< Hiob 14 >
1 “Amegbetɔ si nyɔnu dzi ƒe agbemeŋkekewo le kpuie eye woyɔ fũu kple fukpekpe.
»Der Mensch, vom Weibe geboren, ist arm an Lebenszeit, aber überreich an Unruhe:
2 Ekena abe seƒoƒo ene eye wòyrɔna, ele abe vɔvɔli si dzona kaba eye metɔna ɖi o la ene.
wie eine Blume sprießt er auf und verwelkt, er flieht wie ein Schatten dahin und hat keinen Bestand.
3 Ɖe nàke ŋku ɖe esia tɔgbi ŋua? Ɖe nàkplɔe va ʋɔnui le ŋkuwòmea?
Dennoch hältst du über einem solchen (Wesen) deine Augen offen und ziehst ihn vor deinen Richterstuhl!
4 Ame ka ate ŋu aɖe nu dzadzɛ tso nu si medza o la me? Ɖeka pɛ teti hã o!
Wie könnte wohl ein Reiner von Unreinen herkommen? nein, nicht ein einziger.
5 Èɖo ame ƒe ŋkekewo ɖi xoxo; èɖo eƒe ɣletiwo da ɖi eye nèɖo liƒo siwo dzi mate ŋu agbɔ o la ɖi nɛ.
Wenn denn seine Tage genau bemessen sind, wenn die Zahl seiner Monde bei dir feststeht und du ihm eine Grenze gesetzt hast, die er nicht überschreiten darf,
6 Eya ta ɖe ŋku ɖa le eŋu eye nàɖe asi le eŋu va se ɖe esime eƒe ɣeyiɣi de abe agbatedɔwɔla ene.
so wende doch deine Blicke von ihm weg, damit er Ruhe habe, bis er wie ein Tagelöhner mit Befriedigung auf seinen Tag hinblicken kann!«
7 “Mɔkpɔkpɔ li na ati gɔ̃ hã, ne wolãe la, egadzena yeyee eye eƒe alɔ yeyeawo nu matsi o.
»Denn für einen Baum bleibt eine Hoffnung bestehen: wird er abgehauen, so schlägt er von neuem aus, und seine Schößlinge hören nicht auf.
8 Eƒe kewo anya do xoxo ɖe tome eye eƒe takpo aku ɖe tome,
Wenn auch seine Wurzel in der Erde altert und sein Stumpf im Boden abstirbt,
9 ke hã la, ne tsi nya ʋẽ ɖee ko la, egadzena eye wòtoa alɔwo abe ati si wodo ene.
so treibt er doch vom Duft des Wassers neue Sprossen und bringt Zweige hervor wie ein junges Reis.
10 Gake ne amegbetɔ ya ku la, wotsɔnɛ mlɔa anyie kpoo nenema; egbɔa eƒe gbɔgbɔ mamlɛa eye meganɔa agbe o.
Wenn aber ein Mann stirbt, so liegt er hingestreckt da, und wenn ein Mensch verscheidet, wo ist er dann?
11 Abe ale si atsiaƒu ɖia ke alo tsi miena le tɔsisi me wòƒuna kplakplakpla ene la,
Wie das Wasser aus einem Teich verdunstet und ein Strom versiegt und austrocknet,
12 nenemae amegbetɔ mlɔa anyie eye megafɔna o va se ɖe esime dziƒo nu ava yi. Amegbetɔwo magafɔ alo anyɔ tso woƒe alɔ̃dɔdɔ me o.
so legt der Mensch sich nieder und steht nicht wieder auf: bis der Himmel nicht mehr ist, erwachen sie nicht wieder und werden aus ihrem Schlaf nicht aufgerüttelt.«
13 “O, ne ɖe nàɣlam ɖe yɔdo me, atsyɔ nu dzinye va se ɖe esime wò dziku nu va yi ɖe! Alo nàɖo ɣeyiɣi nam eye emegbe nàɖo ŋku dzinye ɖe! (Sheol )
»O wenn du mich doch im Totenreiche verwahrtest, mich dort verbergen wolltest, bis dein Zorn sich gelegt hätte, mir eine Frist bestimmtest und dann meiner gedächtest! (Sheol )
14 Ne ame ku la, ɖe wòaganɔ agbea? Le nye ɣeyiɣi sesẽwo me hã, manɔ nye yeyewɔwɔ ƒe ŋkeke la lalam.
Doch wenn der Mensch gestorben ist – kann er wohl wieder aufleben? Dann wollte ich alle Tage meines Frondienstes harren, bis die Ablösung für mich käme:
15 Àyɔm eye matɔ, wò dzi alé dzo ɖe nu si wò asiwo wɔ la ŋu.
dann würdest du rufen und ich gäbe dir Antwort; nach dem Werk deiner Hände würdest du Verlangen tragen;
16 Ekema àxlẽ nye afɔɖeɖewo, ke menye be wò ŋku nanɔ nye nu vɔ̃wo ŋu o.
ja, dann würdest du meine Schritte sorglich zählen, über einen Fehltritt von mir kein strenger Wächter sein;
17 Woatre nye dzidadawo nu ɖe akplo me eye àtsyɔ nu nye nu vɔ̃wo dzi.
nein, versiegelt würde meine Übertretung in einem Bündel liegen, und meine Schuld hättest du verklebt.
18 “Gake abe ale si ke ɖena le to te wòŋena dzea eme eye agakpe ʋãna le eteƒe ene la,
Doch nein – Berge stürzen in sich zusammen, und Felsen werden von ihrer Stelle weggerückt,
19 abe ale si tsi nyia kpewoe eye tsidzadza kplɔa ke si le anyigba dzonae ene la, nenemae nègblẽa ame ƒe mɔkpɔkpɔ mee.
Steine höhlt das Wasser aus, und seine Güsse schwemmen das Erdreich weg: so machst du auch die Hoffnung des Menschen zunichte.
20 Èdzea edzi kple ŋusẽ zi ɖeka eye ɖe wòvɔnae nye ekema; ètrɔa eƒe dzedzeme henyanɛ dzonae.
Du überwältigst ihn auf ewig, und er muß davon; sein Antlitz entstellend, läßt du ihn dahinfahren.
21 Ne wode bubu via ŋutsuwo ŋu hã la, menyanɛ o, ne woɖi gbɔ̃ wo hã la, mekpɔnɛ o.
Gelangen seine Kinder zu Ehren – er weiß nichts davon; und sinken sie in Schande hinab – er achtet nicht auf sie.
22 Negbe eya ŋutɔ ƒe veve si sem wòle le ŋutilã me koe eye eya ŋutɔ fana na eɖokui.”
Nur seines eigenen Leibes Schmerzen fühlt er, und nur um sich selbst empfindet seine Seele Trauer.«