< Ezra 8 >

1 Esiawoe nye ƒometatɔ siwo trɔ gbɔ kplim tso Babilonia le fia Artazerses ƒe fiaɖuɖu me la ƒe ŋkɔwo kple ƒometɔ siwo ŋlɔ ŋkɔ ɖe wo gbɔ la ƒe ŋkɔwo:
Folgendes ist das Verzeichnis der Familienhäupter nebst der Angabe ihrer Geschlechtszugehörigkeit, nämlich derer, die unter der Regierung des Königs Arthasastha mit mir von Babylon (nach Jerusalem) hinaufgezogen sind:
2 Ame siwo tso Finehas ƒe dzidzime me: Gersom; Ame siwo tso Itamar ƒe dzidzime me: Daniel; Ame siwo tso David ƒe dzidzime me: Hatus
Von den Nachkommen des Pinehas: Gersom; von den Nachkommen Ithamars: Daniel; von den Nachkommen Davids: Hattus,
3 si tso Sekania ƒe dzidzime me; Ame siwo tso Paros ƒe dzidzime me: Zekaria kple ŋutsu alafa ɖeka blaatɔ̃ siwo ŋlɔ ŋkɔ ɖe egbɔ;
(der Sohn) Sechanjas; von den Nachkommen des Parhos: Sacharja, und mit ihm waren aufgezeichnet an männlichen Personen 150;
4 Ame siwo tso Pahat Moab ƒe dzidzime me: Zerahia ƒe vi, Eliehoenai kple ŋutsu alafa eve siwo kpe ɖe eŋu la;
von den Nachkommen Pahath-Moabs: Eljehoenai, der Sohn Serahjas, und mit ihm 200 männliche Personen;
5 Ame siwo tso Zatu ƒe dzidzimeviwo dome: Sekania, Yahaziel ƒe vi kple ŋutsu alafa etɔ̃ siwo le eŋu la;
von den Nachkommen Satthus: Sechanja, der Sohn Jahasiels, und mit ihm 300 männliche Personen;
6 Ame siwo tso Adin ƒe dzidzime me: Yonatan ƒe vi, Ebed kple ŋutsu blaatɔ̃ siwo nɔ eŋu la;
von den Nachkommen Adins: Ebed, der Sohn Jonathans, und mit ihm 50 männliche Personen;
7 Ame siwo tso Elam ƒe dzidzime me: Atalia ƒe vi, Yesaya kple ŋutsu blaadre siwo le eŋu la;
von den Nachkommen Elams: Jesaja, der Sohn Athaljas, und mit ihm 70 männliche Personen;
8 Ame siwo tso Sefatia ƒe dzidzime me: Mikael ƒe vi, Zebadia kple ŋutsu blaenyi siwo dze eyome la;
von den Nachkommen Sephatjas: Sebadja, der Sohn Michaels, und mit ihm 80 männliche Personen;
9 Ame siwo tso Yoab ƒe dzidzime me: Yehiel ƒe vi, Obadia kple ŋutsu alafa eve kple wuienyi siwo nɔ eŋu la;
von den Nachkommen Joabs: Obadja, der Sohn Jehiels, und mit ihm 218 männliche Personen;
10 Ame siwo tso Bani ƒe dzidzime me: Yosifia ƒe vi, Selomit kple ŋutsu alafa ɖeka kple blaade siwo nɔ eŋu la;
von den Nachkommen (Banis): Selomith, der Sohn Josiphjas, und mit ihm 160 männliche Personen;
11 Ame siwo tso Bebai ƒe dzidzime me: Bebai ƒe vi, Zekaria kple ŋutsu blaeve-vɔ-enyi siwo nɔ eŋu la;
von den Nachkommen Bebais: Sacharja, der Sohn Bebais, und mit ihm 28 männliche Personen;
12 Ame siwo tso Azgad ƒe dzidzime me: Hakatan ƒe vi, Yohanan kple ŋutsu alafa ɖeka kple ewo siwo nɔ eŋu la;
von den Nachkommen Asgads: Johanan, der Sohn Hakkatans, und mit ihm 110 männliche Personen;
13 Ame siwo tso Adonikam ƒe dzidzime me: Ame mamlɛ siwo ƒe ŋkɔwoe nye Elifelet, Yeuel kple Semaya kple ŋutsu blaade siwo nɔ wo ŋu la;
von den Nachkommen Adonikams: Spätlinge, und dies sind ihre Namen: Eliphelet, Jehiel und Semaja, und mit ihnen 60 männliche Personen;
14 Ame siwo tso Bigvai ƒe dzidzime me: Utai kple Zakur kple ŋutsu blaadre siwo nɔ wo ŋu la.
von den Nachkommen Bigwais: Uthai und Sabbud, und mit ihnen 70 männliche Personen.
15 Tete meƒo wo nu ƒu ɖe tɔsisi si si ɖo ta Ahava la to eye míeƒu asaɖa anyi ɖe afi ma ŋkeke etɔ̃. Esi metsa le ameawo kple nunɔlaawo dome la, nyemekpɔ Levitɔ aɖeke o.
Ich ließ sie dann an dem Flusse, der nach Ahawa fließt, zusammenkommen, und wir lagerten dort drei Tage lang. Als ich da nun wohl das Volk und die Priester wahrnahm, aber von den Leviten keinen einzigen dort fand,
16 Ale meyɔ Eliezer, Ariel, Semaya, Elnatan, Yarib, Elnatan, Natan, Zekaria kple Mesulam, ame siwo nye kplɔlawo, kpe ɖe Yoyarib kple Elnatan ŋu, ame siwo nye agbalẽnyala gãwo,
sandte ich Elieser, Ariel, Semaja, Elnathan, Jarib, Elnathan, Nathan, Sacharja und Mesullam, lauter Familienhäupter, sowie Jojarib und Elnathan, beides einsichtige Männer, ab
17 eye medɔ wo ɖo ɖe dudzikpɔla Ido gbɔ le Kasifia. Megblɔ nya si wòle be woagblɔ na Ido kple nɔvia siwo nye dɔlawo le gbedoxɔ me le Kasifia, ale be woaɖo dɔwɔlawo ɖe mí hena dɔwo wɔwɔ le míaƒe Mawu la ƒe aƒe me.
und beauftragte sie, sich zu Iddo, dem Vorsteher in der Ortschaft Kasiphja, zu begeben; dabei gab ich ihnen genau die Worte an, die sie an Iddo und seine Genossen in der Ortschaft Kasiphja richten sollten, nämlich daß sie uns Diener für das Haus unseres Gottes zuführen möchten.
18 Esi wònye be míaƒe Mawu la ƒe amenuvevesie nɔ mía dzi ta la, wokplɔ Serebia, ŋutsu si ŋu ŋutete geɖe nɔ la vɛ na mí, ame si nye Mahli, Levi ƒe dzidzimevi. Ke Mahli nye Levi ƒe vi, eye Levi nye Israel ƒe vi, kpe ɖe Serebia ƒe viŋutsuwo kple nɔvia ŋutsuwo ŋu, eye wo katã wole ame wuienyi.
Da brachten sie uns, weil die gütige Hand unsers Gottes über uns waltete, einen einsichtsvollen Mann von den Nachkommen Mahlis, des Sohnes Levis, des Sohnes Israels, nämlich Serebja samt seinen Söhnen und Genossen, 18 an der Zahl,
19 Woawo kple Hasabia, kpe ɖe Yesaya si tso Merari ƒe dzidzimeviwo dome la ŋuti kple nɔvia ŋutsuwo kple woƒe ƒometɔ bubuwo, ale wo katã wole ŋutsu blaeve.
ferner Hasabja und mit ihm Jesaja von den Nachkommen Meraris samt ihren Genossen und deren Söhnen, 20 Mann;
20 Woawo hã kplɔ gbedoxɔmedɔwɔla alafa eve kple blaeve ɖe asi, ame siwo David kple eƒe dɔnunɔlawo ɖo be woakpe ɖe Levitɔwo ŋu. Woŋlɔ wo katã ƒe ŋkɔwo ɖi.
und von den Tempelhörigen, die David und die Fürsten den Leviten zu Dienstleistungen überwiesen hatten, 220 Mann; sie sind alle mit Namen verzeichnet.
21 Le Ahava tɔsisi la to, le afi ma meɖe gbeƒã nutsitsidɔ, ale be míabɔbɔ mía ɖokuiwo le míaƒe Mawu la ŋkume be míabia dedinɔnɔ na míawo ŋutɔ kple mía viwo kple míaƒe nunɔamesiwo ƒe dedinɔnɔ.
Ich ließ nun dort am Flusse Ahawa ein Fasten ausrufen, damit wir uns vor unserm Gott demütigten, um von ihm eine glückliche Reise für uns und unsere Familien und für alle unsere Habe zu erflehen.
22 Ŋu le kpeyem be mabia fia la be wòana asrafowo kple sɔdolawo mí, woadzɔ mía ŋu le mɔa dzi le míaƒe futɔwo ta, elabena megblɔ na fia la be, “Míaƒe Mawu la ƒe amenuvevesi nɔa ame sia ame si ɖoa dzi ɖe eŋu la dzi, ke eƒe dziku gã la nɔa ame siwo katã gbee la dzi.”
Ich hatte mich nämlich geschämt, den König um eine bewaffnete Mannschaft und um Reiter zu bitten, die uns unterwegs gegen Feinde hätten schützen können; wir hatten vielmehr dem Könige erklärt: »Die Hand unsers Gottes waltet über allen, die ihn suchen, zu ihrem Heil, aber seine Macht und sein Zorn trifft alle, die ihn verlassen.«
23 Ale míetsi nu dɔ, ƒo koko na míaƒe Mawu la tso nu sia ŋuti, eye wòɖo míaƒe gbedodoɖa ŋu.
So fasteten wir denn und flehten unsern Gott in dieser Sache um Hilfe an, und er ließ sich von uns erbitten.
24 Tete meɖe nunɔla siwo bi ɖe dɔa me nyuie la dometɔ wuieve ɖe aga kpe ɖe Serebia, Hasabia kple wo nɔviŋutsu ewo bubuwo ŋu.
Hierauf wählte ich aus den obersten Priestern zwölf aus, ferner auch Serebja und Hasabja und mit ihnen zehn von ihren Genossen,
25 Meda sika, klosalo kple nu bubu siwo fia la, eƒe aɖaŋuɖolawo, eƒe dɔnunɔlawo kple Israel blibo si nɔ afi ma la na hena míaƒe Mawu ƒe aƒe la.
und wog ihnen das Silber und das Gold und die Geräte dar, das Weihgeschenk für das Haus unsers Gottes, das der König samt seinen Räten und Würdenträgern sowie alle dort wohnhaften Israeliten gespendet hatten.
26 Meda klosalo tɔn blaeve-vɔ-eve na wo kple klosalonu bubu siwo ƒe kpekpeme nɔ tɔn etɔ̃ kple afã la na wo, kpe ɖe sika tɔn etɔ̃ kple afã
Ich wog ihnen also in ihre Hand dar: an Silber 650 Talente, an silbernen Geräten 100 Talente, an Gold 100 Talente;
27 kple sikagba blaeve siwo ƒe home anɔ sikaga kilogram enyi kple afã, kpe ɖe akɔblinu vevi eve siwo ŋu wozrɔ̃ wole dzo dam abe sika adodea ene la ŋu.
ferner 20 goldene Becher im Werte von 1000 Goldstücken und zwei Gefäße von Golderz, kostbar wie Gold.
28 Eye megblɔ na wo be, “Wokɔ miawo ŋutɔ kple nu siawo katã ŋuti na Yehowa. Klosalo kple sika nye lɔlɔ̃nununanawo na Yehowa, mia fofowo ƒe Mawu la.
Dabei sagte ich zu ihnen: »Ihr seid dem HERRN heilig, und die Geräte sind auch heilig, und das Silber und das Gold ist ein Weihgeschenk für den HERRN, den Gott eurer Väter.
29 Midzɔ wo ŋu nyuie eye midzra wo ɖo va se ɖe esime miada wo ɖe Yehowa ƒe aƒe la ƒe xɔwo me le Yerusalem le nunɔla tsitsiawo, Levitɔwo kple Israel ƒe ƒometatɔwo ŋkume.”
Seid also wachsam und hütet es, bis ihr es vor den obersten Priestern und Leviten und den obersten Familienhäuptern der Israeliten zu Jerusalem in den Zellen des Tempels des HERRN darwägen könnt!«
30 Ale nunɔlaawo kple Levitɔwo xɔ klosalo, sika kple nu kɔkɔe bubu siwo woda be woatsɔ ayi ɖe míaƒe Mawu ƒe aƒe la mee le Yerusalem.
Darauf nahmen die Priester und die Leviten das ihnen zugewogene Silber und Gold und die Geräte in Empfang, um sie nach Jerusalem in das Haus unsers Gottes zu bringen.
31 Le dzinu gbãtɔ ƒe ŋkeke wuievelia dzi la, míedze mɔ tso Ahava tɔsisi la to ɖo ta Yerusalem. Míaƒe Mawu la ƒe asi nɔ mía dzi, eye wòɖe mí tso futɔwo kple adzohawo ƒe asime le mɔa dzi.
Hierauf brachen wir am zwölften Tage des ersten Monats vom Flusse Ahawa auf, um nach Jerusalem zu ziehen; und die Hand unsers Gottes beschützte uns, und er behütete uns vor (Angriffen von) Feinden und Straßenräubern.
32 Ale míeva ɖo Yerusalem, eye míedzudzɔ ŋkeke etɔ̃.
So kamen wir denn in Jerusalem an und ruhten dort drei Tage lang aus.
33 Le ŋkeke enelia dzi, le míaƒe Mawu la ƒe aƒe me, míeda sika, klosalo kple nu kɔkɔe bubuawo de asi na Uria ƒe vi, nunɔla Meremot. Eleazar, Finehas ƒe vi, nɔ egbɔ hekpe ɖe Levitɔwo, Yozabad, Yesua ƒe vi kple Noadia, Binui ƒe vi ŋuti.
Am vierten Tage aber wurden das Silber und das Gold und die Geräte im Hause unsers Gottes dem Priester Meremoth, dem Sohne Urias, in die Hand dargewogen – außer diesem war noch Eleasar, der Sohn des Pinehas, zugegen und außer diesen beiden noch die Leviten Josabad, der Sohn Jesuas, und Noadja, der Sohn Binnuis –;
34 Míena akɔnta tso nu sia nu ŋuti, le woƒe xexlẽme kple kpekpeme nu, eye woŋlɔ kpekpeme ɖe sia ɖe da ɖi le ɣe ma ɣi me.
alles wurde damals gezählt und nachgewogen und das Gesamtgewicht aufgeschrieben. –
35 Tete ame siwo gbɔ tso aboyo me la sa numevɔ na Israel ƒe Mawu la kple nu siawo: Nyitsu wuieve, ɖe Israel ƒe toawo nu, agbo blaasiekɛ-vɔ-ade, alẽvi blaadre-vɔ-adre kple gbɔ̃tsu wuieve abe nu vɔ̃ vɔsa ene. Wotsɔ esiawo katã wɔ numevɔsae na Yehowa.
Als dann die aus der Gefangenschaft heimgekehrten Verbannten dem Gott Israels Brandopfer dargebracht hatten, nämlich 12 Stiere für ganz Israel, 96 Widder, 77 Lämmer und zum Sündopfer 12 Böcke, das alles als Brandopfer für den HERRN,
36 Wotsɔ fia la ƒe sededewo hã na fiateƒenɔlawo kple mɔmefia siwo le Frat tɔsisi la godo, ame siwo na kpekpeɖeŋu dukɔ la kple Mawu ƒe aƒe la.
übergaben sie die Befehle des Königs den königlichen Satrapen und Statthaltern der Provinz auf der Westseite des Euphrats, worauf diese das Volk und das Gotteshaus unterstützten.

< Ezra 8 >