< Ʋɔnudrɔ̃lawo 7 >
1 Gideon, ame si wogayɔna be Yerubaal kple eƒe aʋakɔ fɔ ŋdi kanya heyi keke Harɔd vudo la gbɔ. Midiantɔwo ƒe aʋakɔ ƒo ƒu ɖe Gideon ƒe aʋakɔ ƒe anyiehe lɔƒo le balime si le More to la gbɔ xa.
Da machte sich Jerubbaal, das ist Gideon, in der Frühe mit der gesamten Mannschaft, die bei ihm war, auf den Weg und lagerte sich bei der Quelle Harod, so daß sich das Lager der Midianiter nördlich von ihm in der Ebene nach dem Hügel More hin befand.
2 Yehowa gblɔ na Gideon be, “Wò aʋakɔ la sɔ gbɔ akpa! Nyemaɖe mɔ mi katã miawɔ aʋa kple Midiantɔwo o, elabena Israelviwo ava ƒo adegbe nam be, ‘Míawoe ɖe mía ɖokuiwo to míawo ŋutɔ ƒe ŋusẽ me’
Da sagte der HERR zu Gideon: »Das Volk, das du bei dir hast, ist zu zahlreich, als daß ich die Midianiter in ihre Gewalt geben sollte; die Israeliten könnten sich sonst mir gegenüber rühmen und behaupten: ›Wir haben uns durch eigene Kraft gerettet!‹
3 Ɖo wò ame siwo nye vɔvɔ̃nɔtɔwo kple ame siwo dzidzi ƒo la ɖe aƒe.” Ale ame akpe blaeve-vɔ-eve trɔ dzo eye ame akpe ewo siwo nɔ klalo na aʋawɔwɔ koe susɔ.
Darum laß vor dem Volk laut ausrufen: ›Wer sich fürchtet und Angst hat, der kehre um [und entferne sich vom Gebirge Gilead]!‹« Da zogen 22000 Mann von dem Kriegsvolk ab, und 10000 blieben zurück.
4 Yehowa gagblɔ na Gideon be, “Ameawo sɔ gbɔ akpa. Kplɔ wo yi tɔ la to, ekema mafia ame siwo ayi kpli wò kple esiwo mayi o la wò. Ne megblɔ be, ‘Ame sia nayi kpli wò la’ ekema ayi, ke ne megblɔ be, ‘Ame sia mayi kpli wò o la’ ekema mayi o.”
Der HERR aber sagte zu Gideon: »Das Volk ist immer noch zu zahlreich; führe sie hinab ans Wasser: dort will ich sie dir sichten; und von wem ich dir dann sagen werde: ›Dieser soll mit dir ziehen!‹, der soll dich begleiten; aber jeder, von dem ich dir sage: ›Dieser soll nicht mit dir ziehen!‹, der soll dich nicht begleiten!«
5 Gideon kplɔ wo yi tɔ la gbɔ eye Yehowa gblɔ na Gideon be, “Ame siwo akpe nu ɖe tsi me eye woano tsi abe avu ene la, nanɔ hatsotso ɖeka me eye ame siwo adze klo eye woaku tsia kple asi ano la hã nanɔ hatsotso bubu me.”
Als nun Gideon die Leute an das Wasser hinabgeführt hatte, sagte der HERR zu ihm: »Jeden, der das Wasser mit der Zunge leckt, wie die Hunde es machen, den stelle besonders, und ebenso jeden, der niederkniet, um zu trinken.«
6 Ewɔ nenema eye ame siwo ku tsia kple asi heno la nɔ ame alafa etɔ̃, ame bubuawo katã nye ame siwo dze klo heno tsia abe avu ene.
Es belief sich aber die Zahl derer, die das Wasser [mit der Hand in den Mund] geleckt hatten, auf dreihundert Mann; alle übrigen hatten sich auf die Knie niedergelassen, um Wasser (mit der Hand in den Mund) zu trinken.
7 Yehowa gblɔ na Gideon be, “Maɖu Midiantɔwo dzi kple ame alafa etɔ̃ siawo! Na ame mamlɛawo natrɔ ayi aƒe!”
Darauf sagte der HERR zu Gideon: »Durch die dreihundert Mann, die (das Wasser) geleckt haben, will ich euch erretten und die Midianiter in deine Hand geben; alle übrigen Leute aber sollen ein jeder in seinen Wohnort zurückkehren!«
8 Gideon xɔ anyikpluawo kple kpẽawo le Israelviwo si, ɖo wo ɖe aƒe eye ame alafa etɔ̃awo koe tsi anyi. Midiantɔwo ƒo ƒu ɖe balime si le Gideon te.
Da behielten sie den Mundvorrat der Leute und deren Posaunen bei sich zurück, alle übrigen israelitischen Männer aber entließ er, einen jeden in seine Heimat; nur die dreihundert Mann behielt er bei sich. Das Lager der Midianiter aber befand sich unterhalb von ihm in der Ebene.
9 Aƒetɔ la gblɔ na Gideon le zã me be, “Fɔ kaba! Kplɔ wò aʋawɔlawo, eye miadze Midiantɔwo dzi elabena mana miaɖu wo dzi!
In derselben Nacht nun gebot ihm der HERR: »Mache dich auf, ziehe gegen das Lager hinab! Denn ich habe es in deine Hand gegeben.
10 Ke ne èle vɔvɔ̃m la, ekema wò ɖeka yi futɔwo ƒe asaɖa la me, kplɔ wò subɔla Pura ɖe asi,
Fürchtest du dich aber hinabzuziehen, so steige mit deinem Knappen Pura zum Lager hinab;
11 eye nàɖo to nya siwo gblɔm futɔwo le, ekema dzi aɖo ƒowò, eye nàtso enumake ɖe aʋa la wɔwɔ ŋu!” Ale Gideon kplɔ Pura ɖe asi eye wowɔ ɖɔɖɔɖɔ yi futɔwo ƒe nɔƒe.
wenn du dann belauscht hast, was man dort redet, wirst du alsdann den Mut in dir fühlen, gegen das Lager hinabzuziehen.« Da begab er sich mit seinem Knappen Pura hinab bis zu den Kriegern am äußersten Rande des Lagers.
12 Midiantɔwo kple Amalekitɔwo kple dukɔ bubuwo tso ɣedzeƒe ƒo ƒu ɖe balime la abe ʋetsuviwo alo ƒutake ene eye woƒe kposɔwo sɔ gbɔ wu xexlẽ.
Die Midianiter aber sowie die Amalekiter und die sämtlichen Horden aus dem Osten hatten sich in der Ebene gelagert so zahllos wie Heuschreckenschwärme, und die Menge ihrer Kamele war unzählbar wie der Sand am Gestade des Meeres.
13 Gideon te ɖe agbadɔ aɖe ŋu esime futɔwo dometɔ ɖeka ku drɔ̃e, ɖi vo, nyɔ tso alɔ̃ me teti henɔ drɔ̃e la lĩm na nɔvia. Egblɔ be, “Meku drɔ̃e dziŋɔ aɖe, abolo gã aɖe mli ge ɖe míaƒe asaɖa la me eye wòlɔ míaƒe agbadɔ la ƒu anyi gbloo!”
Als nun Gideon dort ankam, erzählte ein Mann gerade seinem Kameraden einen Traum mit den Worten: »Denke dir: ich habe einen Traum gehabt! Ich sah, wie ein hartgebackenes Gerstenbrot in das midianitische Lager rollte, bis es an ein Zelt kam und dieses so traf, daß es umfiel: es wurde umgestürzt, das Unterste zuoberst, und so lag das Zelt da.«
14 Ame evelia gblɔ be, “Gɔmeɖeɖe ɖeka koe le wò drɔ̃e la si. Gideon, Yoas ƒe vi, Israel ŋutsu la ava tsrɔ̃ Midiantɔwo kple dukɔ bubu siwo kpe ɖe wo ŋu la ƒe aʋakɔwo katã.”
Da antwortete der andere: »Das bedeutet nichts anderes als das Schwert des Israeliten Gideon, des Sohnes des Joas! Gott hat die Midianiter und unser ganzes Lager in seine Hand gegeben!«
15 Gideon se drɔ̃e la kple eƒe gɔmeɖeɖe. Nu si ko wòte ŋu wɔ lae nye etsi tsitre ɖe afi ma eye wòkafu Mawu! Azɔ etrɔ enumake yi Israelviwo ƒe asaɖa me eye wòdo ɣli be, “Mifɔ kaba elabena Yehowa ana míaɖu Midiantɔwo ƒe aʋakɔ gã siawo dzi!”
Als nun Gideon die Erzählung von dem Traum und seine Deutung gehört hatte, warf er sich danksagend auf die Knie nieder, kehrte dann ins israelitische Lager zurück und rief: »Auf! Der HERR hat das Lager der Midianiter in eure Hand gegeben!«
16 Gideon ma ame alafa etɔ̃ la ɖe akpa etɔ̃ me, tsɔ kpẽ kple anyikplu si me akakati le la na ame sia ame.
Hierauf teilte er seine dreihundert Mann in drei Abteilungen und gab ihnen allen Posaunen in die Hand und leere Krüge, in denen sich aber Fackeln befanden.
17 Ke eɖe eƒe ɖoɖowo me na wo hegblɔ be, “Ne míeva ɖo futɔwo ƒe asaɖaŋudzɔlawo gbɔ la, miwɔ nu si tututu mawɔ.
Dann befahl er ihnen: »Achtet darauf, wie ich es mache, und macht es ebenso! Was ich tun werde, sobald ich unmittelbar vor dem Lager angekommen bin, das tut auch ihr!
18 Ne nye kple nye amewo míeku míaƒe kpẽwo ko la, miawo hã miku mia tɔwo le asaɖa la ƒe akpa ɖe sia ɖe eye miado ɣli sesĩe be, ‘Míele aʋa wɔm na Mawu kple Gideon!’”
Wenn ich also samt allen Leuten, die zu meiner Abteilung gehören, in die Posaune stoße, so stoßt auch ihr in die Posaunen rings um das ganze Lager und ruft: ›Für den HERRN und für Gideon!‹«
19 Ale Gideon kple ame alafa ɖeka siwo nɔ eŋu la ɖo Midiantɔwo ƒe asaɖa la ƒe gbɔto le zãtitina esime woɖɔli dzɔlawo teti. Woku woƒe kpẽwo eye wogbã anyikplu siwo le wo si.
Als nun Gideon mit den hundert Mann, die seine Abteilung bildeten, bei Beginn der mittleren Nachtwache – soeben hatte man die Wachen aufgestellt – unmittelbar vor dem Lager angekommen war, stießen sie in die Posaunen und zerschlugen die Krüge, die sie in der Hand hatten;
20 Aʋalɔgo etɔ̃awo me nɔlawo hã ku kpẽawo, gbã woƒe anyikpluwo, lé akakatiawo ɖe mia eye wolé kpẽawo ɖe ɖusi hena kuku. Wodo ɣli sesĩe be, “Esia nye yi na Yehowa kple Gideon!”
und zwar stießen die drei Abteilungen gleichzeitig in die Posaunen und zerschlugen die Krüge, nahmen dann die Fackeln in die linke Hand und die Posaunen in die rechte, um hineinzustoßen, und schrien: »Schwert für den HERRN und für Gideon!«
21 Esi Gideon ƒe ameawo ɖe to ɖe asaɖa la la, Midiantɔwo katã lé du tsɔ eye wonɔ ɣli dom esime wonɔ dua dzi.
Dabei blieben sie ein jeder ruhig an seiner Stelle rings um das Lager herum stehen. Da geriet das ganze Lager in Bewegung, alles schrie und suchte zu fliehen;
22 Esi ame alafa etɔ̃awo ku kpẽawo la, Yehowa de zi asaɖa la me be wotsɔ yi ɖe wo nɔewo ŋu. Woƒe asrafowo si yi ɖe Bet Sita ɖo ta Zerera gbɔ va se ɖe keke Abel Mehola si te ɖe Tabat ƒe liƒo dzi ke.
als jene dann aber in die dreihundert Posaunen stießen, richtete der HERR das Schwert eines jeden gegen den andern, und zwar im ganzen Lager, und das Heerlager floh bis Beth-Sitta nach Zerera hin, bis an das (Jordan-) Ufer von Abel-Mehola bei Tabbath.
23 Woyɔ Israelvi siwo tso Naftali, Aser kple Manase la, wodo go eye woti Midiantɔwo yome.
Nun wurden die Mannschaften der Israeliten aus den Stämmen Naphthali, Asser und ganz Manasse aufgeboten und verfolgten die Midianiter.
24 Gideon dɔ dɔlawo wotsa le Efraim tonyigba la katã dzi nɔ gbɔgblɔm be, “Miɖi va dze Midiantɔwo dzi eye miaxe mɔ na woƒe Yɔdan tɔsisi la tsotso va se ɖe keke Bet Bera ke.” Ale woyɔ Efraim ŋutsuwo katã do goe eye woxe Yɔdan ƒe tɔtsoƒewo katã va se ɖe Bet Bera ke.
Auch hatte Gideon Boten im ganzen Berglande Ephraim umhergesandt mit der Aufforderung: »Kommt herab den Midianitern entgegen und schneidet ihnen das Wasser ab bis Beth-Bara und den Übergang über den Jordan!« Da folgten alle Männer vom Stamm Ephraim dem Rufe und schnitten ihnen das Wasser ab bis Beth-Bara und den Übergang über den Jordan.
25 Israelviwo lé Midiantɔwo ƒe aʋafia eveawo, Oreb kple Zeb. Wowu Oreb le agakpe si wotsɔ eƒe ŋkɔ na eye woyɔnɛ fifia be Oreb la gbɔ eye wowu Zeb le wainfiaƒe si woyɔna fifia be Zeb. Woti Midiantɔwo yome eye wotsɔ Oreb kple Zib ƒe tawo vɛ na Gideon le Yɔdan tɔsisi la godo.
Auch nahmen sie die beiden midianitischen Fürsten Oreb und Seeb gefangen und hieben Oreb am Rabenfelsen nieder und erschlugen Seeb bei der Wolfskelter. Nach der Verfolgung der Midianiter aber brachten sie die Köpfe Orebs und Seebs zu Gideon auf die andere Seite des Jordans.