< Hiob 3 >
1 Le esia megbe la, Hiob ke nu eye wòƒo fi de eƒe dzigbe.
Endlich öffnete Hiob den Mund und verfluchte den Tag seiner Geburt,
3 “Ŋkeke si dzi wodzim la netsrɔ̃, nenema ke nye zã si me wogblɔ be, ‘Wodzi viŋutsu na mí!’
»Vernichtet sei der Tag, an dem ich geboren wurde, und die Nacht, die da verkündete: ›Ein Mann ist empfangen worden!‹
4 Ŋkeke ma nezu viviti, Mawu si le dziƒo la megatsɔ ɖeke le eme nɛ o, kekeli aɖeke megaklẽ ɖe edzi o.
Jener Tag möge zu Finsternis werden! Nicht kümmere sich um ihn Gott in der Höhe, und kein Tageslicht möge über ihm erglänzen!
5 Viviti kple blukɔ tsiɖitsiɖi negaxɔe, lilikpo netsyɔ edzi eye blukɔ nedo ɖe eƒe kekeli dzi.
Nein, Finsternis und Todesschatten mögen ihn als ihr Eigentum zurückfordern, Wolkendunkel sich über ihm lagern, Verdüsterung des Tageslichts ihn schreckensvoll machen!
6 Viviti tsiɖitsiɖi nexɔ zã ma eye womegaxlẽe ɖe ƒea ƒe ŋkekewo me alo woadee ɣleti aɖeke ƒe ŋkekewo me o.
Jene Nacht – sie sei ein Raub des Dunkels! sie werde den Tagen des Jahres nicht beigesellt, in die Zahl der Monate nicht eingereiht!
7 Zã ma netsi ko eye dzidzɔɣli aɖeke megaɖi le eme o.
Nein, jene Nacht bleibe unfruchtbar, kein Jubelruf sei ihr je beschieden!
8 Ame siwo ƒoa fi dea ŋkekewo la, neƒo fi de ŋkeke ma, ame siwo le klalo be woade adã ta me na ʋɔ driba la.
Verwünschen mögen sie die Tagbeschwörer, die es verstehen, den Leviathan in Wut zu versetzen!
9 Eƒe ŋukeɣletiviwo nedo viviti, kekeli si lalam wòle la megado nɛ o eye megakpɔ fɔŋli ƒe ɣetotoe gbãtɔwo o,
Finster müssen die Sterne ihrer Dämmerung bleiben: sie warte auf Licht, doch es bleibe aus, und niemals erblicke sie die Wimpern des Morgenrots!
10 elabena metu vidzidɔ ƒe ʋɔtruwo ɖe nunye, be nye ŋkuwo makpɔ dzɔgbevɔ̃e o.
Denn sie hat mir die Pforte des Mutterschoßes nicht verschlossen und das Unheil vor meinen Augen nicht verborgen.
11 “Nu ka ŋuti nyemeku le nye dzigbe eye maku hafi ado tso vidzidɔ me o?
Warum bin ich nicht gleich vom Mutterleibe weg gestorben, nicht dem Tode verfallen, als ich aus dem Mutterschoß hervorgekommen war?
12 Nu ka ta ata aɖewo le klalo be woakɔm ɖe akɔ eye no aɖewo li be mano?
Weshalb haben sich mir Knie liebreich dargeboten und wozu Brüste, daß ich an ihnen trinken konnte?
13 Anye ne memlɔ anyi le ŋutifafa me, le alɔ̃ dɔm, le ɖiɖim ɖe eme.
Denn ich würde jetzt im Grabesfrieden liegen, würde schlafen: da hätte ich Ruhe
14 Anye ne mele fiawo kple aɖaŋuɖola siwo le anyigba dzi la gbɔ, ame siwo tu xɔ gã siwo zu aƒedo azɔ la na wo ɖokuiwo.
mit Königen und Volksberatern der Erde, die sich Grabpaläste erbaut haben,
15 Anye ne mele dziɖula siwo si sika le eye woƒe aƒewo me yɔ fũu kple klosalo la gbɔ.
oder mit Fürsten, die reich an Gold waren und ihre Häuser mit Silber gefüllt hatten;
16 Alo nu ka ta womeɖim ɖe tome abe fu gege ene, abe vidzĩ si mekpɔ ɣe kpɔ o la ene o?
oder, einer verscharrten Fehlgeburt gleich, wäre ich nicht ins Dasein getreten, den Kindlein gleich, die das Licht nicht erblickt haben.
17 Afi ma ame vɔ̃ɖiwo dzudzɔa nyanyra le eye afi ma ame siwo nu ti kɔ na la le gbɔgbɔm ɖe eme le.
Dort haben die Frevler abgelassen vom Wüten, und dort ruhen die aus, deren Kraft erschöpft ist;
18 Aʋaléleawo hã nɔa ablɔɖe me eye womegasea dɔdzikpɔlawo ƒe ɣli o.
dort leben die Gefangenen allesamt in Frieden, hören nicht mehr die Stimme eines Treibers.
19 Ame gblɔewo kple amegãwo siaa le afi ma eye kluvi kpɔa ablɔɖe tso eƒe aƒetɔ ƒe asi me.
Niedrige und Hohe gelten dort gleich, und frei ist der Knecht von seinem Herrn.
20 “Nu ka tae kekeli klẽna na ayaɖulawo eye wònaa agbe luʋɔ si le nu xam?
Warum gibt er dem Mühseligen das Licht, und das Leben denen, die verzweifelten Herzens sind?
21 Nu ka ta wòna agbe ame siwo le ku dim, evɔ mevana na wo o kple ame siwo le edim vevie wu kesinɔnu si woɣla
Die sich nach dem Tode sehnen, ohne daß er kommt, und die nach ihm eifriger graben als nach Schätzen?
22 kple ame siwo kpɔa dzidzɔ, tsoa aseye ne woɖo yɔdo me?
Die sich bis zum Jubel freuen, ja aufjauchzen würden, wenn sie das Grab fänden?
23 Nu ka ŋutie wòna agbe ame si ƒe mɔwo le ɣaɣla kple ame si ŋuti Mawu tɔ kpɔ ɖo?
(Warum gibt er’s nicht) dem Manne, dem sein Weg in Nacht verborgen ist und dem Gott jeden Ausweg versperrt hat?
24 Elabena hũɖeɖe xɔ ɖe nuɖuɖu teƒe eye nye ŋeŋe ƒona ɖi abe tsi ene.
Denn Seufzen ist für mich das tägliche Brot, und gleich dem Wasser ergießt sich meine laute Klage.
25 Nu si mevɔ̃ na la va dzinye eye nu si dzi ŋɔ nam la dzɔ ɖe dzinye.
Denn bebe ich vor etwas Furchtbarem, so trifft es bei mir ein, und wovor mir graut, das bricht über mich herein:
26 Nyemekpɔ ŋutifafa, tomefafa alo gbɔɖeme aɖeke o, negbe ʋunyaʋunya ko.”
ich darf nicht aufatmen noch rasten noch ruhen, so stellt sich schon wieder eine Qual ein.«