< Mose 3 6 >
1 Yehowa gblɔ na Mose be,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
2 “Nenye be ame aɖe wɔ nu vɔ̃, eye meto nyateƒe na Yehowa o, ne eble ehavi tso nu si woda ɖe egbɔ alo be nedzra ɖo na ye alo wòfi alo wòbae
Wenn jemand sündigen würde und sich damit an dem Herrn vergreifen, daß er seinem Nebenmenschen ableugnet, was ihm dieser befohlen hat, oder was ihm zu treuer Hand getan ist, oder was er sich mit Gewalt genommen oder mit Unrecht an sich gebracht,
3 alo ne efɔ nu bubu aɖe, evɔ wòda alakpa le eŋuti alo wòka atam dzodzro alo wòwɔ nu vɔ̃ siawo dometɔ ɖeka si amewo awɔ,
oder wenn er, was verloren ist, gefunden hat, und leugnet solches und tut einen falschen Eid über irgend etwas, darin ein Mensch wider seinen Nächsten Sünde tut;
4 eye ne ewɔ nu vɔ̃ siawo eye wòɖi fɔ la, ele nɛ be wòaɖe asi le nu si wòfi la alo xɔ to amebamɔ dzi alo nu si dzi wobe wòakpɔ alo nu si bu wòfɔ
wenn's nun geschieht, daß er also sündigt und sich verschuldet, so soll er wiedergeben, was er mit Gewalt genommen oder mit Unrecht an sich gebracht, oder was ihm befohlen ist, oder was er gefunden hat,
5 alo nu sia nu si ŋu wòka aʋatsotam ɖo la ŋu. Ele be wòaɖo nua teƒe wòade, wòatsɔ nua ƒe home atɔ̃lia ƒe ɖeka akpee, eye wòatsɔ wo katã na nutɔ le ŋkeke si wòtsɔ eƒe fɔɖivɔsa na la dzi.
oder worüber er den falschen Eid getan hat; das soll er alles ganz wiedergeben, dazu den fünften Teil darüber geben dem, des es gewesen ist, des Tages, wenn er sein Schuldopfer gibt.
6 Eƒe fɔɖivɔsanu anye agbo si de blibo, eye eƒe home nade nu sia nu si nàbia tso esi la nu. Atsɔe vɛ na nunɔla si le Yehowa teƒe,
Aber für seine Schuld soll er dem HERRN zu dem Priester einen Widder von der Herde ohne Fehl bringen, der eines Schuldopfers wert ist.
7 ame si alé avu ɖe enu le Yehowa ŋkume, eye Mawu atsɔ eƒe nu vɔ̃ akee.”
So soll ihn der Priester versöhnen vor dem HERRN, so wird ihm vergeben alles, was er getan hat, darum er sich verschuldet hat.
8 Yehowa gagblɔ na Mose be,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
9 “De se siawo na Aron kple via ŋutsuwo tso numevɔsa ŋuti, ‘Woagblẽ numevɔsa la ɖe vɔsamlekpui la ƒe dzodoƒe, eye dzo nanɔ bibim le ete zã blibo la.
Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz des Brandopfers. Das Brandopfer soll brennen auf dem Herd des Altars die ganze Nacht bis an den Morgen, und es soll des Altars Feuer brennend darauf erhalten werden.
10 Ne ŋu ke la, nunɔla la ado eƒe awutewui kple eƒe dziwui, akplɔ numevɔsa la ƒe dzowɔ akɔ ɖe vɔsamlekpui la xa.
Und der Priester soll seinen leinenen Rock anziehen und die leinenen Beinkleider an seinen Leib und soll die Asche aufheben, die das Feuer auf dem Altar gemacht hat, und soll sie neben den Altar schütten.
11 Emegbe la, aɖɔli eƒe awuwo, atsɔ dzowɔ la ayi teƒe si ŋuti kɔ le asaɖa la godo.
und soll seine Kleider darnach ausziehen und andere Kleider anziehen und die Asche hinaustragen aus dem Lager an eine reine Stätte.
12 Vɔsamlekpui la ƒe dzo aganɔ bibim kokoko; mele be wòatsi o. Nunɔla la agade nake yeyewo dzo la me ŋdi sia ŋdi, eye wòatsɔ gbe sia gbe ƒe numevɔsa ada ɖe edzi, atɔ dzo gbe sia gbe ƒe ŋutifafavɔsa ƒe ami.
Das Feuer auf dem Altar soll brennen und nimmer verlöschen; der Priester soll alle Morgen Holz darauf anzünden und obendarauf das Brandopfer zurichten und das Fett der Dankopfer darauf anzünden.
13 Ele be dzo nanɔ bibim le vɔsamlekpui la dzi madzudzɔmadzudzɔe. Mele be wòatsi gbeɖe o.’”
Ewig soll das Feuer auf dem Altar brennen und nimmer verlöschen.
14 “Se siwo le nuɖuvɔsa ŋu la woe nye: ‘Aron ƒe viŋutsuwo atsi tsitre ɖe vɔsamlekpui la ŋgɔ, eye woasa vɔ la le Yehowa ŋkume.
Und das ist das Gesetz des Speisopfers, das Aarons Söhne opfern sollen vor dem HERRN auf dem Altar.
15 Nunɔla la aɖe wɔ memee la ƒe asiʋlo ɖeka, akɔ ami kple dzudzɔdonu ɖe edzi, eye wòatɔ dzoe le vɔsamlekpui la dzi abe Yehowa tɔ ene tso nu si wotsɔ vɛ la me. Yehowa axɔe kple dzidzɔ gã.
Es soll einer abheben eine Handvoll Semmelmehl vom Speisopfer und vom Öl und den ganzen Weihrauch, der auf dem Speisopfer liegt, und soll's anzünden auf dem Altar zum süßen Geruch, ein Gedächtnis dem HERRN.
16 Wɔ si asusɔ le asiʋlo ɖeka ɖeɖe vɔ megbe la azu nuɖuɖu na Aron kple via ŋutsuwo. Womade amɔʋãtike eme o. Woaɖui le Agbadɔ la ƒe xɔxɔnu.
Das übrige aber sollen Aaron und seine Söhne verzehren und sollen's ungesäuert essen an heiliger Stätte, im Vorhof der Hütte des Stifts.
17 Te gbe ɖe edzi na wo be, ne womee le abolokpo me la, amɔʋãtike manɔ eme o. Metsɔ numevɔ si wosa nam la ƒe akpa sia na nunɔlawo. Ke numevɔsa blibo la le kɔkɔe abe ale si nu vɔ̃ ŋuti vɔsa kple fɔɖivɔsa blibo la le ene.
Sie sollen's nicht mit Sauerteig backen; denn es ist ihr Teil, den ich ihnen gegeben habe von meinem Opfer. Es soll ihnen ein Hochheiliges sein gleichwie das Sündopfer und Schuldopfer.
18 Ŋutsu ɖe sia ɖe si dzɔ tso Aron me, nunɔla ɖe sia ɖe, ate ŋu aɖui tso dzidzime yi dzidzime. Ke nunɔla siwo ŋuti kɔ koe kpɔ mɔ aɖu vɔsanu siwo wome na Yehowa.’”
Was männlich ist unter den Kindern Aarons, die sollen's essen. Das sei ein ewiges Recht euren Nachkommen an den Opfern des HERRN: es soll sie niemand anrühren, er sei den geweiht.
19 Yehowa gblɔ na Mose bena,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
20 “Nu siae nye nu si Aron kple via ŋutsuwo ana Yehowa le gbe si gbe woasi ami nɛ: wɔ memee kilogram ɖeka abe gbe sia gbe ƒe nuɖuvɔsa ene. Woatsɔ afã vɛ ŋdi, eye afã evelia le fiẽ.
Das soll das Opfer sein Aarons und seiner Söhne, das sie dem HERRN opfern sollen am Tage der Salbung: ein zehntel Epha Semmelmehl als tägliches Speisopfer, eine Hälfte des Morgens, die andere Hälfte des Abends.
21 Tsɔ ami tɔe le nutɔgba me wòabi nyuie ekema nàtsɔe vɛ na Yehowa wòanye vɔsa si dzea eŋu.
In der Pfanne mit Öl sollst du es machen und geröstet darbringen; und in Stücken gebacken sollst du solches opfern zum süßen Geruch dem HERRN.
22 Via ŋutsu si axɔ ɖe eteƒe abe nunɔla si wosi ami na ene la atrɔ asi le eŋu. Enye Yehowa tɔ ɣe sia ɣi, eye woatɔ dzoe wòafia keŋkeŋ.
Und der Priester, der unter seinen Söhnen an seiner Statt gesalbt wird, soll solches tun; das ist ein ewiges Recht. Es soll dem HERRN ganz verbrannt werden;
23 Woatɔ dzo nunɔlawo ƒe nuɖuvɔsa ɖe sia ɖe keŋkeŋ, eye womaɖui o.”
denn alles Speisopfer eines Priesters soll ganz verbrannt und nicht gegessen werden.
24 Le esia megbe la, Yehowa gblɔ na Mose be,
Und der HERR redete mit Mose und sprach:
25 “Gblɔ na Aron kple via ŋutsuwo be se siwo le nu vɔ̃ ŋuti vɔsa ŋu la woe nye esiawo. “Vɔsa sia nye nu kɔkɔe. Woawu vɔsalã la le Yehowa ŋkume, afi si wowua numevɔsalãwo le.
Sage Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz des Sündopfers. An der Stätte, da du das Brandopfer schlachtest, sollst du auch das Sündopfer schlachten vor dem HERRN; das ist ein Hochheiliges.
26 Nunɔla si asa vɔ sia la aɖu vɔsalã la le Agbadɔ la ƒe kpɔ me.
Der Priester, der das Sündopfer tut, soll's essen an heiliger Stätte, im Vorhof der Hütte des Stifts.
27 Ame siwo ŋuti wokɔ, eye wozu nunɔlawo la koe kpɔ mɔ aka asi lã la ŋu. Ne ʋu hlẽ ɖe ame aɖe ƒe awu ŋu la, woanyae le teƒe kɔkɔe aɖe.
Niemand soll sein Fleisch anrühren, er sei denn geweiht. Und wer von seinem Blut ein Kleid besprengt, der soll das besprengte Stück waschen an heiliger Stätte.
28 Ekema woagbã ze si me wonya awu la le. Ne enye akɔblizee la, woaklɔe nyuie.
Und den Topf, darin es gekocht ist, soll man zerbrechen. Ist's aber ein eherner Topf, so soll man ihn scheuern und mit Wasser spülen.
29 Ŋutsu ɖe sia ɖe le nunɔlawo dome kpɔ mɔ aɖu vɔsalã sia. Ke woawo koe kpɔ mɔ aɖui, elabena nu kɔkɔe wònye.
Was männlich ist unter den Priestern, die sollen davon essen; denn es ist ein Hochheiliges.
30 Ne wotsɔ vɔsalã la ƒe ʋu aɖe yi Agbadɔ la me, be woalé avu le Kɔkɔeƒe la la, ekema nunɔlawo mekpɔ mɔ aɖu vɔsalã la o. Woatɔ dzo lã blibo la le Yehowa ŋkume.
Aber all das Sündopfer, des Blut in die Hütte des Stifts gebracht wird, zu versöhnen im Heiligen, soll man nicht essen, sondern mit Feuer verbrennen.