< Mateo 4 >
1 Esia megbe la, Gbɔgbɔ Kɔkɔe la kplɔ Yesu yi gbedzii be Abosam natee kpɔ.
Hierauf wurde Jesus vom Geist in die Wüste hinaufgeführt, um vom Teufel versucht zu werden;
2 Yesu tsi nu dɔ le afi sia ŋkeke blaene kple zã blaene, eye emegbe dɔ wui vevie.
und als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn zuletzt.
3 Esi Abosam kpɔ esia la, eva tee kpɔ gblɔ nɛ be, “Nenye wòe nye Mawu ƒe Vi la vavã la, ɖe gbe na kpe siawo be woatrɔ azu abolo na wò nàɖu.”
Da trat der Versucher an ihn heran und sagte zu ihm: »Bist du Gottes Sohn, so gebiete, daß diese Steine zu Broten werden.«
4 Yesu ɖo eŋu nɛ be, “Woŋlɔe ɖi be, ‘Menye nuɖuɖu ɖeɖe ko ŋu amegbetɔ anɔ agbe ɖo o, ke boŋ nya sia nya si Mawu gblɔ la ŋutie.’”
Er aber gab ihm zur Antwort: »Es steht geschrieben: ›Nicht vom Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes ergeht.‹«
5 Azɔ Abosam gakplɔe yi du kɔkɔe la me eye wòtsɔe ɖo gbedoxɔ la ƒe kɔkɔƒe kekeake.
Hierauf nahm ihn der Teufel mit sich in die heilige Stadt, stellte ihn dort auf die Zinne des Tempels
6 Egblɔ nɛ be, “Nenye Mawu vie nènye vavã la, ti kpo tso afi sia. Elabena woŋlɔ ɖi bena: “‘Aɖe gbe na eƒe dɔlawo le ŋutiwò, eye woatsɔ wò ɖe woƒe asiwo me ale be màtsɔ wò afɔ axlã ɖe kpe aɖeke o.’”
und sagte zu ihm: »Bist du Gottes Sohn, so stürze dich hier hinab! Denn es steht geschrieben: ›Er wird seine Engel für dich entbieten, und sie werden dich auf den Armen tragen, damit du mit deinem Fuß an keinen Stein stoßest.‹«
7 Yesu gagblɔ nɛ be, “Woŋlɔ da ɖi hã be, mègate Aƒetɔ wò Mawu kpɔ o.”
Jesus antwortete ihm: »Es steht aber auch geschrieben: ›Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen!‹«
8 Esia megbe la, Abosam kplɔ Yesu yi to kɔkɔ aɖe ƒe tsyɔ̃eƒe ke, eye wòɖe xexea me fiaɖuƒewo katã kple woƒe atsyɔ̃nuwo fiae.
Nochmals nahm ihn der Teufel mit sich auf einen sehr hohen Berg, zeigte ihm alle Königreiche der Welt samt ihrer Herrlichkeit
9 Egblɔ nɛ be, “Matsɔ nu siawo katã na wò nenye be nèdze klo de ta agu nam ko.”
und sagte zu ihm: »Dies alles will ich dir geben, wenn du dich niederwirfst und mich anbetest.«
10 Yesu blu ɖe Satan ta be, “Satana, te ɖa le gbɔnye! Mèse mawunya gblɔ be, ‘Aƒetɔ wò Mawu la ko nàsubɔ, eya ko wòle be nàɖo toe oa?’”
Da antwortete ihm Jesus: »Weg mit dir, Satan! Denn es steht geschrieben: ›Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten und ihm allein dienen!‹«
11 Ale Abosam gblẽe ɖi hedzo, eye mawudɔlawo va egbɔ va subɔe.
Nun ließ der Teufel von ihm ab, und siehe, Engel traten zu ihm und leisteten ihm Dienste.
12 Esi Yesu se be wolé Yohanes de gaxɔ me la, edzo le Yudea yi wo de le Nazaret si le Galilea,
Als Jesus aber von der Gefangennahme des Johannes Kunde erhielt, zog er sich nach Galiläa zurück;
13 ke egadzo le afi sia hã va Kapernaum si te ɖe Galilea ƒua ŋu le Zebulon kple Naftali nutowo me.
er verließ jedoch Nazareth und verlegte seinen Wohnsitz nach Kapernaum, das am See (Genezaret) liegt im Gebiet von Sebulon und Naphthali,
14 Yesu ƒe afi sia vava wu nya si Nyagblɔɖila Yesaya gblɔ da ɖi la nu be,
damit das Wort des Propheten Jesaja erfüllt werde, das da lautet:
15 “Mi Zebulon kple Naftali, mi anyigba siwo le ƒuta, kple anyigba siwo le Yɔdan tɔsisi la godo, va se ɖe ame siwo menye Yudatɔwo o la ƒe Galilea,
»Das Land Sebulon und das Land Naphthali, das nach dem See zu liegt, das Land jenseits des Jordans, das Galiläa der Heiden,
16 miawoe nye ame siwo nɔ viviti me tsã, gake fifia la, Kekeli gã aɖe klẽ na mi. Mi ame siwo nɔ ku ƒe anyigba dzi, Kekeli klẽ na mi.”
das Volk, das im Finstern saß, hat ein großes Licht gesehen, und denen, die im Lande und Schatten des Todes saßen, ist ein Licht aufgegangen.«
17 Tso esia dzi la, Yesu de asi gbeƒãɖeɖe me be, “Midzudzɔ nu vɔ̃ wɔwɔ ne miatrɔ ɖe Mawu ŋu, elabena dziƒofiaɖuƒe la gogo!”
Von dieser Zeit an begann Jesus die Heilsbotschaft mit den Worten zu verkündigen: »Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!«
18 Gbe ɖeka esi Yesu nɔ tsa ɖim le Galilea ƒuta va yina la, ekpɔ nɔvi eve aɖewo. Woawoe nye Simɔn, si wogayɔna hã be Petro kple nɔvia Andrea. Wonɔ asabu dam, elabena ɖɔkplɔlawo wonye.
Als er nun (eines Tages) am Ufer des Galiläischen Sees hinging, sah er zwei Brüder, Simon, der auch den Namen Petrus führt, und seinen Bruder Andreas, die ein Netz in den See auswarfen; sie waren nämlich Fischer.
19 Yesu yɔ wo gblɔ na wo be, “Miva dze yonyeme ne mawɔ mi amewo ɖelawo.”
Er sagte zu ihnen: »Kommt, folgt mir nach, so will ich euch zu Menschenfischern machen!«
20 Petro kple nɔvia Andrea ɖe asi le asabu la ŋu enumake hekplɔ Yesu ɖo.
Da ließen sie sogleich ihre Netze liegen und folgten ihm nach.
21 Esi wogazɔ yi ŋgɔ vie ko la, Yesu kpɔ nɔviŋutsu eve siwo ŋkɔwoe nye, Yakobo kple Yohanes kple wo fofo Zebedeo le ʋu me wonɔ woƒe ɖɔ vuvuwo sam. Yesu yɔ nɔviŋutsu eveawo hã be woava dze ye yome.
Als er dann von dort weiterging, sah er ein anderes Brüderpaar, nämlich Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes, die im Boot mit ihrem Vater Zebedäus ihre Netze instand setzten; und er berief auch sie.
22 Yakobo kple Yohanes gblẽ ʋu la kple wo fofo ɖi hedze Yesu yome enumake.
Da verließen sie sogleich das Boot und ihren Vater und folgten ihm nach.
23 Yesu tsa le Galilea nutowo katã me nɔ nu fiam le Yudatɔwo ƒe ƒuƒoƒewo, eye afi sia afi si wòyi ko la, eɖea gbeƒã fiaɖuƒe la ƒe nyanyui la. Hekpe ɖe esia ŋu la, eda gbe le dɔ ƒomevi vovovo lélawo ŋu le dukɔ la me.
Jesus zog dann in ganz Galiläa umher, indem er in ihren Synagogen lehrte, die Heilsbotschaft vom Reiche (Gottes) verkündigte und alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volke heilte;
24 Nukunu gã geɖe siwo wɔm wònɔ la kaka ɖe teƒewo katã va se ɖe keke Galilea ƒe mlɔenu ke. Ale dɔnɔwo tso kekeke Siria ke hã tɔ ɖɔɖɔɖɔ va egbɔ be wòada gbe le yewo ŋu. Eyɔ dɔ dɔ ɖe sia ɖe lélawo, eɖanye lãmevee, tsukuku, lãmetutu, kpeŋui, gbɔgbɔ vɔ̃ nɔ ame me o, eda dɔ siawo katã.
und der Ruf von ihm verbreitete sich durch ganz Syrien, und man brachte alle, die an den verschiedenartigsten Krankheiten litten und mit schmerzhaften Übeln behaftet waren, Besessene, Fallsüchtige und Gelähmte, und er heilte sie.
25 Ameha gã aɖe ŋutɔ dze eyome, eye afi sia afi si wòto ko la, wonɔ eyome kplikplikpli. Ame siawo tso Galilea nuto me, Yerusalem, Dekapoli kple Yudea godoo, ɖewo gɔ̃ hã tso keke Yɔdan tɔsisi la ƒe go evelia dzi ke.
So begleiteten ihn denn große Volksscharen aus Galiläa und aus dem Gebiet der Zehn-Städte sowie aus Jerusalem und Judäa und aus dem Ostjordanland.