< Nyagblɔla 2 >
1 Megblɔ na ɖokuinye be, “Enyo, kpɔ dzidzɔ eye nàɖu agbe azɔ, abe ale si nàte ŋui ene.” Ke mekpɔe be esia hã nye tofloko ko
Ich sprach zu mir selbst: Wohlan denn, versuche es mit Freude und genieße Gutes! Aber fürwahr, auch das ist eitel.
2 elabena megblɔ be enye movidzɔdzɔ be woanɔ nu kom ɖaa; nyui kae doa go tso eme?
Zum Lachen sprach ich: es ist toll! und zur Freude: was schafft die?
3 Ale le tamebubu geɖe megbe la, meɖo be matsɔ ahanono ado dzidzɔ na ɖokuinye, gake maganɔ nunya yome tim. Medi be malé bometsitsi ɖe asi goŋgoŋgoŋ va se ɖe esime madze si nu si anyo na amegbetɔwo be woawɔ le dziƒoa te le woƒe ŋkeke sue si me woanɔ agbe la.
Ich sann in meinem Herzen aus, meinen Leib mit Wein zu pflegen, während mein Herz weislich leiten würde, und mich an Thorheit zu halten, bis ich sehen würde, was den Menschen ersprießlich sei zu tun unter dem Himmel ihr Leben lang.
4 Mewɔ nu gãwo na ɖokuinye: metu xɔwo, mede waingblewo,
Ich führte große Werke aus: ich baute mir Häuser, pflanzte mir Weinberge;
5 mewɔ abɔwo kple yaxɔƒewo, medo atiwo kple kutsetseti ɖe sia ɖe ƒomevi ɖe wo me.
ich legte mir Gärten und Parke an und pflanzte darin allerlei Fruchtbäume;
6 Meɖe tsitawo ale be mate ŋu aku tsi tso wo me ade ati siwo medo ɖe ave aɖe me.
ich legte mir Wasserteiche an, um daraus einen baumsprossenden Wald zu bewässern;
7 Meƒle kluviwo kple kosiwo, eye wodzi ɖewo le nye ŋutɔ nye aƒe me. Nyiwo kple alẽwo sɔ gbɔ ɖe asinye fũu wu fia siwo nɔ Yerusalem do ŋgɔ nam la si.
ich kaufte Sklaven und Sklavinnen und besaß solche, die im Hause geboren waren. Auch Herden von Rindern und Schafen besaß ich, mehr als alle, die vor mir in Jerusalem gewesen waren.
8 Mena fiawo kple dutatɔwo dzɔ klosalo kple sika nam. Meɖo ŋutsuwo kple nyɔnuwo ƒe hadzihawo, kpẽkuhawo kple ʋuƒohawo da ɖi. Hekpe ɖe esiawo ŋu la, nye ahiãviwo dze tugbe, eye wosɔ gbɔ fũu.
Ich sammelte mir auch Silber und Gold und Schätze von Königen und den Landschaften; ich schaffte mir Sänger und Sängerinnen und die Wonne der Menschenkinder: Frauen in Menge.
9 Ale mexɔ ŋkɔ wu Fia bubu ɖe sia ɖe si nɔ Yerusalem kpɔ. Gawu la, meke ŋku ɖi be mate ŋu ade dzesi nu siawo katã ƒe asixɔxɔ.
So ward ich groß und größer als alle, die vor mir in Jerusalem waren; auch meine Weisheit verblieb mir.
10 Mewɔ nu sia nu si dze ŋunye eye nyemehe ɖokuinye ɖa tso dzidzɔkpɔkpɔ aɖeke ƒomevi gbɔ o. Dɔ sesẽ wɔwɔ gɔ̃ hã do dzidzɔ nam. Le nyateƒe me la, dzidzɔkpɔkpɔ sia koe nye nye agbagbadzedzewo katã ƒe fetu.
Und was irgend meine Augen begehrten, versagte ich ihnen nicht; ich verwehrte meinem Herzen keinerlei Freude, denn mein Herz freite sich an aller meiner Mühe, und das war mein Teil von aller meiner Mühe.
11 Ke esi melé ŋku ɖe nu siwo katã mete kpɔ ŋu la, medze sii be wo katã nye tofloko kple yamenu ko, eye viɖe aɖeke mele naneke ŋu le afi aɖeke o.
Als ich aber hinblickte auf alle meine Werke, die meine Hände gewirkt, und auf die Mühe, die ich aufgewandt hatte, sie auszuführen, da befand sich: alles war eitel und Streben nach Wind, und es giebt keinen Gewinn unter der Sonne.
12 Azɔ la, meɖo be malé ŋku ɖe nunya, tsukuku kple bometsitsi ŋu, elabena nu bubu ka ame si ava ɖe fia yome la ate ŋu awɔ? Nu si tututu wowɔ va yi la koe!
Ich wandte mich dazu, mir Weisheit und Tollheit und Thorheit zu besehen; denn was wird der Mensch thun, der nach dem Könige kommen wird? Was man vorlängst gethan hat!
13 Mekpɔe be viɖe le nunya ŋu wu bometsitsi abe ale si kekeli nyo wu viviti ene.
Da sah ich, daß die Weisheit einen Vorzug hat vor der Thorheit, gleich dem des Lichtes vor der Finsternis.
14 Nunyala kpɔa nu le esime bometsila zɔa viviti me. Ke mede dzesii be nu ɖeka ma ke koe dzɔna ɖe nunyala kple bometsila siaa dzi.
Der Weise hat seine Augen im Kopfe; der Thor aber wandelt im Finstern. Zugleich aber erkannte ich, daß einerlei Schicksal ihnen allen widerfährt.
15 Eya ta megblɔ le nye dzi me be ale si bometsila aku la, nenema tututue nye hã makue, eya ta viɖe kae le nunya ŋu nam? Medze sii azɔ be nunya gɔ̃ hã, toflokoe;
Und ich sprach zu mir selbst: das Schicksal des Thoren wird auch mir widerfahren, und wozu bin ich dann so überaus weise geworden? Da dachte ich in meinem Sinn, auch das sei eitel.
16 elabena nunyala kple bometsila siaa le kuku ge eye woaŋlɔ wo ame eveawo be keŋkeŋ le ŋkeke siwo gbɔna la me.
Denn von dem Weisen bleibt so wenig ein dauerndes Andenken, wie von dem Thoren, da sie in den kommenden Tagen alle längst vergessen sind, und wie stirbt doch der Weise mit dem Thoren dahin!
17 Eya ta azɔ la, melé fu agbenɔnɔ blibo la, elabena susu aɖeke mele nu siwo wowɔna le ɣea te la dometɔ aɖeke me o, elabena wo katã nye tofloko kple dagbadagba ɖe yame ko.
Da haßte ich das Leben, denn mir mißfiel das Thun, das unter der Sonne geschieht; denn alles ist eitel und Streben nach Wind!
18 Nu si gate ɖe dzinyee nye magblẽ nye dagbadagbawo katã ƒe metsonu ɖi na ame bubuwo.
Und ich haßte all' meine Mühen, womit ich mich mühte unter der Sonne, weil ich es dem hinterlassen muß, der nach mir sein wird.
19 Ame kae anya do ŋgɔ ne vinye ŋutsu anye nunyala loo alo bometsila? Evɔa, ele be woatsɔ nu sia nu si le asinye la nɛ! Esia hã nye tofloko ko!
Und wer weiß, ob der ein Weiser oder ein Thor sein wird? Und dennoch soll er Gewalt bekommen über all' mein Mühen, womit ich mich abgemüht und weislich gehandelt hatte unter der Sonne - auch das ist eitel!
20 Ale metrɔ be mana dzi naɖe le ƒonye le dɔ siwo katã mewɔ le ɣea te la ŋu,
Da wandte ich mich dazu, mein Herz verzweifeln zu lassen ob all' der Mühe, womit ich mich gemüht hatte unter der Sonne.
21 elabena ame aɖe li si tsɔ nunya kple gɔmesese kple aɖaŋu wɔ eƒe dɔe, ke ele nɛ be wòagblẽ nu siwo wòkpɔ tso dɔwɔwɔ me la ɖi na ame aɖe si mewɔ naneke kura tso dɔ la ŋu o la, woazu etɔ. Esia hã anye tofloko kple nu vɔ̃ɖi aɖe
Denn hat einer seine Arbeit mit Weisheit und Einsicht und Tüchtigkeit gethan, so muß er sie einem Menschen, der sich nicht darum gemüht hat, zum Besitz überlassen: auch das ist eitel und ein großes Übel.
22 elabena nu ka ame kpɔna tso eƒe dagbadagba kple eƒe dzi ƒe agbagbadzedze le dɔ siwo katã wòwɔna le ɣea te ŋu la me?
Denn was wird dem Menschen für alle seine Mühe und das Streben seines Herzens, womit er sich abmüht unter der Sonne?
23 Kpɔ ɖa, eƒe ŋkekewo katã nye vevesese ko eye eƒe dɔwɔwɔwo katã nye nuxaxa ko. Le zã me gɔ̃ hã la, eƒe dzi mekpɔa gbɔdzɔe o. Esia gɔ̃ hã nye tofloko ko.
Alle seine Tage sind ja Schmerzen, und Kummer ist sein Geschäft; sogar das Nachts hat sein Herz keine Ruhe. Auch das ist eitel!
24 Ale metso nya me be naneke meli si nyo na amegbetɔ wu be wòaɖu nu, ano nu eye wòana eƒe luʋɔ nakpɔ dzidzɔ le eƒe agbagbadzedzewo ŋu o. Mekpɔe be esia hã, Mawu ƒe asimee wòtsona,
Es giebt nichts besseres unter den Menschen, als daß einer esse und trinke und sich gütlich thue bei seiner Mühsal; aber auch das kommt, wie ich gesehen habe, aus Gottes Hand.
25 elabena ame kae ate ŋu ato Mawu megbe aɖu nu alo aɖu agbe?
Denn wer kann essen und wer genießen ohne ihn?
26 Elabena Mawu naa nunya, gɔmesese kple dzidzɔ ame siwo ŋu wòkpɔ ŋudzedze le, ke etsɔa dɔ sesẽ wɔwɔ na nu vɔ̃ wɔlawo be woaƒo ƒu nu alo ali kɔ nu, ale be Mawu natsɔ wo ana ame si dze eŋu. Ale eme kɔ ƒãa be esia hã nye tofloko kple dagbadagba ɖe yame ko ƒe kpɔɖeŋu.
Denn dem, der ihm gefällt, giebt er Weisheit und Erkenntnis und Freude; dem Sünder aber giebt er das Geschäft, zu sammeln und aufzuhäufen, um es dem zu geben, der Gott gefällt. Auch das ist eitel und Streben nach Wind.