< Hiob 5 >
1 “Ne àlɔ̃ la, yɔ ame aɖe gake ame kae atɔ na wò? Kɔkɔetɔwo dometɔ ka ŋu nàtrɔ ɖo?
"Ach, fordere immer vor Gericht! Wer leistet deiner Ladung Folge? Mit Heiligen entzweit, an wen willst du dich wenden?
2 Tosesẽ wua bometsila eye ŋubiã wua numanyala.
Den Toren wird der Ärger töten, den Dummen wird der Zorn das Leben kosten.
3 Nye ŋutɔ mekpɔ bometsila wònɔ ke tom gake kasia woƒo fi de eƒe aƒe.
Ich selbst sah einen Toren festgewurzelt stehen; da schaut ich seines Hauses raschen Untergang,
4 Dedinɔnɔ le adzɔge ke na viawo, wobua fɔe le ʋɔnu eye ame aɖeke meli aʋli eta o.
und seine Kinder standen hilflos da. Sie mußten, ohne Anwalt, im Gerichtstor sich zertreten lassen.
5 Dɔwuitɔwo ɖua nuku si wòxa, woɖea esiwo tsi ŋuwo me gɔ̃ hã eye ame siwo wum tsikɔ le la ƒe ve me ƒuna ɖe eƒe kesinɔnuwo ŋu.
Was er geerntet, ißt ein Hungriger, und dieser bringt davon dem Darbenden. Nach ihren Krügen lechzen Durstige.
6 Elabena fukpekpe medoa go tso ke me alo dzɔgbevɔ̃e medona tso anyigba tume o.
Denn Unheil wächst nicht aus dem Staube; nicht sprießt das Unglück aus dem Boden.
7 Gake abe ale si dzoxi dzona yia dzii ene la, nenemae wodzi ame na hiãtuame.
Dem Unglück wächst ein Mensch entgegen, so wie empor der Flamme Funken fliegen.
8 “Ke nenye nyee wònye la, anye ne maɖe kuku na Mawu atsɔ nye nya aɖo eƒe ŋkume.
An deiner Stelle kehrte ich mich doch zu Gott; ich stellte meine Sache Gott anheim,
9 Ewɔa dzesi siwo gɔme womate ŋu ase o eye wòwɔa nukunu siwo womate ŋu axlẽ o.
ihm, der so herrlich, unerforschlich waltet und Wunder wirket ohne Zahl,
10 Enana tsi dzana ɖe anyigba dzi, eye wòɖoa tsi ɖe gbegbe.
der selbst der Erde Regen spendet und Wasser auf die Fluren schickt,
11 Edoa ɖokuibɔbɔlawo ɖe dzi eye wòkɔa ame siwo le nu xam la dana ɖe dziɖeɖi me.
der Niedrige erhöht, Gebeugte führt zum Heil,
12 Egblẽa ayetɔwo ƒe ɖoɖowo me, ale be woƒe asiwo mekpɔa dzidzedze o.
der hintertreibt den Plan der Listigen, daß ihre Hände immer Förderliches schaffen,
13 Eléa nunyalawo le woƒe ayemenuwɔwɔwo me eye wòkplɔa ame drãwo ƒe nu drã wɔwɔ dzonae.
der Kluge übertrifft an List, so daß der Schlauen Plan sich überstürzt,
14 Viviti dona ɖe wo le ŋkeke me eye wotsaa asi blukɔ me abe zã mee ene.
daß sie bei Tag auf Dunkel stoßen, am Mittag tappen wie bei Nacht,
15 Eɖea hiãtɔwo tso yi si le woƒe nu me la me eye wòɖea wo le ŋusẽtɔwo ƒe fego me.
der rettet den Verlassenen vor ihrem Rachen, den Armen vor der starken Faust.
16 Ale mɔkpɔkpɔ ɖoa hiãtɔ si eye nu madzɔmadzɔ miaa eƒe nu.
Drum geht dem Schwachen Hoffnung auf; die Bosheit muß ihr Maul verschließen.
17 “Woayra ŋutsu si Mawu ɖɔna ɖo eya ta mègado vlo Ŋusẽkatãtɔ la ƒe amehehe o.
Wohl dem, der Gottes Zucht erfährt! Verschmäh daher des Höchsten Mahnung nicht!
18 Elabena edea abi ame ŋu eye wògablanɛ, ewɔa nuvevi ame gake eƒe asi yɔa dɔ.
Denn er verwundet und verbindet; von seiner Hand kommt Schlag und Heil.
19 Aɖe wò le dzɔgbevɔ̃e ade me eye le adrelia me la, vɔ̃ aɖeke mawɔ wò o.
In sechs der Nöte schont er deiner; in sieben dich kein Unheil trifft.
20 Aɖe wò le ku ƒe asi me le dɔŋɔli eye le aʋa me la, aɖe wò le yi ƒe asi me.
Er rettet dich vom Tod in Hungersnot, im Krieg vor der Gefahr des Schwertes.
21 Aɖe wò le aɖeɖiƒoame me, eye màvɔ̃ ne gbegblẽ va o.
Und greifen Feuerzungen um sich, so bist du wohl geborgen, hast nichts zu fürchten, wenngleich Verheerung kommt.
22 Wò la àko nu ne gbegblẽ kple dɔwuame le nu gblẽm eye màvɔ̃ anyigbadzilã wɔadãwo o.
Des Dämons und der Seuche kannst du lachen; die wilden Tiere brauchst du nicht zu fürchten.
23 Elabena wò kple kpe siwo le agble me la miabla nu eye lã wɔadãwo anɔ anyi kpli wò le ŋutifafa me.
Denn mit des Landes Schrecknissen stehst du im Bunde; die wilden Tiere sind dir zugetan.
24 Ànyae be wò agbadɔ le dedie eye ne èxlẽ wò nunɔamesiwo la, àkpɔe be ɖeke mebu o.
Und du erfährst, daß wohlbehalten bleibt dein Zelt, und musterst du dein Haus, vermißt du nichts.
25 Ànyae be viwòwo asɔ gbɔ eye wò dzidzimeviwo asɔ agbɔ abe gbe mumu le anyigba dzi ene.
Die Zahl der Kinder siehst du wachsen; wie Gras im Feld ist dein Gesproß.
26 Ànɔ agbe wòade edeƒe, ayi yɔ me kple dzidzɔ abe lu ye woxa hebla le nuŋeɣi ene.
Du gehst zum Grab im hohen Alter ein, wie Garben, eingeführt zur rechten Zeit.
27 “Míedo esia kpɔ eye wònye nyateƒe. Eya ta see ne nànɔ agbe ɖe eŋu.”
So ist's. So haben wir's ergründet. So haben wir's gehört. Zu Herzen nimm es dir!"