< Mose 2 26 >
1 “Tsɔ avɔ ewo siwo wolɔ̃ kple ka nyuiwo, aɖabɛka blɔtɔ kple dzĩtɔ kple ka dzĩ la wɔ agbadɔ la, eye nàlɔ̃ Kerubiwo aɖaŋutɔe ɖe eme.
Die Wohnung aber sollst du anfertigen aus zehn Teppichen aus gezwirntem Byssus, blauem und rotem Purpur und Karmesin; mit Keruben, wie sie der Kunstwirker macht, sollst du sie anfertigen.
2 Avɔ ɖe sia ɖe nadidi mita wuieve, eye wòakeke mita eve.
Jeder Teppich soll 28 Ellen lang und vier Ellen breit sein; alle Teppiche sollen einerlei Maß haben.
3 Woatɔ avɔ atɔ̃, didime ɖe didime nu woazu avɔ ɖeka na agbadɔ la ƒe axa ɖeka. Woawɔ nenema ke kple avɔ atɔ̃ bubuawo hã.
Je fünf Teppiche sollen aneinander gefügt sein.
4 Tɔ aɖabɛka blɔtɔ kpuikpuikpui blaatɔ̃ ɖe xɔgbãvɔ ɖe sia ɖe ƒe axa ɖeka ƒe didime, na be gbãtɔ ƒe kawo nasɔ ɖe evelia tɔwo nu.
Sodann sollst du am Saume des äußersten Teppichs der einen Fläche Schleifen von blauem Purpur anbringen und ebenso am Saume des äußersten Teppichs der andern Fläche.
5 Tɔ ka kpuikpuikpui blaatɔ̃ ɖe avɔ la ƒe go eve me, eye ka siwo le avɔwo me la nasɔ ɖe wo nɔewo dzi le go eveawo me.
Fünfzig Schleifen sollst du an dem einen Teppich anbringen und fünfzig Schleifen sollst du am Rande des Teppichs anbringen, der zu der anderen Fläche gehört, so daß die Schleifen einander gegenüberstehen.
6 Tsɔ sika tu gavi blaatɔ̃ nàtsɔ ku avɔ eveawo ƒe nuwo ƒo ƒui ale be agbadɔ la, si nye Mawu ƒe nɔƒe la, nazu nu blibo ɖeka.
Sodann sollst du fünfzig goldene Haken anfertigen und die Teppiche mittels der Haken zusammenfügen, so daß die Wohnung ein Ganzes wird.
7 “Tsɔ avɔ titri siwo wolɔ̃ kple gbɔ̃fu la ƒe teƒe wuiɖekɛ gbã agbadɔ la.
Weiter sollst du Teppiche aus Ziegenhaar fertigen, zum Zeltdach über der Wohnung; elf Teppiche sollst du dazu anfertigen.
8 Avɔ wuiɖekɛawo katã nasɔ; ɖe sia ɖe nadidi mita wuietɔ̃, eye wòakeke mita eve.
Jeder Teppich soll dreißig Ellen lang und vier Ellen breit sein; 8 alle elf Teppiche sollen einerlei Maß haben.
9 Tɔ gbɔ̃fuvɔ atɔ̃ woazu avɔ keke ɖeka, eye nàgatɔ ade mamlɛawo hã woazu avɔ keke ɖeka.
Fünf von diesen Teppichen sollst du für sich zu einem Ganzen verbinden und ebenso die sechs andern für sich; und zwar sollst du den sechsten Teppich auf der Vorderseite des Zeltes doppelt legen.
10 Ŋlɔ gbɔ̃fuvɔ adelia ɖe akpa eve le agbadɔ la ŋgɔ. Tɔ avɔ kpuikpuikpui blaatɔ̃ ɖe to na agbadɔ la ƒe axa ɖeka, eye nàgawɔe nenema ke ɖe axa evelia to le akpa kemɛ.
Sodann sollst du am Saume des äußersten Teppichs der einen Fläche fünfzig Schleifen anbringen und ebenso fünfzig Schleifen am Saume des äußersten Teppichs der andern Fläche.
11 Tu gavi blaatɔ̃ kple akɔbliga, eye nàtsɔ wo de ka kpuiwo me ate avɔawo akpe be avɔ keke eveawo nazu avɔ keke gã ɖeka.
Und du sollst fünfzig kupferne Haken anfertigen und die Haken durch die Schleifen ziehen und so das Zeltdach zusammenfügen, so daß es ein Ganzes wird.
12 Ke hena avɔ si le agbadɔ la megbe la, woatsɔ avɔ afã si susɔ la atsi ɖe agbadɔ la megbe.
Und was das Überhängen des an den Zeltteppichen Überschüssigen betrifft, so soll die Hälfte des überschüssigen Teppichs auf der Rückseite der Wohnung herabhängen.
13 Agbadɔwɔvɔ la nadidi mita eve le axa eveawo dzi, akpa mamlɛa naxe agbadɔ la ƒe axawo dzi be woaxe teƒeawo.
Und von dem, was an der Länge der übrigen Zeltteppiche überschüssig ist, soll auf beiden Seiten jedesmal eine Elle über die Langseiten der Wohnung überhängen und diese so bedecken.
14 Tsɔ agbogbalẽ siwo woɖa kple ama dzĩ la tsyɔ gbɔ̃fuvɔawo dzi, eye nàgatsɔ gbɔ̃gbalẽwo atsyɔ alẽgbalẽawo dzi.
Sodann sollst du eine Überdecke für das Zeltdach anfertigen aus rotgefärbten Widderfellen und eine Überdecke von Seekuhfellen oben darüber.
15 “Tsɔ akasiati wɔ agbadɔ la ƒe ʋuƒowo, axadzitiwo kple daɖedziwo.
Ferner sollst du die Bretter zur Wohnung anfertigen, aufrechtstehende, von Akazienholz.
16 Ʋuƒo siwo woatu anyi la nadidi mita ene, eye woakeke sentimita blaade-vɔ-ade.
Jedes Brett soll zehn Ellen lang und anderthalbe Elle breit sein.
17 Ɖe do ɖe atiawo ƒe nugbɔwo ale be woate ŋu atɔ ati eve ɖe wo nɔewo nu nyuie.
Jedes Brett soll zwei Zapfen haben, die untereinander verbunden sind; in dieser Weise sollst du alle Bretter der Wohnung anfertigen.
18 Ʋuƒo blaeve nanɔ agbadɔ la ƒe dziehe lɔƒo.
Und zwar sollst du an Brettern für die Wohnung anfertigen: zwanzig Bretter für die nach Süden gewendete Seite;
19 Woatsɔ klosalo awɔ afɔti blaene ɖe atiawo te: afɔti eve nanɔ ati ɖe sia ɖe te.
und sollst vierzig silberne Füße unter den zwanzig Brettern anbringen, je zwei Füße unter jedem Brette für die beiden Zapfen desselben.
20 Sɔti blaeve nanɔ agbadɔ la ƒe anyiehe gome hã.
Ebenso für die andere Seite der Wohnung, in der Richtung nach Norden, zwanzig Bretter
21 Zɔ blaene siwo wotu kple klosaloga la nanɔ sɔtiawo te, eve nanɔ ɖe sia ɖe te.
mit ihren vierzig silbernen Füßen, je zwei Füßen unter jedem Brette.
22 Sɔti ade nanɔ agbadɔ la ƒe ɣetoɖoƒe lɔƒo. Afi siae nye agbadɔ la megbe,
Für die nach Westen gerichtete Seite der Wohnung aber sollst du sechs Bretter anfertigen.
23 eye sɔti eve nanɔ dzogoe ɖe sia ɖe dzi.
Und zwei Bretter sollst du anfertigen für die Winkel der Wohnung auf der Hinterseite. Und sie sollen doppelt sein im unteren Teil und ebenso sollen sie doppelt sein am oberen Ende für den einen Ring.
24 Woatsɔ sikasigɛwo alé sɔtiawo kple dzogoedzitɔwo siaa ɖekae le eƒe dzigbe kple anyigbe siaa.
So sollen beide beschaffen sein; die beiden Winkel sollen sie bilden.
25 Ale sɔti enyi nanɔ agbadɔ la ƒe akpa ma lɔƒo: klosalofɔti wuiade nanɔ wo te. Ale klosalofɔti eve nanɔ ʋuƒo ɖe sia ɖe te.
Somit sollen es acht Bretter sein mit ihren silbernen Füßen, - sechszehn Füßen, je zwei Füßen unter jedem Brette.
26 “Dze akasiati tsɔ ɖo sɔtiawo ŋu. Atɔ̃ nanɔ agbadɔ la ƒe axa ɖeka dzi;
Weiter sollst du fünf Riegel aus Akazienholz anfertigen für die Bretter der einen Seite der Wohnung,
27 gameti atɔ̃ hã na sɔti siwo le agbadɔ la ƒe akpa evelia kple gameti atɔ̃ na ʋuƒo siwo le ɣetoɖoƒe lɔƒo le agbadɔ la ƒe ŋgɔgbe ɖaa.
fünf Riegel für die Bretter der anderen Seite der Wohnung und fünf Riegel für die Bretter der nach Westen gerichteten Hinterseite der Wohnung.
28 Na daɖedzi titinatɔwo nade nu wo nɔewo me aƒo xlã agbadɔ blibo la.
Und der mittelste Riegel soll in der Mitte der Bretter quer durchlaufen von einem Ende bis zum andern.
29 Fa sika ɖe ʋuƒoawo ŋu nàtsɔ sika awɔ gaviwo be woalé ʋuƒoawo, eye nàfa sika ɖe daɖedziawo hã ŋuti.
Die Bretter aber sollst du mit Gold überziehen; auch die Ringe an ihnen, die zur Aufnahme der Riegel bestimmt sind, sollst du aus Gold anfertigen und auch die Riegel mit Gold überziehen.
30 Tu agbadɔ la ɖe nɔnɔme si mefia wò le to la dzi la nu pɛpɛpɛ.
So sollst du die Wohnung aufrichten nach Gebühr, wie es dir auf dem Berge gezeigt wurde.
31 “Tsɔ avɔ si wolɔ̃ kple aɖabɛ blɔtɔ kple dzĩtɔ ƒe ka kple ka dzĩ kple ɖetika ɣi la wɔ xɔmetsovɔ, eye nàna aɖaŋudɔwɔla nyuitɔ nalɔ̃ Kerubiwo ɖe eme.
Ferner sollst du einen Vorhang anfertigen aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus; in Kunstwirker-Arbeit soll man ihn herstellen mit Keruben.
32 Tsi xɔmetsovɔ sia ɖe sɔti ene siwo ŋu wofa sika ɖo la ŋu, ɖe sikagatagbadzɛ ene ŋu. Na sɔti ɖe sia ɖe nanɔ afɔti ene siwo wowɔ kple klosalo la dzi.
Befestige ihn an vier mit Gold überzogenen Säulen von Akazienholz, die goldene Nägel haben und auf vier silbernen Füßen stehen.
33 Tsi xɔmetsovɔ la ɖe sikagatagbadzɛ eneawo ŋu. Tsɔ Aɖaka si me kpe siwo dzi woŋlɔ Mawu ƒe seawo ɖo la da ɖe xɔmetsovɔ sia megbe. Xɔmetsovɔ la ama Kɔkɔeƒe la ɖa tso Kɔkɔeƒe Ƒe Kɔkɔeƒe la gbɔ.
Es soll aber der Vorhang seine Stelle haben unter den Haken; und hinein hinter den Vorhang sollst du die Lade mit dem Gesetze bringen. So soll euch der Vorhang als eine Scheidewand dienen zwischen dem Heiligen und dem Allerheiligsten.
34 “Azɔ la, tsɔ amenuveve ƒe nutsyɔnu si nye Aɖaka la ƒe sikanutunu la da ɖe Kɔkɔeƒe Ƒe Kɔkɔeƒe la.
Und du sollst die Deckplatte auf die Gesetzeslade thun, im Allerheiligsten.
35 Tsɔ kplɔ̃ la da ɖe xɔmetsovɔ la godo le agbadɔ la ƒe anyiehe gome, eye akaɖiti la nadze ŋgɔe le dziehe gome.
Den Tisch aber sollst du außerhalb des Vorhangs aufstellen und den Leuchter gegenüber dem Tisch auf der Südseite der Wohnung, während du den Tisch auf die Nordseite stellst.
36 “Tsɔ avɔ si wolɔ̃ aɖaŋutɔe kple aɖabɛ blɔtɔ kple dzĩtɔ ƒe ka, ka dzĩ kple ɖetika ɣi la wɔ xɔmemɔnuvɔ na agbadɔ kɔkɔe la.
Ferner sollst du einen Vorhang anfertigen für die Thüröffnung des Zeltes aus blauem und rotem Purpur, Karmesin und gezwirntem Byssus, in Buntwirker-Arbeit.
37 Tsi xɔmemɔnuvɔ sia ɖe akasiati la ƒe sɔti atɔ̃ siwo ŋu wofa sika ɖo la ŋu, eye nàtsɔ akɔbli awɔ zɔ atɔ̃ ɖe wo te.”
Und für diesen Vorhang sollst du fünf Säulen aus Akazienholz anfertigen und sie mit Gold überziehen; auch die zugehörigen Nägel sollen von Gold sein. Und du sollst fünf kupferne Füße für sie gießen.