< Yesaya 53 >

1 Ame kae xɔ miaƒe gbedeasi la dzi se, eye ame ka ŋue woɖe Aƒetɔ la ƒe alɔ fia ɖo?
Wer hat unserer Verkündigung Glauben geschenkt, und wem ist der Arm des HERRN offenbar geworden?
2 Edze abe atilɔ fɛ̃ ene le eŋkume, eye wòle abe ke si woɖe le anyigba ƒuƒu me la ene. Nyonyo alo fianyenye mele eŋu ne eƒe nu nanyo mia ŋu o. Naneke mele eƒe dzedzeme ŋu si awɔe be wòadzro mí o.
Er wuchs ja vor ihm auf wie ein Schößling und wie ein Wurzelsproß aus dürrem Erdreich; er hatte keine Gestalt und keine Schönheit, daß wir ihn hätten ansehen mögen, und kein Aussehen, daß wir Gefallen an ihm gehabt hätten;
3 Amewo do vloe, eye wogbee. Ŋutsu si dzi vevesese kple fukpekpe le la wònye. Ele abe ame si ta amewo tsɔ nu tsyɔ ŋkume ɖo la ene. Wodo vloe, eye míebui ɖe naneke me o.
nein, er war verachtet und gemieden von den Männern, ein Mann der Schmerzen und mit Krankheit vertraut, ja wie einer, vor dem man das Angesicht verhüllt, verachtet, so daß wir ihn für nichts ansahen.
4 Ke le nyateƒe me la, eyae tsɔ míaƒe dɔlélewo, eye wòde ta míaƒe vevesesewo te, gake míebui abe ame si Mawu ƒo, eye wòtsɔ fukpekpewo da ɖe edzi la ene.
Jedoch unsere Krankheiten waren es, die er getragen hat, und unsere Schmerzen hatte er sich aufgeladen, während wir ihn für einen Gestraften, von Gott Geschlagenen und Gemarterten hielten.
5 Ke woƒo nu ɖee le míaƒe dzidadawo ta. Wogbãe gudugudu ɖe míaƒe nu vɔ̃wo ta. Tohehe si he ŋutifafa vɛ na mí la le eya amea dzi, eye eƒe abi siwo wòxɔ la yɔ dɔ mí.
Und doch war er verwundet um unserer Übertretungen willen und zerschlagen infolge unserer Verschuldungen: die Strafe war auf ihn gelegt zu unserm Frieden, und durch seine Striemen ist uns Heilung zuteil geworden.
6 Mí katã míetra mɔ abe alẽwo ene. Mía dometɔ ɖe sia ɖe lé eƒe mɔ tsɔ; ke Yehowa tsɔ mí katã ƒe nu vɔ̃wo da ɖe eya amea dzi.
Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, ein jeder wandte sich seinem eigenen Wege zu; der HERR aber hat unser aller Schuld auf ihn fallen lassen.
7 Wotee ɖe to, eye wòkpe fu, gake meke nu o. Wokplɔe abe alẽ ene yina wuwu ge. Ezi ɖoɖoe kpoo abe alẽ si le eƒe fukolawo ŋkume la ene, eye meke nu o.
Als er mißhandelt wurde, ergab er sich willig darein und tat seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtung geführt wird, und wie ein Mutterschaf, das vor seinen Scherern stumm bleibt; er tat seinen Mund nicht auf.
8 Wolée, hedrɔ̃ ʋɔnui, eye wokplɔe dzoe. Ame ka ate ŋu aƒo nu le eƒe dzidzimeviwo ŋuti? Woɖee ɖa le agbagbeawo ƒe anyigba dzi. Le nye amewo ƒe dzidadawo ta woƒoe ɖo.
Aus der Drangsal und dem Gericht ist er hinweggenommen worden, doch wer unter seinen Zeitgenossen bedachte es, daß er vom Lande der Lebenden abgeschnitten war? Wegen der Verschuldung meines Volkes hat die Strafe ihn getroffen.
9 Woɖe yɔdo nɛ ɖe ame vɔ̃ɖiwo dome, eye le eƒe ku me, wòmlɔ kesinɔtɔwo dome; evɔ mewɔ vɔ̃ aɖeke loo alo beble nɔ eƒe nu me o.
Und man wies ihm sein Grab bei Frevlern an und bei Missetätern seine Gruft, wiewohl er keine Gewalttat verübt hatte und kein Betrug in seinem Munde gewesen war.
10 Ke enye Yehowa ƒe lɔlɔ̃nu be wòagbãe gudugudu, ana wòakpe fu togbɔ be Yehowa tsɔ eƒe agbe wɔ fɔɖivɔsae hã la, akpɔ eƒe dzidzimeviwo. Adidi eƒe ŋkekewo ɖe edzi, eye Yehowa ƒe lɔlɔ̃nu ava eme to eƒe asi dzi.
Doch dem HERRN hatte es gefallen, ihn mit Krankheit zu zerschlagen; wenn er sein Leben als Sühne einsetzen wird, soll er Samen sehen und lange Tage leben und der Wille des HERRN durch ihn gedeihen.
11 Ne eƒe luʋɔ kpe fu vɔ la, akpɔ agbe ƒe kekeli, eye eƒe dzi adze eme; to enyanya me, nye dɔla dzɔdzɔe atso afia na ame geɖewo, eye wòade ta woƒe nu vɔ̃wo te,
Infolge seiner Seelenqual wird er (Frucht erwachsen) sehen und satt werden; durch seine Erkenntnis wird als Gerechter mein Knecht den Vielen zur Gerechtigkeit verhelfen, indem er ihre Verschuldungen auf sich lädt.
12 eya ta mana gomekpɔkpɔe le ame ŋkutawo dome. Ama afunyinuwo kple kalẽtɔwo, elabena etsɔ eƒe agbe de ku me ke, eye wowui ɖe nu vɔ̃ wɔlawo dome ene; evɔ eyae tsɔ ame geɖewo ƒe nu vɔ̃, eye wòxɔ nya ɖe vodalawo nu.
Darum will ich ihm die Vielen zuteilen, und mit Starken soll er Beute teilen zum Lohn dafür, daß er sein Leben in den Tod hingegeben hat und unter die Übeltäter gezählt worden ist, während er doch die Sünde der Vielen getragen hat und für die Übeltäter fürbittend eingetreten ist.

< Yesaya 53 >