< Ester 5 >
1 Le ŋkeke etɔ̃a gbe la, Ester do eƒe fiawu, eye wòyi fiasã la ƒe xɔxɔnu emetɔ me le afi si amewo ƒoa ƒu ɖo le fiasã la me la ŋgɔ. Fia la nɔ eƒe fiazikpui dzi le afi ma hedze ŋgɔ mɔa nu.
Am dritten Tage nun legte Esther königliche Gewandung an und trat in den inneren Vorhof des königlichen Palastes, dem Palast des Königs gegenüber, während der König eben im königlichen Palast, dem Eingang zum Palast gegenüber, auf seinem Königsthrone saß.
2 Esi wòkpɔ Fianyɔnu Ester wòtsi tsitre ɖe afi ma la, edo dzaa nɛ, eye wòtsɔ sikafiatikplɔ si wolé ɖe asi la do ɖee. Ale Ester te ɖe eŋu, eye wòlé fiatikplɔ la tame.
Als nun der König die Königin Esther im Vorhofe stehen sah, fand sie Gnade vor ihm, so daß er ihr das goldene Zepter entgegenstreckte, das er in der Hand hielt. Da trat Esther hinzu und berührte die Spitze des Zepters.
3 Fia la biae be, “Nu kae nye wò didi, Fianyɔnu Ester? Nu ka nàbia? Nu sia nu si nàbia la, mana wò, ne èbia nye fiaɖuƒe la ƒe afã gɔ̃ hã, matsɔe na wò!”
Darauf sagte der König zu ihr: »Was ist mit dir, Königin Esther, und was ist dein Begehr? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – sie sollte dir gegeben werden!«
4 Ester ɖo eŋu be, “Ne edze ŋuwò la, medi be wò kple Haman miava kplɔ̃ si meɖo na wò egbe la ŋu.”
Da antwortete Esther: »Wenn es dem König genehm ist, so wolle der König sich heute mit Haman zu dem Gastmahl einfinden, das ich für ihn bereitet habe!«
5 Fia la gblɔ na eƒe subɔlawo be, “Miyi miagblɔ na Haman be wòaɖe abla ava, ale be miawɔ ɖe Ester ƒe didi dzi.” Ale fia la kple Haman woyi kplɔ̃ si Ester ɖo la ŋu.
Da befahl der König: »Ruft sofort Haman herbei, damit wir den Wunsch Esthers erfüllen!« Als dann der König sich mit Haman zu dem Mahl eingefunden hatte, das von Esther zugerichtet worden war,
6 Esi wonɔ wain nom la, fia la gblɔ na Ester be, “Gblɔ nu si tututu nèhiã la nam azɔ, eye matsɔe na wò, ne èbia nye fiaɖuƒe la ƒe afã gɔ̃ hã, matsɔe na wò!”
sagte der König zu Esther beim Weintrinken: »Was ist deine Bitte? Sie soll dir gewährt werden! Und was ist dein Wunsch? Wäre es auch die Hälfte des Königreichs – es soll geschehen!«
7 Ester ɖo eŋu be, “Esiae nye nye biabia kple kukuɖeɖe.
Da antwortete Esther mit den Worten: »Meine Bitte und mein Wunsch ist:
8 Nenye be fia la nyo dɔ me nam, eye nenye be edze fia la ŋu be wòawɔ ɖe nye didi kple biabia dzi la, ekema fia la kple Haman negava ɖu nu le kplɔ̃ si maɖo na wò etsɔ la ŋu. Ekema maɖo fia la ƒe biabia ŋu nɛ.”
Wenn ich beim König Gnade gefunden habe und wenn es dem König genehm ist, mir meine Bitte zu gewähren und meinen Wunsch zu erfüllen, so wolle der König mit Haman (auch morgen) zu dem Gastmahl kommen, das ich für sie herrichten will: morgen werde ich dann der Aufforderung des Königs nachkommen.«
9 Esi wokaka le kplɔ̃a ŋu la, Haman dzo kple dzidzɔ gã aɖe. Esi wòkpɔ Mordekai le agboa nu, eye Mordekai metsi tsitre alo dzo nyanyanya le eŋkume o la, edo dɔmedzoe ŋutɔ.
Haman nun begab sich an diesem Tage in fröhlicher Stimmung und guten Mutes auf den Heimweg; als er aber Mardochai im Tor des Königs(palastes) erblickte und dieser sich weder erhob noch ihn überhaupt beachtete, geriet er in volle Wut über Mardochai;
10 Ke eɖu eɖokui dzi, yi aƒe me, eye wòyɔ exɔlɔ̃wo kple srɔ̃a Zeres.
doch er bezwang sich. Als er aber nach Hause gekommen war, ließ er seine Freunde und seine Gattin Seres holen.
11 Eƒo adegbe le eƒe gakpɔkpɔ vivivo, viŋutsuwo ƒe agbɔsɔsɔ, ale si fia la doe ɖe dzii kple ale si wòzu ame gãtɔ si kplɔ fia la ɖo le fiaɖuƒe la me la ŋu.
Diesen erzählte er von seinem großartigen Reichtum und von seinen vielen Söhnen und besonders davon, wie der König ihn ausgezeichnet und ihn über die Fürsten und Beamten des Königs erhoben habe.
12 Eyi edzi be, “Ɛ̃, menye ema koe o; Fianyɔnu Ester kpe nye kple fia la ɖeɖe pɛ ko ɖe kplɔ̃ si wòɖo na mí la ŋu. Gawu la, egakpe mí na etsɔ hã!
Dann fuhr er fort: »Auch hat die Königin Esther zu dem Gastmahl, das sie ausgerichtet hatte, keinen mit dem König geladen als nur mich; und auch für morgen bin ich mit dem König von ihr eingeladen.
13 Ke esiawo katã maɖi ƒo nam o, zi ale si Mordekai, Yudatɔ ma nɔ anyi ɖe fia la ƒe agbo nu mele kpɔkpɔm.”
Aber das alles befriedigt mich nicht, solange ich noch den Juden Mardochai im Tor des Königs(palastes) sitzen sehen muß!«
14 Zeres, Haman srɔ̃ kple Haman xɔlɔ̃wo katã gblɔ nɛ be, “Enyo; tu kadeveti aɖe wòakɔ mita blaeve-vɔ-etɔ̃. Ne ŋu ke la, nàbia fia la be wòana mɔ wò nade ka ve na Mordekai ɖe kadeveti la ŋu. Ne èwɔ esia vɔ la, ekema àte ŋu agayi kplɔ̃ la ŋu kple fia la kple dzidzɔ.” Aɖaŋu sia dze Haman ŋu ŋutɔ, eya ta wòna wotu kadeveti la.
Da sagten seine Frau Seres und alle seine Freunde zu ihm: »Man richte doch einen Pfahl von fünfzig Ellen Höhe auf; dann sprich morgen früh mit dem König, daß man Mardochai daran aufhängen möge; danach kannst du vergnügt mit dem König zum Gastmahl gehen.« Dieser Vorschlag gefiel dem Haman so, daß er den Pfahl aufrichten ließ.