< Hezekiel 41 >

1 Tete ŋutsu la kplɔm yi gbedoxɔ la godo, eye wòdzidze domegliawo; woƒe kekeme nye mita etɔ̃ le akpa ɖe sia ɖe.
Und er führete mich hinein in den Tempel und maß die Erker an den Wänden; die waren zu jeder Seite sechs Ellen weit, so weit das Haus war.
2 Ʋɔtru la nu keke mita atɔ̃, eye gli siwo le eƒe akpawo la keke mita eve kple afã. Edzidze gbedoxɔ egodotɔ la hã. Edidi mita blaeve, eye wòkeke mita ewo.
Und die Tür war zehn Ellen weit, aber die Wände zu beiden Seiten an der Tür waren jede fünf Ellen breit. Und er maß den Raum im Tempel; der hatte vierzig Ellen in die Länge und zwanzig Ellen in die Breite.
3 Azɔ la, eyi gbedoxɔ emetɔ me, eye wòdzidze ʋɔtru la ƒe domegliwo: ɖe sia ɖe keke mita ɖeka. Mɔnu la keke mita etɔ̃, eye gli siwo le eƒe axawo dzi la keke mita etɔ̃ kple afã.
Und er ging inwendig hinein und maß die Tür, zwo Ellen; und die Tür hatte sechs Ellen und die Weite der Tür sieben Ellen.
4 Edzidze gbedoxɔ emetɔ ƒe didime; esia nye mita ewo, eye eƒe kekeme nye mita ewo. Egblɔ nam be, “Esiae nye Kɔkɔeƒewo ƒe Kɔkɔeƒe.”
Und er maß zwanzig Ellen in die Länge und zwanzig Ellen in die Breite am Tempel. Und er sprach zu mir: Dies ist das Allerheiligste.
5 Tete wòdzidze gbedoxɔ la ƒe gliwo; etri mita etɔ̃, eye axadzixɔ siwo ƒo xlã gbedoxɔ la, ɖe sia ɖe keke mita eve.
Und er maß die Wand des Hauses, sechs Ellen hoch; darauf waren Gänge allenthalben herum, geteilt in Gemächer, die waren allenthalben vier Ellen weit.
6 Axadzixɔawo le ɖoɖo etɔ̃ me, ɖoɖo ɖeka le nɔvia tame, eye xɔ blaetɔ̃ le ɖoɖo ɖe sia ɖe me. Wonɔ gbedoxɔ la ƒe gliwo ŋu be, woalé axadzixɔawo ɖe asi ale be léɖeasiwo mege ɖe gbedoxɔ la ƒe gliwo me o.
Und derselben Gemächer waren auf jeder Seite dreiunddreißig, je eins an dem andern; und stunden Pfeiler unten bei den Wänden am Hause allenthalben herum, die sie trugen.
7 Axadzixɔawo le ɖoɖo gbãtɔ me mekeke abe evelia me tɔwo ene o, eye woawo hã mekeke abe ɖoɖo etɔ̃lia me tɔwo ene o. Atrakpuiwo tso ɖoɖo gbãtɔ yi ɖoɖo etɔ̃lia to ɖoɖo titinatɔ me.
Und über diesen waren noch mehr Gänge umher, und oben waren die Gänge weiter, daß man aus den untern in die mittlern und aus den mittlern in die obersten ging.
8 Mekpɔ be woƒu kpo ƒo xlã gbedoxɔ la wòzu gɔmeɖokpe na axadzixɔawo. Ekeke abe dzidzeti la ƒe didime ene: mita etɔ̃.
Und stund je einer sechs Ellen über dem andern.
9 Axadzixɔawo ƒe gli egodotɔ tri mita eve kple afã. Teƒe si tsi anyi le axadzixɔawo
Und die Weite der obern Gänge war fünf Ellen, und die Pfeiler trugen die Gänge am Hause.
10 kple nunɔlawo ƒe xɔwo dome la keke mita ewo ƒo xlã gbedoxɔ la.
Und es war je von einer Wand am Hause zu der andern zwanzig Ellen.
11 Ʋɔtruwo le axadzixɔawo ŋu tso teƒe si le woawo kple nunɔlawo ƒe xɔwo dome, ɖeka le anyiehe gome, eye bubu hã le dziehe gome. Teƒe sia keke mita eve kple afã ƒo xlã va kpe ɖo.
Und es waren zwo Türen an der Schnecke hinauf, eine gegen Mitternacht, die andere gegen Mittag; und die Schnecke war fünf Ellen weit.
12 Xɔ si dze ŋgɔ gbedoxɔ la ƒe xɔxɔnu le ɣetoɖoƒe lɔƒo la keke mita blaetɔ̃ vɔ atɔ̃, eye wòtri mita eve kple afã. Gli la didi mita blaene-vɔ-atɔ̃.
Und die Mauer gegen Abend war fünfundsiebenzig Ellen breit und neunzig Ellen lang.
13 Azɔ la, edzidze gbedoxɔ la. Edidi mita blaatɔ̃, eye gbedoxɔ la ƒe xɔxɔnu kple xɔ la ƒe gliwo hã didi nenema ke.
Und er maß die Länge des Hauses, die hatte durchaus hundert Ellen, die Mauer und was daran war.
14 Gbedoxɔ la ƒe xɔxɔnu le ɣedzeƒe lɔƒo kple gbedoxɔ la ŋgɔ keke mita blaatɔ̃.
Und die Weite vorne am Hause gegen Morgen mit dem, was daran hing, war auch hundert Ellen.
15 Le esia megbe la, edzidze xɔ si dze ŋgɔ xɔxɔnu si le gbedoxɔ la megbe la kple dziƒoxɔ siwo le gbedoxɔ la me le akpa ɖe sia ɖe, eye wode mita blaatɔ̃. Gbedoxɔ egodotɔ kple emetɔ kple akpata si dze ŋgɔ xɔxɔnu la,
Und er maß die Länge des Gebäudes mit allem, was daran hing, von einer Ecke bis zur andern; das war auf jeder Seite hundert Ellen mit dem innern Tempel und Hallen im Vorhofe
16 kple fesre sue kple xɔmedziƒoxɔ siwo ƒo xlã nu etɔ̃awo; wofa ʋuƒo ɖe wo kple anyigba kpakple gliawo ŋu va se ɖe fesreawo te.
samt den Türen, Fenstern, Ecken und den dreien Gängen und Tafelwerk allenthalben herum.
17 Le teƒe si le gbedoxɔ emetɔ ƒe ʋɔtru tame kple gliawo ŋu le dometsotso mamlɛtɔ si ƒo xlã gbedoxɔ emetɔ kple egodotɔ ŋu la,
Er maß auch, wie hoch von der Erde bis zu den Fenstern war, und wie breit die Fenster sein sollten; und maß vom Tor bis zum Allerheiligsten, auswendig und inwendig herum.
18 kerubiwo kple deti siwo wokpa la li. Mo eve li na kerubi ɖe sia ɖe.
Und am ganzen Hause herum, von unten an bis oben hinauf an der Tür und an den Wänden, waren Cherubim und Palmlaubwerk unter die Cherubim gemacht.
19 Ame ƒe mo dze ŋgɔ deti la le akpa ɖeka, eye dzata ƒe mo dze ŋgɔ deti la le akpa kemɛ. Wokpa wo ɖe gliawo ŋu ƒo xlã gbedoxɔ blibo la.
Und ein jeder Cherub hatte zween Köpfe, auf einer Seite wie ein Menschenkopf, auf der andern Seite wie ein Löwenkopf.
20 Tso anyigba yi teƒe si le ʋɔtru la tame la, wokpa kerubiwo kple detiwo ɖe gbedoxɔ egodotɔ ƒe gliwo ŋu.
Vom Boden an bis hinauf über die Tür waren die Cherubim und die Palmen geschnitzet, desgleichen an der Wand des Tempels.
21 Ʋɔtruti si le dzogoe ene me la le gbedoxɔ egodotɔ ƒe mɔnu abe esi le Kɔkɔeƒe ƒe Kɔkɔeƒe la ŋgɔ ene.
Und die Tür im Tempel war viereckig, und war alles artig ineinandergefüget.
22 Ativɔsamlekpui si kɔ mita ɖeka kple afã, eye eƒe axawo didi mita ɖeka la, wowɔ eƒe dzogoewo, ete kple eƒe axawo kple ati. Ame la gblɔ nam be, “Esiae nye kplɔ̃ si le Yehowa ŋkume.”
Und der hölzerne Altar war drei Ellen hoch und zwo Ellen lang und breit; und seine Ecken und alle seine Seiten waren hölzern. Und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, der vor dem HERRN stehen soll.
23 Ʋɔtru gã evee nɔ gbedoxɔ egodotɔ kple Kɔkɔeƒe ƒe Kɔkɔeƒe la nu.
Und die Tür, beide, am Tempel und am Allerheiligsten,
24 Ʋɔtru ɖe sia ɖe ʋuna ɖe akpa eve.
hatte zwei Blätter, die man auf und zu tat.
25 Wokpa kerubiwo kple detiwo abe esiwo wokpa ɖe gliawo ŋuti la ene ɖe gbedoxɔ egodotɔ ƒe ʋɔtruwo ŋu, eye wotsɔ ʋuƒo wɔ agbali ɖe akpata la ŋgɔ.
Und waren auch Cherubim und Palmlaubwerk daran, wie an den Wänden. Und davor waren starke Riegel, gegen der Halle.
26 Fesre sue siwo ƒe akpa eveawo ŋu wokpa detiwo ɖo la, le akpata la ƒe axadzigliwo ŋu. Agbaliwo le gbedoxɔ la ƒe axadzixɔawo hã ŋu.
Und waren enge Fenster und viel Palmlaubwerks herum an der Halle und an den Wänden.

< Hezekiel 41 >