< Malaki 3 >
1 “Kpɔ ɖa, madɔ nye dɔla ɖo ɖa be wòata mɔ le ŋgɔnye eye Aƒetɔ si miele mɔ kpɔm na la ado ɖe eƒe gbedoxɔ me zi ɖeka kpoyi. Dɔla si ŋugbe wodo le nubabla la me, si dim miele la ava.” Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ lae gblɔe.
"Ich sende meinen Boten schon, um meinen Weg vor mir zu ebnen. Ganz unvermutet kommt der Herr in seinen Tempel. Er, den ihr vermißt. Dazu des Bundes Bote, dem ihr entgegenharrt. Er kommt", so spricht der Herr der Heerscharen.
2 “Ame ka ado dzi anɔ anyi ne eva do? Ame ka anɔ te ɖe eƒe vava nu? Elabena ele abe dzo si wotsɔna loloa ga ene eye wòle abe adzalẽ si wotsɔna nyaa avɔ wòɖina keŋkeŋ la ene!
Wer hält ihn aus, den Tag, an dem er kommt? Wer kann bestehn, wenn er erscheint? Er gleicht dem Feuer eines Schmelzofens und gleicht der Wäscherlauge.
3 Anɔ anyi abe sika kple klosalo klɔla ene eye wòaklɔ Levi ƒe dzidzimeviwo ŋuti woadza abe sika alo klosalo ene, ale be woate ŋu asa vɔ na Yehowa le dzɔdzɔenyenye me.
Und die sonst Silber läutert und es reinigt, wird jetzt die Levisöhne reinigen und läutern wie Gold und Silber. So hat der Herr nur solche, die Speiseopfer bringen in Gerechtigkeit.
4 Ekema Yehowa agaxɔ Yuda kple Yerusalemtɔwo ƒe vɔsa abe tsã ene.
Dem Herrn gefallen abermals die Speiseopfer Judas und Jerusalems wie einst in alten Tagen, in längst vergangenen Jahren.
5 “Le ɣe ma ɣi me la, nye ʋɔnudɔdrɔ̃ kple tohehe atsɔ ŋutɔ. Manye ɖasefo zazɛ̃ aɖe ɖe nukalawo, ahasiwɔlawo, atam dzodzro kalawo, ame siwo baa woƒe dɔwɔviwo, ame siwo tea ahosiwo kple tsyɔ̃eviwo ɖe to, ame siwo baa amedzrowo kple ame siwo mevɔ̃am o la ŋu.” Yehowa Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ lae gblɔe.
"Ich trete zum Gericht an euch heran; ein schneller Kläger werde ich für Mädchenjäger und für Ehebrecher und für die, die falsche Eide schwören und die entziehn dem Tagelöhner seinen Lohn, die Witwen, Waisen, Fremdlinge bedrücken und keine Ehrfurcht vor mir haben." So spricht der Herr der Heerscharen.
6 “Nyee nye Yehowa, nyemetrɔna gbeɖe o, eya tae mi Yakob ƒe dzidzimeviwo mietsrɔ̃ haɖe o, elabena nye nublanuikpɔkpɔ li ɖaa.
"Ja, ich, der Herr, ich habe niemals mich geändert, und ihr habt auch nicht aufgehört, des Jakobs Söhne immer noch zu sein.
7 “Tso keke mia tɔgbuitɔgbuiwo ŋɔli ke la, miegbea nu le nye seawo gbɔ eye miewɔa wo dzi o. Mitrɔ ɖe ŋunye eye nye hã matrɔ ɖe mia ŋu.” Yehowa Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ lae gblɔe. “Ke miebia be, ‘Aleke míawɔ atrɔ ɖe ŋutiwòe?’
Seit eurer Väter Tagen seid ihr von meinen Satzungen gewichen und habt sie nicht befolgt. Zu mir kehrt euch! Dann kehre ich mich auch zu euch." So spricht der Herr der Heerscharen. "Ihr fragt: 'Weswegen müssen wir umkehren?'
8 “Ɖe amegbetɔ ate ŋu ada adzo Mawu hafi miawo ya mieda adzom mahã? “Ke míebia be, ‘Aleke míeda adzo wòe?’ “Mieda adzo nye nu ewolia kple nunana siwo nye tɔnye la eye mietsɔa wo nam o.
Darf denn ein Mensch wohl Gott berauben, daß ihr mich selbst beraubt? Ihr fragt: 'Wie haben wir Dich nur beraubt?' In Zehnten und in Abgaben!
9 “Mawu ƒe fiƒode dziŋɔ le mia dzi elabena dukɔ blibo lae le bayem.
Bei der Verkürzung ziehet ihr nur selbst den kürzeren, und doch beraubt ihr mich, das ganze Volk.
10 Mitsɔ miaƒe nu ewoliawo katã va nudzraɖoƒe lae ale be nuɖuɖu nasɔ gbɔ ɖe nye gbedoxɔ me. Mitsɔ esia dom kpɔ be nyemaʋu dziƒo nu akɔ yayra ɖe mia dzi fũu ale gbegbe be miaƒe nuɖuɖudzraɖoƒe ayɔ agbagba o mahã? Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ lae gblɔe.
Herbei mit allen Zehnten in das Vorratshaus, daß Zehrung sich in meinem Hause finde! Versucht's mit mir einmal auf diese Weise", so spricht der Herr der Heerscharen, "ob ich euch nicht des Himmels Fenster öffne und Segen über euch ergieße ohne Maß!
11 Made se na nu siwo gblẽa agblemenukuwo la be womagblẽ míaƒe agblemenukuwo o, eye miaƒe wain tsetsewo magblẽ adudu hafi woƒe ɖiɖiɣi naɖo o.” Yehowa Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ lae gblɔe.
Der Freßheuschrecke wehre ich dann euretwegen, daß sie euch nicht des Bodens Frucht verderbe und daß der Weinstock auf dem Felde nicht zu eurem Schaden ohne Trauben bleibe." So spricht der Herr der Heerscharen.
12 “Ale dukɔwo katã ayɔ mi be yayramewo elabena dzidzɔkpɔkpɔ deto axɔ aƒe ɖe mia me.” Esiawoe Yehowa Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ la gblɔ.
"Dann preisen euch die Heiden alle glücklich; ihr seid ja dann ein Land der Lust." So spricht der Herr der Heerscharen. -
13 “Yehowa be, ‘Miegblɔ nya vlowo ɖe ŋutinye’, “Gake miebiam be, ‘Nya kae míegblɔ ɖe ŋutiwò si mele be míagblɔ o?’
"Ihr nehmt euch viel in euren Reden wider mich heraus" So spricht der Herr: "Ihr fragt: 'Was reden wir denn gegen Dich?'
14 “Miegblɔ be, ‘Enye nu dzodzro be woasubɔ Mawu. Viɖe ka míekpɔ to eƒe sewo dzi wɔwɔ me eye míezɔ le Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ la ƒe ŋkume abe konyifalawo ene?’
Ihr sagt: 'Umsonst ist's, Gott zu dienen. Was haben wir davon, daß seine Satzung wir befolgen, daß wir in Trauer wandeln vor dem Herrn der Heerscharen?
15 Gake azɔ la, míegblɔna be, ‘Woyraa dadalawo. Nu dzea edzi na nu vɔ̃ wɔlawo, gawu la, ne wote Mawu kpɔ la, tohehe mevaa wo dzi o.’
Nun preisen wir Vermeßne glücklich. Nur Lasterhaften geht es gut; sie stellen auf die Probe Gott und kommen ungestraft davon.'"
16 “Ke ame siwo vɔ̃ Yehowa, eye wolɔ̃e la ƒo nu nyui tso eŋuti na wo nɔewo eye Mawu ɖo to eye wòsee. Ena woŋlɔ ame siwo vɔ̃e, eye wolɔ̃e la ƒe ŋkɔwo ɖe ŋkuɖodzigbalẽ gã aɖe me da ɖi.”
Dagegen sprechen so des Herrn Verehrer unter sich: "Der Herr vernimmt es und behält es." In ein Gedächtnisbuch, das vor ihm liegt, wird eingeschrieben, was alle die betrifft, die vor dem Herrn sich fürchten und die vor seinem Namen Ehrfurcht haben.
17 Ale Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ la gblɔ tso wo ŋutie nye esi: “Woanye tɔnye le ŋkeke ma dzi ne mele ƒu ƒom nye nu xɔasiwo. Abe ale si ŋutsu léa be na ɖevi si ɖoa toe ene la, nenema ke malé be na woe.
"Sie werden mir", so spricht der Herr der Heerscharen, "am Tage, da ich einschreite, zum ganz besonderen Eigentum. Mit ihnen habe ich so Mitleid, wie jemand Mitleid hat mit seinem Sohne, der ihm dient."
18 Ekema miakpɔ vovototo si le ale si Mawu wɔna na ame dzɔdzɔe siwo ɖoa toe kple ame vɔ̃ɖi siwo meɖoa toe o la dome.”
Aufs neue werdet ihr den Unterschied erkennen, der zwischen fromm und gottvergessen ist, und zwischen dem, der Gott verehrt, und dem, der ihn nicht ehrt.