< Mateo 16 >

1 Gbe ɖeka la, Farisitɔwo kple Zadukitɔwo va be yewoado Yesu kpɔ; wobia tso esi be wòana dzesi yewo tso dziƒo.
Die Pharisäer und die Sadduzäer traten zu ihm hin. Sie wollten ihn versuchen und verlangten von ihm, er solle sie ein Zeichen vom Himmel sehen lassen.
2 Yesu gblɔ na wo be, “Miawo la, nenye be fiẽ ɖo la, miegblɔna be, ‘Yame akɔ, elabena yame biã,’
Er aber gab ihnen zur Antwort: "Am Abend sagt ihr: 'Es wird schön Wetter, denn der Himmel ist feuerrot.'
3 eye le ŋdi la, miegblɔna be, ‘Egbe ahom atu, elabena akpɔ̃ ɖo, eye yame biã.’ Mienya ale si miaɖe dziƒo ƒe nɔnɔme gɔme, gake mietea ŋu dzea si ɣeyiɣiwo ƒe dzesiwo o.
Am Morgen: 'Heute gibt es Sturm, denn der Himmel ist trübrot.' Wie der Himmel aussieht, wisset ihr zu deuten, nicht aber könnt ihr es bei den Zeichen der Zeit.
4 Dzidzime vɔ̃ɖi, ahasitɔ sia le nukunu ƒe dzesi dim, ke womawɔ ɖeke na wo o, negbe Yona ƒe dzesi la ko.” Ale Yesu gblẽ wo ɖi, eye wòdzo.
Ein böses und ein ehebrecherisches Geschlecht verlangt ein Zeichen. Jedoch wird ihm kein anderes Zeichen gegeben werden, als das Zeichen des Jonas." Damit ließ er sie stehen und ging weg.
5 Wogatso ƒu la yi ɖe go kemɛ dzi, ke nusrɔ̃lawo ɖo ŋku edzi le afi sia be, yewomeƒle nuɖuɖu ɖe asi o.
Seine Jünger langten am andern Ufer an; sie hatten aber vergessen, Brote mitzunehmen.
6 Yesu xlɔ̃ nu wo vevie gblɔ be, “Mikpɔ nyuie le Zadukitɔwo kple Farisitɔwo ƒe amɔʋãnu ŋuti.”
Und Jesus sprach zu ihnen: "Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer."
7 Nusrɔ̃lawo bu be nuɖuɖu si yewometsɔ ɖe asi o la tae wògblɔ nya siawo ɖo.
Sie dachten hin und her und sprachen schließlich: "Wir haben ja kein Brot bei uns."
8 Ke Yesu ya nya nu si ŋuti bum wole ale wògblɔ na wo be, “O! Mi xɔse ʋɛ tɔwo! Nu ka ta miele nu xam be yewometsɔ nuɖuɖu ɖe asi o ɖo?
Jesus merkte dies und sprach: "Was denkt ihr da bei euch, Kleingläubige, daß ihr kein Brot mitgenommen habt?
9 Nu ka ta miate ŋu ase nu gɔme o ɖo? Mieɖo ŋku edzi be menyi ame akpe atɔ̃ kple abolo atɔ̃, eye esi susɔ la yɔ kusiwo oa?
Begreift ihr denn immer noch nicht? Erinnert ihr euch nicht mehr an die fünf Brote für die Fünftausend und wieviel Körbe ihr noch bekommen habt?
10 Esi menyi ame akpe ene ɖe, mieɖo ŋku edzi kple abolo gbogbo si susɔ míelɔ ɖe kusi me o mahã?
Auch nicht mehr an die sieben Brote für die Viertausend und wieviel Körbe ihr noch bekommen habt?
11 Aleke wɔ miedze sii kpɔ be menye nuɖuɖu ŋutie mele nu ƒom le o mahã? Megale egblɔm na mi be, ‘Mikpɔ nyuie le Farisitɔwo kple Zadukitɔwo ƒe amɔʋãnu ŋuti.’”
Warum begreift ihr denn nicht, daß ich nicht von Broten zu euch gesprochen habe? Doch hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadduzäer."
12 Ke azɔ la, wose nu si wòwɔnɛ be amɔʋãnu la gɔme, eyae nye alakpanu siwo Farisitɔwo kple Zadukitɔwo nɔa fiafiam la.
Nunmehr begriffen sie, daß er es nicht so gemeint hätte, als sollten sie sich vor dem Sauerteig des Brotes hüten, sondern vor der Lehre der Pharisäer und Sadduzäer.
13 Esi Yesu kple eƒe nusrɔ̃lawo va ɖo Kaisarea Filipi la, ebia eƒe nusrɔ̃lawo be, “Ame ka amewo le gbɔgblɔm be Amegbetɔ Vi la nye mahã?”
Und Jesus kam in das Gebiet von Cäsarea Philippi. Er fragte seine Jünger: "Für wen halten die Leute den Menschensohn?"
14 Woɖo eŋu nɛ be, “Ame aɖewo gblɔ be, Yohanes Mawutsidetanamela nènye. Ɖewo be Eliyae nènye, bubuwo hã be Yeremia alo nyagblɔɖila xoxoawo dometɔ ɖekae nènye.”
Sie sagte: "Die einen für Johannes den Täufer, andre für Elias, wieder andre für Jeremias oder für den Einen der Propheten."
15 Azɔ ebia nusrɔ̃lawo be, “Ke miawo ya ɖe, ame ka miebu be menye?”
Er fragte weiter: "Und ihr, für wen haltet ihr mich?"
16 Simɔn Petro ɖo eŋu nɛ be, “Wòe nye Kristo, Mawu gbagbe la ƒe Vi.”
Da antwortete Simon Petrus: "Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes."
17 Yesu gblɔ nɛ be, “Mawu neyra wò, Simɔn Yona ƒe vi, elabena Fofonye si le dziƒo la ŋutɔe ɖe nu sia fia wò, ke menye amegbetɔ aɖeke gbɔe wòtso o.
Darauf sprach Jesus zu ihm: "Selig bist du, Simon, Sohn des Jonas. Nicht Fleisch und Blut hat dir das geoffenbart, sondern mein Vater, der in den Himmeln ist.
18 Nye hã mele egblɔm na wò be, wòe nye Petro si gɔmee nye kpe, eye nenem kpe gbadza sia dzi maɖo nye hame la anyi ɖo, eye tsiẽƒe ƒe ŋusẽwo gɔ̃ hã mate ŋu aɖu edzi o. (Hadēs g86)
Ich sage dir: Du bist Petrus; auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
19 Matsɔ dziƒofiaɖuƒe la ƒe safuiwo na wò, ale be ʋɔ siwo nàtu le anyigba dzi afii la, woanɔ tutu le dziƒo, eye ʋɔ siwo nàʋu le anyigba dzi la, woanɔ ʋuʋu le dziƒo.”
Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreiches geben; was immer du auf Erden binden wirst, das wird auch in den Himmeln gebunden sein, was immer du auf Erden lösen wirst, das wird auch in den Himmeln gelöst sein."
20 Ke Yesu de se na nusrɔ̃lawo vevie be womegagblɔe na ame aɖeke be yee nye Kristo la o.
Sodann gebot er seinen Jüngern, es niemandem zu sagen, daß er der Christus sei.
21 Tso azɔ dzi heyi la, Yesu ƒoa nu na eƒe nusrɔ̃lawo tso eƒe Yerusalem yiyi kple nu siwo adzɔ ɖe edzi le afi ma la ŋuti. Egblɔ na wo be, le Yerusalem la, Yudatɔwo ƒe nunɔlagãwo, agbalẽfialawo kple dumegãwo awɔ fu ye, eye woawu ye, gake yeagafɔ le ŋkeke etɔ̃a gbe.
Von jetzt an begann Jesus, seinen Jüngern klarzumachen, daß er nach Jerusalem gehen müsse und vieles leiden werde von den Ältesten, den Oberpriestern und den Schriftgelehrten, daß er getötet werde müsse, am dritten Tage aber wieder auferstehen werde.
22 Esi Yesu gblɔ nya sia vɔ la, Petro ɖe kpɔe, eye wògblɔ nɛ be, “Mawu neɖe agba sia ɖa le dziwò; nu siawo madzɔ ɖe dziwò gbeɖe o!”
Da nahm Petrus ihn beiseite und wollte ihm ernstlich zureden: "Gott bewahre, Herr! Das sei ferne von dir!"
23 Yesu trɔ ɖe Petro ŋuti gblɔ nɛ be, “Te ɖa le gbɔnye, Satana! Ènye nukikli le mɔ me nam, elabena Mawu me nuwo mele susu me na wò o, negbe amegbetɔwo tɔ ko. Èle mɔ vɔ̃ɖi aɖe trem nam. Èle nya sia gblɔm le amegbetɔ ƒe nukpɔkpɔ nu, ke menye le ale si Mawu ɖoe la nu o.”
Da wandte er sich um und sprach zu Petrus: "Hinweg von mir, du Satan! Du bist für mich ein Ärgernis; du hast nicht Sinn für das Göttliche, sondern für das Menschliche."
24 Esia megbe la, Yesu gblɔ na nusrɔ̃lawo be, “Ne ame aɖe di be yeadze yonyeme vavã la, ekema negbe nu le eɖokui gbɔ ne wòatsɔ eƒe atitsoga adze yonyeme,
Dann sprach Jesus zu seinen Jüngern: "Wer mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach.
25 elabena ame si lɔ̃a eƒe agbe, eye wòtia eƒe agbe yome le ŋutilã me la, abui; ke ame si ɖe asi le eƒe agbe ŋu faa ɖe tanye la, akpɔ agbe mavɔ.
Denn wer sein Leben sich erhalten will, der wird es verlieren, wer aber sein Leben meinetwegen verliert, der wird es erhalten.
26 Viɖe ka wòanye na mi nenye be xexea me katã zu mia tɔ, gake agbe mavɔ la bu ɖe mi? Nu kae le xexe sia me si asɔ kple agbe mavɔ?
Was nützt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewänne, dabei aber doch sein Leben verlieren würde. Oder was möchte auch einer geben als Kaufpreis für sein Leben?
27 Nye Amegbetɔ Vi la mava kple nye dɔlawo le Fofonye ƒe ŋutikɔkɔe me, eye madrɔ̃ ʋɔnu ame sia ame ɖe eƒe nuwɔnawo nu.
Der Menschensohn wird in der Herrlichkeit seines Vaters erscheinen samt seinen Engeln; er wird dann jedem vergelten nach seinen Werken.
28 “Vavã mele egblɔm na mi bena, mi ame siwo le tsitre le afi sia la dometɔ aɖewo anɔ agbe, akpɔm mava kple nye mawufiaɖuƒe la.”
Wahrlich, ich sage euch: Es stehen solche hier, die den Tod nicht kosten werden, bis sie den Menschensohn in seinem Reiche kommen sehen."

< Mateo 16 >