< Mose 4 36 >
1 Gilead, Makir ƒe viŋutsu, ame si nye Manase ƒe viŋutsu, tso Yosef ƒe ƒome la me ƒe amegãwo tso hlɔ̃ la me va ƒo nu le Mose kple kplɔlawo, Israelviwo ƒe ƒometatɔwo ŋkume.
Da kamen die Familienhäupter der Sippe der Söhne Gileads, des Sohnes Makirs, des Enkels Manasses, von den Sippen der Josephsöhne und brachten vor Moses und die Fürsten, die israelitischen Familienhäupter, ein Anliegen.
2 Wogblɔ be, “Esime Yehowa ɖe gbe na nye aƒetɔ be wòadzidze nu, ama anyigba la na Israelviwo abe woƒe domenyinu ene la, egblɔ na wò be, nàtsɔ mía nɔvi Zelofehad ƒe domenyinu ana via nyɔnuwo.
Sie sprachen: "Der Herr hat meinem Herrn befohlen, das Land durchs Los zum Besitze den Söhnen Israels zu geben; und meinem Herrn ward vom Herrn befohlen, das Erbe unseres Bruders Selophchad seinen Töchtern zu geben.
3 Ke ne woɖe srɔ̃ tso to bubu aɖe me la, woatsɔ woƒe anyigba la ayi wo srɔ̃ŋutsuwo ƒe towo me. Le mɔ sia nu la, anyigba si woama na mí la dzi aɖe,
Heiraten diese einen der Söhne aus den anderen israelitischen Stämmen, dann wird ihr Besitz dem ihrer Väter entzogen und zu dem Besitze des Stammes geschlagen, dessen Angehörigen sie heiraten. So wird der Besitz, der durch das Los uns zugefallen, geschmälert.
4 eye womatrɔe na mí le Aseyetsoƒe la me o.”
Selbst wenn das Jubeljahr für Israels Söhne kommt, dann bleibt ihr Besitz bei dem Stamme, dessen Angehörigen sie heiraten. So wird der Besitz dem unseres väterlichen Stammes entzogen."
5 Tete Mose ɖe gbeƒã Yehowa ƒe ɖoɖo siawo le Israelviwo ƒe ŋkume be, “Yosef ƒe viwo ƒe nya la le eteƒe.
Da gebot Moses den Israeliten nach des Herrn Befehl folgendes: "Der Josephsöhne Stamm hat recht.
6 Nu si Yehowa gagblɔ tso Zelofehad ƒe vinyɔnuwo ŋue nye, ‘Mina woaɖe ŋutsu ɖe sia ɖe si dze wo ŋu, ne ŋutsu la nya tso woawo ŋutɔ ƒe to la me ko.
Das ist es, was der Herr für Selophchads Töchter verordnet: 'Sie mögen sich verheiraten, mit wem sie wollen. Nur müssen sie einen ihres Vaterstammes heiraten,
7 Le mɔ sia nu la, to la ƒe Israelnyigba ƒe akpa aɖeke mage ɖe to bubu me tɔwo ƒe asi me o, elabena ele be to sia to ƒe domenyinu nanɔ anyi tegbetegbe, abe ale si wònɔ esi womae gbã na wo la ene.
daß nicht ein Besitz der Söhne Israels von einem Stamme zum andern übergehe. An des Vaterstammes Besitz sollen alle Israeliten festhalten!
8 Israelviwo ƒe toawo ƒe nyɔnuwo naɖe srɔ̃ le woawo ŋutɔ ƒe towo me, ale be woƒe anyigba madzo le to la me o.
Und jede Tochter, die in einem israelitischen Stamme zum Besitz gelangt, hat einen ihres Vaterstammes zu heiraten, damit bei den Israeliten jeder den väterlichen Besitz behauptet
9 Ale domenyinu aɖeke madzo le to aɖeke me ayi to bubu me o.’”
und nicht ein Besitz von einem Stamme zum andern übergehe. Jeder der israelitischen Stämme soll an seinem Erbbesitze festhalten!'"
10 Zelofehad ƒe vinyɔnuwo wɔ ɖe nu si Yehowa ɖo na Mose la dzi.
Wie der Herr dem Moses befohlen, so taten Selophchads Töchter.
11 Zelofehad ƒe vinyɔnu siawo, Mahla, Tirza, Hogla, Milka kple Noa ɖe wo fofo nɔviŋutsuwo ƒe viŋutsuwo.
Machla, Tirsa, Chogla, Milka und Noa, Selophchads Töchter, heirateten die Söhne ihrer Oheime.
12 Woɖe srɔ̃ le Manase, Yosef ƒe viŋutsu ƒe dzidzimeviwo dome, ale woƒe domenyinu la tsi wo fofo ƒe ƒome kple hlɔ̃ la me.
Sie heirateten Angehörige aus den Sippen der Söhne Manasses, des Josephsohnes. Und so verblieb ihr Besitz bei dem Stamme ihrer väterlichen Sippe.
13 Esiawoe nye se siwo Yehowa de na Israelviwo to Mose dzi, le esime woƒu asaɖa anyi ɖe Moab gbedzi le Yɔdan tɔsisi la to le Yeriko kasa.
Dies sind die Gebote und Satzungen, die der Herr durch Moses den Israeliten in Moabs Steppen am Jordan bei Jericho geboten hat.