< Yohanes 1 >
1 Le gɔmedzedzea me la, Nya la li, eye Nya la li kple Mawu, eye Nya lae nye Mawu.
Im Anfang (aller Dinge) war bereits das Wort; das Wort war eng vereint mit Gott, ja göttliches Wesen hatte das Wort.
2 Eli kple Mawu le gɔmedzedzea me.
Dies war im Anfang eng vereint mit Gott.
3 To eya me wowɔ nuwo katã, eye eya manɔmee la, womewɔ naneke si wowɔ la o.
Alle Dinge sind durch das Wort erschaffen, und nichts ist ohne seine Wirksamkeit geworden.
4 Eya me agbe le, eye agbe siae nye amegbetɔwo ƒe kekeli.
Die ganze Schöpfung ist erfüllt mit seinem Leben, und dieses Leben war das Licht der Menschen.
5 Kekeli la klẽ ɖe viviti me, eye viviti la mete ŋu ɖu edzi o.
Das Licht scheint (auch noch immer) in der Finsternis, denn von der Finsternis ist es nicht überwunden.
6 Ame aɖe va dzɔ si Mawu dɔ ɖo ɖa. Eŋkɔe nye Yohanes.
Ein Mann trat auf, von Gott gesandt, sein Name war Johannes.
7 Ame sia va be yeaɖi ɖase tso kekeli la ŋu, ale be to eya dzi la, amewo katã naxɔe ase.
Der kam, um Zeugnis abzulegen: er sollte zeugen von dem Licht, damit sie alle durch ihn zum Glauben kämen.
8 Menye Yohanes ye nye kekeli la o. Eya la, ɖeko wòva be yeaɖi ɖase le kekeli la ŋu.
Er war nicht selbst das Licht; er hatte nur den Auftrag zu zeugen von dem Licht.
9 Kekeli vavã si klẽna na amewo katã la gbɔna va xexea me.
Das wahre Licht, das da erleuchtet jeden Menschen, war Er, der kommen sollte in die Welt.
10 Enɔ xexea me, gake xexea me mekpɔe dze sii o, evɔ eya dzi woto wɔ xexea me.
Er war (schon) in der Welt, und durch ihn ist die Welt geworden, und dennoch hat die Welt ihn nicht erkannt.
11 Eva eya ŋutɔ tɔwo gbɔ, gake eya ŋutɔ ƒe amewo mexɔe o.
Er kam in sein Eigentum, die Seinen aber nahmen ihn nicht auf.
12 Ke ame siwo katã xɔe, eye woxɔ eƒe ŋkɔ dzi se la, ena ŋusẽ wo be woazu Mawu ƒe viwo,
Doch allen, die ihn aufgenommen haben, und die nun gläubig sind an seinen Namen, hat er verliehen dies Vorrecht, daß sie Gottes Kinder werden.
13 ame siwo womedzi tso ʋu alo ŋutilã ƒe lɔlɔ̃nu alo ŋutsu ƒe lɔlɔ̃nu me o, ke boŋ tso Mawu ƒe lɔlɔ̃nu me.
Nicht aus Geblüt der Menschen, auch nicht aus Fleischestrieb und Manneswillen, vielmehr durch Gottes Wirksamkeit ward er gezeugt.
14 Nya la trɔ zu ŋutilã va nɔ mía dome, eye eƒe agbe yɔ fũu kple amenuveve kple nyateƒe la. Míekpɔ eƒe ŋutikɔkɔe si nye Mawu, Fofo la ƒe Vi ɖeka hɔ̃ɔ la tɔ.
So ist das Wort einst Fleisch geworden und hat für eine Weile unter uns gewohnt. Wir haben seine Herrlichkeit geschaut, ja eine Herrlichkeit, wie sie ein einziger Sohn empfängt von seinem Vater: voller Gnade und Wahrheit.
15 (Yohanes ɖi ɖase tso eŋuti gblɔ be, “Ame siae nye ame si ŋu menɔ nu ƒom le, esi megblɔ be, ‘Ame aɖe si li xoxoxo hafi meva dzɔ la gbɔna, ame sia de ŋgɔ wum sãa.’”)
Johannes zeugt von ihm und ruft: "Ihn habe ich gemeint, als ich einst sagte: 'Der nach mir kommt, ist mir voraus; denn er war eher da als ich.'"
16 Ena yayra geɖe mí tso eƒe amenuveve sɔ gbɔ la me.
Aus seiner Fülle haben wir ja alle empfangen Gnade um Gnade.
17 Se la to Mose dzi va, ke Yesu Kristo ya tsɔ amenuveve kple nyateƒe la vɛ.
Denn das Gesetz ward dargereicht durch Mose; die Gnade und die Wahrheit, sie sind gebracht durch Jesus Christus.
18 Ame aɖeke mekpɔ Mawu kpɔ o, ame si nye Via ɖeka hɔ̃ɔ la, ame si nɔ anyi ɖe Fofo la ƒe axadzi la, eyae ɖee fia mí.
Kein Mensch hat jemals Gott gesehen. Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß zurückgekehrt, der hat ihn offenbart.
19 Azɔ esiae nye Yohanes ƒe ɖaseɖiɖi esime Yudatɔ siwo le Yerusalem la dɔ nunɔlawo kple Levitɔwo ɖo ɖe egbɔ be woabiae be, “Ame kae nènye?”
Dies ist das Zeugnis, das Johannes ablegte, als die Juden eine Abordnung von Priestern und Leviten aus Jerusalem zu ihm sandten, um ihn zu fragen, wer er sei.
20 Megbe o, ke boŋ eʋu eme na wo faa be, “Menye nyee nye Kristo la o.”
Da legte er ein unumwundenes Bekenntnis ab; er erklärte: "Ich bin nicht der Messias."
21 Wogabiae be, “Ekema ame kae nènye, Eliyaa?” Egaɖo eŋu be, “Ao, menye Eliyae menye o.” Wogabiae be, “Nyagblɔɖila lae nènyea?” Eye wòɖo eŋu be, “Gbeɖe, menye nyee o.”
Sie fragten ihn weiter: "Was bist du denn? Bist du Elia?" Er sprach: "Ich bin es nicht." "Bist du der (verheißene) Prophet?" Er antwortete: "Nein."
22 Wogabiae be, “Ke ame ka tututue nènye? Gblɔe na mí, ale be míanya nya si míagblɔ na ame siwo dɔ mí la. Gblɔ nya aɖe na mí tso ɖokuiwò ŋu.”
Da sagten sie zu ihm: "Wer bist du denn? Wir müssen doch denen, die uns gesandt haben, eine Antwort bringen. Wofür gibst du selbst dich aus?"
23 Yohanes ɖo eŋu na wo kple Nyagblɔɖila Yesaya ƒe nya siawo be, “Nyee nye ame si le ɣli dom le gbea dzi ƒe gbe be, ‘Midzra Yehowa ƒe mɔ la ɖo wòanɔ dzɔdzɔe.’”
Er erwiderte: "Ich bin eine Stimme, die in der Wüste ruft: 'Ebnet dem Herrn dem Weg!' wie der Prophet Jesaja gesagt hat."
24 Farisitɔwo ƒe ame dɔdɔwo hã
Die Abgesandten aber gehörten zu den Pharisäern.
25 biae be, “Esi menye wòe nye Kristo la alo Eliya loo alo Nyagblɔɖila la o ɖe, nu ka ta nèle mawutsi dem ta na amewo ɖo?”
Und sie fragten ihn weiter: "Warum taufst du denn, wenn du weder der Messias bist noch Elia noch der (verheißene) Prophet?"
26 Yohanes ɖo eŋu na wo be, “Mele mawutsi dem ta na amewo kple tsi, gake ame aɖe le mia dome,
Johannes erwiderte ihnen: "Ich taufe nur mit Wasser; doch mitten unter euch steht der, den ihr nicht kennt:
27 si le yonyeme gbɔna, eye nyemedze be matu eƒe afɔkpaka gɔ̃ hã o.”
das ist der Mann, der nach mir kommt, und dessen Schuhriemen aufzulösen ich nicht würdig bin."
28 Nu siawo katã dzɔ le Betania, kɔƒe aɖe si le Yɔdan tɔsisi la godo, afi si Yohanes nɔ mawutsi dem ta na amewo le la me.
Dies geschah in Bethanien jenseits des Jordans, wo Johannes taufte.
29 Esi ŋu ke la, Yohanes kpɔ Yesu wògbɔna egbɔ, ale wòdo ɣli gblɔ be, “Mikpɔ ɖa! Mawu ƒe Alẽvi si le xexe sia me ƒe nu vɔ̃wo ɖem ɖa lae nye ekem!
Tags darauf sah er Jesus auf sich zukommen. Da sprach er: "Seht, dies ist Gottes Lamm, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!
30 Eya ŋutie menɔ nu ƒom le esi megblɔ be, ‘Ŋutsu aɖe gbɔna kpuie, ame si de ŋgɔ wum boo, eye wòli xoxoxo hafi nye ya meva dzɔ gɔ̃.’
Dieser ist es, von dem ich einst gesagt habe: 'Nach mir kommt ein Mann, der mir voraus ist; denn er war eher da als ich.'
31 Nye ŋutɔ nyemenya ame si wònye o, ke nye dɔ koe nye be made mawutsi ta na amewo kple tsi, atsɔ aɖee afia Israel dukɔ la.”
Auch ich habe ihn anfangs nicht gekannt; damit er aber für Israel offenbar werde, deshalb bin ich aufgetreten mit der Wassertaufe."
32 Azɔ Yohanes ɖi ɖase le ale si wòkpɔ Gbɔgbɔ Kɔkɔe la wònɔ akpakpa ƒe nɔnɔme me, nɔ ɖiɖim ɖe Yesu dzi tso dziƒo la ŋu.
Johannes legte noch dies Zeugnis ab: "Ich habe gesehen, daß der Geist wie eine Taube aus dem Himmel herniederschwebte, und er blieb auf ihm.
33 Yohanes gagblɔ be, “Nye la, nyemenya be eyae nye amea o, gake esi Mawu ɖom ɖa be made mawutsi ta na amewo la, egblɔ nam be, ‘Ne èkpɔ Gbɔgbɔ Kɔkɔe la wòle ɖiɖim ɖe ame aɖe dzi la, nyae be eyae nye ame si dim nèle. Eyae ade mawutsi ta na amewo kple Gbɔgbɔ Kɔkɔe la.’
Aber ich kannte ihn damals noch nicht. Doch er, der mich gesandt hat, um mit Wasser zu taufen, der sprach zu mir: 'Der Mann, auf den du den Geist herniederschweben siehst, so daß er auf ihm bleibt, der ist der Täufer mit dem Heiligen Geist.'
34 Mekpɔe be nu sia tututue dzɔ ɖe ŋutsu sia dzi, eya ta meɖi ɖase be eyae nye Mawu ƒe Vi la.”
Das habe ich gesehen, und nun ist mein Zeugnis: 'Dieser ist Gottes Sohn.'"
35 Le ŋkeke evea gbe la, Yohanes kple eƒe nusrɔ̃la eve aɖewo nɔ tsitre ɖe teƒe aɖe, eye Yesu va to wo gbɔ yina.
Tags darauf stand Johannes wieder da mit Zweien seiner Jünger.
36 Yohanes li ŋku ɖe Yesu dzi gãa hegblɔ be, “Mikpɔ ɖa! Mawu ƒe Alẽvi lae nye ekem!”
Da sah er Jesus vorübergehen und sprach: "Seht, dies ist Gottes Lamm!"
37 Nusrɔ̃la eveawo se nya sia, eye wodze Yesu yome.
Die beiden Jünger hörten diese Worte und gingen Jesus nach.
38 Yesu trɔ kɔ kpɔ wo wonɔ eyome, eye wòbia wo be, “Nu ka dim miele?” Woɖo eŋu be, “Rabi” (si gɔmee nye “Nufiala”), “afi ka nènɔna?”
Da wandte sich Jesus um, und als er sah, wie sie ihm folgten, sprach er zu ihnen: "Was wünscht ihr?" sie antworteten ihm: "Rabbi" — dies Wort bedeutet: Meister —, "wo hältst du dich auf?"
39 Yesu gblɔ na wo be, “Miva kpɔe ɖa.” Ale wokplɔe ɖo yi aƒe si me wònɔna la me, eye wonɔ egbɔ tso ɣetrɔ ga ene me va se ɖe fiẽ hafi dzo.
Er erwiderte ihnen: "Kommt mit, dann werdet ihr es sehen." Sie kamen mit und sahen, wo er wohnte, und blieben den Tag über bei ihm. Das war um die zehnte Stunde.
40 Ame siawo dometɔ ɖekae nye Andrea si nye Simɔn Petro nɔvi.
Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den beiden, die Jesus auf das Wort des Johannes folgten.
41 Nu gbãtɔ si Andrea wɔ lae nye be edi nɔvia Simɔn, eye wògblɔ nɛ be, “Míekpɔ Mesia la” (si gɔmee nye Kristo).
Der traf zuerst seinen Bruder Simon und sprach zu ihm: "Wir haben den Messias gefunden" — dies Wort bedeutet: Gesalbter —.
42 Enumake wòkplɔ nɔvia Simɔn va Yesu gbɔ. Yesu kpɔe dũu, eye wògblɔ be, “Wòe nye Simɔn, Yohanes ƒe vi. Woayɔ wò azɔ be Kefa” (si gɔmee nye Kpe Gbadza).
Er führte ihn dann zu Jesus. Jesus sah ihn an und sagte: "Du bist Simon, des Johannes Sohn; du sollst Kephas heißen" — das bedeutet: Fels —.
43 Esi ŋu ke la, Yesu ɖoe be yeayi Galilea. Esi wònɔ mɔa dzi yina la, edo go Filipo, eye wògblɔ nɛ be, “Va, nàdze yonyeme.”
Tags darauf wollte Jesus nach Galiläa ziehen. Da traf er Philippus und sprach zu ihm: "Folge mir!"
44 Filipo sia tso Betsaida si nye Andrea kple Petro wo de.
Philippus stammte aus Bethsaida, dem Heimatort des Andreas und Petrus.
45 Filipo hã ɖe abla yi ɖadi Nataniel, eye wògblɔ nɛ be, “Nɔvi, míeke ɖe Mesia, ame si ŋuti woŋlɔ nu tsoe le Nyagblɔɖilawo kple Mose ƒe sea me la ŋu. Eŋkɔe nye Yesu, eye fofoae nye Yosef si tso Nazaret.”
Philippus traf Nathanael und sprach zu ihm: "Ihn, von dem Mose im Gesetz geschrieben und von dem die Propheten geredet, ihn haben wir gefunden. Es ist Jesus, Josefs Sohn, ein Mann aus Nazareth."
46 Nataniel gblɔ be, “Nu nyui aɖe ate ŋu ado tso Nazaretia?” Filipo ɖo eŋu nɛ be, “Va kpɔe ɖa.”
Nathanael sprach zu ihm: "Kann aus Nazaret etwas Gutes kommen?" Philippus antwortete ihm: "Komm mit und überzeuge dich!"
47 Esi Yesu kpɔ Nataniel wògbɔna egbɔ la, egblɔ be, “Israelvi vavã si me alakpa aɖeke mele o lae nye esi gbɔna.”
Als Jesus sah, wie Nathanael auf ihn zukam, sagte er von ihm: "Seht, das ist wirklich ein Israelit, in dem keine Unaufrichtigkeit ist!"
48 Nataniel bia Yesu be, “Aleke nèwɔ nya ame si ƒomevi menye?” Yesu ɖo eŋu nɛ be, “Mekpɔ wò le gboti ma te xoxoxo hafi Filipo va yɔ wò.”
Nathanael sprach zu ihm: "Woher kennst du mich?" Jesus antwortete ihm: "Noch ehe dich Philippus herrief, sah ich dich, wie du unter dem Feigenbaum warst."
49 Nataniel gblɔ be, “Nufiala, wòe nye Mawu ƒe Vi la vavã. Wòe nye Israel ƒe fia la!”
Nathanael erwiderte ihm: "Meister, du bist Gottes Sohn, du bist der König Israels!"
50 Yesu gabiae be, “Ɖe nèxɔ dzinye se elabena mete ŋu kpɔ wò le gboti ma tea? Nu gãwo wu esia aɖe ame si menye la afia wò.
Jesus entgegnete ihm: "Glaubst du, weil ich dir gesagt habe, daß ich dich unter dem Feigenbaum gesehen? Du sollst noch Größeres erleben als dies."
51 Nyateƒe gblɔm mele na wò be, èle dziƒo kpɔ ge wòaʋu, eye mawudɔlawo anɔ Amegbetɔ Vi la gbɔ vam, aganɔ dziƒo yim.”
Dann fuhr er fort: "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Ihr sollt den Himmel offen sehen und die Engel Gottes hinauffahren und herabsteigen über dem Menschensohn."