< Lododowo 25 >

1 Esiawoe nye Solomo ƒe lododo bubu siwo Yuda fia Hezekia ƒe dɔdzikpɔlawo ŋlɔ da ɖi.
Auch dies sind Sprüche Salomos, die aufgezeichnet von den Männern Hizkias, des Herrschers über Juda.
2 Enye Mawu ƒe ŋutikɔkɔe be wòaɣla nya; eye fiawo ƒe bubue nye be woaku nya me.
Für Gott ist's eine Ehre, geheimnisvolle Worte auszusprechen; dagegen ist es eine Ehre für die Könige, Befehle unzweideutig auszugeben.
3 Abe ale si dziƒo kɔe eye anyigba gogloe ene la, nenemae womate ŋu adzro fiawo ƒe dzi me o.
Gleichwie des Himmels Höhe und der Erde Tiefe, so unerforschlich ist auch eines Königs Herz.
4 Ɖe ɖi ɖa le klosalo ŋu, ekema klosalonutula kpɔ dɔwɔnu.
Entfernt man Schlacken aus dem Silber, dann gelingt dem Goldschmied ein Gefäß.
5 Ɖe ame vɔ̃ɖi ɖa le fia la ŋkume ekema eƒe fiazikpui ali ke to dzɔdzɔenyenye me.
Entferne Frevler aus des Königs Dienst, dann hat sein Thron Bestand durch die Gerechtigkeit.
6 Mègado ɖokuiwò ɖe dzi le fia la ŋkume o eye mègaʋli nɔƒe le amegãwo dome o.
Vor einem König prunke nicht! Tritt nimmer auf den Platz der Großen!
7 Enyo be wòagblɔ na wò be, “Va dzime le afii” wu be wòaɖiɖi wò le bubumewo ŋkume. Nu si nèkpɔ kple wò ŋkuwo la,
Weit besser, daß man zu dir sagt: "Rück doch herauf, hierher!", als daß man dich hinunterrücken läßt vor einem Vornehmern, wie du es selber schon gesehen haben magst.
8 mègatsɔ dzitsitsi ahee va ʋɔnui o elabena nu ka nàwɔ le nuwuwua ne hawòvi la do ŋukpe wò?
Voreilig fange keinen Streit an! Kannst du noch später etwas machen, wenn dich dein Freund beschämt?
9 Ne èle nya hem kple hawòvi la, mègaʋu go ame bubu ƒe nya ɣaɣla o,
Hast du mit deinem Freunde Streit, verrate niemals ein Geheimnis einem andern,
10 ne menye nenema o la, ame si see la ado ŋukpe wò eye ŋkɔ baɖa si le ŋuwò la maɖe ɖa akpɔ gbeɖe o.
daß er dich nicht verlästre, falls er's hört! Nicht kehrt ja deine üble Nachrede zurück.
11 Nya si wogblɔ dedie la, le abe “sikaplu” le klosalogba me ene.
Goldenen Äpfeln in Silberschalen gleicht ein Wort, zur rechten Zeit gesprochen.
12 Ŋutsu nunyala ƒe mokaname le na to si le esem la abe sikatogɛ alo sikatsyɔ̃ɖonu aɖe ene.
Ein goldener Ring, ein Schmuck aus feinem Gold, das ist ein weiser Mahner für den aufmerksamen Hörer.
13 Dɔla nuteƒewɔla le na ame siwo dɔe la abe ale si sno fanae le nuŋeɣi ene; enana eƒe aƒetɔwo ƒe gbɔgbɔ gbɔna ɖe eme.
Wie kühles Eis bei Erntehitze, so kann ein Bote, seinen Auftraggebern treu, das Leben seinem Herrn erhalten.
14 Ŋutsu si ƒoa adegbe le nunana siwo mena o ŋu la le abe lilikpododo kple ya si medzaa tsi o la ene.
Wie Wolken, Wind und doch kein Regen, so ist ein Mann, der mit Geschenken prahlt und sie nicht gibt.
15 Dzigbɔɖie wotsɔna blea fia nue eye aɖe bɔbɔe ate ŋu agbã ƒu.
Durch Milde wird ein Fürst begütigt; die sanfte Rede kann selbst Starres brechen.
16 Ne èke ɖe anyitsi ŋu la, no esi sinu nàte ŋui ko, ne ènoe fũu akpa la, àdzɔe.
Hast Honig du gefunden, iß soviel, wie du vertragen kannst! Sonst mußt du ihn erbrechen, hast du daran dich übersättigt.
17 Mègaƒo afɔɖi hawòvi ƒe aƒe me o, ne èle egbɔ dem kabakaba la, ava tsri wò.
Laß deinen Fuß im Hause deines Nächsten selten sein, daß er nicht deiner überdrüssig werde und dich gleichgültig behandle!
18 Ŋutsu si ɖi aʋatsoɖase ɖe ehavi ŋu la le abe kpo, yi alo aŋutrɔ ɖaɖɛ ene.
Was Keule und was Schwert und was ein scharfer Pfeil, das ist der Mensch, der gegen seinen Nächsten auftritt als ein falscher Zeuge.
19 Dziɖoɖo ɖe nuteƒemawɔla ŋu le xaxaɣiwo le abe aɖu vovo alo afɔ tutu ene.
Ein böser Zahn, ein kranker Fuß: das ist ein falscher Freund, auf den man sich verläßt am Tag der Not!
20 Ame si dzi ha na dzi kpekpe tɔ la le abe ame si ɖe awu kpekpe ɖi le vuvɔwɔgbe alo “vinigae” wokɔ ɖe “soɖa” dzi ene.
Wie einer, der an kaltem Tag den Rock auszieht, wie Essig auf das Natron wirkt, ist einer, der mit Singenden bei traurigem Gemüte singt.
21 Ne dɔ le wò ketɔ wum la, na nui wòaɖu, ne tsikɔ le ewum la, na tsii wòano.
Wenn's deinen Hasser hungert, speise ihn mit Brot! Und wenn's ihn dürstet, tränke ihn mit Wasser!
22 Ne èwɔ esia la, àƒo dzoka xɔxɔwo nu ƒu ɖe eƒe ta dzi, eye Yehowa ŋutɔ aɖo eteƒe na wò.
Denn damit scharrst du glühende Kohlen auf sein Haupt; der Herr vergilt es dir.
23 Abe ale si anyieheya hea tsidzadza vɛ ene la, nenema amenyagblɔɖe dea adã mo na amee.
Der Nordwind hemmt den Regen, verdrießliches Gesicht die Zunge der Verleumdung.
24 Enyo be woanɔ dzogoe dzi le xɔta wu be woanɔ aƒe ɖeka me kple srɔ̃nyɔnu dzrewɔla.
Viel lieber in dem Winkel eines Daches ruhen, als ein gemeinsames Haus mit einem Weib, das zänkisch ist!
25 Abe ale si tsi fafɛ faa akɔ na luʋɔ gbɔdzɔe ene la, nenema kee nya nyui tso duta hã nɔna.
Was für die durstige Seele frisches Wasser, ist gute Nachricht aus der Ferne.
26 Ame dzɔdzɔe si na mɔ ame vɔ̃ɖi la le abe tsitsetse si me blu alo vudo si me wolɔ gbe kɔ ɖo la ene.
Getrübter Born, verderbte Quelle, das ist ein Frommer, der vor einem Frevler weicht.
27 Menyo be woano anyitsi fũu alo wònye nu dzeame be ame nadi eya ŋutɔ ƒe bubu o.
Nicht gut ist, zuviel Honig zu verzehren; in Menge davon zu erbrechen, eine Buße.
28 Ame si meɖua eɖokui dzi o la le abe du si ŋu wogbã gli le la ene.
Was eine offne, mauerlose Stadt, das ist ein Mann, dem Selbstbeherrschung fehlt.

< Lododowo 25 >