< Luka 17 >
1 Gbe ɖeka la, Yesu gblɔ na eƒe nusrɔ̃lawo be, “Tetekpɔ ava mia dzi ɖaa be miawɔ nu vɔ̃, gake baba na ame si dzi wòato ava.”
Weiter sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Es kann nicht anders sein, als daß Ärgernisse kommen; wehe aber dem, durch den sie kommen!
2 Anyo nɛ be woatsɔ kpe gã aɖe atsi ɖe kɔ nɛ, eye woatsɔe ƒu gbe ɖe atsiaƒu me wu esi wòaɖia ɖevi sue siawo dometɔ ɖeka nu wòawɔ nu vɔ̃.
Es wäre besser für ihn, wenn ihm ein Mühlstein um den Hals gelegt und er ins Meer geworfen wäre, als daß er für einen von diesen geringen Leuten zum Ärgernis wird. –
3 Eya ta minɔ ŋudzɔ. “Ne nɔviwò wɔ nu vɔ̃ la, ka mo nɛ, eye ne etrɔ le eƒe dzi me la, tsɔe kee.
Gebt auf euch selbst acht! Wenn dein Bruder sich (gegen dich) vergangen hat, so halte es ihm vor; und wenn er es bereut, so vergib ihm.
4 Ne eda vo ɖe ŋuwò zi adre le ŋkeke ɖeka dzi, eye wòva zi adre va gblɔ be, ‘Metrɔ dzi me,’ la, ekema tsɔe kee.”
Selbst wenn er sich siebenmal am Tage gegen dich vergeht und siebenmal wieder zu dir kommt und erklärt: ›Es tut mir leid!‹, so sollst du ihm vergeben.«
5 Le ɣe bubu ɣi la, apostoloawo gblɔ na Aƒetɔ la be, “Míedi be míaƒe xɔse nasẽ ŋu ɖe edzi. Fia nu si míawɔ la mí.”
Die Apostel baten alsdann den Herrn: »Mehre uns den Glauben!«
6 Egblɔ na wo be, “Nenye be xɔse le mia si lolo abe kutsetse suetɔ kekeake ene la, ate ŋu ana be miaɖe gbe na ati gã sia be, ‘Ho ɖokuiwò yi ɖado ɖe ƒu me,’ eye wòawɔ miaƒe gbe dzi.
Da antwortete der Herr: »Wenn ihr Glauben wie ein Senfkorn hättet und ihr diesem Maulbeerbaum gebötet: ›Entwurzle dich und verpflanze dich ins Meer!‹, so würde er euch gehorsam sein.«
7 “Mia dometɔ ka ƒe dɔla anɔ agble ŋlɔm alo le alẽ kplɔm, eye wòtrɔ tso agble va aƒe me, eye wòagblɔ na dɔla be, ‘Va nɔ anyi, eye nàɖu nu’?
»Wer von euch aber, der einen Knecht beim Pflügen oder beim Viehhüten hat, wird zu ihm bei seiner Heimkehr vom Felde sagen: ›Komm sogleich her und setze dich zu Tisch!‹?
8 Ke magblɔ nɛ boŋ be, ‘Wɔ nye fiẽnuɖuɖu, dzra ɖokuiwò ɖo, eye nàva subɔm le nye kplɔ̃ ŋuti maɖu nu, eye mano nu, le esia megbe wò hã nàɖu nu ano nu oa’?
Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: ›Bereite mir mein Abendessen, schürze dich und bediene mich, bis ich gegessen und getrunken habe; nachher magst auch du essen und trinken‹?
9 Ɖe wòada akpe na dɔla la, elabena ewɔ nu si wògblɔ nɛ be newɔa?
Er wird doch wohl dem Knecht nicht noch dankbar dafür sein, daß er die ihm erteilten Befehle ausgeführt hat?
10 Alea kee nenye be mieɖo tom la, mele be miabu be ele be makafu mi o, elabena miagblɔ be, ‘Dɔla madzemadzewo míenye, míaƒe dɔdeasi ko míewɔ!’”
Ebenso steht’s auch bei euch: Wenn ihr alles getan habt, was euch befohlen war, so sagt: ›Wir sind armselige Knechte; wir haben nur unsere Schuldigkeit getan.‹«
11 Esi wonɔ woƒe mɔzɔzɔ dzi ɖo ta Yerusalem la, wova ɖo Galilea kple Samaria ƒe liƒo dzi.
Auf seiner Wanderung nach Jerusalem durchzog Jesus das Grenzgebiet von Samaria und Galiläa.
12 Woge ɖe kɔƒe aɖe me, eye le afi ma la, wokpɔ kpodɔléla ewo wonɔ tsitre ɖe adzɔge nɔ ɣli dom be,
Als er dort in ein Dorf eintrat, kamen ihm zehn aussätzige Männer entgegen, die in der Ferne stehen blieben
13 “Aƒetɔ Yesu, kpɔ nublanui na mí!”
und ihre Stimme erhoben und riefen: »Jesus, (lieber) Meister, erbarme dich unser!«
14 Yesu trɔ kpɔ wo hegblɔ na wo be, “Miyi ɖe nunɔlawo gbɔ miatsɔ mia ɖokuiwo fia be yewo ŋuti kɔ!” Esi wonɔ mɔa dzi yina la, wokpɔe be kpodɔ la bu le yewo ŋu.
Als er sie erblickte, sagte er zu ihnen: »Geht hin und zeigt euch den Priestern.« Während sie dann hingingen, wurden sie rein.
15 Wo dometɔ ɖeka trɔ va Yesu gbɔ kple dzidzɔ henɔ ɣli dom be, “Woakafu Mawu, elabena nye lãme sẽ.”
Einer von ihnen aber, als er sich geheilt sah, kehrte zurück, pries Gott mit lauter Stimme,
16 Edze klo ɖe Yesu ƒe akɔme le anyigba, eye wòda akpe nɛ le esi wòyɔ dɔe ta. Ame sia nye Samariatɔ, ame siwo womebuna ɖe naneke me o.
warf sich zu Jesu Füßen auf sein Angesicht nieder und dankte ihm; und das war ein Samariter.
17 Yesu biae be, “Menye ŋutsu ewo ŋue meda gbe le oa? Asiekɛ mamlɛawo ya ɖe?
Da sagte Jesus: »Sind ihrer nicht zehn rein geworden? Wo sind denn die anderen neun?
18 Nu ka ta wònye amedzro sia koe trɔ va be yeakafu Mawu?”
Hat sich sonst keiner gefunden, der zurückgekehrt ist, um Gott die Ehre zu geben, außer diesem Fremdling?«
19 Yesu gblɔ na ŋutsua be, “Tso nàdzo, wò xɔse da gbe le ŋuwò.”
Zu ihm sagte er dann: »Stehe auf und gehe! Dein Glaube hat dir Rettung verschafft.«
20 Gbe ɖeka la, Farisitɔwo va bia Yesu be ɣe ka ɣie mawufiaɖuƒea le egɔme dze ge? Yesu ɖo eŋu be, “Mawufiaɖuƒea mava kple dzesi siwo miakpɔ kple ŋku,
Als er aber von den Pharisäern aufs neue gefragt wurde, wann das Reich Gottes käme, gab er ihnen zur Antwort: »Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichem Gebaren;
21 alo woagblɔ be, ‘Edze egɔme tso afi sia’ alo ‘Ele akpa kemɛ o,’ elabena mawufiaɖuƒe la le mía dome xoxo.”
man wird auch nicht sagen können: ›Siehe, hier ist es!‹ oder ›dort ist es!‹ Denn wisset wohl: Das Reich Gottes ist (bereits) mitten unter euch.«
22 Emegbe la, Yesu gaƒo nu le nu sia ŋu na eƒe nusrɔ̃lawo be, “Ɣeyiɣi aɖe gbɔna esi miadi be nye Amegbetɔ Vi la manɔ mia gbɔ ŋkeke ɖeka pɛ ko. Gake nyemanɔ anyi o.
Weiter sagte er zu seinen Jüngern: »Es werden Tage kommen, wo ihr euch danach sehnen werdet, einen einzigen von den Tagen des Menschensohnes zu sehen, doch ihr werdet ihn nicht sehen.
23 Amewo ava gblɔ na mi be, ‘Ele afii!’ alo ‘Ele afi mɛ!’ Migaxɔ wo dzi se o, eye migayi be yewoadim o.
Und wird man dann zu euch sagen: ›Seht dort! Seht hier!‹, so geht nicht hin und gebt nichts darauf!
24 “Elabena Amegbetɔ Vi la ƒe tɔtrɔgbɔ adze nyuie abe ale si dzi kea dzo le lilikpowo mee ene, be ame sia ame nakpɔe.
Denn wie der Blitz, wenn er aufblitzt, am Himmel hin von einem Ende bis zum andern leuchtet, so wird es auch mit dem Menschensohn an seinem Tage sein.
25 Gake gbã la, ele be makpe fu vevie, eye dukɔ blibo sia nagbe nu le gbɔnye.
Zuerst muß er aber noch vieles leiden und von diesem Geschlecht verworfen werden.
26 “Abe ale si wòdzɔ le Noa ŋɔli ene la, nenema wòanɔ le Amegbetɔ Vi la ƒe vava ɣeyiɣi me.
Und wie es in den Tagen Noahs zugegangen ist, so wird es auch in den Tagen des Menschensohnes sein:
27 Amewo nɔ nutsu ɖum, nɔ srɔ̃ ɖem, eye agbe vivi ɖuɖu nɔ edzi vevie va se ɖe esime Noa ge ɖe eƒe aɖakaʋu la me, eye tsiɖɔɖɔ va tsrɔ̃ ame bubuawo katã.
Man aß und trank, man heiratete und wurde verheiratet bis zu dem Tage, an welchem Noah in die Arche ging und die Sintflut kam und allen den Untergang brachte.
28 “Xexea me anɔ abe ale si wònɔ le Lɔt ƒe ŋkekewo me ene. Ame sia ame nɔ eƒe gbe sia gbe dɔ wɔm pɛpɛpɛ. Wonɔ nu ɖum, nɔ nu nom, wonɔ asi ƒlem, wode agble, tu xɔ gãwo
Ebenso wie es in den Tagen Lots zugegangen ist: Man aß und trank, man kaufte und verkaufte, man pflanzte und baute;
29 va se ɖe ŋdi si Lɔt dzo le Sodom. Eye dzo kple dzokpe xɔxɔwo dza tso dziƒo hetsrɔ̃ ameawo katã.
aber an dem Tage, an welchem Lot aus Sodom wegging, regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und vernichtete alle –
30 Ɛ̃, nenema ke amewo anɔ woƒe dɔwo dzii va se ɖe esime gaƒoƒo si dzi Amegbetɔ Vi atrɔ gbɔ la naɖo.
ebenso wird es auch an dem Tage sein, an welchem der Menschensohn sich offenbart.
31 “Ame siwo anɔ xɔta gbe ma gbe, eye woƒe nuwo nanɔ xɔ me la megatrɔ yi aƒe me be yewoaƒo ƒu yewoƒe nuwo o. Ame siwo le agble la megaxa trɔ yi aƒe me le dua me o.
Wer an diesem Tage auf dem Dache ist, während seine Geräte sich im Hause befinden, der steige nicht erst noch hinab, um sie zu holen; und ebenso, wer auf dem Felde ist, kehre nicht zurück!
32 Miɖo ŋku nu si dzɔ ɖe Lɔt srɔ̃ dzi!
Denkt an Lots Frau!
33 Ame sia ame si adi vevie be yeatsi agbe la aku, eye ame si aku la atsi agbe.
Wer sein Leben zu erhalten sucht, der wird es verlieren, und wer es verliert, dem wird es erhalten bleiben.
34 Le zã ma me la, ame eve amlɔ abati ɖeka dzi, eye woava kplɔ ɖeka dzoe agblẽ ɖeka ɖi.
Ich sage euch: In der betreffenden Nacht werden zwei (Männer) auf einem Lager liegen: der eine wird angenommen, der andere zurückgelassen werden;
35 “Nyɔnu eve woanɔ wɔ tum le teƒo, woaxɔ ɖeka, eye woagblẽ evelia ɖi. [
zwei (Frauen) werden an derselben Handmühle mahlen: die eine wird angenommen, die andere zurückgelassen werden.«
36 Ame eve lanɔ agble me, woatsɔ ɖeka agblẽ evelia ɖi.]”
37 Eƒe nusrɔ̃lawo biae be, “Aƒetɔ afi kae woakplɔ wo ayi?” Yesu ɖo eŋu na wo be, “Afi si nu kukuwo le la, afi mae akagawo hã nɔna!”
Da erwiderten ihm die Jünger mit der Frage: »Herr, wo denn?« Er aber antwortete ihnen: »Wo das Aas liegt, da sammeln sich auch die Geier.«