< Mose 4 11 >
1 Ameawo de asi liʋĩliʋĩlilĩ me le woƒe fukpekpewo katã ta. Yehowa see, eye wòdo dɔmedzoe ɖe wo ŋu le woƒe liʋĩliʋĩlilĩ ta. Ale Yehowa ƒe dzo de asi ame siwo le asaɖa la ƒe mlɔenu la tsɔtsrɔ̃ me.
Da erging sich das Volk in lauten Klagen über sein Ungemach vor den Ohren des HERRN. Als der HERR es hörte, entbrannte sein Zorn, und das Feuer des HERRN zündete unter ihnen und richtete am Ende des Lagers Verheerung an.
2 Wodo ɣli na Mose be wòaxɔ na yewo. Esi Mose do gbe ɖa na Yehowa ɖe wo ta la, dzo la tsi.
Da schrie das Volk zu Mose, und dieser betete zum HERRN: da erlosch das Feuer.
3 Tso ɣe ma ɣi dzi la, wona ŋkɔ teƒe la be “Dzobiteƒe,” elabena dzo tso Yehowa gbɔ bi le ameawo dome le afi ma.
Man gab deshalb diesem Orte den Namen Thabera, weil dort das Feuer des HERRN gegen sie aufgelodert war.
4 Nuɖuɖu bubuwo de asi yakame siwo le wo dome la dzodzro me, eye Israelviwo gade asi liʋĩliʋĩlilĩ me hegblɔna be, “Ne míakpɔ lã aɖu ko!
Das Gesindel aber, das sich unter ihnen befand, wurde lüstern; da fingen auch die Israeliten wieder an zu jammern und klagten: »Wer gibt uns Fleisch zu essen?
5 Míeɖo ŋku tɔmelã siwo míeɖu le Egipte femaxee kple dzamatre, aɖiba, agumetaku, sabala kple ayo dzi.
Wir denken an die Fische zurück, die wir in Ägypten umsonst zu essen hatten, an die Gurken und Melonen, an den Lauch, die Zwiebeln und den Knoblauch!
6 Ke fifia la, míegakpɔa nu siawo o; mana ko míeɖuna gbe sia gbe!”
Jetzt aber sind wir ganz ausgehungert; gar nichts ist da! Nichts bekommen wir zu sehen als das Manna!«
7 Mana la le ɣie abe bliku ene gake ele gbadzɛe, eye wòvivina abe anyitsibolo ene.
Das Manna aber sah aus wie Koriandersamen und glich dem Bedolachharz.
8 Ameawo fɔnɛ le anyigba, tonɛ le to me, ɖanɛ eye wòwɔa tatalĩ si vivina abe tatalĩ si wotɔ le ami me ene.
Das Volk streifte umher und las es auf; hierauf zermahlten sie es mit Handmühlen oder zerstießen es in Mörsern, kochten es dann in Töpfen oder bereiteten Kuchen daraus; es schmeckte wie Ölbackwerk.
9 Mana gena kple zãmu ƒe dzadza le zã me.
Wenn der Tau nachts auf das Lager herabfiel, fiel das Manna mit auf ihn herab.
10 Ƒomewo tsia tsitre ɖe woƒe agbadɔwo nu henɔa avi fam. Mose se woƒe avifafa. Yehowa gado dɔmedzoe ɖe edzi wu, eye Mose hã mekpɔ ŋudzedze le nu sia ŋu o.
Als nun Mose das Volk in allen Familien wehklagen hörte, einen jeden am Eingang seines Zeltes, und der Zorn des HERRN heftig entbrannt war, da regte sich der Unwille in Mose,
11 Mose gblɔ na Yehowa be, “Nu ka ta mève nu nye eye nètiam be yeadro dukɔ sia tɔgbi ƒe agba ɖe dzinye?
so daß er zum HERRN sagte: »Warum verfährst du so übel mit deinem Knecht, und warum nimmst du so wenig Rücksicht auf mich, daß du die Last (der Sorge) für dieses ganze Volk auf mich legst?
12 Vinyewo wonyea? Nyee nye wo fofoa? Nu sia tae nède dɔ asi nam be makpɔ wo dzi abe vidzĩwo ene va se ɖe esime míaɖo anyigba si ŋugbe nèdo na mía tɔgbuiwo la dzia?
Habe ich denn Mutterpflichten gegen dieses ganze Volk zu erfüllen, oder habe ich es in die Welt gesetzt, daß du zu mir sagen dürftest: ›Trage es auf deinen Armen, wie die Wärterin den Säugling trägt, und bringe es in das Land, das du ihren Vätern zugeschworen hast?‹
13 Afi ka makpɔ lã tsoe ana ame siawo katã? Wole avi fam nam le gbɔgblɔm be, ‘Na lã mí’
Woher soll ich Fleisch nehmen, um es diesem ganzen Volke zu geben? Mir jammern sie ja ihre Not vor und rufen: ›Gib uns Fleisch zu essen!‹
14 Nye ɖeka nyemate ŋu atsɔ dukɔ sia ƒe nyawo o. Agba la kpe nam akpa!
Ich allein vermag die Last (der Sorge) für dieses ganze Volk nicht zu tragen; sie ist für mich zu schwer!
15 Nenye aleae nàwɔm la, ekema meɖe kuku, wum fifi laa, eye wòanye nunyee nève boŋ! Ɖem tso nye xaxa dziŋɔ sia me!”
Willst du trotzdem so mit mir verfahren, so bringe mich doch lieber gleich um, wenn du es gut mit mir meinst, damit ich mein Unglück nicht länger anzusehen brauche!«
16 Tete Yehowa gblɔ na Mose be, “Na Israelviwo ƒe ametsitsi blaadre naƒo ƒu ɖe nye ŋkume. Kplɔ wo va agbadɔ la me, eye woatsi tsitre ɖe afi ma kpli wò.
Da antwortete der HERR dem Mose: »Versammle mir siebzig Männer aus den Ältesten der Israeliten, von denen du weißt, daß sie wirklich Älteste des Volkes und seine Obmänner sind; führe sie dann zum Offenbarungszelt und laß sie sich dort neben dir aufstellen.
17 Maɖi ava ƒo nu kpli wò le afi ma. Maɖe Gbɔgbɔ si le dziwò la ƒe ɖe le dziwò ada ɖe woawo hã dzi. Woatsɔ dukɔ la ƒe agba akpe ɖe ŋuwò ale be dɔdeasi la maganɔ wò ɖeka ko dzi o.
Ich will dann herabkommen und dort zu dir reden und will von dem Geist, der auf dir ruht, etwas nehmen und es ihnen mitteilen, damit sie im Verein mit dir die Last (der Sorge) für das Volk tragen und du sie nicht mehr allein zu tragen brauchst.
18 “Gblɔ na ameawo be woakɔ wo ɖokuiwo ŋuti, elabena woakpɔ lã aɖu etsɔ. Gblɔ na wo be, ‘Yehowa se miaƒe liʋĩliʋĩlilĩwo tso nu siwo katã miegblẽ ɖe megbe le Egipte la ŋu, eye wòle lã na ge mi.
Zu dem Volke aber sollst du sagen: ›Heiligt euch für morgen! Da sollt ihr Fleisch zu essen bekommen; denn ihr habt vor den Ohren des HERRN gejammert und ausgerufen: Wer gibt uns Fleisch zu essen? In Ägypten hatten wir es so gut! Darum wird der HERR euch Fleisch geben, damit ihr zu essen habt.
19 Miaɖui ŋkeke ɖeka, alo ŋkeke eve, atɔ̃, ewo alo blaeve ko o,
Nicht nur einen Tag sollt ihr es zu essen haben, auch nicht nur zwei oder fünf oder zehn oder zwanzig Tage:
20 ke ɣleti blibo ɖeka, va se ɖe esime wòado to ŋɔtime na mi, eye wòati mi, elabena miegbe Yehowa, ame si le mia dome, eye miefa avi le eŋkume gblɔ be, “Nu ka ta koŋ míedzo le Egipte ɖo?”’”
nein, einen ganzen Monat lang, bis ihr es nicht mehr riechen könnt und es euch zum Ekel wird! Denn ihr habt den HERRN, der in eurer Mitte weilt, mißachtet und vor ihm gejammert und geklagt: Warum sind wir nur aus Ägypten weggezogen!‹«
21 Mose gblɔ be, “Ŋutsuawo ɖeɖe de akpe alafa ade, nyɔnuwo kple ɖeviwo mele eme o; le esime nèdo ŋugbe be yeana lã wo ɣleti blibo ɖeka!
Da erwiderte Mose: »Sechshunderttausend Mann zu Fuß zählt das Volk, unter dem ich lebe, und doch sagst du: ›Fleisch will ich ihnen geben, daß sie einen ganzen Monat lang zu essen haben‹?
22 Ne míawu míaƒe lãwo katã hã la, made wo nu o! Ele be míaɖe tɔmelã ɖe sia ɖe tso atsiaƒu me hafi nàte ŋu awɔ wò ŋugbedodo dzi!”
Können so viele Stück Kleinvieh und Rinder für sie geschlachtet werden, daß es für sie ausreicht? Oder sollen alle Fische des Meeres für sie eingefangen werden, daß es für sie ausreicht?«
23 Yehowa gblɔ na Mose be, “Ɣe ka ɣie ŋusẽ vɔ le ŋunye? Azɔ la, miakpɔe ne nye nya nye nyateƒe loo alo alakpa!”
Da antwortete der HERR dem Mose: »Ist etwa der Arm des HERRN zu kurz? Jetzt sollst du sehen, ob mein Wort sich dir erfüllt oder nicht!«
24 Mose dzo le agbadɔ la me, eye wògblɔ Yehowa ƒe nyawo na ameawo. Eƒo ƒu ametsitsi blaadreawo nu, eye wòna woƒo xlã agbadɔ la.
Hierauf ging Mose hinaus und teilte dem Volk die Worte des HERRN mit; dann berief er siebzig Männer aus den Ältesten des Volkes und ließ sie sich rings um das (heilige) Zelt aufstellen.
25 Yehowa ɖiɖi le lilikpo la me, ƒo nu kple Mose, eye woɖe gbɔgbɔ si nɔ Mose dzi la ƒe akpa aɖe da ɖe ametsitsi blaadreawo dzi. Esi gbɔgbɔ la ɖiɖi ɖe wo dzi la, wogblɔ nya ɖi ɣeyiɣi aɖe.
Da fuhr der HERR in der Wolke herab und redete zu ihm, nahm dann etwas von dem Geist, der auf ihm ruhte, und teilte ihn den siebzig Ältesten zu. Sobald nun der Geist auf sie gekommen war, gerieten sie in prophetische Begeisterung, später aber nicht wieder.
26 Ke ametsitsi blaadreawo dometɔ eve, Eldad kple Medad, ganɔ asaɖa la me ko, eye esi gbɔgbɔ la dze ɖe wo dzi la, wogblɔ nya ɖi le afi ma.
Es waren aber zwei Männer im Lager zurückgeblieben, von denen der eine Eldad hieß, der andere Medad; auch auf diese ließ der Geist sich nieder – sie gehörten nämlich zu der Zahl der Aufgeschriebenen, waren aber nicht ans Zelt hinausgegangen –; diese gerieten nun im Lager in prophetische Begeisterung.
27 Ɖekakpui aɖewo ƒu du yi ɖagblɔ nya si dzɔ la na Mose.
Da kam ein Jüngling gelaufen und meldete dem Mose: »Eldad und Medad sind im Lager in prophetische Begeisterung geraten!«
28 Yosua, Nun ƒe viŋutsu, ame si Mose ŋutɔ tia be wòanye yeƒe kpeɖeŋutɔ la gblɔ be, “Amegã, na woadzudzɔ!”
Da brach Josua, der Sohn Nuns, der schon von seiner Jünglingszeit an der Diener Moses gewesen war, in die Worte aus: »O Mose, mein Herr, gebiete ihnen Einhalt!«
29 Ke Mose ɖo eŋu be, “Ɖe nèle ŋu ʋãm ɖe nunyea? Ɖe boŋ madi be Yehowa ƒe amewo katã nazu nyagblɔɖilawo, eye Yehowa nada eƒe gbɔgbɔ ɖe wo katã dzi hafi!”
Aber Mose entgegnete ihm: »Gerätst du aus Sorge für mich in solchen Eifer? Möchte doch das ganze Volk des HERRN zu Propheten werden, daß der HERR seinen Geist auf sie kommen ließe!«
30 Emegbe la, Mose kple Israelviwo ƒe ametsitsiawo trɔ yi asaɖa la me.
Hierauf begab sich Mose mit den Ältesten der Israeliten ins Lager zurück.
31 Azɔ ya sesẽ aɖe ƒo tso Yehowa gbɔ, eye wòkplɔ tegliwo vɛ tso atsiaƒu dzi. Ena wodze ɖe anyigba ƒo xlã asaɖa la katã. Woli kɔ ɖe wo nɔewo dzi, anɔ abe mita ɖeka ene tso anyigba, eye woƒe kekeme tso asaɖa la gbɔ anye ŋkeke ɖeka ƒe azɔli.
Da erhob sich ein vom HERRN gesandter Wind, der führte Wachteln vom Meere herüber und ließ sie auf das Lager hineinfallen, ungefähr eine Tagereise weit nach allen Seiten rings um das Lager, und sie flogen nur etwa zwei Ellen hoch über der Erde.
32 Ŋkeke kple zã blibo la kpakple ŋkeke si kplɔe ɖo la, ameawo do go yi ɖalé tegliawo, eye ame aɖeke melé tegliawo wòle sue wu kilo eve kple afã o. Wosia wo ƒo xlã asaɖa blibo la kpe ɖo.
Da machte sich das Volk jenen ganzen Tag und die ganze Nacht und den ganzen folgenden Tag daran und sammelte Wachteln; wer auch nur wenig sammelte, brachte es doch auf zehn Homer; dann breiteten sie sich diese (zum Dörren) weithin aus rings um das Lager her.
33 Esi ame sia ame de asi lã la ɖuɖu me la, Yehowa do dɔmedzoe ɖe ameawo ŋu, eye wòtsɔ dɔvɔ̃ wu ame geɖewo.
Als sie aber das Fleisch noch zwischen ihren Zähnen hatten, noch ehe es verzehrt war, da entbrannte der Zorn des HERRN gegen das Volk, und der HERR ließ ein verheerendes Sterben unter dem Volke ausbrechen.
34 Eya ta wotsɔ ŋkɔ na teƒe la be Kibrot Hatava, elabena afi mae woɖi ame siwo dzro nuɖuɖu bubu la ɖo.
Daher gab man diesem Orte den Namen Kibroth Hattaawa, weil man dort die Leute begraben hatte, die ihrem Gelüst gefrönt hatten. –
35 Tso Kibrot Hatava la, ameha la zɔ mɔ yi Hazerot, eye wonɔ afi ma.
Von den Lustgräbern zog das Volk dann weiter nach Hazeroth, woselbst sie längere Zeit blieben.