< Ʋɔnudrɔ̃lawo 4 >

1 Israelviwo gawɔ nu si nye vɔ̃ le Yehowa ŋkume, le Ehud ƒe ku megbe
Als aber die Israeliten nach Ehuds Tode aufs neue taten, was dem HERRN mißfiel,
2 eya ta Yehowa tsɔ wo de asi na Yabin, Kanaan fia, ame si ɖu fia le Hazor. Eƒe aʋafia ŋkɔe nye Sisera eye wònɔ Haroset Hagoyim.
ließ der HERR sie in die Gewalt des kanaanäischen Königs Jabin fallen, der in Hazor regierte; sein Feldhauptmann war Sisera, der in Haroseth-Goim wohnte.
3 Esi gatasiaɖam alafa asiekɛ nɔ esi, eye wòwɔ funyafunya Israelviwo ƒe blaeve sɔŋ ta la, Israelviwo do ɣli na Yehowa hebia eƒe kpekpeɖeŋu be wòaɖe yewo.
Da riefen die Israeliten den HERRN laut um Hilfe an; denn Jabin besaß neunhundert eiserne Kriegswagen und bedrückte die Israeliten gewaltsam zwanzig Jahre lang.
4 Ame si nɔ ʋɔnu drɔ̃m na Israel ɣe ma ɣie nye nyɔnu Nyagblɔɖila Debora, Lapidot srɔ̃.
Nun wirkte damals Debora, eine Prophetin, die Frau Lappidoths, als Richterin in Israel.
5 Edrɔ̃a ʋɔnu le teƒe aɖe si woyɔna fifia be, “Debora ƒe Deti,” le Rama kple Betel dome, le Efraim ƒe tonyigba dzi. Israelviwo yia egbɔ le afi ma be wòadrɔ̃ ʋɔnu na yewo.
Sie hatte ihren Sitz unter der Debora-Palme zwischen Rama und Bethel im Gebirge Ephraim, und die Israeliten suchten sie dort oben auf, um sich von ihr Recht sprechen zu lassen.
6 Gbe ɖeka la, Debora yɔ Barak, Abinoam ƒe vi, ame si nɔ Kedes le Naftalinyigba dzi eye wògblɔ nɛ be, “Yehowa, Israel ƒe Mawu la de se na wò be, ‘Yi, nàƒo ƒu aʋawɔla akpe ewo tso Naftali ƒe viwo kple Zebulon ƒe viwo dome eye nàkplɔ wo ayi Tabɔr to la dzi.
Diese nun schickte hin und ließ Barak, den Sohn Abinoams, aus Kedes im Stamme Naphthali rufen und sagte zu ihm: »Wisse wohl: der HERR, der Gott Israels, gebietet dir: ›Mache dich auf, ziehe auf den Berg Thabor und nimm zehntausend Mann mit dir aus den beiden Stämmen Naphthali und Sebulon.
7 Mable Sisera, Yabin ƒe aʋakplɔla, eƒe tasiaɖamwo kple eƒe aʋakɔ blibo la nu ayi Kison tɔsisi la toe eye matsɔ wo ade asi na wò le afi ma.’”
Ich will dann Sisera, den Heerführer Jabins, samt seinen Wagen und seinen Heerscharen zu dir an den Bach Kison führen und ihn in deine Gewalt geben.‹«
8 Barak ɖo eŋu nɛ be, “Nenye be wò ŋutɔ àyi kplim la, ekema mayi gake ne màyi kplim o la, nyemayi o.”
Barak antwortete ihr: »Wenn du mit mir gehst, so will ich gehen; wenn du aber nicht mit mir gehst, so gehe auch ich nicht.«
9 Debora ɖo eŋu nɛ be, “Enyo ŋutɔ, mayi kpli wò gake ɖe ale si nèle nya la ŋuti dɔ wɔmii ta la, bubu la manye tɔwò o elabena Yehowa atsɔ Sisera ade asi na nyɔnu.” Ale Debora yi Kedes kple Barak,
Da erwiderte sie: »Gewiß will ich mit dir gehen; doch wird alsdann der Ruhm des Zuges, den du unternimmst, nicht dir zuteil werden, denn der HERR wird den Sisera in die Hand eines Weibes fallen lassen.« So machte sich denn Debora auf den Weg und begab sich mit Barak nach Kedes.
10 afi si wòyɔ Zebulon kple Naftali ƒe toawo ƒo ƒu ɖo. Ŋutsu akpe ewo dze eyome eye Debora hã yi kplii.
Hierauf entbot Barak die Stämme Sebulon und Naphthali nach Kedes, und zehntausend Mann zogen unter seiner Führung (auf den Berg Thabor) hinauf; auch Debora zog mit ihm hinauf.
11 Azɔ Kenitɔ, Heber, dzo le Kenitɔ bubuawo dome, ame siwo nye Mose toa, Hobab ƒe dzidzimeviwo eye wòtu eƒe agbadɔ ɖe ati gã si le Zaananim, esi te ɖe Kedes ŋu la gbɔ.
Der Keniter Heber aber hatte sich von den übrigen Kenitern, von der Familie Hobabs, des Schwagers Moses, getrennt und schlug seine Zelte bis zur Eiche bei Zaanannim in der Nähe von Kedes auf.
12 Esi wogblɔ na Sisera be Barak, Abinoam ƒe vi, yi Tabɔr toa dzi la
Als nun Sisera die Kunde erhielt, daß Barak, der Sohn Abinoams, auf den Berg Thabor hinaufgezogen sei,
13 eƒo aʋakɔ gã aɖe nu ƒu, si si gatasiaɖam alafa asiekɛ nɔ, eye woɖe zɔ tso Haroset Hagoyim yi Kison tɔsisi la to.
entbot Sisera alle seine Wagen, neunhundert eiserne Streitwagen, und das gesamte Kriegsvolk, das unter seinem Befehl stand, aus Haroseth-Goim an den Bach Kison.
14 Debora gblɔ na Barak be, “Yi! Le egbeŋkeke sia dzi, Yehowa tsɔ Sisera de asiwò me. Ɖe Yehowa medze ŋgɔ na wò oa?” Ale Barak ɖi tso Tabɔr to la dzi eye ŋutsu akpe ewoawo nɔ eyome.
Da sagte Debora zu Barak: »Auf! Denn dies ist der Tag, an dem der HERR den Sisera in deine Hand gibt! Der HERR ist (selbst) schon vor dir her ausgezogen!« So stieg denn Barak an der Spitze seiner zehntausend Mann vom Berge Thabor hinab,
15 Esi Barak zɔ gbɔna la, Yehowa de tɔtɔ Sisera, eƒe tasiaɖamwo kple aʋakɔ la dome kple yi eye Sisera ŋutɔ ɖi le eƒe tasiaɖam me heto afɔ si.
und der HERR setzte Sisera und alle seine Wagen und sein ganzes Heer durch die Ankunft und den wilden Schwertangriff Baraks in solche Verwirrung, daß Sisera vom Wagen stieg und zu Fuß floh.
16 Ke Barak ti tasiaɖamwo kple aʋakɔ la yome va se ɖe Haroset Hagoyim ke. Ale Sisera ƒe aʋakɔ la katã tsi yi nu, ame ɖeka pɛ gɔ̃ hã mesusɔ o.
Barak aber verfolgte die Wagen und das Heer bis Haroseth-Goim, und das ganze Heer Siseras wurde mit dem Schwert niedergemacht: auch nicht ein einziger blieb übrig.
17 Sisera si yi ɖaɣla eɖokui ɖe Yael, ame si nye Heber, Kenitɔ la, srɔ̃ ƒe agbadɔ me elabena nusɔsɔe nɔ Fia Yabin, Hazor fia kple Heber ƒe hlɔ̃ la dome.
Sisera aber war zu Fuß nach dem Zelte Jaels, der Frau des Keniters Heber, geflohen; denn zwischen Jabin, dem Könige von Hazor, und der Familie des Keniters Heber herrschte Friede.
18 Yael do go yi ɖakpe Sisera eye wògblɔ nɛ be, “Amegã, va nye agbadɔ me, makpɔ tawò eye ànɔ dedie eya ta mègavɔ̃ o.” Ale Sisera yi ɖamlɔ agbadɔ la me eye Yael tsyɔ kundru nɛ.
Da trat Jael aus dem Zelte hinaus Sisera entgegen und sagte zu ihm: »Kehre ein, Herr, kehre ein bei mir: fürchte dich nicht!« Da trat er zu ihr ins Zelt, und sie deckte ihn mit einer Schlafdecke zu.
19 Sisera gblɔ na Yael be, “Meɖe kuku, tsikɔ le wuyem, na tsim mano.” Yael na notsii wòno eye wògatsyɔ kundru la nɛ.
Dann bat er sie: »Gib mir doch ein wenig Wasser zu trinken, denn ich bin durstig!« Da öffnete sie den Milchschlauch, gab ihm zu trinken und deckte ihn wieder zu.
20 Sisera gblɔ na Yael be, “Tsi tre ɖe wò agbadɔ la ƒe mɔnu eye ne ame aɖe va le diyem la, gblɔ nɛ be, ame aɖeke mele afi sia o.”
Darauf bat er sie: »Stelle dich in den Eingang des Zeltes, und wenn jemand kommt und dich fragt, ob jemand hier sei, so antworte: ›Nein, kein Mensch!‹«
21 Yael tsɔ agbadɔ la ƒe tsyoti tsutsɔe aɖe kple zu, te ɖe Sisera ŋu dzaa esi wònɔ alɔ̃ me, eye wòƒo tsyoti la ɖe eƒe to me wòdo to to evelia me hemimi eƒe ta ɖe anyigba. Ale Sisera ku, elabena ɖeɖiteameŋu na wòdɔ alɔ̃ yi eme ʋĩi.
Nun holte Jael, Hebers Frau, einen Zeltpflock, nahm einen Hammer in die Hand, trat leise an ihn heran, während er vor Erschöpfung eingeschlafen war, und schlug ihm den Pflock durch die Schläfe, so daß er noch in den Erdboden eindrang; so starb er.
22 Esi Barak va nɔ Sisera dim yina la, Yael yi ɖado goe hegblɔ nɛ be, “Va mafia ame si dim nèle la wò.” Ale Barak dze eyome yi agbadɔ la me. Ekpɔ Sisera wòku ɖe afi ma eye tsyoti la nɔ to me nɛ.
In diesem Augenblick kam Barak, der den Sisera verfolgte; Jael trat hinaus ihm entgegen und rief ihm zu: »Komm, ich will dir den Mann zeigen, den du suchst!« Als er dann bei ihr eintrat, fand er wirklich Sisera als Leiche am Boden liegen, und der Pflock steckte ihm noch in der Schläfe.
23 Ale Mawu wɔ Israel ŋu dɔ hebɔbɔ Kanaan fia Yabin ɖe anyi le Israelviwo ŋkume.
So demütigte Gott an jenem Tage den Kanaanäerkönig Jabin vor den Israeliten,
24 Tso gbe ma gbe dzi la, Israelviwo nɔ ŋusẽ kpɔm ɖe edzi ɖe Yabin, Kanaan fia ŋu va se ɖe esime wotsrɔ̃ eƒe amewo vɔ keŋkeŋ.
deren Hand dann immer schwerer auf Jabin, dem Kanaanäerkönige, lastete, bis sie ihn völlig vernichtet hatten.

< Ʋɔnudrɔ̃lawo 4 >