< Yohanes 9 >

1 Esi Yesu yina la, ekpɔ ŋutsu aɖe si wodzi ŋkuagbãtɔe.
Und da Er vorüberging, sah Er einen Menschen, blind von Geburt.
2 Nusrɔ̃lawo bia Yesu be, “Nufiala, ame kae wɔ nu vɔ̃, ŋutsu sia alo edzilawo ƒe nu vɔ̃wo tae wodzii ŋkuagbãtɔea? Eya ŋutɔ ƒe nu vɔ̃e wɔe be wòle alea loo alo edzilawo ƒe nu vɔ̃woe?”
Und Seine Jünger fragten Ihn und sagten: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser da oder seine Eltern, daß er blind geboren ward?
3 Yesu ɖo eŋu na wo be, “Menye ame sia alo edzilawo ƒe nu vɔ̃ ta ame sia ƒe ŋku gbã ɖo o. Wodzii nenema be woatsɔ aɖe Mawu ƒe ŋusẽ afia.
Jesus antwortete: Weder dieser hat gesündigt, noch seine Eltern, sondern daß die Werke Gottes an ihm geoffenbart würden.
4 Esi ŋu ke la, ele be míawɔ ame si dɔm la ƒe dɔ. Ne zã do la, ame aɖeke mate ŋu awɔ dɔ o.
Ich muß wirken die Werke Dessen, Der Mich gesandt hat, während es Tag ist. Es kommt eine Nacht, da niemand wirken kann.
5 Zi ale si mele xexea me la, nyee nye xexea me ƒe kekeli la.”
Solange Ich bin in der Welt, bin Ich das Licht der Welt.
6 Esi wògblɔ nya sia la, eɖe ta ɖe anyigba, eye wòtsɔ ta la blu ba vi aɖe ɖe asi hesisi ɖe ŋkuagbãtɔ la ƒe ŋkuwo dzi.
Da Er solches gesprochen hatte, spützte Er auf die Erde und machte aus dem Speichel einen Teig und strich den Teig auf die Augen des Blinden,
7 Azɔ egblɔ nɛ be, “Yi nàle tsi le Siloam Ta la me” (Siloam gɔmee nye, “Wodɔe ɖa”). Ŋkuagbãtɔ la yi ɖawɔ abe ale si Yesu gblɔ nɛ la ene, eye enumake eƒe ŋkuwo ʋu, wòkpɔ nu.
Und sprach zu ihm: Gehe hin, wasche dich im Teich Siloah - das ist verdolmetscht Entsandt. Da ging er weg und wusch sich und kam sehend.
8 Ŋutsu sia ƒe aƒelikawo kple ame siwo katã nyae tsã be nubiala wònye la bia wo nɔewo be, “Alo ɖe menye ŋkuagbãtɔ ma si nɔ nu biam lae nye esia oa?”
Die Nachbarn nun und die, so ihn früher sahen, daß er ein Bettler war, sagten: Ist das nicht der, welcher dasaß und bettelte?
9 Ame aɖewo be eyae, eye ɖewo hã be menye eyae o, ɖeko wòɖii. Ke ŋutsu la ŋutɔ gblɔ be, “Nyee.”
Einige sagten: Er ist es. Andere aber: Er ist ihm ähnlich. Er aber sagte: Ich bin es.
10 Ameawo biae be, “Ke aleke wɔ hafi wò ŋkuwo ʋu?”
Da sagten sie zu ihm: Wie wurden dir die Augen aufgetan?
11 Ŋutsu la ɖo eŋu na wo be, “Ŋutsu aɖe si woyɔna be Yesu lae nya anyi vi aɖe tsɔ sisi ɖe nye ŋkuwo dzi hegblɔ nam be maɖale tsi le Siloam Ta la me. Mewɔ esia ale nye ŋkuwo ʋu, eye mede asi nukpɔkpɔ me.”
Derselbe antwortete und sagte: Ein Mensch, der Jesus genannt wird, machte einen Teig und bestrich mir damit die Augen und sprach zu mir: Gehe hin an den Teich Siloah und wasche dich. Ich aber ging hin, wusch mich und ward sehend.
12 Ameawo gabiae be, “Afi ka ame sia le?” Eɖo eŋu na wo be, “Nyemenya o.”
Da sagten sie zu ihm: Wo ist Der? Er sagt: Ich weiß es nicht.
13 Ale ameawo kplɔ ŋutsu la yi ɖe Farisitɔwo gbɔe.
Da führten sie ihn, der weiland blind war, zu den Pharisäern.
14 Ke gbe si gbe Yesu nya anyi tsɔ ʋu ŋku nɛ la nye Dzudzɔgbe ŋkeke.
Es war aber Sabbath, da Jesus den Teig machte und ihm die Augen auftat.
15 Farisitɔ la hã biae be aleke wòwɔ hafi nèle nu kpɔm? Egblɔ na wo be, “Etsɔ ba sisi ɖe nye ŋkuwo dzi, eye meɖale tsi, eye nye ŋkuwo ʋu, eye mele nu kpɔm.”
Da fragten ihn auch die Pharisäer abermals, wie er sehend wurde. Er aber sagte ihnen: Einen Teig legte Er mir auf die Augen und ich wusch mich und sehe.
16 Farisitɔwo dometɔ aɖewo gblɔ be, “Ŋutsu sia metso Mawu gbɔ o, elabena mede bubu Dzudzɔgbe ŋkeke la ŋu o.” Ke bubuawo bia be, “Aleke nu vɔ̃ wɔla nate ŋu awɔ nukunu siawoe?” Ale mama ɖo wo dome.
Etliche nun aus den Pharisäern sagten: Dieser Mensch ist nicht von Gott, weil Er den Sabbath nicht hält. Andere sagten: Wie kann ein sündhafter Mensch solche Zeichen tun? Und es war ein Zwiespalt unter ihnen.
17 Mlɔeba la, wogatrɔ ɖe ŋkuagbãtɔ la ŋu hebiae be, “Ame ka ƒomevi nèbu be enye? Wòe wòʋu ŋku na.” Ŋutsu la ɖo eŋu na wo be, “Nyagblɔɖila wònye.”
Sie sprachen wiederum zu dem Blinden: Was sagst du von Ihm, daß Er dir die Augen auftat? Er aber sprach: Er ist ein Prophet.
18 Yudatɔwo mexɔe se be ŋutsu la nye ŋkuagbãtɔ, eye Yesu ʋu eƒe ŋkuwo o va se ɖe esime woyɔ edzilawo vɛ.
Nun glaubten die Juden nicht von ihm, daß er blind war und sehend wurde, bis daß sie riefen die Eltern dessen, der sehend geworden war.
19 Wobia wo be, “Mia vie nye ame sia? Ŋkuagbãtɔe wònye hafi miedzia? Nenye be ele eme nenema ɖe, aleke wɔ wòle nu kpɔm fifia?”
Und sie fragten sie und sprachen: Ist dies euer Sohn, von dem ihr sagt, er sei blind geboren? Wie ist er denn jetzt sehend?
20 Edzilawo ɖo eŋu be, “Vavã mía vie, eye ŋkuagbãtɔe míedzii.
Seine Eltern antworteten ihnen und sprachen: Wir wissen, daß dieser unser Sohn ist, und daß er blind geboren ward.
21 Gake míenya ale si wòwɔ hafi le nu kpɔm o, eye míenya ame si ʋu eƒe ŋkuwo nɛ o. Mibia eya ŋutɔ; etsi, ate ŋu aƒo nu, aɖe eɖokui nu.”
Wie er aber nun sehend ist, wissen wir nicht; oder wer ihm seine Augen aufgetan hat, wissen wir nicht. Er selbst hat das Alter, fragt ihn. Er wird für sich selber reden.
22 Edzilawo gblɔ nya sia, elabena wonɔ vɔvɔ̃m na Yudatɔwo, elabena Yudatɔwo ɖoe be ame si agblɔ be Yesue nye Kristo la la, woanyae le gbedoxɔ la me.
Solches sagten seine Eltern, weil sie sich vor den Juden fürchteten; denn die Juden waren schon dahin übereingekommen, daß, so jemand Ihn als Christus bekennete, er solle aus der Synagoge gestoßen werden.
23 Esia ta edzilawo gblɔ be, “Etsi, mibia eya ŋutɔ ɖo.”
Darum sagten seine Eltern: Er hat das Alter, fragt ihn.
24 Farisitɔawo gayɔ ŋutsu si ƒe ŋkuwo gbã kpɔ la zi evelia, eye wogblɔ nɛ be, “Kafu Mawu boŋ. Míenya be nu vɔ̃ wɔla wònye.”
Da riefen sie zum andern Mal den Menschen, der blind gewesen, und sprachen zu ihm: Gib Gott die Ehre! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.
25 Ŋutsu la ɖo eŋu na wo be, “Eɖanye nu vɔ̃ wɔla o, eɖanye ame nyui o, nyemenya o. Nu ɖeka si ko menya lae nye be, tsã la, menye ŋkuagbãtɔ, ke azɔ la, mele nu kpɔm!”
Derselbe antwortete nun und sprach: Ob Er ein Sünder ist, weiß ich nicht. Eins weiß ich, daß ich blind war, und nun sehend bin.
26 Ameawo gabiae be, “Nu ka wòwɔ na wò? Aleke wòwɔ hafi ʋu wò ŋkuwo na wò?”
Sie sprachen aber zu ihm abermals: Was tat Er dir? Wie tat Er deine Augen auf?
27 Ŋutsu la ɖo eŋu na wo be, “Megblɔ nya sia na mi xoxo, gake miesee o. Nu ka ta miedi be magagblɔe na mi ɖo? Alo ɖe miedi be yewoazu eƒe nusrɔ̃lawoa?”
Er antwortete ihnen: Ich habe es euch schon gesagt, und ihr habt nicht gehört. Warum wollt ihr es abermals hören? Wollt auch ihr Seine Jünger werden?
28 Farisitɔawo de asi ŋutsu la dzudzu me hegblɔ be, “Wò la, ŋutsu sia ƒe nusrɔ̃lae nènye, ke míawo la, Mose ƒe nusrɔ̃lawoe míenye.
Da schimpften sie auf ihn und sagten: Du bist Sein Jünger; wir aber sind Moses Jünger.
29 Míenya be Mawu ƒo nu na Mose, ke ame sia la, míenya afi si wòtso hã o.”
Wir wissen, daß mit Moses Gott geredet hat. Von Dem aber wissen wir nicht, von wannen Er ist.
30 Ŋutsu la ɖo eŋu na wo be, “Ewɔ nuku ŋutɔ be mienya afi si wòtso o, gake eyae ʋu nye ŋkuwo nam.
Der Mensch antwortete und sprach zu ihnen: Das ist doch wunderbar, daß ihr nicht wisset, von wannen Er ist, und Er hat mir die Augen aufgetan.
31 Mienya be Mawu meɖoa to nu vɔ̃ wɔlawo o, ke boŋ eɖoa to mawuvɔ̃la kple ame si wɔa eƒe lɔlɔ̃nu.
Wir wissen aber, daß Gott die Sünder nicht hört; wenn aber einer gottesfürchtig ist und Seinen Willen tut, den hört Er.
32 Ame aɖeke mese kpɔ be ame aɖe ʋu ŋku na ame si wodzi ŋkuagbãtɔe kpɔ o. (aiōn g165)
Von Anbeginn an ist nicht erhört, daß einer einem Blindgeborenen die Augen hat aufgetan. (aiōn g165)
33 Ɖe ŋutsu sia metso Mawu gbɔ o la, mate ŋu awɔ naneke o.”
Wäre Dieser nicht von Gott, so hätte Er nichts tun können.
34 Wogblɔ na ŋutsu la be, “Wò la, nu vɔ̃ me wodzi wò ɖo. Nu ka ta nèdi be yeafia nu mí ɖo?” Ale wonyae do goe.
Sie aber antworteten und sagten zu ihm: Du bist ganz in Sünden geboren und lehrest uns? Und sie stießen ihn hinaus.
35 Yesu se be wonya ŋutsu sia le gbedoxɔ me, eya ta esi wòdo goe la, ebiae be, “Èxɔ Amegbetɔ Vi la dzi sea?”
Jesus hörte, daß sie ihn hinausgestoßen hatten, und Er fand ihn und sprach zu ihm: Glaubst du an den Sohn Gottes?
36 Ŋutsu la biae be, “Aƒetɔ, ame kae? Gblɔe nam, ne maxɔ edzi ase.”
Jener antwortete und sagte: Wer ist es, Herr, daß ich an Ihn glaube?
37 Yesu gblɔ nɛ be, “Ame si nèle kpɔkpɔm lae. Le nyateƒe me la, eyae le nu ƒom na wò fifia.”
Jesus aber sprach zu ihm: Du hast ihn gesehen, und Der mit dir redet, Der ist es.
38 Ŋutsu la gblɔ be, “Aƒetɔ, mexɔe se,” eye wòsubɔe.
Er aber sprach: Ich glaube, Herr! und betete Ihn an.
39 Yesu gblɔ nɛ be, “Nye la, ʋɔnudɔdrɔ̃ ta meva xexea me ɖo, be ŋkuagbãtɔwo nakpɔ nu, eye ame siwo le nu kpɔm la nazu ŋkuagbãtɔwo.”
Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, auf daß, die da nicht sehen, sehen, und die da sehen, blind werden.
40 Farisitɔ siwo nɔ afi ma la biae be, “Ɖe nèle gbɔgblɔm be míawo hã míenye ŋkuagbãtɔwoa?”
Und solches hörten etliche aus den Pharisäern, die bei Ihm waren, und sagten zu Ihm: Sind wir denn auch blind?
41 Yesu ɖo eŋu na wo be, “Ne mienye ŋkuagbãtɔwo la, womabu fɔ mi be miewɔ nu vɔ̃ o, gake esi miebe yewole nu kpɔm la, miaƒe nu vɔ̃wo anɔ mia dzi.”
Jesus sprach zu ihnen: Wenn ihr blind wäret, so hättet ihr keine Sünde; nun ihr aber saget: Wir sehen, so bleibt denn eure Sünde.

< Yohanes 9 >