< Luka 15 >
1 Dugadzɔla mawɔnuteƒewo kple nu vɔ̃ wɔla dovowo va ɖoa to Yesu ƒe mawunya zi geɖe.
Es kamen Zöllner und Sünder aller Art zu ihm, um ihn zu hören.
2 Esia na Farisitɔwo kple agbalẽfialawo galĩ liʋĩliʋĩ geɖe le Yesu ŋu, elabena wobu be edea ha kple nu vɔ̃ wɔlawo, heɖua nu kpli wo gɔ̃ hã.
Darüber murrten die Pharisäer und die Schriftgelehrten; sie sprachen: "Er nimmt sich der Sünder an und ißt mit ihnen."
3 Esia na be Yesu do lo sia na wo be,
Da trug er ihnen folgendes Gleichnis vor:
4 “Nenye be alẽ alafa ɖeka le asiwò, eye ɖeka tra mɔ yi gbe me hebu ɖe, màgblẽ blaasiekɛ-vɔ-asiekɛ mamlɛa ɖe gbea dzi aɖadi ɖeka ma va se ɖe esime nèke ɖe eŋu oa?
"Wer von euch, der hundert Schafe hat und eins davon verliert, läßt nicht die neunundneunzig in der Steppe und geht dem verirrten nach, bis er es findet?
5 Eye nenye be èkpɔe la, àkɔe ɖe abɔta kple dzidzɔ manyagblɔ aɖe ayi aƒee.
Und hat er es gefunden, so nimmt er es voll Freude auf seine Schultern.
6 Ne èɖo aƒe la, àyɔ wò aƒelikawo kple xɔlɔ̃wo be woava kpɔ dzidzɔ kple ye, elabena èkpɔ wò alẽ si bu la.
Und wenn er dann nach Hause kommt, so ruft er seine Freunde und alle Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: 'Freut euch mit mir; ich habe mein verirrtes Schaf wiedergefunden!'
7 “Nenema kee dziƒonɔlawo akpɔ dzidzɔ le nu vɔ̃ wɔla ɖeka pɛ si dzudzɔ nu vɔ̃ wɔwɔ la ŋu tsɔ wu ame blaasiekɛ-vɔ-asiekɛ siwo mehiã na dzimetɔtrɔ o.
Ich sage euch: Geradeso wird im Himmel mehr Freude sein über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt, als über neunundneunzig Gerechte, die sich nicht zu bekehren brauchen.
8 “Mise lododo sia hã ɖa. Klosaloga ewo nɔ nyɔnu aɖe si, eye wòbu ga vevi siawo dometɔ ɖeka. Ɖe nyɔnu sia masi akaɖi adi ga la le eƒe aƒe ƒe dzogoewo katã me kple ɣaɣlaƒewo katã va se ɖe esime wòkpɔe oa?
Oder welches Weib, das zehn Drachmen besitzt und eine davon verloren hat, zündet nicht ein Licht an, kehrt das Haus und sucht mit Sorgfalt, bis sie das Geld gefunden hat?
9 Eye ne ekpɔe ɖe, mayɔ eƒe aƒelikawo kple exɔlɔ̃wo agblɔ be, ‘Miva kpɔ dzidzɔ kplim, elabena mekpɔ klosalo si mebu la oa?’
Und hat sie es gefunden, so ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und sagt: 'Freut euch mit mir; ich habe die Drachme gefunden, die ich verloren hatte.'
10 Nenema kee mawudɔlawo kpɔa dzidzɔe nenye be nu vɔ̃ wɔla ɖeka trɔ dzi me.”
Ebenso, sage ich euch, herrscht auch bei den Engeln Gottes Freude über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt."
11 Yesu yi edzi gblɔ be, “Viŋutsu eve nɔ ŋutsu aɖe si.
Dann fuhr er fort: "Ein Mann hatte zwei Söhne.
12 Gbe ɖeka la, suetɔ va gblɔ na fofoa be, ‘Medi be nàtsɔ domenyinu si le tɔnye zu ge la nam fifia, nyemate ŋu alala va se ɖe esime nàku hafi o.’ Fofoa lɔ̃ ɖe eƒe nya la dzi, eye wòma eƒe nuwo me hetsɔ etɔ nɛ.
Der jüngere sprach zum Vater: 'Vater, gib mir den Anteil des Vermögens, der mir zukommt.' Dieser teilte das Vermögen unter sie.
13 “Le ŋkeke ʋɛ aɖewo megbe la, ɖevi suetɔ ƒo eƒe nuwo katã nu ƒu eye wòdzo yi du didi aɖe me. Egblẽ eƒe ga katã le afi ma le agbe baɖabaɖa kple agbe kɔkɔ ɖuɖu me.
Einige Tage später packte der jüngere Sohn all sein Gut zusammen und zog in ein fremdes Land. Dort verschwendete er sein Vermögen durch ein liederliches Leben.
14 Esime ga vɔ le esi teti ko la, dɔ dziŋɔ aɖe to le anyigba ma dzi, ale dɔ de asi ewuwu me.
Als er alles durchgebracht hatte, entstand überall in jenem Lande schwere Hungersnot, und allmählich litt er bittere Not.
15 Eya ta eɖe kuku na agbledela aɖe be wòaxɔ ye yeanɔ eƒe hawo dzi kpɔm nɛ.
Da ging er hin und drängte sich einem Bürger dieses Landes auf. Und dieser schickte ihn auf seine Felder, um dort die Schweine zu hüten.
16 Dɔ wu ɖekakpui sia ale gbegbe be nu siwo hawo ɖuna la dzroe be wòaɖu, elabena mekpɔa naneke ɖuna o.
Zu gern hätte er nun seinen Magen mit den Schoten angefüllt, die die Schweine fraßen; doch niemand gab sie ihm.
17 “Eyi eɖokui me, eye wògblɔ be, ‘A, subɔvi siwo le fofonye ƒe aƒe me gɔ̃ hã kpɔa nu ɖuna wòsua wo nyuie, eye ɖe gatsia anyi gɔ̃ hã. Ke nye ya mele afii le kukum le dɔwuame ta!
Da kam er wieder zur Besinnung, und er sprach: 'Wie viele Taglöhner bei meinem Vater haben Brot im Überfluß, und ich komme hier vor Hunger um!
18 Mayi aƒe aɖagblɔ na fofonye be, “Fofo, mewɔ nu vɔ̃ ɖe dziƒo kple ŋutiwò,
Ich will mich aufmachen, zu meinem Vater gehen und ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt wider den Himmel und vor dir;
19 eye nyemegadze be nàyɔm be viwò o, meɖe kuku xɔm abe wò subɔviwo dometɔ ɖeka ko ene.”’
ich bin nicht wert, dein Sohn zu heißen, halte mich nur wie einen deiner Taglöhner. '
20 “Ale wòtrɔ ɖo ta aƒe. Hafi wòaɖo aƒea me la, fofoa kpɔe le adzɔge ɖaa wògbɔna.” Eƒe dɔ me trɔ ɖe eŋu ale wòƒu du heyi ɖawɔ atuu nɛ hegbugbɔ nu nɛ.
Da machte er sich auf und ging zu seinem Vater. Als er noch weit weg war, sah ihn schon sein Vater und ward von Mitleid gerührt. Er eilte ihm entgegen, fiel ihm um den Hals und küßte ihn.
21 “Ɖevia gblɔ na fofoa be, ‘Fofo, meɖe kuku mewɔ nu vɔ̃ ɖe dziƒo kple ŋuwò, eye nyemegadze be manye viwò o.’
Da sprach zu ihm der Sohn: 'Vater, ich habe gesündigt wider den Himmel und vor dir. Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen.'
22 “Gake fofoa gblɔ na eƒe subɔviwo be, ‘Miyi ɖatsɔ awu nyuitɔ si le aƒea me la vɛ miado nɛ kaba! Ne miatsɔ asigɛ kple afɔkpa va do nɛ.
Jedoch der Vater sagte seinen Knechten: 'Holt schnell das beste Kleid und zieht es ihm an; gebt ihm einen Ring an die Hand und Schuhe an die Füße.
23 Miwu nyivi dami si le nyikpoa me hã. Ele be míaɖo kplɔ̃ gã aɖe akpɔ dzidzɔ.
Holt auch das Mastkalb her und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein.
24 Elabena vinye sia ku, eye wògagbɔ agbe. Ebu, eye megakpɔe.’ Kplɔ̃ɖoɖoa kple dzidzɔkpɔkpɔ dze egɔme enumake.
Denn dieser mein Sohn war tot und lebt nun wieder; er war verirrt und ist jetzt wiedergefunden.' Und sie fingen an, ein Freudenmahl zu halten.
25 “Le ɣeyiɣi siawo katã me la, nɔvia tsitsitɔ ya nɔ dɔ wɔm le agble me. Esi wòtrɔ gbɔna va aƒe me la, ese ʋuƒoƒo kple hadzidzi ƒe ɖiɖi le aƒea me,
Sein älterer Sohn war eben auf dem Felde. Als er auf dem Heimweg in die Nähe des Hauses kam, hörte er Musik und Tanz.
26 ale wòyɔ subɔvi ɖeka hebiae be nu kae le edzi yim le aƒea me?
Da rief er einen Knecht herbei und fragte, was dies zu bedeuten habe.
27 Subɔvi la ɖo eŋu nɛ be, ‘Nɔviwòe gbɔ, eye fofowò wu nyivi si míele nuɖuɖu namii be wòada ami la, heɖo kplɔ̃ gã aɖe be woatsɔ do dzidzɔe ɖe eŋu be etrɔ gbɔ dedie.’
Er sagte ihm: 'Dein Bruder ist gekommen; dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn gesund zurückerhalten hat.'
28 “Dɔ me ve viŋutsuvi tsitsitɔ la ŋutɔ, eya ta egbe be yemage ɖe aƒea me o. Fofoa yi ɖaɖe kuku nɛ be wòage ɖe aƒea me.
Da ward er zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater aber ging hinaus und redete ihm gütlich zu.
29 Gake via gblɔ nɛ be, ‘Mesubɔ wò kple nye ŋutetewo katã ƒe geɖe. Nyemeda wò sedede ɖeka pɛ hã dzi kpɔ o, ke mèna gbɔ̃vi ɖeka tetim kpɔ be mawu ne nye kple xɔ̃nyewo míaɖa nu aɖu akpɔ dzidzɔ o.
Er aber sprach zum Vater: 'Sieh, schon so viele Jahre diene ich dir und habe noch niemals einen deiner Befehle übertreten. Doch mir hast du noch nie auch nur ein Böcklein überlassen, damit ich mit meinen Freunden hätte ein Festmahl halten können.
30 Gake esi viwò sia yi ɖagblẽ wò ga ɖe gbolowo ŋu trɔ gbɔ la, èwu nyivi damitɔ kekeake si le mía si la tsɔ ɖo kplɔ̃e nɛ!’
Jetzt aber, da dein Sohn, der dein Vermögen mit Huren verpraßt hat, heimkommt, da hast du ihm das Mastkalb schlachten lassen.'
31 “Fofoa gblɔ nɛ be, ‘Kpɔ ɖa, vinye lɔlɔ̃a, nye kpli wò míeli xoxoxo. Nu sia nu si le asinye la, tɔwòe.
Doch er entgegnete ihm: 'Mein Sohn, du bist mit bei mir, und all das meinige ist dein.
32 Gake enyo be míakpɔ dzidzɔ elabena nɔviwòe. Azɔ eku, eye wògagbɔ agbe; ebu, eye míegafɔe.’”
Jedoch wir mußten fröhlich sein und jubeln; denn dieser dein Bruder war tot und lebt jetzt wieder; er war verirrt und ist wieder aufgefunden worden.'"