< Marko 1 >

1 Yesu Kristo, si nye Mawu ƒe Vi la, ƒe nyanyui la ƒe gɔmedzedzee nye esi.
Die Heilsbotschaft von Jesus Christus, dem Sohne Gottes, hat folgenden Anfang:
2 Abe ale si woŋlɔe ɖi le Nyagblɔɖila Yesaya ƒe agbalẽ me ene be, “Madɔ nye dɔla ɖe ŋgɔwò be wòadzra wò mɔ la ɖo,
Wie beim Propheten Jesaja geschrieben steht: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der dir den Weg herrichten soll«;
3 ame si ƒe gbe le ɖiɖim le gbea dzi be, ‘Midzra Yehowa ƒe mɔ ɖo, miwɔ eƒe mɔtatawo woanɔ dzɔdzɔe nɛ.’”
»eine Stimme ruft in der Wüste: ›Bereitet den Weg des Herrn, macht gerade seine Pfade!‹« –:
4 Yohanes Mawutsidetanamelae nye dɔla sia. Enɔ gbedzi, eye wònɔ mawunya gblɔm be amewo nede tsi ta; ne wòafia be wotrɔ dzi me, ale be wòatsɔ woƒe nu vɔ̃wo ake wo.
so trat Johannes der Täufer in der Wüste auf, indem er eine Taufe der Buße predigte zur Vergebung der Sünden.
5 Ame geɖe ŋutɔ tso Yerusalem kple Yudea nutowo me yi gbea dzi be yewoakpɔ Yohanes, eye yewoase gbedeasi si wòtsɔ vɛ la. Esi ame siawo ʋu woƒe nu vɔ̃wo me nɛ vɔ la, ede mawutsi ta na wo le Yɔdan tɔsisi la me.
Da zog das ganze jüdische Land und auch alle Einwohner Jerusalems zu ihm hinaus und ließen sich von ihm im Jordanfluß taufen, indem sie ihre Sünden bekannten.
6 Wotɔ awu si Yohanes do la kple kposɔfu, eye wòtsɔ lãgbalẽlidziblaka bla awua dzii. Eƒe nuɖuɖu koe nye ʋetsuviwo kple gbemenyitsi.
Johannes trug aber ein Fell von Kamelhaaren und einen ledernen Gurt um seine Hüften; er nährte sich von Heuschrecken und wildem Honig,
7 Egblɔ na eƒe nyaselawo be, “Ame aɖe gbɔna kpuie, si de ŋgɔ wum sãa, nyemedze be mabɔbɔ atu eƒe atokotaŋuka gɔ̃ hã o.
und seine Predigt lautete: »Nach mir kommt der, welcher stärker ist als ich, für den ich nicht gut genug bin, ihm gebückt seine Schuhriemen aufzulösen.
8 Nye la, tsi ko metsɔ de mawutsi ta na mi, gake eya adee na mi kple Gbɔgbɔ Kɔkɔe la!”
Ich habe euch (nur) mit Wasser getauft, er aber wird euch mit heiligem Geiste taufen.«
9 Ɣe ma ɣi la, Yesu tso Nazaret le Galilea va Yohanes gbɔ, eye Yohanes de mawutsi ta nɛ le Yɔdan tɔsisi la me.
In jenen Tagen begab es sich nun auch, daß Jesus aus Nazareth in Galiläa kam und sich von Johannes im Jordan taufen ließ.
10 Esi Yesu nɔ dodom tso tsia me la, ekpɔ be dziƒowo nu ʋu, eye Gbɔgbɔ Kɔkɔe si nɔ akpakpa ƒe nɔnɔme me la nɔ ɖiɖim ɖe edzi.
Da, als er gerade aus dem Wasser heraufstieg, sah er (Johannes oder Jesus) den Himmel sich spalten und den Geist wie eine Taube auf ihn herabschweben;
11 Gbe aɖe hã ɖi tso dziƒo be, “Wòe nye vinye si gbɔ nyemelɔ̃a nu le o, wò me mekpɔa ŋudzedze le.”
und eine Stimme erscholl aus den Himmeln: »Du bist mein geliebter Sohn; an dir habe ich Wohlgefallen gefunden!« –
12 Enumake Gbɔgbɔ Kɔkɔe la do dui wòyi gbedzi.
Und sogleich trieb der Geist ihn in die Wüste hinaus;
13 Enɔ gbea dzi ŋkeke blaene, eye Satan va tee kpɔ. Enɔ lã wɔadãwo dome, eye mawudɔlawo va do ŋusẽe to subɔsubɔ me.
und er war vierzig Tage lang in der Wüste und wurde vom Satan versucht; er weilte dort bei den wilden Tieren, und die Engel leisteten ihm Dienste.
14 Esi Fia Herod lé Yohanes de gaxɔ me vɔ megbe la, Yesu yi Galilea be yeagblɔ Mawu ƒe nyanyui la.
Nachdem dann Johannes ins Gefängnis gesetzt war, begab Jesus sich nach Galiläa und verkündete dort die Heilsbotschaft Gottes
15 Eɖe gbeƒã be, “Ɣeyiɣi la de azɔ! mawufiaɖuƒe la gogo! Mitrɔ dzi me ne mianɔ agbe ɖe nyanyui la ƒe ɖoɖowo nu.”
mit den Worten: »Die Zeit ist erfüllt und das Reich Gottes nahe herbeigekommen; tut Buße und glaubt an die Heilsbotschaft!«
16 Gbe ɖeka esi Yesu ɖi tsa to Galilea ƒuta va yina la, ekpɔ Simɔn kple nɔvia Andrea wonɔ asabu dam ɖe ƒua me, elabena ɖɔkplɔlawo wonye.
Als Jesus nun (eines Tages) am Ufer des Galiläischen Sees hinging, sah er Simon und Andreas, den Bruder Simons, die Netze im See auswerfen; sie waren nämlich Fischer.
17 Yesu yɔ wo hegblɔ na wo be, “Miva dze yonyeme ne mawɔ mi miazu amewo ɖelawo.”
Da sagte Jesus zu ihnen: »Kommt, folgt mir nach, ich will euch zu Menschenfischern machen!«
18 Enumake wogblẽ woƒe asabu ɖi hedze eyome.
Sogleich ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm nach.
19 Esi wozɔ ƒuta la yina sẽe la, Yesu gakpɔ Zebedeo ƒe viŋutsuwo, Yakobo kple nɔvia Yohanes hã wonɔ ʋu me nɔ woƒe ɖɔwo sam.
Als er dann ein wenig weitergegangen war, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes, die, ebenfalls im Boot, ihre Netze instand setzten.
20 Eyɔ woawo hã be woadze ye yome, ale wogblẽ wo fofo Zebedeo kple ɖɔkplɔlawo ɖe ʋua me hedze Yesu yome enumake.
Sogleich berief er sie; da ließen sie ihren Vater Zebedäus mit den Lohnknechten im Boot und folgten ihm nach.
21 Yesu kple ame siwo nɔ eŋu la va ɖo Kapernaum, eye woyi Yudatɔwo ƒe ƒuƒoƒe la le Dzudzɔgbe ŋkeke la dzi. Yesu fia nu amewo le afi ma.
Sie begaben sich dann nach Kapernaum hinein; und sogleich am (nächsten) Sabbat ging er in die Synagoge und lehrte.
22 Ame siwo nɔ ƒuƒoƒea la ƒe mo wɔ yaa le Yesu ƒe nufiafia ŋuti, elabena efia nu wo kple kakaɖedzi blibo. Le nyateƒe me la, ale si wòfia nui la to vovo sãa tso ale si woƒe agbalẽfialawo fianɛ la gbɔ.
Da waren sie über seine Lehre betroffen; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, ganz anders als die Schriftgelehrten.
23 Ŋutsu aɖe si me gbɔgbɔ vɔ̃ nɔ la hã nɔ ƒuƒoƒe la gbe ma gbe. Ame sia de asi ɣlidodo me be,
Nun war da gerade in ihrer Synagoge ein Mann mit einem unreinen Geist behaftet; der schrie auf
24 “Yesu Nazaretitɔ, nu ka ta nèle fu ɖem na mí ɖo? Ɖe nèva be yeatsrɔ̃ mía? Menya ame si nènye, wòe nye Mawu ƒe Vi Kɔkɔetɔ la.”
und rief: »Was willst du von uns, Jesus von Nazareth? Du bist gekommen, um uns zu verderben! Ich weiß von dir, wer du bist: der Heilige Gottes!«
25 Yesu blu ɖe eta gblɔ be, “Zi ɖoɖoe, eye nàdo go le eme.”
Jesus bedrohte ihn mit den Worten: »Verstumme und fahre aus von ihm!«
26 Le Yesu ƒe gbeɖeɖea nu la, gbɔgbɔ vɔ̃ la do ɣli sesĩe, tsɔ amea xlã ɖe anyi ŋɔdzitɔe, eye wòdo go le eme.
Da riß der unreine Geist den Mann (in Krämpfen) hin und her und fuhr dann mit einem lauten Schrei von ihm aus.
27 Nuwɔna sia wɔ nuku na eteƒekpɔlawo ŋutɔ, eye woƒo nu le eŋu. Wobia wo nɔewo bena, nufiafia yeye kae nye esia? Etsɔ ŋusẽ dea se na gbɔgbɔ vɔ̃wo eye woɖoa toe.
Da gerieten sie allesamt in Staunen, so daß sie sich miteinander besprachen und sich befragten: »Was ist dies? Eine neue Lehre mit (göttlicher) Vollmacht! Auch den unreinen Geistern gebietet er, und sie gehorchen ihm!«
28 Nu si Yesu wɔ la na be eƒe ŋkɔ ɖi hoo le Galilea nutowo katã me le ɣeyiɣi kpui aɖe megbe.
Und der Ruf von ihm verbreitete sich alsbald überall in der ganzen umliegenden Landschaft Galiläa.
29 Yesu kple eŋutimeawo do go le ƒuƒoƒe la, Yakobo kple Yohanes kpe ɖe wo ŋu eye woyi Simɔn kple Andrea ƒe aƒe me,
Sobald sie dann die Synagoge verlassen hatten, begaben sie sich in Begleitung des Jakobus und Johannes in das Haus des Simon und Andreas.
30 Ŋudza lé Simɔn lɔ̃xo, eye wònɔ dɔba dzi hafi wode, ale wogblɔe na Yesu.
Die Schwiegermutter Simons aber lag dort fieberkrank zu Bett, was man ihm sogleich von ihr mitteilte.
31 Yesu yi dɔnɔ la ƒe aba gbɔ, elé eƒe alɔnu, eye wònɔ alinu. Dzoxɔxɔ sesẽ si nɔ nyɔnu la ƒe lãme la nu bɔbɔ enumake eye eƒe lãme sẽ. Ale wòtso yi ɖaɖa nu va ɖo wo kɔme.
Er trat nun zu ihr, faßte sie bei der Hand und richtete sie auf; da wich das Fieber sogleich von ihr, und sie wartete ihnen (bei der Mahlzeit) auf.
32 Esi ɣe nɔ to ɖom la, wokplɔ dɔléla vovovowo kple ame siwo me gbɔgbɔ vɔ̃wo le la va egbɔ le aƒe si me wònɔ la be wòada gbe le wo ŋu.
Als es dann Abend geworden und die Sonne untergegangen war, brachte man alle Kranken und Besessenen zu ihm,
33 Kapernaum du blibo la katã kloe va ƒo ƒu ɖe ʋɔtrua nu be yewoakpɔ nu.
und die ganze Stadt war an der Tür versammelt.
34 Yesu da gbe le dɔléla geɖewo ŋu, eye wònya gbɔgbɔ vɔ̃wo do goe le ame aɖewo me fiẽ ma. Meɖe mɔ na gbɔgbɔ vɔ̃awo be woaƒo nu o, elabena wonya ame si wònye.
Und er heilte viele, die an Krankheiten aller Art litten, und trieb viele böse Geister aus, ließ dabei aber die Geister nicht reden, weil sie ihn kannten.
35 Le fɔŋli la, Yesu ɖeka do go, eye wòɖe eɖokui ɖe aga be yeado gbe ɖa.
Frühmorgens aber, als es noch ganz dunkel war, stand er auf, verließ das Haus und begab sich an einen einsamen Ort, wo er betete.
36 Le ɣeyiɣi aɖe megbe la, Simɔn kple ame bubuawo do go yi ɖadii.
Simon jedoch und seine Genossen eilten ihm nach,
37 Esi wokpɔe la, wogblɔ nɛ be, “Aƒetɔ, ameha la le diwòm.”
und als sie ihn gefunden hatten, sagten sie zu ihm: »Alle suchen dich!«
38 Yesu ɖo eŋu na wo be, “Ele be míayi du bubuwo hã me be magblɔ nyanyui la na woawo hã, elabena esia ta meva ɖo.”
Er aber antwortete ihnen: »Wir wollen anderswohin in die benachbarten Ortschaften gehen, damit ich auch dort die Botschaft ausrichte; denn dazu bin ich ausgezogen.«
39 Ale wòzɔ mɔ tsa le Galilea nutowo katã me, henɔ mawunya gblɔm le woƒe ƒuƒoƒewo, eye wònɔ ga ɖem ame siwo gbɔgbɔ vɔ̃wo de gae la hã.
So wanderte er denn in ganz Galiläa umher, indem er in ihren Synagogen predigte und die bösen Geister austrieb.
40 Gbe ɖeka la, anyidzela aɖe va dze klo ɖe Yesu ƒe akɔme, eye wòɖe kuku nɛ vevie be wòada gbe le ye ŋu. Egblɔ na Yesu be, “Ne èlɔ̃ la, na ŋutinye nakɔ.”
Da kam ein Aussätziger zu ihm, fiel vor ihm auf die Knie nieder und bat ihn flehentlich mit den Worten: »Wenn du willst, kannst du mich reinigen.«
41 Anyidzela la ƒe nu wɔ nublanui na Yesu ŋutɔ, eya ta wòka asi eŋu hegblɔ nɛ be, “Mèlɔ̃, ŋutiwò nekɔ.”
Jesus hatte Mitleid mit ihm, streckte seine Hand aus, faßte ihn an und sagte zu ihm: »Ich will’s: werde rein!«
42 Enumake anyidzela la ƒe lãme sẽ.
Da verschwand der Aussatz sogleich von ihm, und er wurde rein.
43 Yesu dɔe enumake kple sedede vevi sia be,
Jesus aber gab ihm strenge Weisung, hieß ihn auf der Stelle weggehen
44 “Kpɔ egbɔ be mègblɔ nu sia na ame aɖeke o, ke boŋ yi nàtsɔ ɖokuiwò afia nunɔla la, eye nàna vɔsanu siwo Mose ɖo ɖi na ameŋukɔkɔ abe ɖaseɖiɖi na wo ene.”
und sagte zu ihm: »Hüte dich, jemandem etwas davon zu sagen! Gehe vielmehr hin, zeige dich dem Priester und bringe für deine Reinigung das Opfer dar, das Mose geboten hat, zum Zeugnis für sie!«
45 Gake esi ŋutsu la dzo yina la, eɖe gbeƒã eƒe lãmesẽkpɔkpɔ la na amewo le mɔa dzi. Le esia ta ameha gã aɖe nye zi ɖe Yesu dzi, ale be megate ŋu yi du aɖeke me o, ke boŋ etsi gbea dzi. Ke le afi sia hã la, amewo tso teƒeteƒewo va egbɔ.
Als jener aber weggegangen war, fing er an, vielfach davon zu erzählen und die Sache überall bekannt zu machen, so daß Jesus nicht mehr offen in eine Stadt hineingehen konnte, sondern sich draußen an einsamen Orten aufhalten mußte; und doch kamen die Leute von allen Seiten her zu ihm.

< Marko 1 >