< Lododowo 21 >
1 Fia la ƒe dzi le Yehowa ƒe asi me; efiaa mɔe wòtoa afi sia afi si wòlɔ̃ la abe ale si woɖea toƒe na tsi si si tso tsidzɔtsoƒe ene.
Gleich Wasserbächen ist eines Königs Herz in der Hand Jehovas; wohin immer er will, neigt er es.
2 Ŋutsu ƒe mɔwo katã dzea eŋu gake Yehowae daa dziwo kpɔ.
Jeder Weg eines Mannes ist gerade in seinen Augen, aber Jehova wägt die Herzen.
3 Nu dzɔdzɔe kple nu si le eteƒe wɔwɔ doa dzidzɔ na Yehowa wu vɔsa.
Gerechtigkeit und Recht üben ist Jehova angenehmer als Opfer.
4 Ŋku gã kple dzi si me dada le lae nye ame vɔ̃ɖiwo ƒe akaɖi, evɔ wòhenye nu vɔ̃.
Stolz der Augen und Hochmut [Eig. Aufgeblasenheit] des Herzens, die Leuchte der Gesetzlosen, sind Sünde.
5 Vevidonula ƒe ɖoɖoɖowo hea viɖe vɛ nenema kee dzitsitsi hea ahedada vɛ.
Die Gedanken des Fleißigen führen nur zum Überfluß; [O. Gewinn Verlust] und jeder, der hastig ist-es ist nur zum Mangel. [O. Gewinn Verlust]
6 Kesinɔnu si wotsɔ alakpaɖe kpɔe la nu va yina kaba abe ƒuƒu ene eye wònye mɔ si ŋu aɖi vɔ̃ɖi le.
Erwerb von Schätzen durch Lügenzunge ist verwehender Dunst; solche suchen den Tod. [O. solcher, die den Tod suchen. And. l. mit der alexandr. Übersetzung: Fallstricke des Todes]
7 Ame vɔ̃ɖiwo ƒe ŋutasẽnuwɔwɔ ahe wo adzoe elabena wogbe be yewomawɔ nu nyui o.
Die Gewalttätigkeit der Gesetzlosen rafft sie hinweg, denn Recht zu üben weigern sie sich.
8 Fɔɖila ƒe mɔ le gɔdɔ̃gɔdɔ̃ gake fɔmaɖila ƒe nuwɔwɔ le dzɔdzɔe.
Vielgewunden ist der Weg des schuldbeladenen Mannes; der Lautere aber, sein Tun ist gerade.
9 Enyo be woanɔ dzogoe dzi le xɔta wu be woanɔ xɔ ɖeka me kple srɔ̃nyɔnu dzrewɔla.
Besser ist es, auf einer Dachecke zu wohnen, als ein zänkisches Weib und ein gemeinsames Haus.
10 Nu vɔ̃ɖi wɔwɔ dzroa ame vɔ̃ɖi vevie, mekpɔa nublanui na ehavi o.
Die Seele des Gesetzlosen begehrt das Böse: sein Nächster findet keine Gnade in seinen Augen.
11 Ne wohe to na fewuɖula la, bometsilawo dzea nunya; ne wofia nu nunyala la, sidzedze sua esi.
Wenn man den Spötter bestraft, so wird der Einfältige weise; und wenn man den Weisen belehrt, so nimmt er Erkenntnis an.
12 Dzɔdzɔetɔ la ɖea ŋku ɖe ame vɔ̃ɖi ƒe aƒe ŋu, eye wòhea gbegblẽ vaa ame vɔ̃ɖi la dzi.
Ein Gerechter hat acht auf das Haus des Gesetzlosen, er stürzt die Gesetzlosen ins Unglück.
13 Ne ame aɖe do toku ame dahe ƒe ɣlidodo la, ne eya hã do ɣli la, ame aɖeke masee nɛ o.
Wer sein Ohr verstopft vor dem Schrei des Armen, auch er wird rufen und nicht erhört werden.
14 Nunana si wona le adzame la faa dziku nu eye zãnu si woɣla ɖe awu ʋlaya te hafi tsɔ vɛ la léa avu dziku helĩhelĩ.
Eine Gabe im Verborgenen wendet den Zorn ab, und ein Geschenk im Busen den heftigen Grimm.
15 Afia nyui tsotso hea dzidzɔ vɛ na ame dzɔdzɔe, ke ehea ŋɔdzi vɛ na vɔ̃ wɔlawo.
Dem Gerechten ist es Freude, Recht zu üben; aber denen, die Frevel tun, ein Schrecken.
16 Ŋutsu si tra tso gɔmesese ƒe mɔ dzi la va dzudzɔna le ame kukuwo ƒe ha me.
Ein Mensch, der von dem Wege der Einsicht abirrt, wird ruhen in der Versammlung der Schatten. [S. die Anm. zu Ps. 88,10]
17 Ame si lɔ̃a agbeɖuɖu la azu hiãtɔ eye ame si lɔ̃a wain kple ami la makpɔ hotsui o.
Wer Freude liebt, wird ein Mann des Mangels werden; wer Wein und Öl liebt, wird nicht reich.
18 Ame vɔ̃ɖi zua avulénu ɖe ame dzɔdzɔe teƒe eye nenema ke nuteƒemawɔla ɖea nuteƒewɔla nu.
Der Gesetzlose ist ein Lösegeld für den Gerechten, und der Treulose tritt an die Stelle der Aufrichtigen.
19 Enyo be nànɔ dzogbe wu be nànɔ anyi kple srɔ̃nyɔnu dzrewɔla kple dɔmedzoedola.
Besser ist es, in einem wüsten Lande zu wohnen, als ein zänkisches Weib und Ärger.
20 Nuɖuɖu vivi kple ami bɔ ɖe nunyala ƒe aƒe me fũu, gake bometsila ɖua nu sia nu si le esi.
Ein kostbarer Schatz und Öl ist in der Wohnung des Weisen, aber ein törichter Mensch verschlingt es.
21 Ame si tia dzɔdzɔenyenye kple lɔlɔ̃ la, tia agbe, dzidzedze kple bubu.
Wer der Gerechtigkeit und der Güte nachjagt, wird Leben finden, Gerechtigkeit und Ehre.
22 Nunyala dze kalẽtɔ ƒe du dzi eye wòmu mɔ sesẽ si ŋu wole dzi ɖom ɖo la ƒu anyi.
Der Weise ersteigt die Stadt der Helden und stürzt nieder die Feste ihres [d. h. der Stadt] Vertrauens.
23 Ame si kpɔa eƒe nu kple eƒe aɖe dzi la, ɖea eɖokui tso dzɔgbevɔ̃e me.
Wer seinen Mund und seine Zunge bewahrt, bewahrt vor Drangsalen seine Seele.
24 Ŋutsu dadala, ɖokuiŋudzela, si wɔa nu tovo kple dada la, eyae woyɔna be, “Fewuɖula.”
Der Übermütige, Stolze, Spötter ist sein Name, handelt mit vermessenem Übermut.
25 Kuviatɔ ƒe nudzodzro ahe ku vɛ nɛ, elabena eƒe asiwo gbe be yewomawɔ dɔ o.
Die Begierde des Faulen tötet ihn, denn seine Hände weigern sich zu arbeiten.
26 Ele nu dzrom ŋkeke blibo la, ke ame dzɔdzɔe la nana faa, eye metea ame o.
Den ganzen Tag begehrt und begehrt man, [O. er] aber der Gerechte gibt und hält nicht zurück.
27 Ame vɔ̃ɖi ƒe vɔsa nye ŋunyɔnu, kaka wòahanye be etsɔe vɛ kple susu vɔ̃ɖi.
Das Opfer der Gesetzlosen ist ein Greuel; wieviel mehr, wenn er es in böser Absicht [O. für eine Schandtat] bringt.
28 Aʋatsoɖasefo atsrɔ̃ eye ame si ɖoa toe la atsrɔ̃ gbidigbidi.
Ein Lügenzeuge wird umkommen; ein Mann aber, welcher hört, darf immerdar reden.
29 Ame vɔ̃ɖi ɖoa mo kplala ɖi, ke dzɔdzɔetɔ léa ŋku ɖe eƒe mɔwo ŋu.
Ein gesetzloser Mann zeigt ein trotziges Gesicht; aber der Aufrichtige, er merkt auf seinen Weg. [Nach and. Les.: er richtet seine Wege]
30 Nunya, gɔmesese kple ɖoɖo aɖeke meli si adze edzi o, ne etsi tsitre ɖe Yehowa ŋu.
Da ist keine Weisheit und keine Einsicht und kein Rat gegenüber Jehova.
31 Woblaa akpa na sɔ ɖe aʋakpegbe ŋu, gake Yehowa ƒe asimee dziɖuɖu ya le.
Das Roß wird gerüstet für den Tag des Streites, aber die Rettung [O. der Sieg] ist Jehovas.