< Ezra 9 >

1 Le nu siawo wɔwɔ vɔ megbe la, kplɔlawo va gbɔnye gblɔ nam be, “Israel blibo la, nunɔlawo kple Levitɔwo hã, meɖe wo ɖokui ɖa tso dukɔ bubuwo abe Kanaantɔwo, Hititɔwo, Perizitɔwo, Yebusitɔwo, Amonitɔwo, Moabtɔwo, Egiptetɔwo kple Amoritɔwo ene ƒe ŋunyɔnuwo gbɔ o.
Als nun dieses abgemacht war, traten die Obersten zu mir und sagten: »Das Volk Israel, auch die Priester und die Leviten haben sich von den Völkerschaften des Landes, trotz deren greulichem Götzendienst, nicht abgesondert gehalten, nämlich von den Kanaanäern, Hethitern, Pherissitern, Jebusitern, Ammonitern, Moabitern, Ägyptern und Amoritern;
2 Woawo ŋutɔ ɖe woƒe nyɔnuwo na wo ɖokui kple wo viŋutsuwo, eye wotsaka dukɔ kɔkɔe la kple dukɔ siwo ƒo xlã wo, eye kplɔlawo kple amegãwoe nɔ ŋgɔ le nuteƒemawɔmawɔ sia me.”
sie haben vielmehr von deren Töchtern Frauen für sich und ihre Söhne genommen, und so hat sich der heilige Same mit den (heidnischen) Völkerschaften des Landes vermischt, und die Obersten und Vorsteher haben zu dieser Treulosigkeit zuerst die Hand geboten.«
3 Esi mese nya siawo la, medze nye dziwui kple nye awu ʋlaya, mekaka nye taɖa kple ge eye menɔ anyi le nuxaxa me.
Als ich diese Mitteilung vernahm, zerriß ich mir das Gewand und den Mantel, raufte mir das Haar aus Kopf und Bart aus und setzte mich erstarrt nieder.
4 Tete ame siwo katã dzodzonyanya lé le Israel ƒe Mawu la ƒe nyawo ta la va ƒo xlãm le aboyometsolawo ƒe nuteƒemawɔmawɔ sia ta. Menɔ anyi de kɔ to kple nuxaxa nenema va se ɖe fiẽvɔsaɣi.
Da versammelten sich um mich alle, die in Angst waren vor den Worten des Gottes Israels wegen des Frevels der aus der Gefangenschaft Zurückgekehrten; ich aber saß erstarrt da bis zum Abendopfer.
5 Le fiẽvɔsaɣi la, metsi tsitre tso nye ɖokuibɔbɔ la me, dziwui kple awu ʋlaya vuvu la nɔ ŋunye, eye meyi ɖadze klo, keke nye abɔwo me do ɖe Yehowa, nye Mawu la gbɔ,
Um die Zeit des Abendopfers aber erhob ich mich von meiner Selbstdemütigung, in der ich mein Gewand und meinen Mantel zerrissen hatte, warf mich auf die Knie nieder, breitete meine Hände zum HERRN, meinem Gott, aus
6 hedo gbe ɖa be: “O nye Mawu, ŋu kpem eye nye mo tsi dãa ale gbegbe be nyemate ŋu awu mo dzi ɖe wò, nye Mawu la ŋuti o, elabena míaƒe nu vɔ̃wo kɔ gbɔ míaƒe tawo ŋu, eye míaƒe dzidadawo yi ɖatɔ dziƒo ke.
und betete: »Mein Gott! Ich schäme mich und erröte, mein Angesicht zu dir, mein Gott, zu erheben; denn unsere Missetaten sind uns über das Haupt gewachsen, und unsere Schuld ist groß geworden bis an den Himmel!
7 Tso mía fofowo ŋɔli ke va se ɖe fifia la, míaƒe nu vɔ̃wo kpe ŋutɔ. Le míaƒe nu vɔ̃wo ta la, wotsɔ yi he to na míawo ŋutɔ, míaƒe fiawo kple míaƒe nunɔlawo, eye woɖe aboyo mí. Dutafiawo ha mí, eye wodo ŋukpe mí abe ale si wòle egbea ene.
Seit den Tagen unserer Väter stehen wir in großer Schuld bis auf den heutigen Tag, und um unserer Missetaten willen sind wir, unsere Könige und unsere Priester, der Gewalt der Könige der (heidnischen) Länder preisgegeben worden, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und schmachvollsten Entehrung, wie es noch heutigen Tages der Fall ist.
8 “Ke azɔ la, le ɣeyiɣi kpui siawo me la, Yehowa, míaƒe Mawu la ve mía nu, gblẽ ame mamlɛawo ɖi na mí hena afɔɖoƒe sesẽ mí le eƒe kɔkɔeƒe la, ale míaƒe Mawu la na míaƒe ŋkuwo dzi kɔ kple gbɔdzɔe vi aɖe tso míaƒe kluvinyenye me.
Jetzt ist uns zwar für einen kurzen Augenblick Gnade vom HERRN, unserm Gott, dadurch widerfahren, daß er uns einen Rest Geretteter übriggelassen und uns an der Stätte seines Heiligtums einen Zeltpflock geschenkt hat, damit unser Gott unsere Augen wieder leuchten mache und uns in unserer Knechtschaft ein wenig aufleben lasse.
9 Togbɔ be míenye kluviwo hã la, míaƒe Mawu la megblẽ mí ɖe kluvinyenye me o. Ekpɔ nublanui na mí le Persia fiawo ƒe ŋkume. Ena agbe yeye mí be míagbugbɔ míaƒe Mawu la ƒe xɔ atu, eye míaɖɔ eƒe gli gbagbãwo ɖo. Ke eɖo dedinɔnɔ ƒe gli ƒo xlã mí le Yuda kple Yerusalem.
Denn ob wir auch Knechte sind, hat unser Gott uns doch in unserer Knechtschaft nicht verlassen, sondern hat uns die Huld der Könige von Persien zugewandt, so daß er uns ein Aufleben vergönnt hat, um das Haus unsers Gottes wieder aufzubauen und es aus seinen Trümmern wieder erstehen zu lassen und uns eine Mauer in Juda und Jerusalem zu gewähren.
10 “Ke azɔ la, O míaƒe Mawu, nu ka gblɔ ge míala le esia megbe? Elabena míegbe nu le wò sededewo gbɔ,
Jetzt aber, o unser Gott – was sollen wir nach solchen Vorkommnissen sagen? Wir haben ja deine Gebote unbeachtet gelassen,
11 se siwo nède to wò nyagblɔɖilawo dzi esi nègblɔ be, ‘Anyigba si dzi mieyina be miaxɔ la nye anyigba makɔmakɔ to edzinɔlawo ƒe ŋunyɔnuwo wɔwɔ me. Woto woƒe ŋunyɔnuwo wɔwɔ me tsɔ makɔmakɔnyenye yɔ edzii tso go ɖeka dzi, yi go bubu dzi.
die du uns durch deine Knechte, die Propheten, zur Pflicht gemacht hast mit den Worten: ›Das Land, in welches ihr zieht, um es in Besitz zu nehmen, ist ein Land, das infolge der Unreinheit der heidnischen Völkerschaften befleckt ist infolge ihrer Götzengreuel, mit denen sie es bei ihrer Unreinheit von einem Ende bis zum andern angefüllt haben.
12 Eya ta migatsɔ mia vinyɔnuwo na wo viŋutsuwo woaɖe alo aɖe wo vinyɔnuwo na mia viŋutsuwo o. Migabla ɖekawɔwɔ ƒe nu kpli wo ɣe aɖeke ɣi o, ale be miakpɔ ŋusẽ aɖu anyigba la ƒe nu nyuiwo, eye miagblẽ wo ɖi na mia viwo, woanye domenyinu mavɔ na wo.’
So sollt ihr nun eure Töchter nicht ihren Söhnen zu Frauen geben und ihre Töchter nicht für eure Söhne zu Frauen nehmen und nun und nimmer auf ihre Wohlfahrt und ihr Wohlergehen bedacht sein, damit ihr stark bleibt und die Güter des Landes genießt und es auf eure Söhne für ewige Zeiten vererbt.‹
13 “Nu si dzɔ ɖe mia dzi la nye míaƒe nu tovo wɔwɔwo kple agɔ gã si míedze la ƒe metsonu. Ke hã la, wò, míaƒe Mawu, èhe to na mí vie ko. To si nèhe na mí la le sue wu esi míaƒe nu vɔ̃wo dze na, eye nèsusɔ amewo ɖi na mí abe esiawo ene.
Und nun nach allem Unheil, das uns infolge unserer bösen Taten und unserer großen Schuld widerfahren ist – wiewohl du, unser Gott, größere Schonung gegen uns geübt hast, als unsere Sünden verdient haben, und uns diesen geretteten Rest hier geschenkt hast –:
14 Ɖe míagada le wò seawo dzi, ahaɖe srɔ̃ tso ame siwo wɔ ŋunyɔnu siawo domea? Ɖe màdo dziku ɖe mía ŋu ale gbegbe be, nàtsrɔ̃ mí eye màgble ame aɖeke ɖi alo ame ɖeka hã teti natsi agbe oa?
sollten wir da aufs neue deine Gebote übertreten und uns mit diesen Greuelvölkern verschwägern? Müßtest du uns da nicht bis zur Vernichtung zürnen, so daß niemand mehr (von uns) übrig bliebe noch entrinnen könnte?
15 O Yehowa, Israel ƒe Mawu, wò la, èle dzɔdzɔe! Wogble mí ɖi egbea abe ame siwo susɔ la ene. Míawoe nye si le ŋkuwò me le míaƒe agɔdzedze me togbɔ be, le esia ta mía dometɔ ɖeka hɔ̃ɔ hã mate ŋu atsi tsitre ɖe ŋkuwò me o hafi hã.”
O HERR, Gott Israels! Du bist gerecht darin, daß wir nur noch als ein Rest von Geretteten übriggeblieben sind, wie es heutigentags der Fall ist: Ach, siehe, wir stehen hier vor dir in unserer Schuld! Bei solchem Verhalten kann unmöglich jemand vor dir bestehen!«

< Ezra 9 >