< Hiob 5 >
1 “Ne àlɔ̃ la, yɔ ame aɖe gake ame kae atɔ na wò? Kɔkɔetɔwo dometɔ ka ŋu nàtrɔ ɖo?
Rufe nur! Giebt's einen, der dir Antwort gäbe? und an wen unter den Heiligen wolltest du dich wenden?
2 Tosesẽ wua bometsila eye ŋubiã wua numanyala.
Denn den Thoren mordet sein Unmut, und den Albernen tötet sein Eifern.
3 Nye ŋutɔ mekpɔ bometsila wònɔ ke tom gake kasia woƒo fi de eƒe aƒe.
Ich habe einen Thoren festgewurzelt gesehen, verwünschte aber plötzlich seine Stätte.
4 Dedinɔnɔ le adzɔge ke na viawo, wobua fɔe le ʋɔnu eye ame aɖeke meli aʋli eta o.
Seinen Kindern bleibt die Hilfe fern; sie müssen sich zertreten lassen im Thor, und keiner errettet sie.
5 Dɔwuitɔwo ɖua nuku si wòxa, woɖea esiwo tsi ŋuwo me gɔ̃ hã eye ame siwo wum tsikɔ le la ƒe ve me ƒuna ɖe eƒe kesinɔnuwo ŋu.
Seine Ernte verzehrt der Hungrige - selbst aus den Dornen holt er sie heraus - und Durstige schnappen nach seinem Gut.
6 Elabena fukpekpe medoa go tso ke me alo dzɔgbevɔ̃e medona tso anyigba tume o.
Denn Unheil wächst nicht aus dem Staub hervor, noch sprießt das Elend aus dem Boden:
7 Gake abe ale si dzoxi dzona yia dzii ene la, nenemae wodzi ame na hiãtuame.
Nein, der Mensch ist zum Elend geboren, so wie der Flamme Kinder aufwärts fliegen.
8 “Ke nenye nyee wònye la, anye ne maɖe kuku na Mawu atsɔ nye nya aɖo eƒe ŋkume.
Ich aber würde mich an den Allmächtigen wenden und meine Sache Gott vorlegen,
9 Ewɔa dzesi siwo gɔme womate ŋu ase o eye wòwɔa nukunu siwo womate ŋu axlẽ o.
der große Dinge thut, die unerforschlich, und Wunder, die unzählbar sind:
10 Enana tsi dzana ɖe anyigba dzi, eye wòɖoa tsi ɖe gbegbe.
Der der Erde Regen schenkt und Wasser auf die Fluren sendet,
11 Edoa ɖokuibɔbɔlawo ɖe dzi eye wòkɔa ame siwo le nu xam la dana ɖe dziɖeɖi me.
der Niedrige hoch emporhebt, und Trauernde erfahren hohes Heil.
12 Egblẽa ayetɔwo ƒe ɖoɖowo me, ale be woƒe asiwo mekpɔa dzidzedze o.
Er vereitelt die Pläne der Listigen, daß ihre Hände nichts Beständiges schaffen.
13 Eléa nunyalawo le woƒe ayemenuwɔwɔwo me eye wòkplɔa ame drãwo ƒe nu drã wɔwɔ dzonae.
Er fängt die Klugen in ihrer eignen List, und der Verschlagenen Anschlag überstürzt sich.
14 Viviti dona ɖe wo le ŋkeke me eye wotsaa asi blukɔ me abe zã mee ene.
Am hellen Tage stoßen sie auf Finsternis und wie zur Nachtzeit tappen sie am Mittag.
15 Eɖea hiãtɔwo tso yi si le woƒe nu me la me eye wòɖea wo le ŋusẽtɔwo ƒe fego me.
So rettet er vom Schwert, aus ihrem Rachen, und aus der Gewalt des Starken den Armen.
16 Ale mɔkpɔkpɔ ɖoa hiãtɔ si eye nu madzɔmadzɔ miaa eƒe nu.
So geht dem Schwachen Hoffnung auf, und die Bosheit schließt ihr Maul.
17 “Woayra ŋutsu si Mawu ɖɔna ɖo eya ta mègado vlo Ŋusẽkatãtɔ la ƒe amehehe o.
O, glücklich der Mann, den Gott zurechtweist! - so verschmähe nicht die Zucht des Allmächtigen!
18 Elabena edea abi ame ŋu eye wògablanɛ, ewɔa nuvevi ame gake eƒe asi yɔa dɔ.
Denn er verwundet, doch er verbindet auch; er zerschlägt, und seine Hände heilen.
19 Aɖe wò le dzɔgbevɔ̃e ade me eye le adrelia me la, vɔ̃ aɖeke mawɔ wò o.
Aus sechs Nöten errettet er dich, und in sieben trifft dich kein Unheil.
20 Aɖe wò le ku ƒe asi me le dɔŋɔli eye le aʋa me la, aɖe wò le yi ƒe asi me.
Bei Hungersnot errettet er dich vom Tode und im Kriege von den Streichen des Schwerts.
21 Aɖe wò le aɖeɖiƒoame me, eye màvɔ̃ ne gbegblẽ va o.
Vor der Zunge Geißel bist du geborgen, hast nichts zu fürchten, wenn Verheerung naht.
22 Wò la àko nu ne gbegblẽ kple dɔwuame le nu gblẽm eye màvɔ̃ anyigbadzilã wɔadãwo o.
Der Verheerung und der Teuerung kannst du lachen, die wilden Tiere brauchst du nicht zu fürchten.
23 Elabena wò kple kpe siwo le agble me la miabla nu eye lã wɔadãwo anɔ anyi kpli wò le ŋutifafa me.
Denn mit des Feldes Steinen bist du im Bunde, und die wilden Tiere sind mit dir befreundet.
24 Ànyae be wò agbadɔ le dedie eye ne èxlẽ wò nunɔamesiwo la, àkpɔe be ɖeke mebu o.
Und so wirst du erfahren, daß wohlbehalten dein Zelt: du musterst deine Behausung und vermissest nichts.
25 Ànyae be viwòwo asɔ gbɔ eye wò dzidzimeviwo asɔ agbɔ abe gbe mumu le anyigba dzi ene.
Du wirst erfahren, daß deine Nachkommen zahlreich sind, und deine Sprossen wie das Gras der Flur.
26 Ànɔ agbe wòade edeƒe, ayi yɔ me kple dzidzɔ abe lu ye woxa hebla le nuŋeɣi ene.
In Vollreife gehst du zum Grabe ein, gleichwie die Garbe hinaufgebracht wird zu ihrer Zeit.
27 “Míedo esia kpɔ eye wònye nyateƒe. Eya ta see ne nànɔ agbe ɖe eŋu.”
Siehe, das ist's, was wir erforscht, so ist's! Vernimm es und beherzige es wohl!