kae tre nunana Mawu, be wòagaɖo eteƒe nɛ mahã?”
Oder wer gibt ihm zuerst etwas, so daß er ihm vergelten müßte?"
36 Elabena Mawu gbɔ ko nu sia nu tsona. Nu sia nu le agbe le eya ko ƒe ŋusẽ ta, eye nu sia nu li na eƒe ŋutikɔkɔe. Ŋutikɔkɔe nanye etɔ tegbee! Amen. (aiōn g165)
Denn alles ist aus ihm, durch ihn und zu ihm hin; ihm sei die Ehre für die Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)

< Romatɔwo 11 >