< Yesaya 29 >

1 Baba na wò, Ariel, Ariel du gã, si me David nɔ. Tsɔ ƒe kpe ɖe ƒe ŋu, eye na wò azãɖuɖuwo nanɔ edzi yim ɖaa.
Wehe dir, Gottesherd, Gottesherd, du Stadt, wo David einst sein Lager aufgeschlagen hat! Füget Jahr zu Jahr, laßt die Feste ihren Kreislauf vollziehen:
2 Maƒu kpo ɖe Ariel ŋu, afa konyi, axa nu, ekema anɔ nam abe vɔsamlekpui si ƒo ʋu la ene.
dennoch will ich den Gottesherd bedrängen, daß Stöhnen und Wehklagen entstehen soll: dann wird es mir ein richtiger Gottesherd sein.
3 Maƒu asaɖa anyi aƒo xlã wò godoo. Matu gbetakpɔxɔ sesẽwo aƒo xlã wòe, eye maɖe ʋe ɖe ŋuwò.
Ja ich will ein Lager rings um dich aufschlagen und dich mit einer Wagenburg eng einschließen und Belagerungswerke gegen dich aufführen.
4 Woaɖiɖi wò ɖe anyi, eye àƒo nu tso anyigba ƒe tume. Wò nuƒoƒo aɖi hɔlɔhɔlɔ le ke me. Wò gbe aɖi tso anyigba ƒe tume abe ŋɔli tɔ ene, eye tso ke me, wò nuƒoƒo aɖi abe dalĩ dom wole ene.
Dann wirst du, unten am Boden liegend, gedämpft reden und, in den Staub gesunken, eine bescheidene Sprache führen, deine Stimme wird wie die eines Totengeistes aus der Erde hervorkommen und deine Rede aus dem Staube heraus nur flüstern.
5 Wò futɔ gbogboawo anɔ abe kewɔ memi ene, eye ŋutasẽlawo ƒe ha anɔ abe tsro si ya lɔ ɖe nu la ene; kasia zi ɖeka kpoyi,
Aber die lärmende Menge deiner Feinde wird wie feiner Staub sein und wie zerstiebende Spreu die lärmende Menge der Gewalttätigen. Doch dann wird es geschehen urplötzlich, in einem Augenblick:
6 Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ la, ava kple dziɖegbe, anyigbaʋuʋu kple gbeɖiɖi gã aɖe. Yaƒoƒo sesẽ, ahom kple dzo ƒe aɖe siwo biaa nu akpe ɖe eŋuti.
da wirst du vom HERRN der Heerscharen heimgesucht werden unter Donner und Erdbeben und mächtigem Krachen, unter Sturmwind und Unwetter und Flammen verzehrenden Feuers.
7 Dukɔwo ƒe ameha siwo ho aʋa ɖe Ariel ŋu va dze eya ŋutɔ kple eƒe mɔ sesẽwo dzi, eye wòƒu kpo ɖe eŋu la, anɔ abe drɔ̃e alo ŋutega le zã me ene.
Und gleich einem Traum, einem Nachtgesicht wird die lärmende Menge aller der Völker sein, die gegen den Gottesherd zu Felde ziehen, und alle, die ihn und seine Bollwerke bestürmen und ihn bedrängen.
8 Abe ale si dɔwuitɔ kua drɔ̃e be yele nu ɖum ene, ke ne enyɔ la, dɔwuame ganɔa anyi, eye abe ale si ame si wum tsikɔ le la kua drɔ̃e be yele tsi nom, ke ne enyɔ la, tsikɔ ganɔa ewum vevie ene la, nenema ke wòanɔ na dukɔwo ƒe ameha siwo ho aʋa ɖe Zion to la ŋuti.
Und es wird so sein, wie wenn ein Hungriger träumt, er esse, dann aber mit ungestilltem Verlangen erwacht; und wie wenn ein Durstiger träumt, er trinke, dann aber beim Erwachen sich noch vor Durst erschöpft fühlt und gierig lechzt: ebenso wird es der lärmenden Menge aller der Völker ergehen, die gegen den Berg Zion zu Felde ziehen.
9 Miɖo asi nu, eye newɔ nuku na mi. Mitre ŋku, eye mizu ŋkugbagbãtɔwo. Mimu aha, ke menye wain o, minɔ ya mum, ke menye aha sesẽe o.
Starret nur, so daß ihr erstarrt! Lebt in Verblendung, so daß ihr blind werdet! Sie sind trunken, aber nicht vom Wein, sie taumeln, aber nicht vom Rauschtrank.
10 Yehowa na alɔ̃ sesẽ aɖe dze mia dzi. Eyae tre mi nyagblɔɖilawo ƒe ŋkuwo, eye wòtsyɔ nu ta na mi nukpɔlawo.
Denn der HERR hat einen Geist tiefen Schlafes über euch ausgegossen und hat eure Augen, die Propheten, verschlossen und eure Häupter, die Seher, umschleiert.
11 Ke hena miawo ya la, ŋutega sia katã menye naneke o; negbe nya siwo woŋlɔ ɖe lãgbalẽ dzi hetre enu la koe wònye. Ne mietsɔ lãgbalẽ si dzi woŋlɔ nua ɖo la na ame si ate ŋu axlẽ nu hegblɔ nɛ be, “Meɖe kuku, xlẽ nu sia nam la,” aɖo eŋu be, “Nyemate ŋui o, elabena wotre enu.”
So ist denn die gesamte Offenbarung für euch geworden wie der Inhalt eines versiegelten Buches, das man einem, der lesen kann, mit den Worten reicht: »Lies doch dies einmal!«, doch er entgegnet dann: »Ich kann nicht, es ist ja versiegelt!«
12 Alo ne mietsɔ agbalẽ la na ame si mate ŋu axlẽ nu o hegblɔ nɛ be, “Meɖe kuku xlẽ nu sia nam” la, aɖo eŋu be, “Nyemenya agbalẽxexlẽ o.”
Reicht man aber das Buch einem, der sich nicht auf Geschriebenes versteht, mit den Worten: »Lies doch dies einmal!«, so entgegnet er: »Ich kann nicht lesen.«
13 Ale Aƒetɔ la gblɔ nye esi, “Ame siawo te va gbɔnye kple woƒe nu, eye wotsɔ woƒe nyawo de bubu ŋunye, ke woƒe dziwo te ɖa xaa tso gbɔnye. Subɔsubɔ si wotsɔna nam la nye amegbetɔwo ƒe nuɖoɖo siwo wofia wo,
Weiter hat der Allherr gesagt: »Weil dieses Volk sich mir immer nur mit seinem Munde naht und mich nur mit seinen Lippen ehrt, während es sein Herz fern von mir hält und ihre Furcht vor mir nur in angelernten Menschengeboten besteht:
14 eya ta magana ame siawo ƒe mo nagawɔ yaa kple nukunuwo ƒe nukunu. Nunyalawo ƒe nunya nu ava ayi, eye gɔmesese abu ɖe nugɔmeselawo.”
darum will ich fernerhin wunderlich mit diesem Volk verfahren, wunderlich und wundersam, so daß die Weisheit seiner Weisen zuschanden werden soll und von dem Verstande seiner Verständigen nichts zu sehen ist.«
15 Baba na ame siwo wɔa nu si woate ŋui be woaɣla woƒe aɖaŋudedewo ɖe Yehowa; ame siwo wɔa woƒe dɔwo le viviti me hegblɔna be, “Ame kae kpɔ mi? Ame kae anya?”
Wehe denen, die ihre Pläne vor dem HERRN tief geheim halten, damit ihr Tun im Finstern vor sich gehe, und die dabei denken: »Wer sieht uns, und wer kennt uns?«
16 Mietrɔ gbo nu sia nu, eye miebu zemela abe anyi si wòtsɔ le ze mem la ene! Ɖe ze agblɔ na zemela be. “Mènya naneke oa?”
O über eure Verkehrtheit! Ist etwa der Töpfer dem Ton gleichzuachten, so daß ein hergestelltes Werk von seinem Hersteller sagen könnte: »Er hat mich nicht geschaffen«, und ein Gebilde von seinem Bildner sagen dürfte: »Er versteht nichts«?
17 Le ɣeyiɣi kpui aɖe me la, ɖe Lebanon mazu anyigba si nyoa nuku, eye anyigba si nyoa nuku la natrɔ azu ave oa?
Dauert es nicht nur noch eine ganz kleine Weile, daß der Libanon sich zu einem Fruchtgarten umwandelt und der Fruchtgarten nur als Wald geachtet werden wird?
18 Gbe ma gbe la, tokunɔwo anɔ abe agbalẽa me nyawo ene, eye tso blukɔ kple viviti me, ŋkugbagbãtɔwo akpɔ nu.
An jenem Tage werden die Tauben Worte der Schrift vernehmen und die Augen der Blinden aus Dunkel und Finsternis heraus sehen;
19 Agava eme be hiãtɔwo akpɔ dzidzɔ ɖe Yehowa ŋu, eye ame dahewo akpɔ dzidzɔ ɖe Israel ƒe kɔkɔetɔ la ŋu.
und die Demütigen werden sich des HERRN aufs neue freuen und die Armen unter den Menschen über den Heiligen Israels jubeln.
20 Ŋutasẽlawo nu ava yi, fewuɖulawo maganɔ anyi o, eye woatsrɔ̃ ame siwo katã kpɔa dzidzɔ le nu vɔ̃ɖi wɔwɔ ŋu,
Denn die Gewalttätigen werden ein Ende genommen haben, und mit den Spöttern wird es aus sein, und alle, deren Gedanken auf Böses gerichtet sind, werden ausgerottet sein,
21 ame siwo tsɔa nya dea ame nya me wòzua agɔdzela, ame si trea mɔ na ametaʋlila le ʋɔnu, eye wòtsɔa aʋatsoɖaseɖiɖi dea ame dzɔdzɔe nya mee.
alle, die da Menschen in einer Rechtssache zur Sünde verleiteten und dem, der im Tor Recht spricht, Schlingen legten und den, der im Recht ist, auf nichtige Gründe hin ins Unrecht setzten.
22 Eya ta ale Yehowa, ame si ɖe Abraham, gblɔ na Yakob ƒe aƒe lae nye esi, “Ŋu magakpe Yakob azɔ o. Woƒe mo magatsi dãa o.
Darum hat der HERR, der einst Abraham erlöst hat, so zum Hause Jakobs gesprochen: »Nunmehr soll Jakob nicht mehr enttäuscht werden, und nunmehr soll sein Angesicht nicht mehr erblassen;
23 Ne wokpɔ wo viwo le wo dome; nye asinudɔwɔwɔwo la, woalé nye ŋkɔ kɔkɔe la me ɖe asi. Woade dzesi Yakob ƒe kɔkɔetɔ la ƒe kɔkɔenyenye, eye woavɔ̃ Israel ƒe Mawu la.
sondern wenn er [d. h. seine Kinder] das Werk meiner Hände in seiner Mitte sieht, so werden sie meinen Namen heiligen und den Heiligen Jakobs als heilig anerkennen und vor dem Gott Israels Ehrfurcht haben;
24 Ame siwo dze aglã le gbɔgbɔ me la, gɔmesese asu wo si, eye tosẽlawo axɔ nufiafia.”
und solche, die jetzt verkehrten Sinnes sind, werden Einsicht gewinnen, und die Murrenden werden Belehrung annehmen.«

< Yesaya 29 >