< Habakuk 1 >
1 Esiae nye gbedeasi si va na Nyagblɔɖila Habakuk.
Das Gesicht, das Habakuk, der Prophet, geschaut:
2 O Yehowa, zi nenie mado ɣli ayɔ wò hafi nàxɔ nam? Medo ɣli yɔ wò ʋuu gake ŋuɖoɖo aɖeke meva o. Nu ka ta medo ɣli be: “Ŋutasesẽ le edzi yim” gake mèɖo xɔname ɖa o.
Wie lange rufe ich um Hilfe, Herr? Doch Du hörst nicht auf mich. Und schreie ich zu Dir: "Bedrückung!" Du aber rettest nicht.
3 Nu ka ta nèna mele nu vlo wɔwɔ teƒe kpɔm? Nu ka wɔ nèɖe mɔ na nu gbegblẽ wɔwɔ? Elabena gbegblẽ kple ŋutasesẽ le ŋkunye me eye avuwɔwɔ kple dzrewɔwɔ ƒo xlãm.
Warum läßt Du mich Unheil sehn und siehst dem Jammer zu? Warum steht Druck und Vergewaltigung mir vor den Augen? Warum erhebt sich Kampf und Krieg?
4 Ŋusẽ megale se la si o eye afiaŋkunɔtsotso bɔ ɖe ʋɔnudrɔ̃ƒewo elabena ame vɔ̃ɖiwo ɖe to ɖe ame dzɔdzɔewo. Eya ta wotsyɔ nu nya dzɔdzɔe dzi.
Dadurch hört die Belehrung auf, und nimmer kommt das Glück zum Vorschein. Und weil ein Frevler den Gerechten umgarnt, drum kommt verkehrtes Recht heraus.
5 Yehowa ɖo eŋu nam be, “Nɔ ŋku lém ɖe dukɔ siwo ƒo xlã wò la ŋuti eye nu si nàkpɔ la awɔ nuku na wò. Mele nane wɔ ge le wò ŋkekewo me esi ne wogblɔe na wò la màxɔe ase o.
Schaut auf die Heidenvölker! Blicket hin! Verwundert euch und staunt! In euren Tagen wirkt er eine Tat, die ihr nicht glaubtet, würde sie euch bloß berichtet.
6 Mele Babiloniatɔwo fɔm ɖe te; dukɔ nyanyra ma si wɔa nu kabakaba tamemabumabutɔe; ame siwo azɔ to anyigba blibo la dzi be woaxɔ nɔƒe siwo menye wo tɔ o.
"Ich bin's, der die Chaldäer sich erheben läßt, das hitzige, das ungestüme Heidenvolk, das über Erdenweiten zieht, um fremde Wohnsitze sich zu erobern."
7 Ŋɔdzi kple vɔvɔ̃ le wo ŋu; wowɔa nu si dze woawo ŋutɔ ŋu; wodoa wo ɖokuiwo ɖe dzi.
So schrecklich ist's, so fürchterlich; sein Urteil und sein Unheil stammt von ihm.
8 Woƒe sɔwo ƒua du wu lãkle, eye wonyrana wu amegaxi le zã me. Woƒe asrafo sɔdolawo lũna ɖe nu dzi kple kalẽ; ɖeɖi metea woƒe sɔdolawo ŋu o. Wosaa agba le futɔwo dzi abe hɔ̃ si di be yeaƒo nu ene.
Und schneller als die Panther seine Pferde, kühner als die Steppenwölfe, und stolzen Ganges seine Rosse, seine Reiter; aus weiter Ferne kommen sie; sie fliegen wie die Adler, die zum Fraße eilen.
9 Woƒe tameɖoɖo koe nye be woagblẽ nu. Woƒe amehawo gbɔna kple du abe yaƒoƒo kple dzo sesẽ le dzogbe ene, ne woalé aboyomewo woasɔ gbɔ fũu abe ƒutake ene.
Sie alle gehen auf Gewalttat aus, und Gier belebt die Blicke ihnen; wie Sand, so sammelt es Gefangene.
10 Woɖua fewu le fiawo kple dumegãwo ŋuti eye woɖea alɔme le woƒe mɔ sesẽwo ŋuti. Ɖeko woƒua kpo ɖe woƒe gli sesẽwo ŋuti eye woxɔa dua!
Und es verhöhnt die Könige, treibt Spott mit Fürsten. Es lacht auch aller Festungen; es schüttet einfach Erde auf und nimmt sie ein.
11 Emegbe wohona dzona abe ya si ƒo va yi la ene gake woƒe nu vɔ̃ do agba ɖe wo dzi elabena wotsɔ woƒe ŋusẽ wɔ woƒe mawue.”
Dann greift es stürmisch an und zieht hinein und handelt ruchlos. So ist denn seine Macht sein Gott.
12 O Yehowa, mèli tso mavɔ me ke oa? Nye Mawu, nye Kɔkɔetɔ la maku o. O Yehowa, wòe tia wo be woadrɔ̃ ʋɔnu mí. O Agakpe, wòe ɖo wo be woahe to na mí.
Bist Du nicht, Herr, von alten Zeiten her mein heiliger Gott, der niemals stirbt? Du hast ihn zum Gerichte, Herr, bestimmt, Du Fels, zum Strafen ihn gebildet.
13 Wò ŋkuwo dza ale gbegbe be màte ŋu akpɔ nu vɔ̃ɖi o eye màte ŋu alɔ̃ nu gbegblẽ hã o; ke nu ka tae nèɖe mɔ wole nu tovo wɔm? Nu ka ta nèzi kpi ame vɔ̃ɖiwo mi ame siwo le dzɔdzɔe wu wo?
Zu rein sind deine Augen, Böses anzuschauen. Nichts Arges kannst Du sehen. Wie siehst Du nunmehr Räubern schweigend zu, wenn Frevler die Unschuldigen verschlingen?
14 Èwɔ amewo le abe lã siwo le atsiaƒu me kple nu gbagbe siwo le atsiaƒu me kplɔla meli na o ene.
Wie machst Du Menschen Meeresfischen gleich und dem Gewürm, das keinen Herrn besitzt?
15 Futɔ vɔ̃ɖi la ɖe wo katã ɖe go kple ƒu. Eda ɖɔ na wo eye wòɖe wo ɖe eƒe ɖɔ me eya tae wòle dzidzɔ kpɔm, le aseye tsom ɖo.
Sie alle holt es mit den Angeln ein und lockt sie in sein Garn und rafft sie in sein Netz. Darüber freut es sich und jubelt.
16 Esia ta wòsa vɔ na eƒe ɖɔ, eye wòdo dzudzɔ ʋeʋĩ na eƒe asabu, elabena eƒe ɖɔe na wòle agbe vivi ɖum eye nuɖuɖu damiwo le eƒe akɔme.
Deswegen opfert es auch seinem Garn und räuchert seinem Netz. Denn fette Beute schaffen diese ihm und eine wohlbestellte Tafel.
17 Ɖe nàɖe mɔ be woanɔ ɖɔdada dzi ahatsrɔ̃ dukɔwo nublanuimakpɔtɔea?
Doch sollte es deshalb sein Garn entleeren, beständig Heidenvölker schonungslos abschlachten dürfen?