< Mose 1 35 >
1 Mawu gblɔ na Yakob be, “Ʋu le afi sia nàyi aɖanɔ Betel, eye nàɖi vɔsamlekpui, asubɔ Mawu si ɖe eɖokui fia wò le esime nèsi le fowò Esau nu la!”
Und Gott sprach zu Jakob: Mache dich auf und zeuch gen Bethel und wohne daselbst; und mache daselbst einen Altar dem Gott, der dir erschien, da du flohest vor deinem Bruder Esau.
2 Eya ta Yakob gblɔ na eŋumewo katã be woagblẽ aklamakpakpɛ siwo katã wotsɔ ɖe asi vɛ la ɖi, woale tsi, eye woaɖɔli woƒe awuwo.
Da sprach Jakob zu seinem Hause und zu allen, die mit ihm waren: Tut von euch die fremden Götter, so unter euch sind, und reiniget euch und ändert eure Kleider.
3 Eyi edzi be, “Elabena míele Betel yim, eye maɖi vɔsamlekpui aɖe ɖe afi ma na Mawu si se nye gbedodoɖawo le nye xaxaɣi, eye wònɔ anyi kplim le nye mɔzɔzɔ me la.”
Und lasset uns auf sein und gen Bethel ziehen, daß ich daselbst einen Altar mache dem Gott, der mich erhöret hat zur Zeit meiner Trübsal und ist mit mir gewesen auf dem Wege, den ich gezogen bin.
4 Ale wotsɔ woƒe aklamakpakpɛwo kple togɛwo katã na Yakob, eye wòɖi wo ɖe ati gã aɖe te le Sekem.
Da gaben sie ihm alle fremden Götter, die unter ihren Händen waren, und ihre Ohrenspangen; und er vergrub sie unter eine Eiche, die neben Sichem stund.
5 Emegbe la, wodze mɔ. Mawu na vɔvɔ̃ dze du siwo katã me woto la dzi, ale be womeho aʋa ɖe wo ŋu o.
Und sie zogen aus. Und es kam die Furcht Gottes über die Städte, die um sie her lagen, daß sie den Söhnen Jakobs nicht nachjagten.
6 Mlɔeba la, Yakob kple eƒe amewo va ɖo Luz si wogayɔna hã be Betel le Kanaan.
Also kam Jakob gen Lus im Lande Kanaan, die da Bethel, heißt, samt all dem Volk, das mit ihm war,
7 Yakob ɖi vɔsamlekpui ɖe afi ma, eye wòna ŋkɔe be, “Vɔsamlekpui na Betel ƒe Mawu,” elabena Betel ƒe Mawu ɖe eɖokui fiae le esime wònɔ sisim le Esau nu.
und bauete daselbst einen Altar und hieß die Stätte El-Bethel, darum daß ihm daselbst Gott offenbaret war, da er floh vor seinem Bruder.
8 Eteƒe medidi o la, Debora, ame si kpɔ Rebeka dzi le ɖevime la ku, eye woɖii ɖe ati gã aɖe si le balime si le Betel ƒe anyigbe lɔƒo la te. Tso gbe ma gbe dzi la, woyɔa teƒe ma be, “Konyifafa ƒe ati.”
Da starb Debora, der Rebekka Amme, und ward begraben unter Bethel, unter der Eiche; und ward, genannt die Klageiche.
9 Esime Yakob va ɖo Betel le eƒe mɔzɔzɔ tso Padan Aram me la, Mawu gaɖe eɖokui fiae, eye wòyrae.
Und Gott erschien Jakob abermal, nachdem er aus Mesopotamien kommen war, und segnete ihn
10 Mawu gblɔ nɛ be, “Wò ŋkɔe nye Yakob, gake womagayɔ wò azɔ be Yakob si gɔmee nye ‘Amebala’ o, ke boŋ woayɔ wò azɔ be Israel si gɔmee nye ‘Ame si te kame kple Mawu.’
und sprach zu ihm: Du heißest Jakob; aber du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel sollst du heißen. Und also man ihn Israel.
11 Nyee nye Mawu Ŋusẽkatãtɔ. Mana nàdzi fũu, eye nàzu dukɔ gã aɖe. Dukɔ geɖewo kple fia geɖewo ado tso wò dzidzimeviwo me.
Und Gott sprach zu ihm: Ich bin der allmächtige Gott; sei fruchtbar und mehre dich; Völker und Völkerhaufen sollen von dir kommen, und Könige sollen aus deinen Lenden kommen.
12 Mana anyigba si metsɔ na Abraham kple Isak la nazu tɔwò, eye wòava zu wò dzidzimeviwo tɔ.”
Und das Land, das ich Abraham und Isaak gegeben habe, will ich dir geben und will's deinem Samen nach dir geben.
13 Eye Mawu dzo le egbɔ, afi si wòƒo nu kplii le la.
Also fuhr Gott auf von ihm; von dem Ort, da er mit ihm geredet hatte.
14 Yakob tsɔ kpe tu sɔti aɖe ɖe teƒe si Mawu ƒo nu kplii le la, eye wòwɔ nunovɔsa ɖe edzi; ekɔ ami hã ɖe edzi.
Jakob aber richtete ein steinern Mal auf an dem Ort, da er mit ihm geredet hatte, und goß Trankopfer drauf und begoß ihn mit Öl.
15 Yakob na ŋkɔ teƒea be Betel si gɔmee nye, “Mawu ƒe Aƒe,” elabena afi ma Mawu ƒo nu kplii le.
Und Jakob hieß den Ort, da Gott mit ihm geredet hatte, Bethel.
16 Emegbe la, wodzo le Betel, eye woɖo ta Efrat alo Betlehem lɔƒo. Ke Rahel de asi kuléle me le esime azɔli didi aɖe ganɔ ŋgɔ na wo.
Und sie zogen von Bethel. Und da noch ein Feldwegs war von Ephrath, da gebar Rahel.
17 Via dzidzi sesẽ na Rahel. Mlɔeba la, vixela la do ɣli be, “Mègabu mɔkpɔkpɔ o, elabena esia hã ganye ŋutsuvi!”
Und es kam sie hart an über der Geburt. Da es ihr aber so sauer ward in der Geburt, sprach die Wehmutter zu ihr: Fürchte dich nicht, denn diesen Sohn wirst du auch haben.
18 Esime Rahel nɔ kudɔ ƒom la, ena ŋkɔ ɖevi la be, “Ben Oni” si gɔmee nye “Nye Konyifafa ƒe Vi,” eye wòku. Yakob ya na ŋkɔ ɖevi la be “Benyamin” si gɔmee nye “Nye Nuɖusi ƒe Vi.”
Da ihr aber die Seele ausging, daß sie sterben mußte, hieß sie ihn Benoni; aber sein Vater hieß ihn Benjamin.
19 Ale Rahel ku, eye woɖii ɖe mɔ si yi Efrat alo Betlehem la to.
Also starb Rahel und ward begraben an dem Wege gen Ephrath, die nun heißt Bethlehem.
20 Yakob tu ŋkuɖodzikpe si gali va se ɖe egbe la ɖe Rahel ƒe yɔdo dzi.
Und Jakob richtete ein Mal auf über ihrem Grabe; dasselbe ist das Grabmal Rahels bis auf diesen Tag.
21 Israel gayi mɔzɔzɔ dzi, eye wòtu agbadɔ ɖe Eder mɔ godo.
Und Israel zog aus und richtete eine Hütte auf jenseits des Turms Eder.
22 Esi wònɔ afi ma la, Ruben dɔ kple fofoa ƒe kosi, Bilha, eye ame aɖe fi tofi na Israel. Yakob ƒe viŋutsu wuieveawo ƒe ŋkɔwoe nye:
Und es begab sich, da Israel im Lande wohnete, ging Ruben hin und schlief bei Bilha, seines Vaters Kebsweibe; und das kam vor Israel. Es hatte aber Jakob zwölf Söhne.
23 Lea ƒe viŋutsuwo: Ruben, Yakob ƒe viŋutsu tsitsitɔ, Simeon, Levi, Yuda, Isaka kple Zebulon.
Die Söhne Leas waren diese: Ruben, der erstgeborne Sohn Jakobs, Simeon, Levi, Juda, Isaschar und Sebulon.
24 Rahel ƒe viŋutsuwo: Yosef kple Benyamin.
Die Söhne Rahels waren: Joseph und Benjamin.
25 Bilha, Rahel ƒe kosi ƒe viwo: Dan kple Naftali.
Die Söhne Bilhas, Rahels Magd: Dan und Naphthali.
26 Zilpa, Lea ƒe kosi ƒe viwo: Gad kple Aser. Wodzi vi siawo katã nɛ le Padan Aram.
Die Söhne Silpas, Leas Magd: Gad und Asser. Das sind die Söhne Jakobs, die ihm geboren sind in Mesopotamien.
27 Mlɔeba la, Yakob va ɖo fofoa, Isak gbɔ le Mamre le Kiriat Arba (teƒe si wogayɔna be Hebron), afi si Abraham hã nɔ.
Und Jakob kam zu seinem Vater Isaak gen Mamre in die Hauptstadt, die da heißt Hebron, da Abraham und Isaak Fremdlinge innen gewesen sind.
28 Isak nɔ agbe ƒe alafa ɖeka blaenyi.
Und Isaak ward hundertundachtzig Jahre alt.
29 Etsɔ eƒe gbɔgbɔ na, eye wòyi tɔgbuiawo gbɔ. Enɔ agbe wòde edeƒe, eye via ŋutsuwo, Esau kple Yakob ɖii.
Und nahm ab und starb und ward versammelt zu seinem Volk, alt und des Lebens satt. Und seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn.