< Mose 2 21 >

1 “Se bubu siwo dzi miawɔ la woe nye:
Dies sind die Rechte, die du ihnen sollst vorlegen:
2 “Ne Hebri ŋutsu aɖe nyi fe le asiwò, mete ŋu xee o, eye wòto esia me zu wò kluvi la, ekema ele be wòasubɔ wò ƒe ade ko. Magaxe fe aɖeke o, ke boŋ azu ablɔɖeme le ƒe adrelia me.
So du einen ebräischen Knecht kaufest, der soll dir sechs Jahre dienen; im siebenten Jahr soll er frei ledig ausgehen.
3 “Ne ezu wò kluvi hafi va ɖe srɔ̃ la, ekema eya ɖeka koe azu ablɔɖeme. Ke ne eɖe srɔ̃ hafi va zu wò kluvi la, ekema eya ŋutɔ kple srɔ̃a siaa azu ablɔɖemewo le ŋkeke ɖeka ma dzi.
Ist er ohne Weib kommen, so, soll er auch ohne Weib ausgehen. Ist er aber mit Weib kommen, so soll sein Weib mit ihm ausgehen.
4 Ke ne aƒetɔ aɖe ɖe srɔ̃ na eƒe kluvi, eye wodzi viŋutsuwo kple vinyɔnuwo la, ekema srɔ̃nyɔnu la kple wo viwo aganye aƒetɔ la tɔ, le esime kluvi la ya azu ablɔɖeme.
Hat ihm aber sein HERR ein Weib gegeben und hat Söhne oder Töchter gezeuget, so soll das Weib und die Kinder seines HERRN sein; er aber soll ohne Weib ausgehen.
5 “Ke ne kluvi la ɖe gbeƒã be, ‘Melɔ̃ nye aƒetɔ, srɔ̃nye kple vinyewo, eya ta nyemedi be mazu ablɔɖeme o’ la,
Spricht aber der Knecht: Ich habe meinen HERRN lieb und mein Weib und Kind, ich will nicht frei werden,
6 ekema ele be aƒetɔ la nakplɔe va ʋɔnudrɔ̃lawo ŋkume, aŋɔ to nɛ kple nuŋɔnui le amewo ŋkume, ekema azu kluvi azɔ tegbetegbe.
So bringe ihn sein HERR vor die Götter und halte ihn an die Tür oder Pfosten und bohre ihm mit einem Pfriemen durch sein Ohr; und er sei sein Knecht ewig.
7 “Ne fofo aɖe dzra via nyɔnu wòzu kosi la, mazu ablɔɖeme le ƒe ade megbe abe ŋutsuwo ene o.
Verkauft jemand seine Tochter zur Magd, so soll sie nicht ausgehen wie die Knechte.
8 Ne kosi la ƒe nu meganyo eƒe aƒetɔ ŋu o la, ekema aƒetɔ la ate ŋu ana ame bubu naƒlee. Ke aƒetɔ la mekpɔ mɔ adzra kosi la na dukɔ bubu me tɔwo o, elabena eda vo ɖe kosi la ŋu le esime megadi be wòaganye ye srɔ̃ o ta.
Gefällt sie aber ihrem HERRN nicht und will ihr nicht zur Ehe helfen, so soll er sie zu lösen geben. Aber unter ein fremd Volk sie zu verkaufen, hat er nicht Macht, weil er sie verschmähet hat.
9 Ne aƒetɔ la na eya ŋutɔ Via ŋutsu ɖe Hebri kosi aɖe la, ekema magabu nyɔnu la abe kosi ene o, ke boŋ alé be nɛ azɔ abe eya ŋutɔ via nyɔnu ene.
Vertrauet er sie aber seinem Sohn, so soll er Tochterrecht an ihr tun.
10 Ne aƒetɔ la ŋutɔ ɖe kosi la, eye wògaɖe nyɔnu bubu kpe ɖe eŋu la, mele be wòaɖe kosi la ƒe nuɖuɖu alo nutata dzi akpɔtɔ loo alo agbe egbɔdɔdɔ abe srɔ̃a ene o.
Gibt er ihm aber eine andere, so soll er ihr an ihrem Futter, Decke und Eheschuld nicht abbrechen.
11 Ne ŋutsu la gbe nu etɔ̃ siawo dometɔ ɖeka wɔwɔ la, ekema kosi la kpɔ mɔ adzo, eye maxe fe aɖeke o.”
Tut er diese drei nicht, so soll sie frei ausgehen ohne Lösegeld.
12 “Ne ame aɖe ƒo ame aɖe sesĩe ale gbegbe be wòku la, ekema ele be woawui.
Wer einen Menschen schlägt, daß er stirbt, der soll des Todes sterben.
13 Ke ne amea meɖo be yeawu ame o, gake Mawu ɖe mɔ wòva eme la, ekema mafia teƒe aɖe wòasi ayi, eye wòakpɔ sitsoƒe.
Hat er ihm aber nicht nachgestellet sondern Gott hat ihn lassen ohngefähr in seine Hände fallen, so will ich dir einen Ort bestimmen, dahin er fliehen soll
14 Gake ne ame aɖe dze nɔvia dzi kple tameɖoɖo be yeawui la, ekema ne ele nye vɔsamlekpui ŋgɔ gɔ̃ hã la, ele be miahee ado goe, awui.
Wo aber jemand an seinem Nächsten frevelt und ihn mit List erwürget, so sollst du denselben von meinem Altar nehmen, daß man ihn töte.
15 “Ele be woawu ame sia ame si aƒo fofoa alo dadaa.
Wer seinen Vater oder Mutter schlägt, der soll des Todes sterben.
16 “Ne ame aɖe fi ame la, ele be woawui ne wokpɔ ame si wòfi la le egbɔ loo alo ne edzrae abe kluvi ene xoxo.
Wer einen Menschen stiehlt und verkaufet, daß man ihn bei ihm findet, der soll des Todes sterben.
17 “Ele be woawu ame sia ame si ado vlo dadaa alo fofoa alo aƒo fi ade wo dometɔ aɖe.
Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben.
18 “Ne ame eve le avu wɔm, eye ɖeka ƒu kpe nɔvia alo tu kɔe, eye wòwɔ nuvevii wòle be wòatsi aba dzi, gake meku o,
Wenn sich Männer miteinander hadern, und einer schlägt den andern mit einem Stein oder mit einer Faust, daß er nicht stirbt, sondern zu Bette liegt:
19 ne egate ŋu zɔ emegbe kple atizɔti gɔ̃ hã la, womahe to aɖeke na ame si ƒoe la o, ɖeko woana wòaxe fe ɖe ɣeyiɣi si wògblẽ la ta va se ɖe esime eƒe lãme nasẽ nyuie; ele be wòaxe eƒe dɔdaƒe hã.
kommt er auf, daß er ausgehet an seinem Stabe so soll, der ihn schlug, unschuldig sein, ohne daß er ihm bezahle, was er versäumet hat, und das Arztgeld gebe.
20 “Ne ame aɖe ƒo eƒe kluvi alo kosivi wòku ɖe eƒe asi me la, woahe to nɛ kokoko.
Wer seinen Knecht oder Magd schlägt mit einem Stabe, daß er stirbt unter seinen Händen, der, soll darum gestraft werden.
21 Ke ne kluvi la alo kosivi la meku le ŋkeke ʋɛ aɖewo megbe o la, ekema mele be woahe to aɖeke na aƒetɔ la o, elabena eya ŋutɔ tɔe nye kluvi la alo kosi la.
Bleibt er aber einen oder zween Tage, so soll er nicht darum gestraft werden; denn es ist sein Geld.
22 “Ne ŋutsu eve le avu wɔm, eye le avu la wɔwɔ me la, avuwɔla ɖeka wɔ nuvevi funɔ aɖe, eye fua gblẽ nɛ, gake meku o la, ekema woana ŋutsu la naxe fe sia fe si funɔ la srɔ̃ abla nɛ, eye ʋɔnudrɔ̃lawo alɔ̃ ɖe edzi nɛ.
Wenn sich Männer hadern und verletzen ein schwanger Weib, daß ihr die Frucht abgehet, und ihr kein Schade widerfährt, so soll man ihn um Geld strafen, wieviel des Weibes Mann ihm auflegt, und soll's geben nach der Teidingsleute Erkennen.
23 Ke ne nuveviwɔame aɖe ana funɔ la naku la, woawu ame si wɔ nuvevi lae.
Kommt ihr aber ein Schade daraus, so soll er lassen Seele um Seele,
24 “Ŋku ɖe ŋku teƒe, aɖu ɖe aɖu teƒe, asi ɖe asi teƒe, afɔ ɖe afɔ teƒe,
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
25 dzobi ɖe dzobi teƒe, abi ɖe abi teƒe, kabi ɖe kabi teƒe.
Brand um Brand, Wunde um Wunde, Beule um Beule.
26 “Ne ame aɖe ƒo ŋku na eƒe kluvi alo kosi, eye ŋku la tsi la, ekema kluvi la alo kosi la azu ablɔɖeme le eƒe ŋku la ta.
Wenn jemand seinen Knecht oder seine Magd in ein Auge schlägt und verderbet es, der soll sie frei loslassen um das Auge.
27 Ne aƒetɔ aɖe ŋe aɖu na eƒe kluvi la, ele be wòaɖe asi le kluvi la ŋu le eƒe aɖu si ŋe la ta.
Desselbigengleichen, wenn er seinem Knecht oder Magd einen Zahn ausschlägt, soll er sie frei loslassen um den Zahn.
28 “Ne nyi aɖe tu dzo ŋutsu aɖe alo nyɔnu aɖe wòku la, woaƒu kpe nyi la wòaku; womaɖu eƒe lã o, eye womabia nya aɖeke ame si ƒe nyi wònye o.
Wenn ein Ochse einen Mann oder Weib stößet, daß er stirbt, so soll man den Ochsen steinigen und sein Fleisch nicht essen; so ist der HERR des Ochsen unschuldig.
29 Ke ne amewo nya be nyi la nɔa dzo tum ame, eye wona nyanya nyitɔ la, gake mekpɔ nyi la dzi nyuie o la, ekema ne nyi la wu ame aɖe la, woaƒu kpe nyi la wòaku, eye woawu nyitɔ la hã.
Ist aber der Ochse vorhin stößig gewesen, und seinem HERRN ist's angesagt, und er ihn nicht verwahret hat, und tötet darüber einen Mann oder Weib, soll man den Ochsen steinigen, und sein HERR soll sterben.
30 Ke ne ƒometɔwo lɔ̃ la, woaxe fe si dzi ʋɔnudrɔ̃lawo alɔ̃ ɖo, ekema womagawu nyitɔ la o.
Wird man aber ein Geld auf ihn legen, so soll er geben, sein Leben zu lösen, was man ihm auflegt.
31 “Woazɔ ɖe se sia ke dzi ne nyi aɖe wu ŋutsuvi alo nyɔnuvi.
Desselbigengleichen soll man mit ihm handeln, wenn er Sohn oder Tochter stößet.
32 Ke ne nyi la wu kluvi alo kosivi la, ekema woaxe klosalo blaetɔ̃ na kluvi la alo kosi la ƒe aƒetɔ, eye woaƒu kpe nyi la wòaku.
Stößet er aber einen Knecht oder Magd, so soll er ihrem HERRN dreißig silberne Sekel geben, und den Ochsen soll man steinigen.
33 “Ne ame aɖe ɖe vudo, metu nu enu o, eye ame aɖe ƒe nyi alo tedzi ge ɖe eme la,
so jemand eine Grube auftut, oder gräbt eine Grube und decket sie nicht zu, und fällt darüber ein Ochse oder Esel hinein,
34 ekema ame si ƒe vudo wònye la axe fe na nyitɔ ɖe lã la ta, eye lã kuku la azu vudotɔ tɔ.
so soll's der HERR der Grube mit Geld dem andern wieder bezahlen; das Aas aber soll sein sein.
35 “Ne ame aɖe ƒe nyitsu tu dzo ame bubu ƒe nyitsu wòku la, ekema nyitɔ eveawo adzra nyi gbagbe la, ama ga la, eye woama nyi kuku la hã ƒe lã sɔsɔe.
Wenn jemandes Ochse eines andern Ochsen stößet, daß er stirbt, so sollen sie den lebendigen Ochsen verkaufen und das Geld teilen und das Aas auch teilen.
36 Ke ne amewo nya be nyi la tua dzo nyi bubuwo, eye wona nyitɔ la nya, gake mekpɔ nyi la dzi nyuie o la, ekema nyitɔ la maxɔ ga si wokpɔ tso nyi gbagbe la dzadzra me ƒe ɖeke o, ke boŋ axe fe ɖe nyi kuku la ta, eye wòazu etɔ.”
Ist's aber kund gewesen, daß der Ochse stößig vorhin gewesen ist, und sein HERR hat ihn nicht verwahret, so soll er einen Ochsen um den andern vergelten und das Aas haben.

< Mose 2 21 >