< Ester 4 >
1 Esi Mordekai se nya si dzɔ la, edze eƒe awuwo, ta akpanya, si dzowɔ ɖe ŋuti, eye wòyi dua me henɔ avi fam sesĩe nublanuitɔe.
Als nun Mardochai alles erfuhr, was vorgegangen war, zerriß er seine Kleider, legte ein Trauergewand an und (streute sich) Asche (aufs Haupt), ging dann aus seinem Hause mitten in die Stadt hinein und wehklagte dabei laut und schmerzlich.
2 Etsi tsitre ɖe fiasã la ƒe agbo nu, elabena womeɖe mɔ be ame aɖeke nanɔ akpanya me age ɖe fiasã la me o.
So kam er bis vor das Tor des Königs(palastes); denn in das Tor des Palastes selbst durfte man in einem Trauergewande nicht treten.
3 Yudatɔwo ta akpanya mlɔ afi ma, tsi nu dɔ, fa avi kple ɣli, eye dzi ɖe le wo ƒo le nutowo katã me le anyigba blibo la dzi le ɖoɖo si fia la wɔ la ta.
Auch in allen einzelnen Provinzen, überall, wohin die Verfügung und der Erlaß des Königs gelangte, herrschte bei den Juden große Trauer; man fastete, weinte und wehklagte; die meisten saßen in Sackleinen und auf Asche da.
4 Esi Ester ƒe nyɔnudɔlawo kple ŋutsu tata siwo le edzi kpɔm la va gblɔ nu si Mordekai nɔ wɔwɔm nɛ la, exa nu, eye wòɖo awuwo ɖee be wòatsɔ aɖɔli akpanya si wòta la, gake melɔ̃ o.
Als nun die Dienerinnen der Esther und ihre Kammerherren kamen und es ihr meldeten, geriet die Königin in große Aufregung und sandte dem Mardochai Kleider, damit er sie anzöge und das Trauergewand ablegte; aber er nahm sie nicht an.
5 Azɔ Ester ɖo Hatak, ŋutsu tata si wotia be wòasubɔe la ɖa be wòayi Mordekai gbɔ, abia nu si le fu ɖem nɛ kple nu si tae.
Da ließ Esther den Hathach kommen, einen von den Kammerherren, den der König zu ihrem Dienst bestellt hatte, und gab ihm den Auftrag, sich bei Mardochai zu erkundigen, was das zu bedeuten habe und warum es geschehe.
6 Ale Hatak do go yi ablɔ dzi, eye wòkpɔ Mordekai le fiasã la ƒe agboa godo.
Als nun Hathach zu Mardochai hinauskam auf den öffentlichen Platz, der vor dem Tor des königlichen Palastes lag,
7 Tete Mordekai gblɔ nu siwo katã dzɔ la nɛ kple ga home si ŋugbe Haman do be yeatsɔ ade fia la ƒe gadzraɖoƒe me hena Yudatɔwo wuwu.
teilte Mardochai ihm alles mit, was ihn betroffen hatte, auch den bestimmten Betrag der Geldsumme, die Haman als Entgelt für die Ermordung der Juden an die königliche Schatzkammer zu zahlen versprochen hatte.
8 Mordekai tsɔ agbalẽ si me fia la ƒe se si wòde le Susa be woatsrɔ̃ Yudatɔwo katã le la na Hatak, eye wòbia tso esi be wòatsɔe afia Ester. Egblɔ na Hatak be wòagblɔ nya si dzɔ la na Ester, eye wòabia tso esi be wòayi fia la gbɔ, aɖe kuku nɛ be wòakpɔ nublanui na eƒe amewo.
Außerdem übergab er ihm eine Abschrift der in Susa zu ihrer Niedermetzelung erlassenen schriftlichen Verordnung, damit er sie der Esther zeige und ihr alles mitteile und sie veranlasse, sich zum Könige zu begeben, um ihn um Gnade anzuflehen und bei ihm Fürbitte für ihr Volk einzulegen.
9 Ale Hatak trɔ yi Ester gbɔ, eye wògblɔ nya si Mordekai be wòagblɔ nɛ la nɛ.
Als Hathach nun zurückgekommen war und der Esther die Botschaft Mardochais mitgeteilt hatte,
10 Ester gblɔ na Hatak be wòayi aɖagblɔ na Mordekai be,
sandte Esther den Hathach nochmals an Mardochai mit der Meldung:
11 “Fia la ƒe dɔnunɔlawo katã kple ame siwo katã le nutowo me la nya be ne ŋutsu alo nyɔnu aɖe yi ɖe fia la gbɔ le xɔ titinatɔ me, evɔ fia la meyɔe o la, se ɖeka si le nu sia ŋuti koe nye be woawu amea. Negbe ɖeko fia la tsɔ eƒe sikatikplɔ ɖo ɖee hafi wòaɖe eƒe agbe. Ke ŋkeke blaetɔ̃e nye esi fia la meɖo du ɖem o.”
»Alle Diener des Königs und die Leute in den königlichen Provinzen wissen, daß für jedermann, es sei Mann oder Frau, der zum König in den inneren Hof eintritt, ohne gerufen zu sein, ein und dasselbe Gesetz gilt, nämlich daß er sterben muß, es sei denn, daß der König ihm sein goldenes Zepter entgegenstreckt, damit er am Leben bleibe. Ich aber bin seit nunmehr schon dreißig Tagen nicht zum König berufen worden.«
12 Ale Hatak yi ɖagblɔ Ester ƒe nya la na Mordekai,
Als man nun Mardochai die Meldung der Esther mitgeteilt hatte,
13 eye Mordekai ɖo eŋu ɖo ɖe Ester be, “Ɖe nèbu be ye ya yeanɔ dedie le afi ma, le fiasã la me, ne wowu Yudatɔwo katã?
ließ dieser ihr folgende Antwort zukommen: »Bilde dir nicht ein, daß infolge deiner Zugehörigkeit zum königlichen Hofe du allein von allen Juden mit dem Leben davonkommen werdest!
14 Ne èzi ɖoɖoe le ɣeyiɣi sia tɔgbi me la, Mawu ato mɔ bubu aɖe dzi aɖe Yudatɔwo, ke wò kple fofowò ƒe aƒemetɔwo miatsrɔ̃. Gawu la, ame kae nya be Mawu ŋutɔe da wò ɖe teƒe sia le fiasã la me le ɣeyiɣi sia tɔgbi me?”
Denn wenn du wirklich zu dieser Zeit stille sitzen wolltest, so wird den Juden Hilfe und Rettung von einer andern Seite her erstehen; du aber und deine ganze Familie, ihr werdet umkommen! Und wer weiß, ob du nicht gerade für eine Zeit, wie diese ist, zur königlichen Würde gelangt bist?«
15 Ester ɖo ame ɖa be woagblɔ na Mordekai be:
Da ließ Esther dem Mardochai zurücksagen:
16 “Yi nàƒo Yudatɔ siwo katã le Susa la nu ƒu, eye miatsi nu dɔ ɖe tanye, migaɖu nu alo miano nu o, ŋkeke etɔ̃ kple zã etɔ̃. Nye kple nye subɔlawo hã míawɔ nenema ke. Ekema, togbɔ be wode se sesẽ aɖe ɖe eŋu hã la, mayi aɖakpɔ fia la kpɔ. Ne meku la, maku faa!”
»Gehe hin, versammle alle Juden, die sich in Susa befinden, und fastet um meinetwillen, und zwar drei Tage lang bei Tag und Nacht, ohne zu essen und zu trinken. Auch ich will mit meinen Dienerinnen ebenso fasten und mich alsdann zum König begeben, wenn es auch gegen das Gesetz ist. Muß ich dann sterben, nun, so sterbe ich!«
17 Ale Mordekai wɔ nu si Ester ɖo nɛ.
Da ging Mardochai weg und tat ganz so, wie Esther ihm angegeben hatte.