< Yosua 6 >
1 Wotu Yeriko ƒe agbowo goŋgoŋgoŋ le vɔvɔ̃ na Israelviwo ta, eye womeɖe mɔ na ame aɖeke be wòado go alo age ɖe eme o.
Jericho aber hatte (seine Tore) geschlossen und blieb den Israeliten gegenüber verriegelt, so daß niemand aus- oder eingehen konnte.
2 Yehowa gblɔ na Yosua be, “Mieɖu Yerikotɔwo kple woƒe fia kple woƒe aʋawɔla sesẽwo katã dzi xoxo, elabena metsɔ wo de asi na mi!
Da sagte der HERR zu Josua: »Hiermit gebe ich Jericho und seinen König samt den streitbaren Männern in deine Gewalt.
3 Nu si miawɔe nye, wò kple wò aʋawɔlawo katã miazɔ aƒo xlã Yeriko du la zi ɖeka gbe sia gbe hena ŋkeke ade.
So zieht denn um die Stadt herum, alle Kriegsleute, einmal rings um die Stadt her. So sollst du es sechs Tage lang tun;
4 Na nunɔla adre ɖe sia ɖe natsɔ lãdzokpẽwo ɖe asi, eye woadze ŋgɔ na nubablaɖaka la. Le ŋkeke adrelia gbe la, wò kple wò aʋawɔlawo katã miazɔ aƒo xlã du la zi adre le esime nunɔlaawo anɔ kpẽawo kum.
dabei sollen sieben Priester sieben Lärmposaunen vor der Lade her tragen. Am siebten Tage aber sollt ihr siebenmal um die Stadt herumziehen, und die Priester sollen dabei in die Posaunen stoßen.
5 Ne nunɔlaawo ku kpẽawo zi ɖeka sesĩe ɣeyiɣi didi aɖe la, ameawo katã nado ɣli sesĩe. Dua ƒe gliwo amu adze anyi ekema miato teƒe sia teƒe age ɖe dua me.”
Wenn man dann ein Zeichen mit dem Lärmhorn gibt, soll das gesamte Volk, sobald ihr den Posaunenschall hört, ein lautes Kriegsgeschrei erheben; dann wird die Stadtmauer von selbst in sich zusammenstürzen, und das Volk soll sie ersteigen, wo ein jeder gerade steht.«
6 Yosua, Nun ƒe vi, yɔ nunɔlaawo hegblɔ na wo be, “Mikɔ nubablaɖaka la; mia dometɔ adre nakɔ woƒe kpẽwo, eye miadze Yehowa ƒe nubablaɖaka la ŋgɔ.”
Darauf berief Josua, der Sohn Nuns, die Priester und befahl ihnen: »Hebt die Bundeslade auf, und sieben Priester sollen sieben Lärmposaunen vor der Lade des HERRN her tragen!«
7 Ale wòɖe gbe na ameawo be, “Mizɔ yi ŋgɔ! Mizɔ ƒo xlã du la. Ame siwo lé aʋawɔnuwo ɖe asi la nedze ŋgɔ na Yehowa ƒe nubablaɖaka la.”
Hierauf befahl er dem Volk: »Zieht rings um die Stadt herum, und zwar sollen die Gewappneten vor der Lade des HERRN her ziehen!«
8 Esi Yosua ƒo nu na ameawo vɔ la, nunɔla adre siwo lé kpẽ adre ɖe asi le Yehowa ŋkume la zɔ ɖe ŋgɔgbe henɔ woƒe kpẽawo kum, eye Yehowa ƒe nubablaɖaka la kplɔ wo ɖo.
Als nun Josua dem Volk diesen Befehl erteilt hatte, da setzten sich die sieben Priester in Bewegung, welche die sieben Lärmposaunen vor dem HERRN her trugen, und stießen in die Posaunen, während die Bundeslade des HERRN ihnen nachfolgte;
9 Ame siwo lé aʋawɔnuwo ɖe asi la dze ŋgɔ na nunɔla siwo nɔ kpeawo kum, eye ame mamlɛawo dze nubablaɖaka la yome. Kpẽawo nɔ ɖiɖim esi wonɔ nu siawo katã wɔm.
die Gewappneten aber zogen vor den Priestern einher, die in die Posaunen stießen, und die Nachhut zog hinter der Lade her, während man dabei fortwährend in die Posaunen stieß.
10 Yosua ɖe gbe na ameawo be, “Migado aʋaɣli o, migakɔ miaƒe gbewo dzi o, eye migagblɔ nya aɖeke o va se ɖe gbe si gbe magblɔ na mi be mido ɣli, ekema miado ɣli!”
Dem Volk aber hatte Josua streng geboten: »Ihr dürft kein Kriegsgeschrei erheben und eure Stimme nicht hören lassen, und kein Wort darf aus eurem Munde kommen bis zu dem Tage, an dem ich euch zurufe: ›Laßt ein Geschrei erschallen!‹ Dann müßt ihr das Kriegsgeschrei erheben.«
11 Ale wòna wokɔ Yehowa ƒe aɖaka la ƒo xlã du la zi ɖeka. Tete ameawo gbugbɔ yi asaɖa la me, eye wotsi afi ma dɔ.
So ließ er denn die Lade des HERRN einmal den Umzug rings um die Stadt machen; hierauf begaben sie sich wieder ins Lager und blieben über Nacht im Lager. –
12 Yosua fɔ ŋdi kanya, nunɔlaawo kɔ nubablaɖaka la,
Am folgenden Morgen machte sich Josua früh auf, und die Priester trugen wiederum die Lade des HERRN;
13 eye nunɔla adre siwo si kpẽawo le la, dze ŋgɔ na Yehowa ƒe nubablaɖaka la, eye wonɔ kpẽawo kum. Aʋawɔla aɖewo dze ŋgɔ na nunɔlaawo, eye mamlɛawo kplɔ nubablaɖaka la ɖo, le esime kpẽawo ganɔ ɖiɖim ko.
und die sieben Priester, welche die sieben Lärmposaunen vor der Lade des HERRN her trugen, stießen beim Gehen fortwährend in die Posaunen, während die Gewappneten vor ihnen herzogen und die Nachhut hinter der Lade des HERRN folgte, indem man dabei immerfort in die Posaunen stieß.
14 Ale wozɔ ƒo xlã du la zi ɖeka le ŋkeke evelia gbe, eye wogatrɔ yi asaɖa la me. Wowɔ alea ŋkeke ade.
So zogen sie am zweiten Tage einmal um die Stadt herum und kehrten dann wieder ins Lager zurück. So machten sie es sechs Tage lang.
15 Le ŋkeke adrelia ƒe fɔŋli la, wogadze mɔ, ke azɔ ya la, womegaƒo xlã du la zi ɖeka ko o, ke boŋ woƒo xlãe zi adre.
Am siebten Tage aber machten sie sich früh beim Aufgang der Morgenröte auf und zogen in derselben Weise siebenmal um die Stadt herum; nur an diesem Tage umzogen sie die Stadt siebenmal.
16 Esi woƒo xlã du la zi adrelia la, nunɔlaawo ku kpẽawo sesĩe ɣeyiɣi didi aɖe. Yosua ɖe gbe na ameawo be, “Ɣli neɖi! Yehowa tsɔ du sia na mí!”
Beim siebten Umzug aber, als die Priester in die Posaunen gestoßen hatten, rief Josua dem Volke zu: »Erhebt das Kriegsgeschrei! Denn der HERR hat die Stadt in eure Gewalt gegeben!
17 Yosua gblɔ na ameawo do ŋgɔ be, “Miwu ame sia ame negbe Rahab, gbolo la kple ame sia ame si anɔ eƒe aƒe me la ko, elabena exɔ na míaƒe ŋkutsalawo.
Aber die Stadt mit allem, was darin ist, soll dem Bann für den HERRN geweiht sein; nur die Dirne Rahab soll am Leben bleiben, sie nebst allen denen, die sich bei ihr im Hause befinden; denn sie hat die Kundschafter versteckt, die wir ausgesandt hatten.
18 Migaha naneke o, elabena ele be miatsrɔ̃ nu sia nu gbidigbidi. Ne miewɔ alea o la, dzɔgbevɔ̃e ava Israel dukɔ blibo la dzi.
Nehmt ihr euch aber ja vor dem gebannten Gut in acht, daß ihr nicht, obgleich ihr es dem Bann geweiht habt, euch doch etwas von dem gebannten Gut aneignet und dadurch das Lager der Israeliten dem Bannfluch überliefert und es ins Unglück stürzt!
19 Ke woƒe klosalo kple sika katã kple nu siwo wowɔ kple akɔbli kple gayibɔ la, woakɔ wo ŋu na Yehowa, eya ta mitsɔ wo va de Yehowa ƒe nudzraɖoƒe la me.”
Alles Silber und Gold nebst den kupfernen und eisernen Geräten soll dem HERRN geheiligt sein und in den Schatz des HERRN kommen!« –
20 Esi ameawo se kpẽawo ƒe ɖiɖi sesĩe la, wodo ɣli sesĩe abe ale si woate ŋui ene. Tete Yeriko ƒe gliwo mu dze anyi, eye wokaka le wo ŋkume. Israelviwo ge ɖe du la me bibibi to afi sia afi, eye woxɔ du la.
Da erhob das Volk das Kriegsgeschrei, und die Posaunen ertönten; und als das Volk den Posaunenschall vernahm und ein lautes Kriegsgeschrei erhoben hatte, da stürzte die Mauer in sich zusammen, und das Volk drang in die Stadt ein, ein jeder da, wo er gerade stand. Als sie so die Stadt eingenommen hatten,
21 Wotsrɔ̃ nu sia nu le dua me, ŋutsuwo kple nyɔnuwo, ɖeviwo kple ame tsitsiwo, nyiwo, alẽwo kple tedziwo. Wotsrɔ̃ nu sia nu keŋkeŋkeŋ.
vollstreckten sie den Bann an allem, was sich in der Stadt befand, an Männern wie an Weibern, an jung und alt, an den Rindern wie am Kleinvieh und an den Eseln: alles wurde mit der Schärfe des Schwertes niedergemacht.
22 Yosua gblɔ na ŋkutsala eveawo be, “Miwɔ miaƒe ŋugbedodo dzi. Miyi miaxɔ Rahab, gbolo la kple ame siwo katã le eƒe aƒe me la ɖe agbe.”
Den beiden Männern aber, die das Land ausgekundschaftet hatten, hatte Josua befohlen: »Geht in das Haus der Dirne und führt das Weib mit allen ihren Angehörigen von dort heraus, wie ihr es ihr zugeschworen habt!«
23 Ŋkutsalawo yi ɖatu Rahab, eye woxɔe ɖe agbe kpe ɖe fofoa, dadaa, nɔviawo kple ame siwo katã nɔ egbɔ la ŋu. Wona ame siawo nɔ Israelviwo ƒe asaɖa la godo.
Da gingen die jungen Männer, die beiden Kundschafter, hin und führten Rahab nebst ihren Eltern und Geschwistern und allen ihren Angehörigen hinaus: alle ihre Verwandten führten sie hinaus und brachten sie an einem Orte außerhalb des israelitischen Lagers unter.
24 Wotɔ dzo du la kple nu siwo katã le eme la negbe klosalo kple sika kple nu siwo wowɔ kple akɔbli kple gayibɔ ko wolɔ yi ɖada ɖe Yehowa ƒe nudzraɖoƒe.
Die Stadt aber mit allem, was darin war, ließen sie in Flammen aufgehen; nur das Silber und Gold sowie die kupfernen und eisernen Geräte taten sie in den Schatz im Hause des HERRN.
25 Ale Yosua na Rahab, gbolo la kple eƒe ƒometɔ siwo nɔ egbɔ le eƒe aƒe me la tsi agbe, eye wotsi Israelviwo dome va se ɖe egbe, elabena Rahab ɣla ŋkutsala eve siwo Yosua ɖo ɖe Yeriko.
Die Dirne Rahab aber nebst ihrer Familie und allen ihren Angehörigen ließ Josua am Leben, und sie ist inmitten der Israeliten bis auf den heutigen Tag wohnen geblieben, weil sie die Boten versteckt hatte, die Josua zur Auskundschaftung Jerichos ausgesandt hatte.
26 Ɣe ma ɣi la, Yosua ka atam vevi sia be, “Ame si agbugbɔ Yeriko du sia atso la, fiƒode sia ava edzi le Yehowa ŋkume. Atsɔ Via ŋutsu ŋgɔgbetɔ aɖo eƒe gɔmeɖokpewoe, eye wòatsɔ via ɖevitɔ ƒe agbe atsɔ ade agbowo du la nu.”
Damals ließ Josua (das Volk) folgenden Eid schwören: »Verflucht vor dem HERRN sei der Mann, der es unternimmt, diese Stadt Jericho wieder aufzubauen! Um den Preis seines Erstgeborenen wird er ihren Grundstein legen und um den Preis seines jüngsten Sohnes ihre Tore einsetzen!«
27 Ale Yehowa nɔ kple Yosua, eye eƒe ŋkɔxɔxɔ kaka ɖe anyigba blibo la dzi.
Der HERR aber war mit Josua, so daß sein Ruhm sich durch das Land verbreitete.