< Yosua 13 >

1 Yosua tsi heku amegã azɔ, eye Yehowa gblɔ nɛ be, “Fifia, èzu amegãɖeɖi, evɔ dukɔ geɖewo gali siwo dzi wòle be miaɖu.
Als nun Josua alt und hochbetagt war, sprach Jahwe zu ihm: Du bist alt und hochbetagt, aber ein sehr großer Teil des Landes ist noch immer nicht in Besitz genommen.
2 “Anyigba siwo kpɔtɔ la woe nye: “Filisti kple Gesur dukɔwo ƒe anyigba
Dies ist das Gebiet, das noch übrig geblieben ist: Sämtliche Bezirke der Philister und das ganze Gesur.
3 si tso Sixor tɔsisi la gbɔ le Egipte ƒe liƒo dzi heyi anyiehe ke, elabena wobu anyigba si va tɔ Ekron ƒe liƒo la abe Kanaantɔwo ƒe anyigba ene. Filistitɔwo ƒe fiawo nɔ Gaza, Asdod, Askelon, Gat kple Ekron; hekpe ɖe Avitɔwo ŋu
Vom Sihor an, der östlich von Ägypten fließt, bis zur nördlichen Grenze von Ekron wird es zum Gebiete der Kanaaniter gerechnet: die fünf Fürsten der Philister, der von Gaza, der von Asdod, der von Askalon, der von Gath und der von Ekron, dazu die Aviter
4 le dziehe; Kanaantɔwo ƒe anyigba la katã gali kpe ɖe Ara, si nye Sidontɔwo tɔ heyi keke Afek le Amoritɔwo ƒe liƒo dzi ŋu.
im Süden; ferner das ganze Land der Kanaaniter und Meara, das den Sidoniern gehört, bis Aphek, bis zur Grenze der Amoriter,
5 Gebalitɔwo ƒe anyigba kple Lebanonyigba blibo la ɖo ta ɣedzeƒe, tso Baal Gad, si le Hermon to la ƒe anyigbeme heyi Hamat mɔ la nu.
und das Land der Gibliter, sodann der ganze Libanon im Osten, von Baal Gad am Fuße des Hermongebirgs bis dahin, wo es nach Hamath hineingeht.
6 “Sidontɔwo, ame siwo le tonyigba la dzi le Lebanon towo kple Misrefat Maim dome la ƒe anyigba hã le eme. Mele klalo be manya dukɔ siawo katã ɖa le Israel dukɔ la ŋgɔ, eya ta bu anyigba siawo katã abe mia tɔwo ene,
Sämtliche Bewohner des Gebirgs vom Libanon an bis Misrephoth Maim, sämtliche Sidonier, werde ich selbst vor den Israeliten austreiben; verlose es nur unter die Israeliten zum Erbbesitze, wie ich dir befohlen habe.
7 eye nàmae na Israel ƒe to asiekɛawo kple Manase ƒe to afã la abe ale si meɖo na wò ene.”
So verteile nun dieses Land an die neun Stämme und den halben Stamm Manasse.
8 Manase ƒe to la ƒe afã kple Ruben ƒe viwo kple Gad ƒe viwo xɔ woƒe domenyinu le Yɔdan tɔsisi la ƒe ɣedzeƒe xoxo, elabena Mose tsɔ anyigba sia na wo.
Mit ihm haben die Rubeniten und die Gaditen ihren Erbbesitz empfangen, indem ihnen Mose denselben jenseits, östlich vom Jordan, anwies, wie ihn Mose, der Knecht Jahwes, ihnen angewiesen hatte,
9 Woƒe anyigba la nye teƒe si tso Areor, le Arnon tɔsisi la ƒe balime ƒe toga kple du siwo le balime la, to Medeba ƒe togbɛnyigba dzi yi Dibon.
von Aroer an, das am Ufer des Arnonflusses liegt, und der Stadt mitten im Thale, dazu die ganze Ebene - Medeba bis Dibon -,
10 Sixɔn, Amoritɔwo ƒe fia, ame si ƒe fiadu nye Hesbon la ƒe duwo hã nɔ anyigba la me, eye wòtso eme yi keke Amon ƒe liƒowo dzi.
sowie sämtliche Städte des Amoriterkönigs Sihon, der zu Hesbon herrschte, bis zur Grenze der Ammoniter;
11 Gilead kple anyigba si nye Gesuritɔwo kple Makatitɔwo tɔ kple Hermon to la, Basan to la kple Saleka du la
ferner Gilead und das Gebiet der Gesuriter und Maachatiter, sowie das ganze Hermongebirge und ganz Basan bis Salcha,
12 kple Ɔg, Basan fia, ame si ɖu fia le Astarot kple Edrei la ƒe anyigba. Eyae nye Refaimtɔ mamlɛtɔ, elabena Mose ho aʋa ɖe wo ŋu, eye wònya wo ɖa le anyigba la dzi.
das gesamte Königreich Ogs in Basan, der zu Astaroth und Edrei herrschte. Derselbe war von den Überresten der Rephaiter übrig geblieben; diese besiegte Mose und vertrieb sie.
13 Ke Israelviwo menya Gesuritɔwo alo Makatitɔwo o, eya ta wogale Israelviwo dome va se ɖe egbe.
Dagegen vertrieben die Israeliten nicht die Gesuruter und Maachatiter, und so blieben Leute von Gesur und Maachat unter den Israeliten wohnen bis auf den heutigen Tag.
14 Ale si woma anyigba na Israel ƒe to vovovoawo la yi ale: Levitɔwo: Mose mena anyigba aɖeke Levitɔwo o, ke boŋ etsɔ vɔsanu siwo ameawo atsɔ vɛ na Yehowa, Israel ƒe Mawu la na wo.
Nur dem Stamme der Leviten verlieh er keinen Erbbesitz: Jahwe, der Gott Israels, - er ist sein Erbbesitz, wie er ihm verheißen hat.
15 Ruben ƒe to: Mose na anyigba Ruben ƒe to la ɖe ƒome siwo le to la me la ƒe agbɔsɔsɔ nu.
Und Mose verlieh den einzelnen Geschlechtern des Stammes der Rubeniten,
16 Ruben ƒe viwo ƒe anyigba tso Aroer le Arnon tɔsisi la ƒe balime ƒe toga, dze le Arnon du si le balime la ƒe titina la ŋu va dze le Medeba ƒe togbɛwo ŋu.
und zwar wurde ihnen zu teil das Gebiet von Aroer an, daß am Ufer des Arnonflusses liegt, und der Stadt mitten im Thale, dazu die ganze Ebene bei Medeba,
17 Du siwo nɔ afi ma la woe nye Hesbon kple du bubu siwo le gbadzaƒe: Dibon, Bamɔt Baal, Bet Baal Meon,
Hesbon und alle zugehörigen Städte, die in der Ebene liegen, Dibon, Bamoth Baal, Beth Baal Meon,
18 Yaza, Kedemot, Mefaat,
Jahza, Kedemoth, Mephaath,
19 Kiriataim, Sibma, Zeret Sabar si le to aɖe dzi le balime la tame,
Kirjathaim, Sibma, Zereth-Sahar auf dem Berg in der Thalebene,
20 Bet Peor, Bet Yesimot kple Pisga to la kɔgo.
Beth Peor, die Abhänge des Pisga und Beth Jesimoth,
21 Du siwo nɔ togbɛwo dzi kple Fia Sixɔn ƒe fiaɖuƒe me la hã nɔ Ruben ƒe viwo ƒe anyigba dzi. Sixɔn nye Amoritɔwo ƒe fia si nɔ Hesbon. Mose wu Fia Sixɔn kple Midian fia bubu siawo: Evi, Rekem, Zur, Hur kple Reba.
ferner alle Städte in der Ebene und das ganze Königreich des Amoriterkönigs Sihon, der zu Hesbon herrschte, den Mose besiegte samt den Häuptlingen der Midianiter: Evi, Rekem, Zur, Hur und Reba, den im Land ansässigen Fürsten Sihons.
22 Israelviwo hã wu afakala Balaam si nye Beor ƒe vi la hã.
Auch den Wahrsager Bileam, den Sohn Beors, töteten die Israeliten zu den übrigen von ihnen Erschlagenen hinzu mit dem Schwert.
23 Yɔdan tɔsisi lae nye Ruben ƒe viwo ƒe anyigba la ƒe liƒo le ɣedzeƒe lɔƒo.
Und die grenze der Rubeniten bildete durchweg der Jordan. Das ist der Erbbesitz der einzelnen Geschlechter der Rubeniten, die Städte und die zugehörigen Dörfer.
24 Gad ƒe to: Mose na anyigba Gad ƒe viwo ƒe to la ɖe ƒome siwo le to la me ƒe agbɔsɔsɔ nu.
Und Mose verlieh dem Stamme Gad, den einzelnen Geschlechtern der Gaditen, und zwar wurde ihnen folgendes Gebiet zu teil:
25 Yazer kple Gilead ƒe duwo katã kple Amonyigba ƒe afã heyi Aroer le Raba gbɔ nɔ Gad ƒe viwo ƒe anyigba la me.
Jaeser und sämtliche Städte Gileads und die Hälfte des Landes der Ammoriter, bis Aroer, welches östlich von Rabba liegt,
26 Anyigba la gatso Hesbon yi Ramat Mizpa kple Betonim, eye wògatso Mahanaim yi Lo Debir.
und von Hesbon bis Ramath Mizpe und Betonim, und von Mahanaim bis zum Gebiet von Lidebir.
27 Teƒe siwo le anyigba sia me le Yɔdan tɔsisi la ƒe balime la woe nye: Bet Haram, Bet Nimra, Sukɔt, Zafɔn kple Fia Sixɔn, ame si nɔ Hesbon la ƒe anyigba mamlɛa. Anyigba la ƒe liƒo le ɣetoɖoƒe lae nye, Yɔdan tɔsisi la yi anyigbeme va ɖo keke Galilea ƒu la ƒe dzigbeme.
Ferner in der Thalebene: Beth Haram, Beth Nimra, Suchoth und Zaphon, der rest des Königreichs Sihons, des Königs von Hesbon, mit dem Jordan als Grenze bis zum Ende des Sees Kinnereth, jenseits, östlich vom Jordan.
28 Esiawoe nye du siwo wotsɔ na ƒome siwo le Gad ƒe to la me abe woƒe domenyinu ene.
Das ist der Erbbesitz der einzelnen Geschlechter der Gaditen, die Städte und die zugehörigen Dörfer.
29 Mose na anyigba Manase viwo ƒe to la ƒe afã le woƒe ƒomewo nu.
Und Mose verlieh dem halben Stamm Manasse, und zwar wurde den einzelnen Geschlechtern des halben Stammes manasse Folgendes zu teil.
30 Ena anyigba wo tso Mahanaim. Basan blibo si nye Fia Ɔg ƒe fiaɖuƒe kple Yair kple Basan ƒe du blaade nɔ to sia ƒe anyigba me.
Und es erstreckte sich ihr Gebiet von Mahanaim an über ganz Basan, und sämtliche Zeltdörfer Jairs, die in Basan liegen, sechzig Städte;
31 Wotsɔ Gilead ƒe afã, Astarot kple Edrei (du siwo le Ɔg, Basan fia ƒe fiaɖuƒe me), na Makir, Manase ƒe viwo ƒe to la ƒe afã. Esiawoe nye anyigba siwo wotsɔ na Manase ƒe vi Makir ƒe to la ƒe afã le woƒe ƒome nu.
dazu die Hälfte von Gilead, sowie Astaroth und Edrei, die Städte des Königreichs Ogs in Basan. Dieses wurde zu teil den Söhnen Machirs, des Sohnens Manasses, - den einzelnen Geschlechtern der einen Hälfte der Söhne Machirs.
32 Aleae Mose ma anyigba si le Yɔdan tɔsisi la ƒe ɣedzeƒe, afi si ameawo ƒu asaɖa anyi ɖo ɣe ma ɣi le Yeriko gbɔ.
Das sind die Gebiete, die Mose in den Steppen Moabs zum Erbbesitz austeilte, jenseits, östlich vom Jordan gegenüber Jericho.
33 Mose mena anyigba aɖeke Levitɔwo o, elabena abe ale si wòɖe eme na woe ene la, Yehowa Mawu lae nye woƒe domenyinu, Yehowa koe nye nu si wohiã. Yehowa ŋutɔ akpɔ wo ta abe ale si dze ene.
Dem Stamme der Leviten jedoch verlieh Mose keinen Erbbesitz; Jahwe, der Gott Israels, der ist ihr Erbbesitz, wie er ihnen verheißen hat.

< Yosua 13 >