< Yesaya 23 >
1 Esiae nye nyagblɔɖi ɖe Tiro ŋu. Mifa konyi, o meli siwo tsa asi le Tarsis, elabena wogbã Tiro, eye aƒe alo melidzeƒe megali na mi o. Wose nya sia esi wole Kipro ke.
Ausspruch über Tyrus. Heult, ihr Tarsisfahrer! denn eine Verwüstung ist angerichtet worden, daß es kein Haus, kein Unterkommen mehr giebt. Aus dem Lande der Kittiter ist es ihnen kund geworden.
2 Mizi ɖoɖoe, mi ame siwo le ƒukpo la dzi kple mi asitsala siwo tso Sidon. Mi ame siwo ƒudzidɔwɔlawo wɔ kesinɔtɔwoe,
Verstummt, ihr Bewohner der Küste, die von den Kaufleuten Phöniziens, den Meerbefahrenden, belebt war,
3 Wotsɔ bli tso Sidon, nuŋeŋe si tso Nil Nutowo me to tɔ gãwo dzi va Tiro abe adzɔnuwo ene, ale Tiro zu asiɖiƒe na dukɔwo.
die auf dem großen Wasser die Aussaat des Sihor, die Ernte des Nils einheimste, daß sie zum Handelsgewinne der Völker ward!
4 Ŋu nekpe wò, O! Sidon, wò mɔ sesẽ si le ƒuta, elabena atsiaƒu gblɔ na wò be, “Nyemelé ku kpɔ alo dzi vi kpɔ o. Nyemenyi ŋutsuviwo alo nyɔnuviwo kpɔ o.”
Schäme dich, Phönizien! Denn das Meer, die Meeresfeste, spricht: Ich habe nicht in Wehen gelegen noch geboren! Ich habe nicht Jünglinge groß gezogen, noch Jungfrauen emporgebracht!
5 Ne gbe va ɖo Egipte la, woaxa nu vevie tso nu si wose tso Tiro ŋuti.
Wenn die Kunde zu den Ägyptern dringt, so geraten sie bei der Kunde über Tyrus in Zittern.
6 Mitso ƒu va Tarsis; mifa konyi, mi ame siwo le ƒukpo la dzi.
Wandert nach Tarsis hinüber! Heult, ihr Küstenbewohner!
7 Alea wò blemadu si yɔ fũu kple dzidzɔkpɔkpɔ, wo ame si zɔ mɔ yi didiƒenyigbawo dzi la va zue nye esia?
Ist das eure fröhliche Stadt, deren Ursprung in der Urzeit liegt, die ihre Füße weithin trugen, um sich anzusiedeln?
8 Ame kae ɖo nugbe sia ɖe Tiro ŋu, ame si ɖɔa fiakuku na amewo, eƒe adzɔdolawo nye amegãwo, eye eƒe asitsalawo nye ame xɔŋkɔwo le anyigba dzii?
Wer hat solches über Tyrus beschlossen - die Kronenspenderin, deren Kaufleute Fürsten, deren Händler die Mächtigsten auf Erden waren?
9 Yehowa, Dziƒoʋakɔwo ƒe Aƒetɔ lae ɖo esia be yeaɖi gbɔ̃ atsyɔ̃ɖoɖowo katã ƒe dada, eye yeabɔbɔ ame xɔŋkɔwo katã ɖe anyi le anyigba dzi.
Jahwe der Heerscharen hat es beschlossen, um jeglichen Schmuckbeladenen Stolz zu entweihen, um alle Mächtigsten auf Erden zu verunehren.
10 O! Tarsis ƒe vinyɔnu, de agble ɖe Nil tɔsisi la to, elabena melidzeƒe megali na wò o.
Überströme dein Land gleich dem Nile, du Volk von Tarsis! Es beengt dich keine Fessel mehr!
11 Yehowa kɔ eƒe asi dzi ɖe atsiaƒu la dzi, eye wòna eƒe fiaɖuƒewo dzo nyanyanya. Eɖe gbe be woagbã Foenisia ƒe mɔ sesẽwo.
Er hat seine Hand über das Meer ausgestreckt, Königreiche erschüttert; Jahwe hat wider Kanaan Befehl gegeben, seine Bollwerke zu zerstören,
12 Yehowa gblɔ be, “O! Sidon ƒe vinyɔnu si menya ŋutsu o, wò dzidzɔkpɔkpɔ nu tso! “Tsi tsitre, tso ƒu la, eye nàyi Kipro, afi ma gɔ̃ hã la, màkpɔ dzudzɔƒe o.”
und hat gesprochen: Du sollst hinfort nicht mehr fröhlich sein, du geschändetes, einst jungfräuliches Phönizien! Auf! Begieb dich zu den Kittitern hinüber! Aber auch dort sollst du nicht Ruhe finden!
13 Kpɔ Babiloniatɔwo ƒe anyigba la ɖa; tsã la, bubu menɔ wo ŋu o va se ɖe esime Asiriatɔwo fɔe hetsɔe wɔ nɔƒee na ame siwo nɔ gbegbe. Wotu dziƒoxɔ kɔkɔwo kple fiasãwo ɖe afi ma; ke ena wòzu aƒedo.
Da! Das Land der Chaldäer - das ist das Volk, das zu nicht geworden ist! Assur hat es den Wüstentieren angewiesen. Sie haben ihre Belagerungstürme errichtet, haben seine Paläste von Grund aus zerstört, haben es zu einem Trümmerhaufen gemacht.
14 Mi Tarsis melikulawo mifa avi, elabena wogbã miaƒe mɔ sesẽ la!
Heult, ihr Tarsisfahrer, daß eure Feste verwüstet ist!
15 Le ɣe ma ɣi me la, woaŋlɔ Tiro be ƒe blaadre sɔŋ; siwo nye fia ƒe agbenɔƒe. Le ƒe blaadre siawo ƒe nuwuwu la, ava eme na Tiro abe ale si woŋlɔe ɖe gboloha ƒe hagbewo me nɛ ene be,
An jenem Tage wird Tyrus für siebzig Jahre in Vergessenheit geraten, wie die Regierung eines und desselben Königs. Nach Verlauf von siebzig Jahren aber wird es Tyrus ergehen, wie es im Liede von der Hure heißt:
16 “Tsɔ kasaŋku. Ɖi tsa le dua me. O! Gbolo si wogbe, ƒo kasaŋku la nyuie, eye nàdzi ha geɖewo, ale be woaɖo ŋku dziwò.”
Nimm die Leier, durchziehe die Stadt, vergessene Hure! Spiele schön, singe eifrig, damit man deiner gedenke!
17 Le ƒe blaadre ƒe nuwuwu la, Yehowa ahe to na Tiro. Agatrɔ ayi ɖe eƒe gbolowɔwɔ dzi, eye wòatsa asi sia kple fiaɖuƒe siwo katã le anyigba dzi;
Nach siebzig Jahren nämlich wird Jahwe Tyrus heimsuchen, daß es wieder zu seinem Buhlerlohnkommen und mit allen Reichen der Welt, die auf Erden sind, buhlen wird.
18 Ke hã la, woatsɔ viɖe siwo wòkpɔ la na Yehowa. Womadzrae ɖo ɖe nudzraɖoƒe alo aɣlae o. Woatsɔ eƒe viɖe siwo wòkpɔ la na ame siwo nɔ agbe le Yehowa ŋkume be, woatsɔ aƒle nuɖuɖu geɖe kple nudodo nyuiwoe.
Aber sein Gewinn und sein Buhlerlohn wird Jahwe geheiligt werden; man wird ihn nicht ansammeln und aufspeichern, sondern denen, die im Angesichte Jahwes wohnen, soll sein Gewinn zu reichlicher Nahrung und stattlicher Kleidung dienen.