< Yohanes 5 >
1 Ɣeyiɣi bubu la, Yesu yi Yerusalem le Yudatɔwo ƒe ŋkekenyui aɖe dzi.
Hierauf fand ein Fest der Juden statt, und Jesus zog nach Jerusalem hinauf.
2 Ta aɖe le Yerusalem si te ɖe Alẽgbo la ŋu. Woyɔa ta sia le Hebrigbe me be, Betesda Ta. Wowɔ akpata atɔ̃ ƒo xlãe.
Nun liegt in Jerusalem am Schaftor ein Teich, der auf hebräisch Bethesda heißt und fünf Hallen hat.
3 Nuwɔametɔ geɖewo nɔa ta sia to, ŋkuagbãtɔwo, bunɔwo, lãmetututɔwo, henɔa tsia ƒe bublu lalam. [
In diesen lagen Kranke in großer Zahl, Blinde, Lahme und Schwindsüchtige [die auf die Bewegung des Wassers warteten.
4 Elabena edziedzi la, mawudɔla aɖe ɖina va blua tsi la, eye dɔnɔ si ge ɖe tsia me gbã le ebublu vɔ megbe la kpɔa dɔyɔyɔ.]
Ein Engel des Herrn stieg nämlich von Zeit zu Zeit in den Teich hinab und setzte das Wasser in Bewegung. Wer dann nach der Bewegung des Wassers zuerst hineinstieg, der wurde gesund, gleichviel mit welchem Leiden er behaftet war].
5 Ŋutsu aɖe si nɔ dɔ lém la hã nɔ teƒea sia ƒe blaetɔ̃-vɔ-enyi sɔŋ.
Nun lag dort ein Mann, der schon achtunddreißig Jahre an seiner Krankheit gelitten hatte.
6 Esi Yesu kpɔe wòmlɔ afi ma la, egblɔ nɛ be ele dɔ lém eteƒe didi. Ebiae be, “Èdi be wò lãme nasẽa?”
Als Jesus diesen daliegen sah und erfuhr, daß er schon so lange Zeit als Kranker dort zugebracht hatte, fragte er ihn: »Willst du gesund werden?«
7 Dɔnɔ la ɖo eŋu nɛ be, “Aƒetɔ, meɖe kuku ame aɖeke mele asinye si akɔm ada ɖe ta sia me ne wova blui o. Ne medze agbagba be mage ɖe eme ko la, ame bubu doa ŋgɔ gena ɖe eme.”
Der Kranke antwortete ihm: »Ach, Herr, ich habe keinen Menschen, der mich in den Teich schafft, wenn das Wasser in Bewegung gerät; während ich aber hingehe, steigt immer schon ein anderer vor mir hinab.«
8 Yesu gblɔ nɛ be, “Tso! Ŋlɔ wò aba ne nàzɔ azɔli!”
Jesus sagte zu ihm: »Steh auf, nimm dein Bett auf dich und bewege dich frei!«
9 Enumake ŋutsu la ƒe lãme sẽ. Eŋlɔ eƒe aba la, eye wòzɔ azɔli. Dzudzɔgbe ŋkeke dzie Yesu wɔ nukunu sia le.
Da wurde der Mann sogleich gesund, nahm sein Bett auf sich und ging umher. Es war aber (gerade) Sabbat an jenem Tage.
10 Esia ta, Yudatɔwo do dɔmedzoe ɖe eŋu. Wogblɔ na ame si ŋu woda gbe le la be, “Egbee nye Dzudzɔgbe, eya ta se la meɖe mɔ be nàlé wò aba ɖe asi o. Mɔɖeɖe hã meli be nàlé aba ɖe asi anɔ yiyim o!”
Daher sagten die Juden zu dem Geheilten: »Heute ist Sabbat; da darfst du das Bett nicht tragen!«
11 Ŋutsu la ɖo eŋu na wo be, “Ame si da gbe le ŋunye lae gblɔ nam be makɔ nye aba.”
Doch er antwortete ihnen: »Der Mann, der mich gesund gemacht hat, der hat zu mir gesagt: ›Nimm dein Bett auf dich und bewege dich frei!‹«
12 Wobiae be, “Ame kae nye ame si gblɔ na wò be nàkɔ wò aba?”
Sie fragten ihn: »Wer ist der Mann, der zu dir gesagt hat: ›Nimm es auf dich und gehe umher!‹?«
13 Ŋutsu la menya ame si Yesu nye o, evɔ la, Yesu hã ge ɖe ameha si nɔ afi ma la dome.
Der Geheilte wußte aber nicht, wer es war; denn Jesus hatte sich in der Menschenmenge, die sich an dem Orte befand, unbemerkt entfernt.
14 Emegbe la, Yesu ke ɖe eŋu le gbedoxɔ la me, eye wògblɔ nɛ be, “Kpɔ ɖa, wò lãme sẽ, eya ta dzudzɔ nu vɔ̃ wɔwɔ, ne menye nenema o la, nu si adzɔ ɖe dziwò la avɔ̃ɖi wu gbãtɔ.”
Später traf Jesus ihn im Tempel wieder und sagte zu ihm: »Du bist nun gesund geworden; sündige fortan nicht mehr, damit dir nicht noch Schlimmeres widerfährt!«
15 Ŋutsu la dzo, eye wòyi ɖagblɔ na Yudatɔwo be Yesue nye ame si da gbe le ye ŋu.
Da ging der Mann hin und teilte den Juden mit, Jesus sei es, der ihn gesund gemacht habe.
16 Esi Yesu nɔ gbe dam le amewo ŋu le Dzudzɔgbe dzi ta la, Yudatɔwo ti eyome vevie.
Deshalb verfolgten die Juden Jesus, weil er solche Werke (auch) am Sabbat tat.
17 Yesu gblɔ na wo be, “Fofonye le eƒe dɔwɔwɔ dzi va se ɖe fifia, eya ta nye hã mele dɔ wɔm.”
Jesus aber antwortete ihnen: »Mein Vater wirkt (ununterbrochen) bis zu dieser Stunde; darum wirke ich auch.«
18 Esia ta Yudatɔwo gadze agbagba vevie be yewoawui, elabena kpe ɖe Dzudzɔgbe ŋkeke la ƒe sea dzi dada ŋu la, ele Mawu yɔm be ye Fofo hetsɔ eɖokui sɔ kple Mawu.
Deshalb trachteten die Juden ihm um so mehr nach dem Leben, weil er nicht nur den Sabbat brach, sondern auch Gott seinen eigenen Vater nannte und sich damit Gott gleichstellte.
19 Yesu ɖo eŋu na wo be, “Nyateƒe gblɔm mele na mi be, Vi la mate ŋu awɔ naneke le eya ŋutɔ ɖokui si o; nu si wòwɔna la nye nu si wòkpɔ Fofoa wòle wɔwɔm la, elabena nu si Fofo la wɔ la, eyae Via hã wɔna.
Daher sprach sich Jesus ihnen gegenüber so aus: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: der Sohn vermag von sich selber aus nichts zu tun, als was er den Vater tun sieht; denn was jener tut, das tut in gleicher Weise auch der Sohn.
20 Elabena Fofo la lɔ̃a Via, eye wòfiaa nu sia nu si wòwɔna lae. Ɛ̃, awɔ nuku na mi be Fofo la afia nu gãwo wu esiawoe.
Denn der Vater hat den Sohn lieb und läßt ihn alles sehen, was er selbst tut; und er wird ihn noch größere Werke als diese sehen lassen, damit ihr euch wundert.
21 Abe ale si Fofo la fɔa ame kukuwo ɖe tsitre, eye wònaa agbe wo ene la, nenema ke Vi la hã ana agbe ame siwo wòdi be yeana la.
Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, ebenso macht auch der Sohn lebendig, welche er will.
22 Gawu la, Fofo la medrɔ̃a ʋɔnu ame aɖeke o, ke boŋ etsɔ ʋɔnudɔdrɔ̃ la katã de asi na Via,
Denn auch der Vater ist es nicht, der jemand richtet; sondern er hat das Gericht ganz dem Sohne übertragen,
23 be amewo katã nade bubu eŋu abe ale si wodea bubu Fofo la ŋu ene. Ame si mede bubu Vi la ŋu o la, efia be mede bubu Fofo la, ame si dɔe la hã ŋu o.
damit alle den Sohn ebenso ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der ihn gesandt hat.
24 “Mele egblɔm na mi le nyateƒe me be ame si sea nye nyawo, eye wòxɔ ame si dɔm la dzi se la akpɔ agbe mavɔ, eye womadrɔ̃ ʋɔnui o, elabena eto ku me yi ɖe agbe mavɔ la me. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tode ins Leben hinübergegangen. (aiōnios )
25 Mele egblɔm na mi le nyateƒe me be ɣeyiɣi aɖe gbɔna, eye eva hã xoxo, esime ame kukuwo ase Mawu ƒe Vi la ƒe gbe, eye ame siwo asee la anɔ agbe.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Es kommt die Stunde, ja sie ist jetzt schon da, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die, welche auf sie hören, werden leben.
26 Abe ale si agbe le Fofo la ŋutɔ me ene la, nenema kee wòna be agbe nanɔ Via hã me,
Denn wie der Vater (das) Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohne verliehen, (das) Leben in sich selbst zu haben;
27 eye wòna ŋusẽe be wòadrɔ̃ ʋɔnu, elabena eyae nye Amegbetɔ Vi la.
und er hat ihm Vollmacht gegeben, Gericht abzuhalten, weil er ein Menschensohn ist.
28 “Esia megawɔ nuku na mi o, elabena ɣeyiɣi aɖe gbɔna, esi ame kuku siwo le woƒe yɔdowo me la ase Mawu ƒe Vi la ƒe gbe,
Wundert euch nicht hierüber! Denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gräbern ruhen, seine Stimme hören werden,
29 eye woado go, ame siwo wɔ nu nyui la woafɔ hena agbe mavɔ la me nɔnɔ, ke adrɔ̃ ʋɔnu nu vɔ̃ɖi wɔlawo.
und es werden hervorgehen: die einen, die das Gute getan haben, zur Auferstehung für das Leben, die anderen aber, die das Böse betrieben haben, zur Auferstehung für das Gericht.
30 “Nye la, nyemate ŋu awɔ naneke le ɖokuinye si o; medrɔ̃a ʋɔnu abe ale si Fofo la di tso asinye ene. Medrɔ̃a ʋɔnu le dzɔdzɔenyenye nu. Nyemewɔa nye lɔlɔ̃nu le ʋɔnudɔdrɔ̃ me o, ke boŋ Fofo la ƒe lɔlɔ̃nu ko mewɔna.
Ich vermag nichts von mir selbst aus zu tun; nein, wie ich es (vom Vater) höre, so richte ich, und mein Gericht ist gerecht, weil ich nicht meinen Willen (durchzuführen) suche, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.«
31 “Ne meɖi ɖase le ɖokuinye ŋu la, nye ɖaseɖiɖi la menye nyateƒe o.
»Wenn ich über mich selbst Zeugnis ablege, so ist mein Zeugnis ungültig.
32 Ame bubu aɖe li si ɖia ɖase tso ŋunye, eye menya be eƒe ɖaseɖiɖi tso ŋunye nye nyateƒe.
(Nein) ein anderer ist es, der mit seinem Zeugnis für mich eintritt, und ich weiß, daß das Zeugnis, das er über mich ablegt, wahr ist.
33 “Miawo la, miedɔ amewo ɖo ɖe Yohanes gbɔ, eye eƒe ɖaseɖiɖi ɖo kpe nyateƒe la dzi.
Ihr habt zu Johannes gesandt, und er hat Zeugnis für die Wahrheit abgelegt;
34 Nyemexɔa amegbetɔ ƒe ɖaseɖiɖi o, gake megblɔe ko be miakpɔ ɖeɖe.
ich aber nehme das Zeugnis von einem Menschen nicht an, sondern erwähne dies nur deshalb, damit ihr gerettet werdet.
35 Yohanes zu kekeli si klẽ na mi ɣeyiɣi aɖe, eye miekpɔ dzidzɔ le eƒe kekeli la ŋuti.
Jener war wirklich die Leuchte, die mit hellem Schein brannte; ihr aber wolltet euch nur eine Zeitlang an ihrem Lichtschein vergnügen.«
36 “Nye la, ɖaseɖiɖi si kɔ wu Yohanes la le asinye. Elabena dɔ si Fofo la de asi nam be mawɔ, awu enu, eye mele wo wɔm la nye ɖaseɖiɖi be Fofo lae dɔm vavã.
»Ich aber habe ein Zeugnis, das gewichtiger ist als das des Johannes; denn die Werke, die der Vater mir zu vollführen übertragen hat, eben die Werke, die ich vollbringe, bezeugen von mir, daß der Vater mich gesandt hat.
37 Eye Fofo la, ame si dɔm la ŋutɔ ɖi ɖase tso ŋunye. Miese eƒe gbe kpɔ alo kpɔe kpɔ o.
So ist also, der mich gesandt hat, der Vater selbst, mit seinem Zeugnis für mich eingetreten. Ihr habt weder seine Stimme jemals gehört noch seine Gestalt gesehen;
38 Eƒe nya la mele mia me o, elabena miexɔ ame si wòdɔ ɖo ɖa la dzi se o.
und auch sein Wort habt ihr nicht als bleibenden Besitz in euch, weil ihr dem nicht glaubt, den er gesandt hat.
39 Miedzroa mawunya la me tsitotsito, elabena miexɔ se be miakpɔ agbe mavɔ le eme. Evɔ mawunya siae ɖi ɖase le ŋutinye, (aiōnios )
Ihr durchforscht (wohl) die (heiligen) Schriften, weil ihr in ihnen ewiges Leben zu haben vermeint, und sie sind es auch wirklich, die von mir Zeugnis ablegen; (aiōnios )
40 gake miegbe be yewomava gbɔnye, ale be mana agbe mavɔ mi o.
aber trotzdem wollt ihr nicht zu mir kommen, um wirklich Leben zu haben.«
41 “Nyemexɔa kafukafu tso amewo gbɔ o,
»Ehre von Menschen nehme ich nicht an,
42 gake menya mi, eye menya be Mawu ƒe lɔlɔ̃ mele miaƒe dziwo me o.
vielmehr habe ich bei euch erkannt, daß ihr die Liebe zu Gott nicht in euch tragt.
43 Meva le Fofonye ƒe ŋkɔ me, eye miexɔm o; gake ne ame aɖe va le eya ŋutɔ ƒe ŋkɔ me la, miaxɔe.
Ich bin im Namen meines Vaters gekommen, doch ihr nehmt mich nicht an; wenn ein anderer in seinem eigenen Namen kommt, den werdet ihr annehmen.
44 Aleke miawɔ axɔ se ne miexɔ kafukafu tso mia nɔewo gbɔ, gake miedzea agbagba be yewoaxɔ kafukafu tso Mawu ɖeka hɔ̃ɔ la gbɔ o?
Wie könnt ihr zum Glauben kommen, da ihr Ehre voneinander annehmt, aber nach der Ehrung, die vom alleinigen Gott kommt, kein Verlangen tragt?
45 “Migasusu be matso mia nu na Fofo la o, ke boŋ Mose, ame si dzi mietsɔ miaƒe mɔkpɔkpɔwo da ɖo lae le mia nu tso ge.
Denkt nicht, daß ich euer Ankläger beim Vater sein werde! Nein, es ist (ein anderer) da, der euch anklagt, nämlich Mose, auf den ihr eure Hoffnung gesetzt habt.
46 Ne miexɔ Mose dzi se la, miaxɔ nye hã dzinye ase, elabena Mose ŋlɔ nu tso ŋunye.
Denn wenn ihr Mose glaubtet, dann würdet ihr auch mir glauben; denn ich bin es, von dem er geschrieben hat.
47 Gake esi miexɔ Mose ƒe nya siwo wòŋlɔ dzi se o ɖe, aleke miawɔ axɔ nye nyawo dzi ase.”
Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie solltet ihr da meinen Worten Glauben schenken?«