< Mose 1 30 >
1 Esi Rahel kpɔ be yemele vi dzim o la, eʋã ŋu nɔvia nyɔnu. Egblɔ na Yakob be, “Na madzi vi, ne menye nenema o la, maku.”
Als Rachel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, ward Rachel auf ihre Schwester neidisch. Sie sprach zu Jakob: "Schaff mir Kinder! Wenn nicht, dann sterbe ich."
2 Yakob do dɔmedzoe, eye wòbiae be, “Alo nyee nye Mawu, ame si na nètsi koa?”
Da ging Jakob die Geduld gegenüber Rachel aus, und er sprach: "Bin ich an Gottes Statt, der dir die Leibesfrucht versagt?"
3 Rahel gblɔ nɛ be, “Metsɔ nye subɔla Bilha na wò, dɔ egbɔ ne wòadzi vi, eye viawo nazu vinyewo.”
Sie sprach: "Hier ist meine Magd Bilha. Wohne ihr bei, daß sie für meinen Schoß gebäre und auch ich durch sie zu Kindern komme!"
4 Ale wòtsɔ Bilha nɛ wòzu srɔ̃a, eye wòdɔ egbɔ;
So gab sie ihm ihre Magd Bilha zum Weib, und Jakob wohnte ihr bei.
5 efɔ fu, eye wòdzi ŋutsuvi na Yakob.
Bilha ward guter Hoffnung und gebar Jakob einen Sohn.
6 Rahel na ŋkɔe be Dan si gɔmee nye “Afiatsotso,” elabena egblɔ be, “Mawu tso afia nam, ese nye gbedodoɖa, eye wòna ŋutsuvim.”
Da sprach Rachel: "Mir hat Gott Recht verschafft; auch hat er auf meine Stimme gehört und mir einen Sohn geschenkt." Deshalb nannte sie ihn Dan.
7 Bilha, Rahel ƒe subɔla gafɔ fu, eye wòdzi ŋutsuvi evelia na Yakob.
Wieder ward Bilha, Rachels Magd, guter Hoffnung und gebar einen zweiten Sohn.
8 Rahel na ŋkɔe be Naftali si gɔmee nye “Hoʋiʋli,” elabena egblɔ be, “Mele ho ʋlim sesĩe kple nɔvinye, eye mele dzi ɖum!”
Da sprach Rachel: "Gotteskämpfe habe ich gekämpft mit meiner Schwester und habe gesiegt." Und sie nannte ihn Naphtali.
9 Azɔ esi Lea kpɔ be yemegale fu fɔm o la, etsɔ eƒe subɔla Zilpa na Yakob wòɖe.
Als Lea sah, daß sie aufhörte zu gebären, nahm sie ihre Magd Zilpa und gab sie Jakob zum Weib.
10 Le ɣeyiɣi kpui aɖe megbe la, Lea ƒe kosi Zilpa dzi ŋutsuvi na Yakob.
Und Leas Magd Zilpa gebar Jakob einen Sohn.
11 Lea na ŋkɔe be Gad si gɔmee nye “Dzɔgbenyui ɖi kpem!”
Da sprach Lea: "Glück auf!" Und sie nannte ihn Gad.
12 Zilpa dzi ŋutsuvi evelia na Yakob, eye Lea na ŋkɔe be Aser si gɔmee nye “Dzidzɔ”,
Und Leas Magd Zilpa gebar Jakob einen zweiten Sohn.
13 elabena egblɔ be, “Dzi dzɔm ale gbegbe! Nyɔnu bubuwo abu be woyram vavã!”
Da sprach Lea: "Heil mir! Mich preisen Töchter glücklich." Und sie nannte ihn Asser.
14 Gbe ɖeka le lũŋeɣi la, Ruben gbe agbitsa aɖewo tso gbe me vɛ na dadaa Lea. Rahel ɖe kuku na Lea be wòana agbitsa la ƒe ɖe ye.
Ruben ging in den Tagen der Weizenernte aus und fand auf dem Felde Liebesäpfel und brachte sie seiner Mutter Lea. Da sprach Rachel zu Lea: "Gib mir doch von deines Sohnes Liebesäpfeln!"
15 Ke Lea ɖo eŋu nɛ kple dɔmedzoe be, “Èxɔ srɔ̃nye le asinye sesẽtɔe! Ɖe esia mesɔ gbɔ na wò oa? Azɔ ɖe nèdi be yeagaxɔ vinye ƒe agbitsa hã?” Rahel gblɔ nublanuitɔe be, “Ne àna agbitsa la ƒe ɖem la, mana mɔ srɔ̃nye wòadɔ gbɔwò ɖe agbitsa la nu.”
Sie sprach zu ihr: "lst's nicht genug, daß du meinen Mann wegnimmst, mußt du nun auch noch die Liebesäpfel meines Sohnes wegnehmen?" Da sprach Rachel: "So schlafe er diese Nacht bei dir für die Liebesäpfel deines Sohnes!"
16 Gbe ma gbe fiẽ, esi Yakob tso gbedzi gbɔna la, Lea yi ɖakpee, gblɔ nɛ be, “Egbe la, nye gbɔe nàdɔ, elabena metsɔ agbitsa siwo vinye gbe vɛ la na Rahel ɖe tawò!” Ale Yakob dɔ Lea gbɔ.
Als Jakob des Abends vom Felde kam, ging Lea ihm entgegen und sprach zu ihm: "Bei mir mußt du einkehren; denn ich habe dich mir für meines Sohnes Liebesäpfel ausbedungen." Und er schlief bei ihr in jener Nacht.
17 Mawu se Lea ƒe gbedodoɖa, eye wòfɔ fu dzi ŋutsuvi atɔ̃lia nɛ.
Und Gott erhörte Lea, und sie empfing und gebar Jakob einen fünften Sohn.
18 Lea na ŋkɔe be Isaka si gɔmee nye “Fetu,” elabena egblɔ be, “Mawu tu fe nam, elabena metsɔ nye kosivi na srɔ̃nye wòɖe.”
Da sprach Lea: "Gott hat mir meinen Lohn für das gegeben, was ich meiner Verwandten für meinen Mann gegeben habe." Und sie nannte ihn Issakar.
19 Egafɔ fu, eye wòdzi ŋutsuvi adelia na Yakob.
Wieder ward Lea guter Hoffnung und gebar Jakob einen sechsten Sohn.
20 Ena ŋkɔe be Zebulon si gɔmee nye “Nunana,” elabena egblɔ be, “Mawu tsɔ nu nyuiwo to dzinye na srɔ̃nye. Azɔ la, srɔ̃nye abum, elabena medzi ŋutsuvi ade nɛ.”
Und Lea sprach: "Gott hat mir eine schöne Spende gespendet; diesmal bleibt mein Mann bei mir; denn sechs Söhne habe ich ihm geboren." Und sie nannte ihn Zabulon.
21 Emegbe la, edzi nyɔnuvi, eye wòna ŋkɔe be Dina.
Danach gebar sie eine Tochter und nannte sie Dina.
22 Tete Mawu ɖo ŋku Rahel dzi le eƒe xaxa me, eye wòse eƒe gbedodoɖa heʋu eƒe vidzidɔ nu.
Da erinnerte sich Gott der Rachel. Und Gott erhörte sie und öffnete ihr den Mutterschoß.
23 Efɔ fu, dzi ŋutsuvi, eye wògblɔ be, “Mawu ɖe nye ŋukpe ɖa.”
Und sie ward guter Hoffnung und gebar einen Sohn. Da sprach sie: "Weggenommen hat Gott meine Schmach."
24 Ena ŋkɔ ɖevi la be Yosef, eye wògblɔ be, “Yehowa natsɔ ŋutsuvi bubu akpee nam.”
Und sie nannte ihn Joseph, indem sie sagte: "Noch einen Sohn schenkte mir der Herr!"
25 Esi Rahel dzi Yosef vɔ megbe teti ko la, Yakob gblɔ na Laban be, “Medi be matrɔ ayi aƒe.
Als Rachel den Joseph geboren hatte, sprach Jakob zu Laban: "Entlaß mich, daß ich in meine Heimat ziehe, in mein Land!
26 Na makplɔ srɔ̃nyewo kple vinyewo ɖe asi, elabena wò ŋutɔ ènya ale si mesubɔ wò ɖe wo tae.”
Gib mir meine Weiber und meine Kinder, um die ich dir gedient! Dann gehe ich. Du kennst selbst meine Dienste, mit denen ich dir gedient."
27 Laban gblɔ nɛ be, “Meɖe kuku, mègadzo le gbɔnye o, elabena to nukaka me la, menya be wò afi sia nɔnɔe na mekpɔ yayra geɖe siawo.
Da sprach Laban zu ihm: "Mit Vergunst! Ich hab's erraten: Deinetwegen hat der Herr mich gesegnet."
28 Ho neni mada ɖe fetu dzi na wò be nàganɔ gbɔnye? Ho sia ho si wòanye la, maxee na wò.”
Und er sprach: "Nenne deine Lohnforderung an mich, damit ich sie erfülle!"
29 Yakob ɖo eŋu be, “Ènya ale si mesubɔ wò anukwaretɔe le ƒe geɖe siawo me kple ale si wò lãwo dzii,
Er sprach zu ihm: "Du weißt selbst, wie ich dir gedient habe und was aus deinem Viehstand bei mir geworden ist.
30 elabena nu sue aɖe koe nɔ asiwò hafi meva gbɔwò. Fifia wò kesinɔnuwo dzi ɖe edzi ŋutɔ. Yehowa yra wò to nu sia nu si mewɔ la me! Ke ɣe ka ɣi nye ya manɔ ɖokuinye si awɔ dɔ na srɔ̃nyewo kple vinyewo?”
Denn wenig ist es gewesen, was du vor mir hattest. Dann aber mehrte es sich in Fülle. So hat dich der Herr nach meiner Ankunft gesegnet. Nun aber, wann soll ich für meinen Hausstand sorgen?"
31 Laban gabiae be, “Nu ka mana wò?” Yakob ɖo eŋu nɛ be, “Mègana nanekem o. Ke ne àwɔ nu ɖeka sia nam la, mayi wò lãwo dzi kpɔkpɔ dzi.
Er sprach: "Was soll ich dir geben?" Da sprach Jakob: "Gar nichts sollst du mir geben. Gewährst du mir folgendes, dann will ich aufs neue deine Schafe sorgsam weiden.
32 Na matsa le wò lãhawo katã me egbe, eye maɖe alẽ siwo katã le ŋɔtaŋɔta la kple alẽvi ɖe sia ɖe si le yibɔ kple gbɔ̃ siwo le ŋɔtaŋɔta la. Woawoe anye nye fetu.
Ich gehe heute alle deine Schafe durch. Entferne daraus jegliches gesprenkelte und gescheckte Stück! Dann ist jedes Schwarze bei den Lämmern und alles Scheckige und Gesprenkelte bei den Ziegen mein Lohn.
33 Ekema ɣe sia ɣi si nàkpɔ gbɔ̃ ɣi alo alẽ ɣi aɖe le tɔnyewo dome la, nànya be ɖe mefi wo tso tɔwòwo dome!”
Dann zeugt meine Ehrlichkeit in Zukunft für mich vor dir, kommst du, mich zu belohnen. Was nicht gesprenkelt und nicht scheckig bei den Ziegen und was nicht schwarz bei Lämmern ist, gelte bei mir als gestohlen!"
34 Laban lɔ̃ ɖe edzi be, “Enyo; míawɔe abe ale si nègblɔe ene!”
Und Laban sprach: "Es sei, wie du gesagt!"
35 Gbe ma gbe ke la, eɖe gbɔ̃tsu siwo katã ŋu fli le alo le ŋɔtaŋɔta kple gbɔ̃nɔ siwo katã ŋu fli le, esiwo katã le ɣie kple alẽvi siwo katã le yibɔ la ɖe aga, eye wòtsɔ wo de via ŋutsuwo ƒe dzikpɔkpɔ te.
So sonderte er am selben Tage die gestreiften und scheckigen Böcke ab, alle gesprenkelten und scheckigen Ziegen, alles, woran Weiß war, und alles Schwarze bei den Lämmern und übergab es seinen Söhnen.
36 Ena eya ŋutɔ kple Yakob dome didi abe ŋkeke etɔ̃ ƒe azɔlizɔzɔ ene, eye Yakob yi Laban ƒe lãwo dzi kpɔkpɔ dzi.
Dann ließ er einen Zwischenraum von drei Tagereisen zwischen sich und Jakob; Jakob aber weidete Labans übriges Vieh.
37 Yakob lã atilɔ fɛ̃ aɖewo, kpa tsro le akpa aɖewo ŋu, ale be wozu ŋɔtaŋɔta, eye fli to ɖewo me.
Da holte Jakob frische Stäbe von Pappeln, Mandelbäumen und Platanen und schälte daran weiße Streifen heraus, das Weiße an den Stäben bloßlegend.
38 Etsɔ wo da ɖe lãwo ƒe tsinoƒe, ale be lãwo nakpɔ wo ne wova tsinoƒe, afi si lãtsuwo yɔa asi lãnɔwo le la.
Dann stellte er die geschälten Stäbe in die Tränkrinnen, in die Wasserrinnen, wohin die Tiere zur Tränke kamen, gerade vor die Tiere hin. Sie waren aber in Brunst, als sie zur Tränke kamen.
39 Lãtsuawo yɔa asi le atilɔawo gbɔ, eye lãnɔawo dzia vi siwo le ŋɔtaŋɔta alo esiwo ŋu fli le la.
So begatteten sich die Tiere vor den Stäben. Dann warfen die Tiere gestreifte, gesprenkelte und scheckige Junge.
40 Eye Yakob ɖe lãviawo ɖa le tsitsiawo ŋu, ke ena bubuawo dze ŋgɔ lã siwo le ŋɔtaŋɔta kple esiwo le yibɔɔ henye Laban tɔ. Ewɔ lãha aɖe na eɖokui, eye mena wotɔtɔ kple Laban ƒe lãwo o.
Die Lämmer aber sonderte Jakob ab. So machte er die besten Tiere in Labans Herden zu gestreiften und ganz schwarzen Stücken und legte sich besondere Herden an, die er nicht zu Labans Herden tat.
41 Kpe ɖe esia ŋu la, ne ekpɔ be lã sesẽwo le asi yɔm la, etsɔa atilɔ siwo wòŋlɔ la dana ɖe tsinoƒea be woafɔ fu ɖe ati ŋɔŋlɔawo ŋu.
Sooft fortan die Brunstzeit der kräftigen Tiere kam, legte Jakob die Stäbe den Tieren vor Augen in die Rinnen, auf daß sie sich vor den Stäben begatteten.
42 Ke ne lã beliwo le asi yɔm la, eɖea ati ŋɔŋlɔawo ɖa. Ale alẽ siwo ƒe lãme mesẽ tututu o la zua Laban tɔ, eye esiwo le lãmesẽ me la zua Yakob tɔ!
Waren aber die Tiere schwächlich, dann legte er sie nicht hin. So fielen die schwächlichen dem Laban zu, die kräftigen Jakob.
43 Esia ta Yakob ƒe alẽwo dzi ɖe edzi kabakaba, eye wòzu hotsuitɔ gã aɖe. Subɔlawo, kposɔwo kple tedziwo sɔ gbɔ ɖe esi fũu.
So ward der Mann ohne Maßen reich und kam zu viel Vieh, zu Mägden und Knechten, Kamelen und Eseln.