< Mose 1 46 >
1 Ale Israel dze mɔ kple eƒe nuwo katã, eye esi wòva ɖo Beerseba la, esa vɔ na fofoa Isak ƒe Mawu.
So brach denn Israel mit allen seinen Angehörigen auf, und als er nach Beerseba gekommen war, brachte er dort dem Gott seines Vaters Isaak Schlachtopfer dar.
2 Le zã me la, Mawu ƒo nu na Israel le ŋutega me. Mawu yɔe be, “Yakob! Yakob!” Yakob tɔ be, “Nyee nye esi.”
Da redete Gott mit Israel nachts in einem Gesicht und sagte: »Jakob, Jakob!« Er antwortete: »Hier bin ich!«
3 Gbe la gblɔ be, “Nyee nye Mawu, fofowò ƒe Mawu, mègavɔ̃ na Egipte yiyi o, elabena mana nàzu dukɔ gã aɖe le afi ma.
Darauf sagte Gott: »Ich bin Gott, der Gott deines Vaters! Fürchte dich nicht, nach Ägypten hinabzuziehen; denn ich will dich dort zu einem großen Volk machen.
4 Mayi Egipte kpli wò, eye magakplɔ wò agbɔe godoo, eye Yosef ŋutɔ ƒe asi amia wò ŋkuwo.”
Ich selbst will mit dir nach Ägypten hinabziehen, und ich selbst will dich (einst) auch wieder zurückführen, und Josephs Hand soll dir die Augen zudrücken.«
5 Ale Yakob dzo le Beerseba, eye Israel ƒe viwo kɔe kple wo viwo kpakple wo srɔ̃wo ɖe tasiaɖam siwo Farao na wo la me yi Egipte.
Da brach Jakob von Beerseba auf, und seine Söhne ließen ihren Vater Jakob nebst ihren Kindern und ihren Frauen auf den Wagen fahren, die der Pharao geschickt hatte, um ihn zu holen.
6 Wotsɔ woƒe lãwo kple nu siwo katã wokpɔ le Kanaanyigba dzi la ɖe asi yi Egipte.
Sie nahmen auch ihr Vieh und ihre Habe mit, die sie im Lande Kanaan erworben hatten, und kamen so nach Ägypten, Jakob mit seiner gesamten Nachkommenschaft:
7 Wokplɔ Yakob kple via ŋutsuwo, via nyɔnuwo, tɔgbuiyɔvia ŋutsuwo kple tɔgbuiyɔvia nyɔnuwo siaa yi Egipte.
seine Söhne und Enkel, seine Töchter und Enkelinnen, überhaupt seine ganze Nachkommenschaft brachte er mit sich nach Ägypten.
8 Israel alo Yakob ƒe viwo kple eƒe tɔgbuiyɔvi siwo yi Egipte kplii la woe nye: Ruben, Yakob ƒe viŋutsu tsitsitɔ.
Dies aber sind die Namen der Nachkommen Israels, die nach Ägypten kamen: Jakob und seine Söhne. Der erstgeborene Sohn Jakobs war Ruben;
9 Ruben ƒe viwo: Hanok, Palu, Hezron kple Karmi.
und die Söhne Rubens waren Hanoch, Pallu, Hezron und Karmi.
10 Simeon ƒe viŋutsuwo: Yemuel, Yamin, Ohad, Yakin, Zohar kple Saul. Kanaan nyɔnu aɖee nye Saul dada.
Die Söhne Simeons waren Jemuel, Jamin, Ohad, Jachin, Zohar und Saul, der Sohn der Kanaanäerin.
11 Levi ƒe viŋutsuwo: Gerson, Kohat, Merari.
Die Söhne Levis waren Gerson, Kehath und Merari.
12 Yuda ƒe viŋutsuwo: Er, Onan, Sela, Perez, Zera. (Ke Er kple Onan ku le Kanaan do ŋgɔ na Israel ƒe ʋuʋu yi Egipte.) Perez ƒe viŋutsuwoe nye: Hezron kple Hamul.
Die Söhne Judas waren Ger, Onan, Sela, Perez und Serah; aber Ger und Onan waren schon im Lande Kanaan gestorben, und die Söhne des Perez waren Hezron und Hamul.
13 Isaka ƒe viŋutsuwo: Tola, Puva, Yob, Simrɔn.
Die Söhne Issaschars waren Thola, Puwwa, Job und Simron.
14 Zebulon ƒe viŋutsuwo: Sered, Elon, Yahlil.
Die Söhne Sebulons waren Sered, Elon und Jahleel.
15 Esiawoe nye viŋutsu siwo Lea dzi na Yakob le Padan Aram, kpe ɖe via nyɔnuvi Dina ŋu. Viŋutsu kple vinyɔnu siawo katã le blaetɔ̃-vɔ-etɔ̃.
Dies sind die Söhne der Lea, die sie dem Jakob in Nord-Mesopotamien geboren hatte, dazu seine Tochter Dina, insgesamt dreiunddreißig Söhne und Töchter. –
16 Gad ƒe viŋutsuwoe nye: Zefon, Hagi, Suni, Ezbon, Eri, Arodi kple Areli.
Die Söhne Gads aber waren Ziphjon und Haggi, Suni und Ezbon, Heri, Arodi und Areli.
17 Aser ƒe viŋutsuwoe nye: Imna, Isva, Isvi kple Beria. Wo nɔvinyɔnu ŋkɔe nye Sera. Beria ƒe viŋutsuwoe nye: Heber kple Malkiel.
Die Söhne Assers waren Jimna, Jiswa, Jiswi, Beria und ihre Schwester Serah; und die Söhne Berias waren Heber und Malkiel.
18 Ame wuiade siawo nye Yakob kple Zilpa, kosi si Lea fofo Laban tsɔ na Lea la ƒe viŋutsuwo.
Dies sind die Söhne der Silpa, die Laban seiner Tochter Lea (als Leibmagd) gegeben hatte; diese hatte sie dem Jakob geboren, zusammen sechzehn Seelen. –
19 Esiawoe nye Yakob ƒe viŋutsu siwo srɔ̃a Rahel dzi nɛ: Yosef kple Benyamin.
Die Söhne der Rahel, der Frau Jakobs, waren Joseph und Benjamin.
20 Yosef ƒe viŋutsu siwo wòdzi le Egipte la woe nye: Manase kple Efraim. Wo dadae nye Asenat, Potifera, ame si nye nunɔla na On ƒe vinyɔnu la.
Dem Joseph aber waren in Ägypten Manasse und Ephraim geboren, die ihm Asenath, die Tochter Potipheras, des Priesters von On, geboren hatte.
21 Benyamin ƒe viŋutsuwo: Bela, Beker, Asbel, Gera, Naaman, Ehi, Ros, Mupim, Hupim kple Ard.
Die Söhne Benjamins waren Bela, Becher und Asbel, Gera und Naaman, Ehi und Ros, Muppim und Huppim und Ard.
22 Woawoe nye viŋutsu siwo Rahel dzi na Yakob; wo katã le ame wuiene.
Dies sind die Söhne der Rahel, die dem Jakob geboren waren, insgesamt vierzehn Seelen. –
23 Dan ƒe viŋutsue nye: Husim.
Die Söhne Dans aber waren: Husim;
24 Naftali ƒe viŋutsuwoe nye: Yaziel, Guni, Yezer kple Silem.
und die Söhne Naphthalis: Jahzeel, Guni, Jezer und Sillem.
25 Esiawoe nye Bilha, kosi si Laban tsɔ na via nyɔnu Rahel la ƒe viŋutsu siwo wòdzi na Yakob—wo katã le ame adre.
Dies sind die Söhne der Bilha, die Laban seiner Tochter Rahel (als Leibmagd) gegeben hatte; diese hatte sie dem Jakob geboren, insgesamt sieben Seelen. –
26 Ale ame siwo katã yina Egipte, eye wonye Yakob ƒe dzidzimeviwo, ne Yakob ƒe viŋutsuwo srɔ̃wo mele eme o la, wode ame blaade-vɔ-ade.
Die Gesamtzahl der Seelen, die mit Jakob nach Ägypten kamen, seine leiblichen Nachkommen, ungerechnet die Frauen der Söhne Jakobs, betrug sechsundsechzig.
27 Ne Yosef ƒe viŋutsu eveawo kpee la, Yakob ƒe aƒemetɔwo de blaadre le Egipte.
Die Söhne Josephs aber, die ihm in Ägypten geboren wurden, waren zwei Seelen. Daher betrug die Gesamtzahl der Seelen des Hauses Jakobs, die nach Ägypten kamen, siebzig.
28 Yakob na Yuda do ŋgɔ be wòagblɔ na Yosef be yewole mɔa dzi gbɔna, eye esusɔ vie yewoaɖo Gosen. Eteƒe medidi o la, woɖo Gosen.
Jakob hatte aber Juda zu Joseph vorausgesandt, damit dieser ihm die Landschaft Gosen im voraus anweisen lasse. Als sie nun im Lande Gosen angekommen waren,
29 Yosef dzo ge ɖe eƒe tasiaɖam me, eye wòyi ɖakpe fofoa Israel le Gosen. Wokpla asi kɔ na wo nɔewo, eye wofa avi ɣeyiɣi didi aɖe.
ließ Joseph seinen Wagen anspannen und fuhr seinem Vater Israel nach Gosen entgegen; und als er vor ihm erschien, fiel er ihm um den Hals und weinte lange an seinem Halse.
30 Israel gblɔ na Yosef be, “Azɔ la, mate ŋu aku faa, elabena megakpɔ wò agbagbee.”
Israel aber sagte zu Joseph: »Nun will ich gern sterben, nachdem ich dein Angesicht gesehen habe (und weiß), daß du noch am Leben bist.«
31 Yosef gblɔ na nɔviawo kple woƒe aƒemetɔwo katã be, “Mayi aɖagblɔ na Farao be mieva ɖo, eye mietso Kanaanyigba dzi be miava anɔ afi sia kplim.
Hierauf sagte Joseph zu seinen Brüdern und zu den anderen Angehörigen seines Vaters: »Ich will jetzt hinfahren und dem Pharao Bericht erstatten und ihm melden: ›Meine Brüder sowie die Angehörigen meines Vaters, die bisher im Lande Kanaan gewohnt haben, sind zu mir gekommen.
32 Mana wòanya be, ‘Ame siawo nye alẽkplɔlawo. Wova kple woƒe lãwo kple nu siwo katã le wo si la.’
Diese Leute sind Hirten von Kleinvieh – sie sind von jeher Viehzüchter gewesen –, und sie haben ihr Kleinvieh, ihre Rinder und ihren gesamten Besitz mitgebracht.‹
33 Eya ta ne Farao yɔ mi, eye wòbia be dɔ ka miewɔna hã la,
Wenn euch dann der Pharao rufen läßt und euch fragt: ›Was ist euer Gewerbe?‹,
34 migblɔ nɛ be, ‘Míenye alẽkplɔlawo tso keke míaƒe ɖekakpuime ke abe ale si mía fofowo hã nye alẽkplɔlawo ene.’ Ne miegblɔ nɛ alea la, ana mianɔ Gosenyigba dzi le afi sia, elabena wodoa vlo alẽkplɔlawo, eye wolé fu wo le Egipte ƒe akpa bubuawo.”
so antwortet: ›Deine Knechte sind von Jugend auf bis jetzt Viehzüchter gewesen, wir wie auch schon unsere Väter‹, – damit ihr im Lande Gosen wohnen dürft; denn alle Hirten von Kleinvieh sind den Ägyptern ein Greuel.«